Brände

Brände in Kalifornien
:Der Wind lässt nach, doch es drohen weitere Gefahren

In den Brandgebieten im Raum Los Angeles werden immer mehr Tote gefunden. Und weil die Feuer den Boden brüchig machen, drohen besonders an Hängen Erdrutsche. Ein Haus zerbricht dadurch gar in zwei Teile.

Von Philipp Saul

Millionen für Häuser und Geräte
:Mehr Geld für Bayerns Feuerwehren

Nicht nur bei Bränden und Hochwasser ist die Hilfe der Feuerwehr entscheidend. Doch die Helfer brauchen dafür Equipment – und das ist teuer. Eine neue Richtlinie soll ihre Lage verbessern.

SZ PlusKalifornien
:Reise ins Inferno

Die Feuer rund um Los Angeles haben bereits eine Fläche zerstört, in die zweimal Manhattan passen würde. Unterwegs im Katastrophengebiet zwischen zerstörten Promi-Villen und verzweifelten Helfern.

Von Peter Burghardt

Kalifornien
:Hunderte Häftlinge kämpfen als Feuerwehrleute gegen die Flammen

Sie werden nur kurz ausgebildet, verdienen wenig Geld und begeben sich in große Gefahren: Strafgefangene nehmen bei der Bekämpfung der Brände eine wichtige Rolle ein.

Von Philipp Saul

SZ Plus„Unorthodox“-Produzentin Alexa Karolinski
:Wie man nicht stirbt

Die Glücklichen haben eine Stunde Zeit, zu packen und zu überlegen, was sie mitnehmen würden, falls sie ins Nichts zurückkehren. Die Unglücklichen müssen rennen und hoffen, dass sie überleben. Eindrücke der Filmemacherin Alexa Karolinski aus Los Angeles.

Gastbeitrag von Alexa Karolinski

SZ PlusBrände in Kalifornien
:Im Auge des Feuersturms

Wenn das Idyll explodiert: Ein Architekt berichtet aus dem brennenden Los Angeles, in dem statt der Häuser nur die Träume für die Ewigkeit gemacht sind.

Gastbeitrag von Sebastian Knorr

SZ PlusKalifornien
:Tornado aus Feuer

Im Westen von Los Angeles breitet sich ein Brand rasend schnell aus. Die Feuerwehr berichtet von zwei Todesopfern. Mehr als 52 000 Menschen im Gebiet und der Umgebung des Stadtteils Pacific Palisades, darunter viele Prominente, müssen sich in Sicherheit bringen – und das Schlimmste könnte den Menschen noch bevorstehen.

Von Jürgen Schmieder

Goetheplatz
:Restaurant „Pfundig“ durch Schwelbrand zerstört

Ursache soll eine defekte Spülmaschine gewesen sein. Das Lokal bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Ganz aufgeben will der Wirt aber nicht.

Polizeieinsatz in Sendling
:Nachbarn löschen brennenden Senior

Anwohner in Sendling werden auf den in Flammen stehenden Mann aufmerksam, weil der Rauchmelder in dessen Wohnung auslöst. Ob der Rentner überleben wird, ist noch unklar.

SZ PlusFeuer in Kalifornien
:Waldbrand breitet sich schnell aus

Die Fläche des Waldbrands nordwestlich von Los Angeles hat sich über Nacht nahezu verdoppelt. Die starken Herbstwinde treiben das Feuer weiter an. Bilder zeigen das Ausmaß der Zerstörung.

Balkonbrand in Aubing
:Kind spielt mit Pyrotechnik – zwei Verletzte und großer Schaden

Erst hörten Nachbarn Knallgeräusche, dann brannte ein Balkon in Aubing. Nun hat sich der mutmaßliche Verursacher bei der Polizei gemeldet.

Moosach
:Notruf aus Köln: Feuerwehr löscht Brand in München

Über eine Sicherheitskamera beobachtet ein Mann Rauchentwicklung in seiner Hunderte Kilometer entfernten Wohnung und handelt umgehend.

Angriffe auf „kritische Infrastruktur“
:Brandserie geht weiter: Lastwagen und Bagger in Flammen

Das Feuer auf einem Betriebsgelände brach in der Nacht auf Montag aus. Seit 2019 kommt es immer wieder zu Brandanschlägen in und um München.

Einsatz in Feldmoching
:200 Feuerwehrleute bekämpfen Großbrand in Lagerhalle

Ein Stahl- und Galvanikbetrieb fängt in der Nacht Feuer, Stunden später kann die Feuerwehr den Brand eindämmen. Die Polizei ermittelt wegen der Ursache.

Kanada
:Waldbrände greifen auf Stadt Jasper über

Der Jasper-Nationalpark in Kanada zählt zum Unesco-Welterbe. Nun richten Waldbrände dort schwere Schäden an. Im ganzen Land – und auch in den USA – toben wieder Feuer.

Frankreich
:Brand in Kathedrale von Rouen gelöscht

Schreckmoment in der Hauptstadt der Normandie: Im großen Turm der Kathedrale brennt es plötzlich in 120 Metern Höhe. Aber die Feuerwehr kann die Flammen löschen.

Südkorea
:Mindestens 22 Tote durch Brand in Batteriefabrik

Südlich der Hauptstadt Seoul geht eine Batteriefabrik in Flammen auf. Viele der Arbeiter sterben, acht werden verletzt.

Waldperlach
:Hausdach geht in Flammen auf

Die drei Bewohner des Einfamilienhauses bleiben unverletzt, der Schaden liegt bei 100 000 Euro.

Rauchsäule über Moosach
:Drei Autos ausgebrannt - Polizei ermittelt

Als die Feuerwehr am Brandort eintrifft, stehen die Fahrzeuge bereits in Flammen. Zudem breitet sich das Feuer ungewöhnlich schnell aus.

Ein Tatverdächtiger festgenommen
:Serie von Brandstiftungen an Waldhütten in Unterfranken

19 Mal sind im vergangenen Jahr die Feuerwehren in Obernburg am Main und Wörth am Main ausgerückt, um absichtlich gelegt Brände zu löschen. Die Polizei geht von mehreren Tätern aus.

Bogenhausen
:Flammen im Stammhaus von Feinkost Käfer

Am Sitz des Unternehmens in der Münchner Prinzregentenstraße bricht in der Nacht zum Montag ein Feuer aus. Eine Reinigungskraft bemerkt den Rauch.

Nordrhein-Westfalen
:Mehrere Tote und Verletzte bei Brand eines Seniorenheims

Als die Rettungskräfte eintreffen, haben sich die Flammen bereits weit ausgebreitet. Die Polizei ermittelt gegen einen 71 Jahre alten Bewohner.

Spanien
:Mindestens fünf Tote bei Großbrand in Valencia

In der spanischen Küstenmetropole gerät ein 14-stöckiges Wohngebäude vollständig in Brand, die Feuerwehr kann es wegen der Hitze noch nicht betreten. 15 Menschen werden wohl noch vermisst.

Von Patrick Illinger

Brandherd in der Küche
:Einfamilienhaus brennt komplett aus

Bei den Löscharbeiten verletzt sich ein Feuerwehrmann, als eine Treppe teilweise einstürzt. Das Haus ist derzeit unbewohnbar, der Schaden geht in die Hunderttausende.

Neuhausen
:Giftiges Gas breitet sich in Wohnung aus

Als ein Münchner Paar nach dem Urlaub die Türe aufsperrt, bemerkt es Qualm. Die Feuerwehr stellt giftiges Kohlenmonoxid fest - und findet die Ursache auf einer benachbarten Baustelle.

Bogenhausen
:Auto brennt in der Klinik-Tiefgarage aus

Als die Feuerwehr anrückt, steht das Fahrzeug in Flammen. Menschen kommen bei dem Feuer nicht zu Schaden.

Brand in Obersendling
:Doppeldeckerbus in Flammen

Ein Security-Mitarbeiter bemerkt dichten Rauch aus einer stillgelegten Lagerhalle in Obersendling. Als die Feuerwehr eintrifft, ist bereits die ganze Straße verraucht.

München-Westkreuz
:Matratze steckt Auto in Brand - Totalschaden

Ein fahrendes Auto fängt Feuer, weil unter ihm eine Matratze klemmt. Wie die da hinkam, kann der Fahrer sich nicht erklären.

Schwabing
:Ladesäule und Elektro-Jaguar stehen in Flammen

Bei einem Brand in einem Münchner Parkhaus werden 30 Autos beschädigt. Die Polizei beziffert den Schaden auf mehrere Hunderttausend Euro.

Südafrika
:Mindestens 74 Tote bei Großbrand in Johannesburg

In der südafrikanischen Metropole bricht in der Nacht ein Feuer in einem fünfstöckigen Gebäude aus. Dutzende Menschen kommen ums Leben - darunter zwölf Kinder. Die UN sprechen Angehörigen und Regierung ihr Beileid aus.

SZ PlusMeinungBrände in Griechenland
:Der Verdacht

In Griechenland wird die Theorie lauter, Migranten könnten hinter den vielen neuen Bränden stecken. Das ist Unsinn, zeigt aber, wie leicht Menschen noch immer Opfer von Denunzianten werden.

Kommentar von Raphael Geiger

Brand in Obergiesing
:Hoher Sachschaden bei Feuer in Hinterhof

Ein Holzschuppen brennt völlig aus. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig, weil zunächst Gasflaschen gekühlt werden müssen. Die Brandursache ist derzeit noch völlig unklar.

Untermenzing
:Münchner Schule brennt - und löscht sich selbst

Ein großer Wasserschaden im Louise-Schroeder-Gymnasium ruft Feuerwehr und Polizei auf den Plan. Der Verdacht: Jemand könnte im Chemieraum gezündelt haben.

Großeinsatz der Feuerwehr
:Boutique am Sendlinger Tor in Flammen

In einem Abendkleider-Geschäft in der Lindwurmstraße bricht am Montagabend ein Feuer aus, die Scheiben bersten vor Hitze. Bewohner der oberen Etagen werden in Sicherheit gebracht.

Staatsschutz ermittelt
:Feuer auf U-Bahn-Baustelle

Mehrere Maschinen brennen, die für die Verlängerung der U6 nach Martinsried eingesetzt werden. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Setzt sich damit die Serie von noch ungeklärten Anschlägen fort?

SZ PlusWaldbrände in Griechenland
:Ein Meer aus Feuer

Auf den Ferieninseln Rhodos und Euböa stehen Wälder in Flammen, Urlauber und Einheimische müssen in Sicherheit gebracht werden. Bilder vom brennenden Urlaubsparadies.

Von Carolin Werthmann und Daniel Hofer

Forstenrieder Park
:Mobilfunkmast brennt - Staatsschutz ermittelt

Der Mast hatte in der Nacht auf Sonntag Feuer gefangen. Ein Bekennerschreiben gibt es bisher nicht.

Baden-Württemberg
:Technischer Defekt war wohl Brandursache im Europa-Park

Einen Tag nach Ausbruch eines Feuers in Deutschlands größtem Freizeitpark haben die Ermittler erste Hinweise. Für Besucher ist die Anlage bereits wieder geöffnet.

SZ PlusRauch über New York
:Auf einmal ist die Stadt gelb - ungesund gelb

Wenn in New York Baseball-Spiele abgesagt werden, ist die Lage ernst: Der Rauch der Waldbrände in Kanada hüllt die gesamte Stadt ein, die Luftqualität ist so schlecht wie noch nie seit Beginn der Messungen.

Von Christian Zaschke

SZ PlusSZ MagazinDorfschule in Lunow
:Klassentreffen

Weil es in ihrem Dorf keine Schule mehr gab, gründete Teresa Jacobi selbst eine. Dort unterrichtet sie nun Klassen verschiedener Stufen zusammen. Neben dem Schulstoff sollen die Kinder so auch lernen, was eine Gemeinschaft wert ist.

Text: Vivian Pasquet, Fotos: Fabian Zapatka

Baden-Württemberg
:Drei Leichen nach Hausbrand in Gernsbach gefunden

Noch wird untersucht, ob es sich um bislang vermisste Kinder im Alter von vier, acht und 14 Jahren handeln könnte.

Arabellapark
:Frau bei Wohnungsbrand schwer verletzt

In dem Haus war ein Sofa in Brand geraten. Polizisten entdeckten die Flammen.

Milbertshofen
:Rauchendes Frittieröl zerstört Küche

Die Bewohner haben den Topf auf dem heißen Herd vergessen. Ein Autofahrer hat von außen den Qualm gesehen.

Polizei- und Feuerwehreinsatz in Bad Tölz
:Zwei Brände in zwei Tölzer Bankfilialen

Ein inzwischen gefasster 56-jähriger Mann soll die Feuer in der Nacht auf Dienstag gelegt haben. Beide Male konnten die Flammen schnell gelöscht werden, der Sachschaden liegt bei bis zu 200 000 Euro.

Von Benjamin Engel

Polizeibericht
:Nach Brand in Tölz: 87-Jähriger erliegt seinen Verletzungen

Kriminalpolizei kann kein Fremdverschulden feststellen.

Polizei
:45 000 Euro Schaden durch Küchenbrand

Weil eine junge Mutter am Montagnachmittag durch ihr Baby abgelenkt wurde, ist die Küche ihrer Wohnung im Königsdorfer Ortsteil Zellwies in Brand geraten. Die 25-jährige hatte Essen mit Speiseöl auf dem Herd vergessen, das Feuer fing. Die Frau ...

Im Gazastreifen
:Mehr als 20 Tote bei Brand in Flüchtlingslager

Unter den Toten sollen mehrere Kinder sein. Das Feuer im Gazastreifen brach während einer Feier aus und verbreitete sich schnell, weil im Haus Treibstoff gelagert wurde.

Brand im Grunewald
:Brand auf Sprengplatz im Grunewald offenbar gelöscht

Die Feuerwehr vermeldet einen Erfolg, doch die Lage bleibt angespannt: In der Gefahrenzone lodern immer wieder Flammen auf. Während die Bahnstrecke wieder freigegeben ist, bleibt die Autobahn 115 gesperrt.

SZ PlusSächsische Schweiz
:Wanderer über dem Flammenmeer

Der Schaden, den die Brände in der Sächsischen Schweiz anrichten, lässt sich nicht in verkohlten Festmetern Holz bemessen. Zerstört wird die Seele einer Landschaft, ihre Ruhe, ihre Weite. Erinnerungen an einen magischen Ort.

Von Marcel Laskus

Brand im Grunewald
:Warum im Grunewald Tonnen an explosivem Material lagern

Es brennt noch immer auf dem Sprengplatz der Berliner Polizei. Dort Munition aufzubewahren, sei keine gute Idee, heißt es seit Langem. Geändert hat sich seit 1950 aber nichts.

Von Johannes Korsche und Paul-Anton Krüger

Gutscheine: