Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Stabhochsprung

Thema folgen lädt
SZ Plus
Neuer Weltrekord im Stabhochsprung

Modell Bubka

6,19 Meter als Zwischenstopp: Der Schwede Armand "Mondo" Duplantis verbessert seinen Stabhochsprung-Weltrekord - vermutlich nicht zum letzten Mal. Die Konkurrenz schwankt zwischen Chancenlosigkeit und Bewunderung.

Von Johannes Knuth

Stabhochsprung

Lavillenie am Knöchel verletzt

SZ Plus
"Erklär deinen Sport": Katharina Bauer

"Durch Yoga lernst du, deinem Körper zu vertrauen"

Katharina Bauer ist Stabhochspringerin. Was ihr nach Verletzungen das Vertrauen zurückgegeben hat? Yoga. Über eine gesunde Übungspraxis und worauf Anfänger achten sollten.

Interview von Jonas Hüster

Armand Duplantis
Stabhochsprung

Duplantis fliegt zum Freiluft-Weltrekord

Der Schwede springt in Rom über 6,15 Meter - und knackt damit die uralte Bestmarke des legendären Ukrainers Sergej Bubka.

Stabhochsprung

Nächster Erfolg für Duplantis

Stabhochspringen

Lavillenie erleidet Daumenbruch

Leichtathletik

Nächster Stabhochsprung-Weltrekord für Duplantis

Der Schwede steigert seine gerade erst aufgestellte Bestmarke um einen Zentimeter - der Weltrekord liegt jetzt bei 6,18 Metern.

Leichtathletik, IAAF World indoor tour 2020, ORLEN Copernicus Cup, Leichtathletik Hallen Meeting Torun , 08.02.2020, Ar
Armand Duplantis

Quantensprung eines Wunderkindes

Armand Duplantis verbessert den Stabhochsprung-Weltrekord zwar nur um einen einzigen Zentimeter - es scheint jedoch, als erkunde er bald ganz neue Sphären.

Von Joachim Mölter

Stabhochsprung

Gemeinsam in der Zauberschule

Der US-Amerikaner Sam Kendricks sticht aus einer unerhört starken Weltspitze heraus - auch, weil er seinen schweren Individualsport als Teamleistung begreift. Er zeigt eine Konstanz, die selten ist im Stabhochsprung.

Von Johannes Knuth

Stabhochsprung

Angriff auf Black Mamba

Beim Gräfelfinger "Touch-the-Clouds"-Festival gelingt am Wochenende manchem Teilnehmer eine neue Bestleistung. Nur der Weltrekordversuch einer nicht mehr ganz jungen Britin schlägt fehl.

Von Karl-Wilhelm Götte, Gräfelfing

London 2012 - Leichtathletik
Silke Spiegelburg

Ihre Tränen rührten Millionen

Nach vielen Erfolgen, Verletzungen und Dramen beendet die deutsche Stabhochsprung-Rekordlerin Silke Spiegelburg ihre Laufbahn. Oft schien es, als bliebe ihr der gerechte Lohn verwehrt.

Von Thomas Hahn

Stabhochsprung

Botschaften von Bubka

Armand Duplantis, 18, gewinnt ein denkwürdiges Finale der Stabhochspringer mit einem U20-Weltrekord. Der Schwede meistert 6,05 und wird sogar von den Konkurrenten geherzt.

Von Saskia Aleythe, Berlin

Stabhochsprung

Die Tränen des Renaud Lavillenie

Der Stabhochsprung-Weltrekordler wurde bei Olympia in Rio als Zweiter ausgepfiffen. In London bei der WM gewinnt er Bronze und wird gefeiert. Das rührt den Franzosen.

Von Saskia Aleythe, London

Stabhochsprung

Verrückter Schmetterling

Der 17-jährige Schwede Armand Duplantis ist schon im Vorkampf die Attraktion im Stabhochsprung.

Von Saskia Aleythe

Stabhochspringer Tim Lobinger
Leichtathletik

Tim Lobinger ist an Leukämie erkrankt

Über 20 Jahre prägte er den deutschen Stabhochsprung, 2003 wurde er Hallen-Weltmeister. Nun ist der 44-Jährige schwer erkrankt.

15th IAAF World Athletics Championships Beijing 2015 - Day Three; Barber
Leichtathletik

"Stolz und schwul"

Der kanadische Stabhochsprung-Weltmeister Shawn Barber outet sich als homosexuell. Das sollte eigentlich Normalität sein - trotzdem wird er dadurch große wirtschaftliche Nachteile haben.

Von Johannes Knuth

Kira
SZ Plus SZ-Magazin
Kira Grünberg im Porträt

"Will ich die Jacke aus­zieh­en, springt sie schon und hilft"

Die Stabhochspring­erin Kira Grünberg brach sich 2015 das Ge­­nick. Nun müssen sich Mutter und Toch­ter an Rollen ge­wöhnen, die sie längst hinter sich hatten

Von Lorenz Wagner, SZ-Magazin

15th IAAF World Athletics Championships Beijing 2015 - Day Three; Barber
Leichtahtletik

Sex führte zu positivem Dopingtest

Das behauptete der kanadische Stabhochspringer Shawn Barber und das Sportgericht glaubte ihm. Er habe überzeugend erklärt, wie das Kokain in seinen Körper kam.

Olympia

Issinbajewa reißt den Graben auf

Nach ihrem Rücktritt vom Stabhochsprung wälzt die frisch in die Athletenkommission Gewählte ihren Frust auf ehemalige Konkurrentinnen ab - und verletzt sie mit ihren Kommentaren.

Von Johannes Knuth, Rio de Janeiro

Stabhochsprung

Es donnert

Brasiliens Thiago Braz Da Silva siegt mit olympischem Rekord im Stabhochsprung - der unterlegene französische Favorit Renauld Lavillenie klagt übers Publikum.

Von Saskia Aleythe

Olympia

Ein Brasilianer fliegt zu Gold - und niemand ist da

Der Stabhochspringer Thiago Braz da Silva liefert den Wettkampf seines Lebens und überspringt 6,03 Meter. Dann muss er in einem fast leeren Stadion seine Ehrenrunde drehen.

Von Saskia Aleythe, Rio de Janeiro, und Jürgen Schmieder

Athletics - Olympics: Day 13 02:19
So geht Olympia: Stabhochsprung

Die anspruchsvollste Disziplin der Leichtathletik

Unser SZ-Video erklärt, warum Stabhochspringer gute Turner sein müssen, wie sie die Stabenergie nutzen und wie man sich über die Latte winden muss.

Von Thomas Hahn

SZ-Serie "In den Startlöchern"

Biegen und fliegen

Als Stabhochspringerin beweist Noemi Rentz beim TSV Gräfelfing Mut.

Von Jana Treffler, Gräfelfing

Stabhochsprung - Kira Grünberg
Nach Trainingsunfall

Stabhochspringerin Grünberg querschnittsgelähmt

Die österreichische Stabhochsprung-Hoffnung Kira Grünberg, 21, verletzt sich bei einem Übungssprung schwer. Ihr Manager macht wenig Hoffnung.

Stabhochsprung

Blick nach oben

"Touch the Clouds": Rekordserie für Gräfelfings A-Jugend

Von Maria Kurth, Gräfelfing

Charlotte Brown, Vader
Report
Schülermeisterschaft in Texas

Blinde Stabhochspringerin gewinnt Bronzemedaille

Die 17-Jährige Charlotte Brown sorgt bei den texanischen Highschool-Meisterschaften für Furore. Trotz extremer Sehbehinderung springt sie aufs Podest - in einer Sportart, die es für Blinde eigentlich gar nicht gibt.

Leichtathletik-WM Moskau
Leichtathletik-WM in Moskau live

Spiegelburg wieder Vierte, Isinbajewa holt Gold

Trotz guter Vorstellung kann Silke Spiegelburg ihr Trauma nicht überwinden. Auch bei der Leichtathletik-Weltmeisterschaft verpasst die Stabhochspringerin das Siegerpodest. Die Goldmedaille holt Favoritin Jelena Isinbajewa. Zum Abschluss des Tages gewinnt LaShawn Merritt das 400-Meter-Finale.

Die WM im Liveticker

Raphael Holzdeppe, Leichtathletik WM Moskau
Leichtathletik-Erfolge durch Holzdeppe & Co.

Deutsche Medaillen in allen Farben

Raphael Holzdeppe gewinnt WM-Gold im Stabhochsprung, Björn Otto wird Dritter, Kugelstoßerin Christina Schwanitz Zweite: In Moskau zeigen sich die deutschen Leichtathleten in großer Form. Holzdeppe besiegt in einem Krimi letztlich einen starken Franzosen.

Von Thomas Hahn, Moskau

Olympia 2012: Leichtathletik
Stabhochspringerin Silke Spiegelburg

"Das kann doch nicht sein, dass ich immer Vierte werde!"

Sie weinte schon, da war sie noch im Fallen: Wieder einmal hat Stabhochspringern Silke Spiegelburg bei einem Großereignis eine Medaille verpasst. Sie sprang gut, hatte aber einfach kein Glück. Nach dem letzten Versuch veranstaltete sie einen bizarren Lauf durch das Londoner Olympiastadion.

Von Jürgen Schmieder, London

Olympia Kolumne 02:21
So geht Olympia: Stabhochsprung

Am Stab nach oben klettern

Turnübungen in fünf Metern Höhe: Stabhochsprung ist die anspruchsvollste Disziplin der Leichtathletik. Für die Top-Springerinnen um Jelena Isinbajewa und die deutsche Medaillenkandidatin Silke Spiegelburg ist der Stab im Finale an diesem Abend sowohl Hilfsmittel als auch Herausforderung.

Von Thomas Hahn, Andreas Lüdke und Christian Jocher-Wiltschka

IAAF Herculis meeting in Monaco
Eine Woche vor Olympia

Spiegelburg fliegt Issinbajewa davon

Stabhochspringerin Silke Spiegelburg ist eine Woche vor den Olympischen Spielen in London in der besten Form ihres Lebens. Beim Diamond-League-Meeting der Leichtathleten in Monaco verbessert sie den deutschen Rekord und beeindruckt die Konkurrenz um Weltrekordlerin Jelena Issinbajewa.

101610324
Leichtathletik-EM: Hammerwurf

Betty Heidler gewinnt Gold

Erfolgreicher Abend für die deutschen Athleten bei der EM in Barcelona: Betty Heidler holt Gold im Hammerwurf, und auch im Stabhochsprung und über 1500 Meter landen Deutsche auf dem Treppchen - nach einem Foto-Finish.

Jelena Issinbajewa
Leichtathletik-WM: Jelena Issinbajewa

Das Inferno danach

"Jelena, Jelena, was ist passiert?" Die Russin Issinbajewa hat keinen gültigen Versuch, kämpft danach aber bis zur Erschöpfung - und bleibt im bittersten Moment ihrer Karriere stets freundlich.

Von Thomas Hummel, Berlin

Leichathletik-WM in Berlin
Leichathletik-WM in Berlin

Tränen im Tunnel

Sie stieg erst spät in den Wettkampf ein - und scheiterte nach drei Fehlversuchen: Stabhochspringerin Jelena Issinbajewa ist die erste große Verliererin in Berlin.

Von Joachim Mölter, Berlin

Jelena Issinbajewa , dpa
Leichtathletik

Issinbajewa springt nach WM-Blamage Weltrekord

In Berlin war die Enttäuschung groß, doch nur elf Tage nach der WM springt Jelena Isinbajewa ihren 27. Weltrekord - und stiehlt Usain Bolt in Zürich die Show.

Jelena Issinbajewa;Getty 23 Bilder
Jelena Issinbajewa

Schillernd, modisch, fast unschlagbar

Jelena Issinbajewa dominierte lange den Stabhochsprung und schaffte es in die Glitzer-Magazine. Nach einer Pause kündigt sie ihr Comeback an. Bilder einer Karriere

Ähnliche Themen
Erklär deinen Sport Familie Fitness Gräfelfing Leichtathletik-WM Menschen mit Behinderung Robert Harting Schüler Weltrekord

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB