bedeckt München 19°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
13° 19° 11° 4°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Niemand sollte sieben Stunden mit seinem Handy verbringen"

      Markus Haas, der Chef von Telefónica Deutschland, spricht über die Gefahr von Handysucht, den Konkurrenten 1&1 Drillisch und weiter sinkende Preise im Mobilfunkmarkt.

    • Bild zum Artikel

      "Ich glaube nicht, dass wir abwarten können"

      Christian Greiner, Chef des Traditions-Kaufhauses Ludwig Beck, wirft der Politik im Kampf gegen Corona Einfallslosigkeit vor. Vor allem in München hätten viele "den Schuss nicht gehört". Ein Gespräch über Einkaufen in und nach der Pandemie.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder auf Kreuzfahrt

      Erste Reedereien führen bereits jetzt eine Impfpflicht ein - für Crews und Gäste. Zieht die deutsche Kreuzfahrtbranche mit? Ein Ausblick auf die Saison 2021.

    • Bild zum Artikel

      "Da wächst eine Hornhaut über die Seele"

      Zu Tausenden treten Menschen gerade aus der katholischen Kirche aus. Elisabeth Stanggassinger engagiert sich seit 30 Jahren für ihren Glauben, obwohl sie sagt: Da läuft viel falsch. Über eine Frau, die nicht aufhört zu hoffen - und zu kämpfen.

    • Bild zum Artikel

      In der Zweigstelle des Garten Eden

      In ständiger Gesellschaft von Äffchen, Kolibris und Schlangen: Auf der ehemaligen Gefängnisinsel Ilha Grande in Brasilien ist man der Natur sehr nahe. Manchmal etwas zu nahe.

    • Bild zum Artikel

      "Und wenn er kein Covid hat, dann wird's eng"

      Ein Intensivbett findet sich immer, selbst in der schlimmsten Phase der Pandemie - zumindest für Corona-Patienten. Für andere Schwerkranke sieht es oft schlechter aus, sagt Notfallmediziner Andreas Bayer.

    • Bild zum Artikel

      So etwas wie das neue Öl

      In 30 Ländern kommt das Vakzin Sputnik mittlerweile zum Einsatz. In der EU versucht es Russland bisher vor allem in einzelnen Ländern. Will Moskau so einen Keil zwischen die Mitgliedstaaten treiben?

    • Bild zum Artikel

      Wer kennt diesen Mann?

      Fast die Hälfte der Menschen in Rheinland-Pfalz hat noch nie von Christian Baldauf gehört. Dabei könnte er bald neuer Ministerpräsident sein. Über einen kuriosen Wahlkampf.

    • Bild zum Artikel

      Bete und spende

      Der Berliner Dom streamt seine Gottesdienste live und ist damit sehr erfolgreich. Doch weil keine Touristen mehr kommen, steht er kurz vor der Pleite.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Wahl in der Schweiz

SWITZERLAND AUTUMN
Schweiz

Keimzelle der Gurken-Grünen

Warum sind in der konservativen Schweiz die Grünen so erfolgreich? Im Westen des Landes hat sich ein politisches Milieu entwickelt, in dem Dinge möglich sind, die anderswo im Land undenkbar wären.

Von Isabel Pfaff, Neuchâtel

Wahlen in der Schweiz 2019: Grünen-Chefin Regula Rytz feiert den Wahlerfolg
Schweiz

Klimawandel in Bern

Bei der Parlamentswahl erzielen Grüne und Grünliberale große Erfolge, die rechtskonservative SVP und die Sozialdemokraten verlieren hingegen. Vor allem die Sorge um das Klima und die Frauenfrage hatten das Wahljahr bestimmt.

Von Isabel Pfaff, Bern

Vor den Nationalratswahlen in der Schweiz
Parlamentswahl

Sieben Fakten zur Wahl in der Schweiz

Am heutigen Sonntag wählen die Eidgenossen ein neues Parlament. Dabei gelten ganz eigene Regeln - und die Regierung wird nach der "Zauberformel" gebildet.

Von Isabel Pfaff, Bern

Bedingungsloses Grundeinkommen, Schweiz
Schweiz

Nein zum Grundeinkommen - Jetzt wieder an die Arbeit

Die Schweizer haben den Befürwortern eines bedingungslosen Grundeinkommens eine krachende Niederlage beschert. Das ist gut so - denn das Thema ist spannend, aber weltfremd.

Kommentar von Marc Beise

SZ Plus
Wahl in der Schweiz

Habt ihr ein Problem?

Der Schweiz geht's gut, kaum Arbeitslose, kaum Flüchtlinge, trotzdem siegen die Rechten mit ihren Angstparolen. Über ein sehr seltsames Phänomen.

Von charlotte Theile

A man walks past election campaign posters of the Swiss People's Party at the main train station in Zurich
Parlamentswahl

Schweiz rückt nach rechts

Großer Erfolg für die SVP bei der Wahl in der Schweiz: Die rechtskonservative Partei legt in fast allen Kantonen deutlich zu.

Von Charlotte Theile, Zürich

Toni Brunner von der SVP
Kommentar
Wahlerfolg der SVP

In der Schweiz siegen die Vereinfacher

Schlichtes Wahlplakat, seichte Unterhaltung - die Schweizerische Volkspartei ist die große Gewinnerin der Parlamentswahlen. Die anderen Parteien haben es den Rechtspopulisten leicht gemacht.

Von Charlotte Theile

IhreSZ Flexi-Modul Header
Ihr Forum
Ihr Forum

Was bedeutet der Rechtsruck in der Schweiz für Europa?

Die prophezeite politische Polarisierung in der Schweiz wird Realität: Die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) legt auf breiter Front zu. Wie bewerten Sie diese Entwicklung?

Kommentar
Parlamentswahl in der Schweiz

Streit-Genossen

Die rechtspopulistische SVP treibt im Schweizer Wahlkampf die anderen Parteien vor sich her. Links und Rechts, Stadt und Land, Internationalisierung und Abschottung prallen aufeinander. Das politische Erfolgsmodell des Landes gerät in Gefahr.

Von Charlotte Theile

Größte Schweizer Flagge hängt am Säntis
Parlamentswahl in der Schweiz

Schweiz steht vor einem Rutsch nach rechts

Die rechtspopulistische SVP dürfte stärkste Kraft in der Schweiz werden. In den vergangenen Wochen war sie deutlich präsenter als andere Parteien - mit Techno-Beats und gekauften Titelseiten.

Von Charlotte Theile, Zürich

Posse um SVP-Wahlkampfsong

Chorknaben für das Schweizer Paradies

Der neue Wahlkampfsong der rechtskonservativen SVP besingt die Schweizer Idylle. Doch das sorgt für Spott - und jede Menge Ärger.

Von Yannick Nock

Schweizer entscheiden über ´Ecopop"
Kommentar
Ecopop-Initiative in der Schweiz

Gefährliche Strategie des Ignorierens

Die Schweizer stimmen an diesem Sonntag über das Maß der Zuwanderung ab. Die "Ecopop"-Initiative zeigt: Mit Bürgern, die sich vor Überfremdung fürchten, müssen die verantwortlichen Politiker das Gespräch suchen. Ansonsten könnten sich ganze Gesellschaftsschichten abspalten.

Von Charlotte Theile

Schweizer entscheiden über ´Ecopop"
Ecopop-Initiative in der Schweiz

Wie die Schweizer ihre Einwanderungspolitik bestimmen

Die Zahl der Einwanderer in die Schweiz soll drastisch verkleinert werden - so fordert es die Bewegung Ecopop. Bis zu 40 Prozent wollen am Sonntag für die Initiative votieren. Was einen Erfolg bei der Abstimmung für die Schweiz bedeuten würde.

Von Charlotte Theile, Zürich

Schlappe für die SVP

Schweizerischer Zwitter

Der Schweizerischen Volkspartei wird der zweite Bundesratssitz verweigert. Damit erhält die Partei die Quittung dafür, dass sie unverdrossen gegen die Regierung opponiert, der sie selbst angehört.

Ein Kommentar von Wolfgang Koydl

Swiss People's Party National Councillor Blocher reacts during the winter Parliament Session in Bern
Wahl der Schweizer Regierung

Wahlschlappe für rechtspopulistische SVP

Der stärksten Partei der Schweiz wird der zweite Bundesratssitz verweigert. Die Schweizer Bundesversammlung bestätigt die bisherige Zusammensetzung des Bundesrats und lässt damit die rechtspopulistische SVP abblitzen. Die droht jetzt mit dem Gang in die Opposition.

Ähnliche Themen
Bedingungsloses Grundeinkommen Die Seite Drei Direkte Demokratie Grundeinkommen Parteien Politik Schweiz SVP Schweiz Steuern und Abgaben

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB