bedeckt München 17°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
17° 11° 3° 6°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig Regen-
schauer
Regen wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung
    Das Beste aus der Zeitung
    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Wenn es windstill ist, stecken sich Menschen auch draußen an"

      Lockerungen hält Bernhard Junge-Hülsing, HNO-Arzt und Pandemie-Koordinator, für vorschnell und erklärt, warum im Frühling auch Draußensein gefährlich sein kann.

    • Bild zum Artikel

      Gibt es Liebe ohne Sex?

      Ein Ehepaar ist seit 19 Jahren verheiratet - und hat nur ein paar Mal miteinander geschlafen. Trotzdem bleiben die beiden zusammen. Paartherapeuten berichten von Fällen, die ihnen besonders in Erinnerung geblieben sind - Folge eins.

    • Bild zum Artikel

      "Fieses Verhalten ist ansteckend"

      Robert Sutton von der Stanford University ist ein international führender Experte für Arschlöcher. Er erklärt, wie man im Arbeitsleben mit ihnen klarkommt, was ihre Schikanen begünstigt und wie man herausfindet, ob man selbst eines ist.

    • Bild zum Artikel

      Karawane der Freundschaft

      Sarah ist 28 Jahre alt, todkrank und ihre Kräfte schwinden. Eines Tages bekommen ihre Freunde eine Nachricht: Sarah will noch einmal auf ihren Lieblingsberg. Also kommen sie zusammen - die Menschen, die sie liebt, und die, die sie lieben.

    • Bild zum Artikel

      Mit 35 fängt das Leben an

      Vor dem nächsten Corona-Gipfel mehren sich die Stimmen, die regionale Lockerungen befürworten. Aber kann das funktionieren?

    • Bild zum Artikel

      Wider das Gift kollektiver Identität

      Die Diskurse werden immer emotionaler, immer beleidigender. Wenn Empörung die Abwägung von Gründen ersetzt - dann zerstört das unsere Chance auf ein freies Miteinander. Es ist an der Zeit, an unseren Gemeinsamkeiten zu arbeiten.

    • Bild zum Artikel

      Ärztin ohne Grenzen

      Für Medizinerinnen wie Anna Klimkova sind Einreisebeschränkungen kein Hindernis. Das ist ein Glück für die Kliniken in Sachsen - und ein Problem für die Kliniken in Tschechien. Denen fehlt das Personal.

    • Bild zum Artikel

      Das Erbe

      Die Besitzerin einer queer-feministischen Buchhandlung gerät in Erklärungsnot, weil ihre Vorfahren Nazis waren. Hätte sie das offenlegen müssen?

    • Bild zum Artikel

      "Mir geht es doch gar nicht um diese Klamotte"

      Nationalspielerin Karla Borger spricht über ihre Absage für das Weltserienturnier in Katar, fehlende Frauen- und Menschenrechte - und den verblassten Zauber der Olympischen Spiele.

    • Bild zum Artikel

      Wirklich grün wohnen

      In Hamburg soll ein Hochhaus im Sinne einer konsequenten Kreislaufwirtschaft entstehen: Möglichst viele der eingesetzten Materialien sollen wiederverwertet werden können. Funktioniert das?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Internationaler Frauentag

jetzt blumen weltfrauentag / Foto: Evanolupo / Photocase / Bearbeitung: jetzt
jetzt
Feminismus

Sollten Frauen Rosen am Weltfrauentag ablehnen?

Blumen statt Gleichberechtigung: Geschenke am Weltfrauentag sind verpönt. Aber wie reagiert man richtig, wenn man trotzdem welche bekommt?

Interview von Caroline S. Bingenheimer

Tanz-Demo gegen Gewalt an Frauen 02:20
Weltfrauentag

Warum es nicht reicht, sich über Frauenhass Rechtsextremer zu empören

Die Attentäter von Hanau, Halle und ihre Vorgänger töteten auch aus Hass auf Frauen. Wer allerdings glaubt, Sexismus sei das Problem einzelner Irrer, macht es sich zu einfach.

Videokommentar von Barbara Vorsamer

Medienkolumne "Abspann"

Hier der Sonntag, gönnt euch

Der BR verkündet, dass am Weltfrauentag das Programm mehrheitlich von Frauen gestaltet wird. Ernsthaft?

Von Harald Hordych

jetzt feminist oder nicht / Illustration: Daniela Rudolf-Lübke
jetzt
Weltfrauentag

Warum es mir schwer fällt zu sagen "Ich bin Feminist"

Ein Rückblick auf die vergangenen Jahre hat unserem Autor gezeigt: Auch in seinem Denken läuft noch ganz schön viel schief.

Von Raphael Weiss

jetzt schrei,sz-rechte unklar
jetzt
Feminismus

Frauen sollten viel öfter schreien

Findet zumindest die Künstlerin Lisa Maria Baier. Und projiziert zum Weltfrauentag Videos schreiender Frauen an Hausfassaden.

Von Sophie Aschenbrenner

Moosburg an der Isar, 2018
Frauen aus dem Landkreis Freising

Die Rechte sind da, die Präsenz nicht

Der Weltfrauentag erinnert daran, dass Geschlechtergleichstellung in der gesellschaftlichen Realität noch keine Norm ist. Das betrifft nicht nur wirtschaftliche Spitzenämter, sondern auch die Politik. Der laufende Wahlkampf zeigt: In der Kommunalpolitik sind Frauen unterrepräsentiert.

Von Friederike Streib

Weltfrauentag

Neun Protokolle aus dem Landkreis

Politikerinnen aus dem Landkreis erzählen anlässlich des Weltfrauentags von ihren Erfahrungen in der Politik.

Von Friederike Streib, Gudrun Regelein und Francesca Polistina

Weltfrauentag

Allianzen der Solidarität

Erstmals findet ein "jüdisch-muslimisch-feministisches Festival" in München statt

Von Julia Fletz

Weltfrauentag

"Ein weiter Weg"

An diesem Sonntag demonstrieren weltweit Frauen für ihre Rechte. Sieben erfolgreiche Münchnerinnen berichten über ihre Erfahrungen mit Gleichberechtigung und Ungerechtigkeit.

Protokolle von Katharina Federl

SAP SE co-CEO Morgan and co-CEO Klein attend the company's annual results press conference in Walldorf
Weltfrauentag

Gedöns als Wirtschaftsfaktor

Unternehmen mit mehr Geschlechtervielfalt schneiden an der Börse besser ab.

Von Henrike Roßbach und Kathrin  Werner

Weltfrauentag

Steinmeier moniert Sexismus

Demonstration "One Billion Rising" in München, 2015
Gleichstellung zwischen Schäftlarn und Bad Tölz

Hinein in die Herrenklubs

Zum Internationalen Frauentag reflektieren vier Lokalpolitikerinnen im SZ-Gespräch über ihre Erfahrungen und über Hindernisse in Gremien und bei Kandidaturen. Städte und Gemeinden sollen "kinder-, frauen- und familienfreundlicher werden"

Von Felicitas Amler

Weltfrauentag

Zu wenig Frauen in der Politik

Paula-Irene Villa
SZ Plus
Gender Studies

"Alle sollen mal chillen"

Konservative und Rechte kritisieren gern einen "Gleichstellungswahn" durch "Feminazis". Die Soziologin Paula-Irene Villa erklärt, warum es so wichtig ist, über Geschlecht zu forschen.

Interview von Pia Ratzesberger

Gleichberechtigung

Frauenstimme wählt, zählt, wiegt, siegt

Das Programm "Schnatternde Gänse und hysterische Furien" erinnert in Wolfratshausen an 100 Jahre Frauenwahlrecht.

Von Arnold Zimprich

March marking International Women's Day in Istanbul
Istanbul

Türkische Polizei stoppt Frauenmarsch mit Tränengas

Schon früh am Abend hatte die Polizei die traditionelle Route der größten Frauentagsdemo in Istanbul abgesperrt. Auch Gummigeschosse kamen zum Einsatz.

jetzt Frauenstreik
jetzt
Protest

Mit diesen Schildern streiken Frauen am Weltfrauentag

Heute haben zehntausende Menschen in etlichen deutschen Städten demonstriert. Und machen deutlich: Wir wollen, dass sich etwas ändert.

SZ Espresso

Der Tag kompakt - die Übersicht für Eilige

Was heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.

Von Matthias Fiedler

Women take part in a bike protest during a nationwide feminist strike on International Women's Day in Madrid 19 Bilder
Weltfrauentag

"8M" steht für Gleichberechtigung

Rund um den Globus gehen Menschen am 8. März auf die Straßen. Sie demonstrieren mit Plakaten, Fahrrädern und künstlerischen Interventionen für Frauenrechte.

Bürgersaal Kirche
Frauenrechte

Schafft einen katholischen Feiertag zugunsten des Weltfrauentags ab!

Berlin hat seit diesem Jahr am Weltfrauentag arbeitsfrei, in Bayern müsste wohl erst ein anderer freier Tag verschwinden. Dafür gibt es einige Kandidaten.

Kommentar von Max Muth

Human rights activist and top model Dirie smiles as she attends a news conference to announce the musical project 'Desert Flower' in St. Gallen
SZ Plus
Frauenrechte

"Ich fühle mich von diesem Tag beleidigt"

Waris Dirie kämpft seit mehr als 20 Jahren gegen die weibliche Genitalverstümmelung. Die somalische Bestseller-Autorin sagt, was sie vom Weltfrauentag hält und was sich bei der Erziehung von Söhnen ändern muss.

Interview von Isabel Pfaff

Plakat zum Internationalen Frauentag, 1914
Weltfrauentag

Der Frauentag darf seine zornige Seite nicht verlieren

Den Frauentag zum Feiertag zu machen kann sinnvoll sein, wenn er als Kampftag genutzt wird - und nicht als Anlass für Kaffeekränzchen, rote Nelken oder den überfälligen Anruf bei Mutti.

Kommentar von Jana Anzlinger

Frauentag - Demonstrantinnen protestieren 2018 für Frauenrechte in Bilbao
Weltfrauentag

"Der Frauentag wird immer ein Kampftag sein"

Die SPD-Politikerin Iris Spranger erklärt, warum die Berliner am 8. März frei haben, was sie von einem Männertag hält und wie sie den Frauentag in der DDR erlebt hat.

Interview von Jana Anzlinger

Weltfrauentag

Auf den Straßen und in den Köpfen bewegt sich etwas

Prominente Münchnerinnen erzählen zum Weltfrauentag, wer ihr Frauenbild geprägt - und wie es sich verändert hat.

Von SZ-Autorinnen

Gehaltsabrechnung
Pay Gap

Frauen im Landkreis Ebersberg verdienen 13 Prozent weniger als Männer

Dies liege an niedrigeren Positionen, die Frauen häufig haben, aber auch an der mangelnden Zahlungsbereitschaft von Unternehmen, teilt die Gewerkschaft NGG mit.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Bild-Zeitung Dachau Freising Gleichberechtigung Gleichstellung der Geschlechter Google Doodle Landkreis Ebersberg Landkreis Starnberg Piratenpartei

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    10€

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    34€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB