Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten
Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte
Die Auktion, bei der der Preis sinkt
Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung
Das Beste aus der Zeitung
Zur Zeitung
In der Strafkolonie
Ein Forscher aus Minnesota findet im Internet ein Geheimpapier, das durch ein Versehen veröffentlicht wurde: den Nankai-Report. Dieser zeigt zum ersten Mal eine unverstellte Sicht auf Zwangsarbeitsprogramme in China.
"Halt, stop, so geht es nicht weiter"
Christian Krachts neuer Roman "Eurotrash" wirkt klar autobiografisch. Kann das sein? Der Schriftsteller über seine Familie und das Spiegelkabinett der Literatur.
Land der Zettelwirtschaft
Ungenutzter Impfstoff, fehlende Schnelltests: Obwohl die Zeit drängt, wird weiter diskutiert statt gehandelt. Warum kriegt Deutschland das nicht hin?
"Die Alternative ist, sie alle töten zu lassen"
Auf dem Gnadenhof von Michaela Söldner leben Tiere, die niemand mehr will. Für diese gibt sie Geld, Gesundheit, Lebenszeit. Eine Geschichte über Esel, Pferde und über Menschen und eine große Liebe.
Wo das Ich sich auflöst
Die Philosophin Simone Weil wuchs in einer wohlhabenden Familie auf, kämpfte im Spanischen Bürgerkrieg, suchte nach einer Religion ohne Gott und gab das Essen auf, bis sie starb. Annäherung an eine sonderbare Heilige der jüngsten Tage.
Es war eine Königstochter
Die saudische Prinzessin Basmah bint al-Saud sitzt seit zwei Jahren ohne Anklage im Gefängnis. Welches Verbrechen ihr vorgeworfen wird, ist unklar.
Der tiefe Fall des Andrew Cuomo
In der Krise galt der Gouverneur von New York State als Stimme der Vernunft der Hoffnung. Doch nun versinkt Cuomo in einem Strudel von Skandalen.
Wege aus dem Lockdown
Schnelltests in Apotheken, Schulen oder zuhause könnten die Rückkehr in den Alltag ermöglichen. Wissenschaftler und Politiker haben dafür nun Vorschläge vorgelegt.
Vorteil Federer
Nach einem Jahr Zwangspause spielt Tennis-Star Roger Federer wieder Turniere - mit fast 40 Jahren. Geld ist dabei zweitrangig. Denn längst ist der Schweizer der erfolgreichste Unternehmer unter den Profisportlern.
Hunderte Autoreifen sind am in Gelsenkirchen in Flammen aufgegangen. Verletzt wurde niemand. Bei dem Brand auf dem Gelände eines Gewerbebetriebs am Sonntagmorgen entwickelte sich so starker Rauch, dass Anwohner gewarnt wurden, Fenster und Türen geschlossen zu halten.
In der Nacht von Montag auf Dienstag wurden in Berlin fünf Autos durch Feuer zerstört. Unter den Fahrzeugen war auch das Auto eines Diplomaten.
Im klirrekalten San Antonio hatte die Feuerwehr Mühe, den Brand in einem mehrstöckigen Appartementhaus zu bekämpfen.
Bei gutem Kaffee, sind wir mal ehrlich, kommt es doch vor allem auf die Maschine an. Besonders, wenn sie auch noch Leben rettet.
Von Max Sprick
In der Nacht zu Dienstag war in der Sauna des Wohnheims ein Feuer ausgebrochen. Zwei Menschen sind lebensgefährlich verletzt worden. Besonders der Zustand einer 23-Jährigen sei äußerst kritisch.
Drama in einem Wohnhaus im Bergischen Land: Die Feuerwehr wird zu einem Wohnungsbrand gerufen. Bei den Löscharbeiten stoßen die Einsatzkräfte auf fünf Leichen.
Ein Brand in einer metallverarbeitenden Fabrik in Berlin-Marienfelde hat in der Nacht zu Freitag einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst.
In einem Einfamilienhaus in Diepholz ist ein Feuer ausgebrochen. Rund 70 Einsatzkräfte waren seit dem frühen Donnerstagmorgen im Einsatz. Alle Bewohner konnten sich rechtzeitig aus dem Gebäude retten.
Großeinsatz für die Feuerwehr in Mülheim: Seit dem frühen Montagmorgen brennt ein leerstehender Supermarkt. Wegen der eisigen Temperaturen kein leichtes Unterfangen für die Brandbekämpfer.
Dramatische Szenen haben sich vor etwas mehr als einem Jahr in Geretsried abgespielt, als ein 24-Jähriger in einer Wohnung Feuer legte und die Polizei ihn nur durch Schüsse in die Beine stoppen konnte. Nun schickt das Landgericht den heute behinderten Lageristen ins Gefängnis.
Von Andreas Salch
Nach dem Brand eines Wohnhauses in Naumburg hat die Feuerwehr eine tote Person geborgen. Eine weitere Person werde nach dem Brand in der Nacht zum Freitag vermisst, teilte die Polizei mit.
Wegen eines Dachstuhlbrandes ist ein Altenheim in Voerde (Wesel) evakuiert worden. Insgesamt habe man 79 Menschen aus dem Gebäude geholt, teilte ein Polizeisprecher am Donnerstagmorgen mit.
Die rund 1200 Quadratmeter große Produktionshalle einer Döner-Fabrik nahe Berlin ist abgebrannt. Verletzte gab es nach ersten Erkenntnissen nicht. Die Brandursache ist noch unklar.
Großbrandversuch der TU München zur Sicherheit von Holzhäusern: Die Brandexperten brennen eine komplett ausgestattete Wohnung ab. Versuche in dieser Größenordnung fanden weltweit in den letzten zehn Jahren nur etwa ein Dutzend Mal statt.
Am Sonntagabend brennt es in einer Flüchtlingsunterkunft in Hamburg - ein Mensch kam dabei ums Leben. Die Suche nach der Ursache für den Brand dauert noch an.
Hann. Münden: Großbrand in der historischen Altstadt, In einem historischen Fachwerkhaus im Niedersächsichen Hann. Münden ist am Samstagmorgen ein Feuer ausgebrochen. Die Flammen griffen von dort auf angrenzende Gebäude über. Die Feuerwehr löste einen Großeinsatz aus.
Ein Feuer im Zimmer eines Berliner Pflegeheims hat tödliche Folgen. Die Überlebenden stehen unter Schock. Die Polizei sucht nach der Brandursache.
Rund 110 Feuerwehrkräfte kämpfen seit den frühen Morgenstunden gegen einen Dachstuhlbrand. Der Bewohner des Hauses wird leblos in seiner Wohnung aufgefunden.
In einer Lagerhalle im Hamburger Stadtteil Wilhelmsburg ist ein Feuer ausgebrochen. Rund 80 Einsatzkräfte sind im Kampf gegen die Flammen vor Ort.
Nach einem Wohnungsbrand stirbt ein Mann am Neujahrsabend in Bendorf in Rheinland-Pfalz. Die Rettungskräfte waren am späten Freitagabend zu der lichterloh brennenden Wohnung gerufen worden.
Mann muss nach Wohnungsbrand reanimiert werden.
Ein Pfleger hatte am späten Mittwochabend starken Rauch aus einem Appartement bemerkt und den Alarm ausgelöst.
In Bad Segeberg waren die Menschen wegen eines Lagerhallen-Brandes aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Das Feuer hatte eine massive Rauchentwicklung verursacht.
Ein Brand in der Vorweihnachtszeit, das hat gerade noch gefehlt! Zum Glück wurde bei dem Feuer niemand verletzt, die Brandursache ist noch unklar.
Auf der Autobahn 2 ist in der Nacht zu Freitag ein Gefahrguttransporter in Flammen aufgegangen - ein 47-Jähriger starb zudem bei einem Folgeunfall.