Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Moschee

Gastronomie

Ein Tisch für alle

Hatice Ayvaz und Bayram Yerli eröffnen das Café/Restaurant "Maida" im islamischen Gemeindezentrum in Penzberg

Von Alexandra Vecchiato

SZ Plus
Kulturerbe

Hilferuf aus Mali

"Wir bräuchten ein beherztes Eingreifen der internationalen Gemeinschaft", sagt Oumar Yamadou Diallo. Der Archäologe fürchtet um das Kulturerbe des afrikanischen Landes, das von Dschihadisten bedroht ist.

Interview von Jonathan Fischer

SZ Plus
Islam in Bayern

"Es geht beim Muezzinruf nicht um Propaganda"

In Köln wird neuerdings ein Muezzin zum Freitagsgebet rufen. Wäre das auch in Bayern denkbar? Wo immer über die Idee nachgedacht wird, sind die Gegner sofort zur Stelle. Und die CSU? Hält sich lieber ganz raus aus der Debatte.

Von Nina Böckmann und Andreas Glas und Clara Lipkowski, München/Nürnberg

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Hagia Sophia als Moschee: Tritt vors Schienbein der Christen

Erst Kirche, dann Moschee, dann Museum - und jetzt wieder Moschee: die Hagia Sophia in Istanbul. Wie Erdoğan die Umwidmung politisch nutzt.

Von Tomas Avenarius und Lars Langenau

First Prayers Held At Reconverted Hagia Sophia Mosque After Status Change 9 Bilder
Hagia Sophia

Erstes Freitagsgebet nach 86 Jahren

Tausende Gläubige versammeln sich vor der Hagia Sophia. Sie feiern die Wiedereröffnung des bisherigen Museums als Moschee - trotz Coronapandemie nicht immer mit dem gebotenen Abstand.

Moschee Markt Schwaben, Corona, Halil Demir (Vorstand), Atif Bigili (Imam), Tayfur Özbasaran (Vorstandsmitglied)
Religion

Beten mit Abstand

Wegen der Corona-Pandemie ist die Moschee in Markt Schwaben wochenlang geschlossen. Die islamische Gemeinde bleibt digital verbunden und genießt jetzt die Öffnung unter Auflagen

Von Florian Kappelsberger, Markt Schwaben

Moschee in Neufahrn bei Freising, 2014
Ramadan im Landkreis Freising

Großeltern vermissen ihre Enkel

Wegen der Kontaktbeschränkungen müssen Muslime in diesem Jahr während des Fastenmonats auf das allabendliche gesellige Fastenbrechen verzichten

Von Alexandra Vettori, Freising

Röthenbach a.d. Pegnitz

Türkisch-Islamische Gemeinde erhält Drohbrief

Laut Ermittlern lasse sich die Karte in eine Serie von Drohschreiben einreihen, die in der Region versendet worden sind.

Von Anika Blatz

jetzt federico delfrati interview nasir ahmad sz
jetzt
Rechter Terror

"Ich wünsche mir, dass man Muslime als vollwertige Deutsche annimmt"

Blogger Nasir Ahmad erzählt, was die rechtsextreme Terrorzelle für Muslime in Deutschland bedeutet - und was er von Politik und Medien erwartet.

Interview von Sophie Aschenbrenner

Ausbildungszentrum des Islam-Verbands Ditib
Türkei

Ditib bewegt sich einen Schritt in Richtung Deutschland

Der Islamverband bildet erstmals deutschsprachige Imame in der Bundesrepublik aus, anstatt sie nur aus der Türkei zu holen. Doch viele Fragen sind noch offen.

Von Christian Wernicke, Dahlem/Nordeifel

Frank-Walter Steinmeier Islamische Gemeinde
Prominenter Gast

Lob für die Vorzeige-Moschee

Bei seinem Besuch in Penzberg zeigt sich Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier davon beeindruckt, wie sich die muslimische Gemeinde in dem 17000-Einwohner-Ort in die Stadtgesellschaft integriert

Von Alexandra Vecchiato, Penzberg

Duisburg, Deutschland 22.11.2019: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier besucht das Ruhrgebiet Bundespräsident Frank-
Penzberg

Schulfrei für Anti-Pegida-Demo

"Gegen alle Werte, die unser Gymnasium in Theorie und Praxis vertritt": Direktor will bei Moscheebesuch des Bundespräsidenten ein Zeichen für Toleranz und Offenheit setzen.

Von Claudia Koestler

In Penzberg

Pegida-Demo und Gegenbewegung

Die Polizei rüstet sich für den Besuch von Bundespräsident Steinmeier

Moschee Anbau orientalisches Restaurant Penzberg
Muslimische Küche im Oberland

Islam zum Schmecken

Die Penzberger Moschee bekommt derzeit einen Anbau. Dort soll nächstes Frühjahr ein orientalisches Restaurant aufmachen. Am Donnerstag gewährt das Gotteshaus beim Tag der offenen Tür erste Einblicke in die Pläne

Von Petra Schneider

Zwei Münchner Moscheen wegen Drohung geräumt
Rechtsextremismus

Nazi-Netzwerk steht offenbar hinter Bombendrohungen

Die Drohschreiben an zwei Münchner Moscheen vor zwei Wochen waren im Namen der in Deutschland verbotenen Gruppe "Blood & Honour" verfasst. Die Sicherheitsbehörden nehmen den Fall ernst.

Von Martin Bernstein

Zwei Münchner Moscheen wegen Drohung geräumt
Pasing und Freimann

Zwei Moscheen wegen Drohung geräumt

Bei den beiden Moscheen in Pasing und Freimann waren Drohmails eingegangen. Die Moschee in Pasing war bereits Ziel von Brandanschlägen.

Prozess gegen Abu Walaa 03:36
Moscheenfinanzierung

Gemeingefährliche Vergiftung

Länder wie Saudi-Arabien finanzieren fundamentalistische Moscheegemeinden in Deutschland. Der Staat muss sich dagegen wehren.

Videokommentar von Heribert Prantl

Bericht: Erdogan will Kölner Ditib-Moschee besuchen
Religion

Moscheesteuer für Muslime gefordert

Politiker der großen Koalition sprechen sich - ähnlich der Kirchensteuer - für die Einführung einer Moscheesteuer aus. Sie soll Geld und Einfluss aus dem Ausland zurückdrängen.

DITIB Moschee Kirchseeon
Neue Einblicke

Ort der Gemeinschaft

Seit mehr als 13 Jahren gibt es die Moschee in Kirchseeon. Die örtliche Ditib-Gemeinde hat sich ein Zuhause geschaffen, das weit mehr als ein reines Glaubenszentrum sein soll

Von Andreas Junkmann, Kirchseeon

Ein Brandanschlag auf eine Berliner Moschee im Jahr 2018. Seitdem haben islamfeindliche Attacken abgenommen.
Deutschland

Angriffe auf Muslime und Moscheen gehen zurück

Insgesamt wurden 320 Straftaten registriert, deutlich weniger als im ersten Halbjahr 2017. Allerdings wurden dabei mehr Menschen verletzt.

Kaufbeuren

Moscheebau: Stadt lässt Bürgerentscheid zu

Ein islamischer Kulturverein aus Kaufbeuren sucht seit 14 Jahren nach einem Grundstück für eine größere Moschee. Die Stadt hätte eines, beugt sich nun aber einem Bürgerbegehren.

Von Christian Rost, Kaufbeuren

Gebet in Moschee
SZ Espresso

Nachrichten kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Tobias Dirr

Die Demonstranten gegen einen Moscheebau in Regensburg treffen auf doppelt so viele Gegendemonstranten
Moscheebau in Regensburg

Protest gegen den Anti-Moschee-Protest

Nach einem Aufruf der AfD demonstrieren 200 Leute gegen eine geplante Moschee in Regensburg - und doppelt so viele Gegendemonstranten. Ein Vorgeschmack darauf, welche Rolle die Islamdebatte im Wahlkampf spielen könnte.

Von Johann Osel, Regensburg

Polizei prüft Hinweise auf Moschee-Anschlag in Ulm
Ulm

Brandanschlag auf Haus mit türkischem Gemüseladen und Moschee

Die Tat reiht sich ein in eine bundesweite Serie von Anschlägen gegen Moscheen und türkische Einrichtungen. Die Polizei konnte das Feuer löschen, doch wer hinter der Tat steckt, ist unklar.

Aydan Özoguz
Aydan Özoğuz im Gespräch

"Seehofer fehlt völlig das Gespür"

Ex-Integrationsbeauftragte Özoğuz empfindet Innenminister Seehofers Satz, der Islam gehöre nicht zu Deutschland, in Zeiten brennender Moscheen als verfehlte Symbolpolitik.

Interview von Lars Langenau

Regensburg

Kreuze auf Baugelände von geplanter Moschee aufgestellt

Offenbar sollen die Holzkreuze an die Opfer eines Terroranschlags in Brüssel erinnern. Die türkisch-islamische Gemeinde spricht von einem "islamfeindlichen Angriff".

Oberpfalz

Moscheebau in Regensburg löst Spam-Flut aus

Die Rathaus-SPD wird von Tausenden E-Mails überschwemmt. Darin wird gefordert, den genehmigten Neubau zu stoppen. Angeheizt hatte die Debatte ein Post der AfD.

Von Andreas Glas, Regensburg

Moschee in Kaufbeuren - Computersimulation
Allgäu

Kaufbeuren stimmt Moscheebau zu

Der Stadtrat stimmt dem umstrittenen Projekt der türkisch-islamischen Gemeinde zu - mit Bedingungen.

Von Christian Rost, Kaufbeuren

Porträtserie "Sie sind das Volk"

"Deutschland ist auch mein Land"

Suleman Malik steht regelmäßig auf dem Marktplatz, um seine Religion zu erklären und sich von Terror und Gewalt zu distanzieren. Das sei seine Pflicht, findet der 31-Jährige. Doch bei "Sie sind das Volk" fragt er sich, was die Bundesregierung für ihn und gegen den Hass auf Muslime tut.

Von Antonie Rietzschel, Erfurt

Muslims living in Greece attend Friday prayers at the Masjid Al-Salam makeshift mosque in Athens
Griechenland

Zum Beten in die Garage

Für Muslime ist Athen die einzige Hauptstadt Europas ohne ordentliches Gotteshaus. 2017 sollte die erste Moschee eröffnet werden - doch der Bau verzögert sich auf unbestimmte Zeit.

Von Luisa Seeling, Athen

Liberal Mosque Opens In Berlin
jetzt
Liberale Moschee in Berlin

Die Imamin von St. Johannis

Seyran Ateş hat auf dem Gelände einer evangelischen Gemeinde in Berlin Deutschlands erste liberale Moschee eröffnet: mit weiblichen Imaminnen, Vorbeterinnen und einer offenen Tür für homosexuelle Muslime.

Von Quentin Lichtblau

Salafisten beten
Salafismus

Wie arabische Staaten fundamentalistische Missionare in Europa finanzieren

Mehr als 100 Millionen Euro sollen dafür jährlich nach Europa fließen. Auch an unscheinbare Vereine in Deutschland.

Von Ronen Steinke

Freitagsgebet in der 'Biosphäre' Potsdam
Platzmangel in Moscheen

Zu Allah beten im Tropenhaus

Weil die Gebetsräume vieler deutscher Moscheen überfüllt sind, müssen Gläubige in Hallen und Tiefgaragen ausweichen. Experten sehen die Städte in der Pflicht: "Muslime zahlen schließlich auch Steuern."

Von Dunja Ramadan

München

Die Moscheenkrise und ihre seltsamen Konsequenzen

Es gibt zu wenig Gebetsräume in München - und gebildete, arabischsprachige Flüchtlinge müssen nun in Moscheen ausweichen, die sie selbst bedenklich finden.

Von Moritz Baumstieger und Dunja Ramadan

München

Wenn Muslime keine Moscheen haben, ist das ein Problem für alle Münchner

Es wäre eine Geste mit großer Wirkung, wenn die Stadt oder die christlichen Kirchen helfen würden.

Kommentar von Jakob Wetzel

Muslime beim Freitagsgebet in München, 2016
Demo

Muslime planen Freitagsgebet am Münchner Marienplatz

Damit wollen sie gegen die Schließung der letzten Moschee im Stadtzentrum protestieren.

Von Jakob Wetzel

Frühlingsfest der islamischen Gemeinde
Freising

Islamische Gemeinde steht unter Beobachtung

Der Verfassungsschutz hat ein Auge auf die Islamische Gemeinde in Freising, weil sie der Gemeinschaft Milli Görüs nahe steht. Dem Dachverband für Muslime werden verfassungsfeindliche Tendenzen vorgeworfen.

Von Clara Lipkowski und Lea Wahode, Freising

Neue Moschee in Augsburg
Augsburg

Moschee wird nach fast acht Jahren Bau eröffnet

Widerstand aus der Nachbarschaft und ein fehlender Kanal haben den Bau in Augsburg in die Länge gezogen. Kurz vor der Fertigstellung kam es auch noch zu islamfeindlichen Schmierereien.

Buchvorstellung 'Inside Islam'
jetzt
Islam-Debatte

"Inside Islam" schürt das Anti-Wir-Gefühl

Autor Constantin Schreiber hat 13 Moscheen in Deutschland besucht. In seinem Buch darüber zeichnet er jedoch ein einseitiges Bedrohungsbild und begeht inhaltliche Fehler.

Von Dunja Ramadan

Moschee in Köln
Spionage

Ermittlungsverfahren gegen 20 mutmaßliche türkische Spione

Deutsche Behörden gehen einem Medienbericht zufolge dem Verdacht nach, dass die Beschuldigten Anhänger der Gülen-Bewegung bespitzelt haben sollen.

Ismet Ünal
Ismet Ünal

"Hören Sie sich unsere Predigten an. Da müssen Sie sich Ihr eigenes Bild machen"

Ismet Ünal von der Islamischen Gemeinde wünscht sich einen offenen und kritischen Umgang mit den Freisingern.

Interview von Clara Lipkowski, Freising

Moscheen

Muslime haben in München kaum Platz zum Beten

Nach und nach verschwinden die Moscheen aus dem Bahnhofsviertel, neue Treffpunkte fehlen. Nun sitzen sie auf der Straße.

Von Jakob Wetzel

Priesterweihe der Piusbruderschaft
Lombardei

Piusbrüder fallen Anti-Moschee-Gesetz zum Opfer

Die reaktionäre katholische Gemeinschaft darf in ihrer Kirche im norditalienischen Seregno keine Gottesdienste mehr feiern. Schuld ist ein Gesetz der rechten Lega Nord.

Die Koelner Moschee an der Venloer Strasse in Koeln aufgenommen am 19 05 2016 Der Bau des bundeswe
Putschversuch in der Türkei

Türkische Imame sollen in Deutschland spioniert haben

Imame des Moscheevereins Ditib sollen im Auftrag der Türkei Anhänger der Gülen-Bewegung in Deutschland bespitzelt haben. Die Bundesregierung stellt die weitere Zusammenarbeit infrage.

Von Matthias Drobinski

DITIB-Moschee in München-Sendling
Integration von Muslimen

Welche Moscheen braucht das Land?

Am Standort einer Moschee entzünden sich meist langwierige Konflikte. Wie aber sogar die Umwandlung einer früheren Kirche in ein muslimisches Bethaus gelingen kann, zeigt ein Beispiel aus Hamburg.

Von Paul Katzenberger

Für neue Service Seite
Penzberger Moschee wächst

Mehr Raum für Integration

Das Islamische Zentrum wird erweitert: An der Moschee entsteht ein Anbau für Seminarräume, Gästezimmer und Gastronomie. Denn die Gemeinde bekommt immer mehr Anfragen nach Kursen.

Von Alexandra Vecchiato

SZ Espresso am 27.09.2016

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de besonders interessiert hat.

Von Leila Al-Serori

jetzt parchim
jetzt
Rassismus

Unbekannte mauern den Eingang einer Moschee zu

Knapp eine Woche vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern wurde der Eingang einer Moschee in Parchim zugemauert. Die Täter beklebten die Steine mit Parolen.

Enttäuschung

Was von den Moschee-Plänen übrigbleibt

In München wird es vorerst kein großes muslimisches Zentrum im Kreativquartier geben. Doch Unterstützung und Nachfrage lassen den Imam hoffen. Von einem Projekt, das über sein Ende hinausgeht.

Von Jakob Wetzel

Muslim worshippers gather after a suicide bomber detonated a device near the security headquarters of the Prophet's Mosque in Medina
Mittlerer Osten

Saudi-Arabien - Heimat und Opfer des Terrors

Der terroristische Anschlag auf Medina zielt auch auf das saudische Königshaus. Dabei schafft dessen ultrakonservative Auslegung des Islam erst den Nährboden für Terrorismus.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Ditib Freising Hagia Sophia Islam Islamfeindlichkeit Minarett Muslime Penzberg Ramadan Regensburg

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juli 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juli 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juli 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juli 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juli 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juli 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juli 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juli 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juli 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juli 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juli 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juli 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juli 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juli 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juli 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juli 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juli 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB