Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Peter Harry Carstensen

Paradise Papers Carstensen
Paradise Papers

Carstensen, der Pharma-Milliardär und ein zweifelhafter Posten

Der CDU-Politiker Peter Harry Carstensen und der Pharma-Unternehmer Frederik Paulsen sind eng miteinander verbandelt. Möglicherweise zu eng.

Von Ralf Wiegand

Landesparteitag der CDU in Neumünster 6 Bilder
Promis der Woche

Wenn der Dackel krank ist

Schleswig-Holsteins Ex-Ministerpäsident Peter Harry Carstensen kann den Bundespräsidenten nicht wählen - sein Hund hatte einen Bandscheibenvorfall. Rosie Huntington-Whiteley macht es Beyoncé nach. Die Promis der Woche.

Landtagswahl in Schleswig-Holstein
Wahlkampfdoku im ZDF

"Macht ist geil"

Warum geht jemand in die Politik? Im ZDF-Film "Die Getriebenen" antworten alte Hasen wie Gregor Gysi und Peter Harry Carstensen, aber auch junge Politiker wie Christopher Lauer. Daraus ergibt sich über Parteigrenzen hinweg ein verstörendes Bild.

Von Ralf Wiegand

Landtagssitzung in Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Raue Sitten im Kieler Wahlkampf

In Schleswig-Holstein sind politische Auseinandersetzungen oft hart bis grausam. In 30 Jahren als Politiker hat das auch Peter Harry Carstensen zu spüren bekommen - und andere spüren lassen. Zum Abschied aus dem Landtag wird sein Tonfall zwar sanfter, doch um ihn tobt der Wahlkampf fast wie zu Barschels Zeiten.

Von Ralf Wiegand, Kiel

Carstensen geht auf Distanz zu CDU-Landeschef Boetticher
Vorfall im Kieler Landtag

Carstensen erleidet Schwächeanfall

Die Sitzung im Kieler Landtag hatte gerade angefangen, als Ministerpräsident Peter Harry Carstensen einen Schwächeanfall erlitt. Der CDU-Politiker hat seit Jahren gesundheitliche Probleme, diesmal soll es jedoch nichts Schlimmes sein.

CDU-Fraktion beraet Boetticher-Nachfolge
Lolitagate in Schleswig-Holstein

Weitergehen, hier gibt's nichts zu sehen!

Die Nord-CDU muss sich nach dem Rückzug von Spitzenmann Christian von Boetticher neu sortieren. Ministerpräsident Peter Harry Carstensen gibt sich trotz Lolita-Affäre gut gelaunt - doch Prognosen zufolge dürfte dem Landesvater das Lachen noch vergehen.

Christian von Boetticher tritt zurück
Schleswig-Holstein

CDU-Landeschef tritt wegen Affäre mit Minderjähriger ab

Tiefer Fall eines ehemaligen Hoffnungsträgers: Christian von Boetticher, Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein 2012, hat unter Tränen seinen Rücktritt erklärt. Auch das Amt des Landesvorsitzenden will er niederlegen. Von Boetticher zieht damit die Konsequenz aus einer früheren Liebesbeziehung mit einer 16-Jährigen, wegen der er massiv unter Druck geraten war.

SPD Landesparteitag - Döring und Stegner
Schleswig-Holstein: SPD-Landeschef-Wahl

Stegner setzt sich durch

Ralf Stegner bleibt SPD-Chef in Schleswig-Holstein. In einer Chaos-Wahl gewinnt er gegen Es-Minister Uwe Döring. Nach einer herben Niederlage vor einigen Wochen ist das ein Comeback.

Landeswahlleiterin Manuela Söller-Winkler Kiel Schleswig-Holstein Koalition Mehrheit Regierung, ddp
Nachzählung in Schleswig-Holstein

Krank werden darf keiner mehr

Die Nachzählung in Husum hat Folgen für die Kieler Koalition: Sie muss ein Mandat an die Linke abgeben und hat deswegen nur noch eine knappe Mehrheit.

Von Jens Schneider

Kiel Peter Harry Carstensen Schwarz-Gelb CDU FDP Mehrheit Nachzählung Husum, dpa
Schleswig-Holstein

Schwarz-Gelb muss bangen

Der Kieler Ministerpräsident Carstensen muss zittern: Eine Nachzählung in Husum könnte die Mehrheit seiner schwarz-gelben Koalition empfindlich verkleinern.

Kiel Peter Harry Carstensen Schwarz-Gelb CDU FDP Mehrheit Nachzählung Husum, dpa
Nachzählung in Schleswig-Holstein

Schwarz-Gelb zittert

Bei der Landtagswahl 2009 wurden in einem Husumer Wahlbezirk nur neun Stimmen für die Linke gezählt. Bei der Nachzählung waren es viel mehr - das könnte die Regierung in Not bringen.

Landesparteitag CDU Schleswig-Holstein Carstensen
Neuwahl in Schleswig-Holstein

Carstensen will nicht mehr

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen tritt bei der nächsten Landtagswahl nicht noch einmal an. Sein Nachfolger als Landesvorsitzender wurde mit großer Mehrheit gewählt.

Landesverfassungsgericht entscheidet ueber Gueltigkeit von Schleswig-Holsteins Landtagswahl
Schleswig-Holstein

Ein illegaler Landtag

Die Politiker in Kiel haben aus purer Bequemlichkeit Richter den Job machen lassen, den sie selbst nicht hinbekommen haben. Nun muss das Wahlrecht Knall auf Fall reformiert werden - und das sorgt für Streit.

Ein Kommentar von Ralf Wiegand

Carstensen verzichtet auf CDU-Landesvorsitz
Schleswig-Holstein

Carstensen und der Anfang vom Ende

Als Reaktion auf das Urteil, das die Zusammensetzung des Kieler Landtages als verfassungswidrig erklärte, wird Carstensen den Vorsitz der Landes-CDU abgeben - und bei der erzwungenen Neuwahl wohl nicht mehr als Spitzenkandidat antreten.

Verfassungsgericht entscheidet über Mehrheit in Kiel
Schleswig-Holstein

Verfassungsgericht verlangt Neuwahlen im Norden

Die Bürger in Schleswig-Holstein müssen spätestens 2012 ihren Landtag neu wählen. Das Landesverfassungsgericht hat das Wahlgesetz für verfassungswidrig erklärt.

Peter Harry Carstensen, dpa, Kiel, Schleswig-Holstein, große Koalition
Degler denkt

Der Grüßaugust von der Waterkant

Schleswig-Holsteins Regierungschef Carstensen glaubt die Neuwahl schon halb gewonnen zu haben. Doch sein Land ist immer für Überraschungen gut.

Von D. Degler

Kieler Landtag, Carstensen, ddp
Vertrauensfrage in Schleswig-Holstein

Weg für Neuwahlen frei

Ministerpräsident Carstensen scheiterte wie angestrebt bei der Vertrauensfrage - jetzt gibt es Neuwahlen. Zuvor wurde hitzig debattiert: die sueddeutsche.de-Live-Ticker-Nachlese.

Von W. Jaschensky und G. Babayigit

Schleswig-Holstein Ministerpräsident Peter Harry Carstensen Reuters
Schleswig-Holstein

Carstensen will Koalition mit FDP

Kurs aus Schwarz-Gelb in Kiel: Ministerpräsident Carstensen macht klar, dass er künftig mit den Liberalen regieren will.

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU, l) und Schleswig-Holsteins SPD-Chef Ralf Stegner, dpa
Schleswig-Holstein

Das Ende einer unglückseligen Koalition

Der Wahlkampf hat bereits begonnen: CDU und SPD in Kiel streiten nur noch über den Weg, wie es in Schleswig-Holstein zu Neuwahlen kommen kann.

Von Jens Schneider, Kiel

stegner carstensen ap
Schleswig-Holstein

Stegner bezichtigt Carstensen der Lüge

Schleswig-Holsteins SPD-Chef Stegner giftet gegen CDU-Ministerpräsident Carstensen in der Causa HSH Nordbank - offenbar bekam ein weiterer HSH-Banker sattes Extrageld.

Wolfgang Porsche wischt sich Tränen aus den Augen, Foto: dpa
Woche der Krokodilstränen

Tristesse im Nerz

Neue deutsche Weinerlichkeit: In einer sonderbaren Woche der Krokodilstränen weinen Milliardäre, Millionäre und Regierungschefs.

Ein Kommentar von Kurt Kister

Carstesnen Stegner dpa
Kieler Landtag

Stegner attackiert, Carstensen schweigt

Mit einem scharfen Schlagabtausch im Landtag hat sich die gescheiterte Koalition von CDU und SPD in Schleswig-Holstein auf Neuwahlen eingestimmt.

peter harry carstensen hsh nordbank dpa
HSH Nordbank

Carstensen soll Landtag falsch informiert haben

Peter Harry Carstensen unter Druck in der Causa HSH Nordbank: Den schleswig-holsteinischen Ministerpräsidenten belasten offenbar unwahre Aussagen vor dem Landtag.

Schleswig-Holstein, Carstensen, AP
Schleswig-Holstein

Carstensen feuert SPD-Minister

"Eiskalte Machtausübung": Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Carstensen entlässt alle vier SPD-Minister aus seinem Kabinett. Die stellvertretende Ministerpräsidentin Erdsiek-Rave zeigt sich "menschlich tief enttäuscht". Carstensen habe ihr noch vor kurzem gesagt, er wolle sie nicht entlassen.

Von Jens Schneider

Ralf Stegner (r.) und Peter Harry Carstensen, dpa
Koalition in Schleswig Holstein am Ende

Quälerei in Kiel

Noch ist nicht klar, ob es in Schleswig Holstein zu Neuwahlen kommt: Doch alles andere wäre ein Drama. Das Land kann eine ständig lärmende Regierungskrise nicht mehr vertragen.

Ein Kommentar von J. Schneider

Stegner, AP, SPD
Schleswig-Holstein

"Wir können gewinnen, wenn wir nur wollen"

Der demütigende Rauswurf aus der Regierung in Kiel hat die SPD noch einmal zusammengeschweißt. Sie hat Ralf Stegner zu ihrem Spitzenkandidaten gewählt.

Wolfgang Kubicki, Peter Harry Carstensen, ddp
Schleswig-Holstein

Herablassend, eitel, selbstbewusst

FDP-Fraktionschef Kubicki ist in Kiel sehr umstritten. Dennoch will Ministerpräsident Carstensen mit ihm regieren.

Von J. Schneider

Schleswig-Holstein, Stegner, Carstensen, ddp
Schleswig-Holstein

Jenseits der Waterkant

Barschel-Affäre, Heide Simonis' Scheitern: Die Skandale in Schleswig-Holstein haben die großen Parteien auf tragische Art geprägt und verwundet. Nun regiert das Mittelmaß. Das wird sich auch nach einer Neuwahl nicht ändern - egal, wer sie gewinnt.

Ein Kommentar von Jens Schneider

Entlassener SPD-Minister Döring SPD Schleswig-Holstein Carstensen Kiel, dpa
Chaos in Schleswig-Holstein

"Die Hütte brennt, und die Feuerwehr macht Siesta"

Die schleswig-holsteinischen SPD-Minister reagieren auf ihre Entlassung durch Peter Harry Carstensen mit Trauer und Wut. Justizminister Döring wirft dem Ministerpräsidenten vor, das Land lahmzulegen.

Schleswig-Holstein: Carstensen; dpa
Schleswig-Holstein

Carstensens Suche nach der Moral

Carstensen legt HSH-Nordbank-Chef Verzicht auf Bonuszahlung nahe, nachdem er die große Koalition genau an diesem Punkt scheitern ließ.

chleswig-Holstein, Carstensen, Stegner, Marnette, dpa
Schleswig-Holstein: CDU

Flucht vor der nächsten Krise

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident unter Druck: Peter Harry Carstensen hat zugegeben, zu den Boni-Zahlungen an den Chef der HSH-Nordbank unwahre Angaben gemacht zu haben. Der frühere CDU-Minister Marnette wirft ihm einen Koalitionsbruch aus wahltaktischen Gründen vor.

Von J. Schneider

Ralf Stegner, Peter Harry Carstensen
Schleswig-Holstein

CDU will Koalition in jedem Fall beenden

Es kommt zum Showdown: Der Landtag von Schleswig-Holstein beschließt die Abstimmung über Neuwahlen. Die CDU gibt sich kompromisslos und will den Bruch mit dem Koalitionspartner -unter allen Umständen. Auch die SPD würde Neuwahlen in Schleswig-Holstein akzeptieren, jedoch nicht auf dem Weg der CDU. Denn: Carstensen soll gehen.

Peter Harry Carstensen, Schleswig-Holstein, dpa
Schleswig-Holstein: Carstensen

Tölpel oder Taktiker?

Markenzeichen Herzlichkeit: Die Art, wie Ministerpräsident Carstensen die Koalition mit der SPD beendet, passt eigentlich nicht zu ihm. Nun stellt er sich dem Votum des Landtags.

Eine Reportage von J. Schneider

Peter Harry Carstensen, ddp
Schleswig-Holstein

Carstensen gibt falsche Angabe zu Boni zu

Der Druck auf Carstensen wächst: Schleswig-Holsteins Regierungschef gab zu, unwahre Angaben zu den Boni für HSH-Nordbank-Chef Nonnenmacher gemacht zu haben.

Peter Harry Carstensen, Ralf Stegner, ddp
Schleswig-Holstein

Stegner wirft Carstensen Ablenkungsmanöver vor

Koalitionsdämmerung in Schleswig-Holstein: Heute will die CDU über die Auflösung des Landtags abstimmen. Ziel sind Neuwahlen am 27. September - dem Tag der Bundestagswahl. Doch die SPD will den Antrag geschlossen ablehnen - und wirft der CDU Unehrlichkeit vor.

Ralf Stegner SPD Peter Harry Carstensen CDU Schleswig-Holstein ddp
Schleswig-Holstein

Stegner kündigt knallharten Wahlkampf an

Wahlkampf im Norden: SPD-Chef Stegner will polarisieren, Rivale Carstensen lieber nicht. Die meisten Bürger halten den Koalitionsbruch des CDU-Mannes für reine Taktik.

franz müntefering spd dpa
Chaos in Kiel und die SPD

Land unter

"Ordentlich auf die Mütze": Warum die Parteispitze der Sozialdemokraten in Berlin kein Interesse an vorgezogenen Neuwahlen im Norden haben kann.

Von Susanne Höll, Berlin

Carstensen Stegner  dpa
Schleswig-Holstein vor Neuwahlen

Carstensen: Ich lüge nicht

Die Vertrauensfrage ging verloren, Schleswig-Holstein wählt am 27. September neu: Ministerpräsident Carstensens Plan ist aufgegangen - er und sein SPD-Rivale Stegner gifteten einander kräftig an.

Kieler Koalition am Ende

Die Chemie stimmt nicht

Das Ende der großen Koalition in Kiel ist ein Beispiel für den oft unterschätzten menschlichen Faktor in der Politik.

Ein Kommentar von Peter Fahrenholz

Ralf Stegner, Reuters
Schleswig-Holstein

Stegner hat einen Traum - die große Koalition

Der schleswig-holsteinische SPD-Chef Stegner schließt eine erneute Koalition mit der CDU nicht aus - trotz aller Irrlichtereien.

Carstensen, AP, CDU, Kiel, Schleswig-Holstein
Schleswig-Holstein

Carstensen schließt Rücktritt aus

Die SPD will den Rücktritt von Ministerpräsident Carstensen, der nennt die Forderung "absurd". Die Grünen zeigen Verständnis für den CDU-Mann - und Koalitionsbereitschaft.

Ralf Stegner,  Peter Harry Carstensen, AP
Schleswig-Holstein

CDU lässt Große Koalition platzen

Paukenschlag im Norden: Die Koalition zwischen CDU und SPD in Schleswig-Holstein ist am Ende. Die CDU beschloss einstimmig, das Bündnis aufzukündigen und hat Neuwahlen für den 27. September beantragt.

Schleswig-Holstein

Kieler Verwüstungen

Nach der Vertrauensfrage, vor den Neuwahlen: Der Mangel an Anstand in Kiel wird lange in Erinnerung bleiben - und die Politiker mehr belasten, als viele jetzt ahnen.

Von Jens Schneider

Ralf Stegner,  Peter Harry Carstensen, AP
Schleswig-Holstein

Große Koalition am Ende

Paukenschlag im Norden: Das Regierungsbündnis zwischen CDU und SPD in Schleswig-Holstein steht kurz vor dem Scheitern. Die CDU beschloss einstimmig, das Bündnis aufzukündigen und hat Neuwahlen für den 27. September beantragt. Die SPD will jedoch an der Koalition festhalten.

Von Jens Schneider

Der schleswig-holsteinische Landtag entzog Ministerpräsident Peter Harry Carstensen (CDU) erwartungsgemäß das Vertrauen.ddp
Kiel nach der Vertrauensfrage

Carstensen und die neue Sachlichkeit

Schleswig-Holsteins Ministerpräsident propagiert nun einen Wahlkampf ohne "Gezänk". Die CDU regiert nun alleine in Kiel - auch die SPD-Staatssekretäre wurden gefeuert.

Merkel; Carstensen; Reuters
Steuersenkungen

Carstensen lässt die Kanzlerin zappeln

Bis zuletzt hält der CDU-Ministerpräsident offen, ob er das Steuerpaket im Bundesrat billigen wird - dabei gilt es als sicher, dass er einknicken wird.

Von N. Fried und R. Wiegand

dpa,Angela Merkel, Länder, Steuern, Bundesrat, Carstensen
Steuerstreit in der Union

Merkel will sich die Gunst erkaufen

Die Bundesregierung will sich ein Ja der Länder zu Steuersenkungen erkaufen - und bietet leichteren Zugang zu den Milliarden der Konjunkturpakete.

ddp, Peter Harry Carstensen, Bundesrat, Angela Merkel, bundesrat, Steuern
Steuersenkungen

Murren in der CDU

Nicht die Opposition - ihre eigenen Leute machen Angela Merkel das Leben schwer. Die Kanzlerin muss Ministerpräsidenten wie Peter Harry Carstensen im Steuerstreit entgegenkommen - wenn sie keine Niederlage im Bundesrat riskieren will.

Von Stefan Braun

Merkel; AFP
Regierung Merkel in Nöten

Nun singet und seid froh

Die Regierung Merkel erlebt turbulente Zeiten - und eine angeschlagene Kanzlerin versucht, mit handelsüblichem Taktieren innenpolitisch über die Runden zu kommen.

Von Stefan Braun

Peter Harry Carstensen, Ministerpräsident Schleswig-Holstein, dpa
Schwarz-gelbes Steuerpaket

Bundesrat billigt Steuersenkungen

Nach langwierigen Verhandlungen hat die Länderkammer das schwarz-gelbe Steuerpaket abgesegnet - und so das zentrale Wahlversprechen der Koalition gerettet.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Christian von Boetticher HSH Nordbank Husum Kiel Landtag Ralf Stegner Schwarz-gelbe Koalition Wolfgang Kubicki

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB