Nachrichten, Bilder und Informationen aus der Gemeinde Iffeldorf im Landkreis Weilheim-Schongau.
Barock, Klassik, Avantgarde
:Die Hörgewohnheiten aushebeln
Seit 35 Jahren bringen die Iffeldorfer Meisterkonzerte große Musik an die Osterseen. Auch in der kommenden Saison setzt Andrea Fessmann auf überraschende Vielfalt.
Iffeldorfer Meisterkonzerte
:Der Atem der Engel
Der Zink ist mit der Popularität der Geige aus der Mode gekommen. Was für ein Unrecht diesem Blechblasinstrument angetan wurde, zeigt die Konzertreihe zum Schluss vor der Sommerpause. Das „Breathtaking Collective“ begeistert mit alter und neuer Musik.
Ausflüge mit Bahn und Bus
:Die schönsten Strecken durchs Fünfseenland
Das bayerische Alpenvorland lässt sich gut mit Bus und Bahn entdecken. Wir sind malerische Orte abgefahren – und verraten, wo man unbedingt aussteigen sollte.
Reden wir über
:Iffeldorf in der Carnegie Hall
Andrea Fessmann über ein internationales Konzert mit dem Klangkunst-Chor in New York.
Kulturraum Alpen
:Unter Schafen im Karwendel
Der 61-jährige Klaus-Peter Hütt hat seine erste Dokumentation gedreht. Zwei Jahre lang filmte der Iffeldorfer den Jahresalltag der Mittenwalder Forst- und Weidegenossenschaft. Ein Zeitdokument für den Erhalt der artenreichen Almlandschaft .
Natur in Bayern
:Trauminsel
Die Landschaft rings um die Osterseen zählt zu den schönsten in ganz Bayern.
Sakralmusik
:Glanz trotz Hagel
Bekannte Solisten lassen zusammen mit dem Barockensemble "La Banda" und dem "Klangkunst Chor" Monteverdis Marienvesper erklingen.
Iffeldorf
:Alessandra Gentile bei den Meisterkonzerten
Die Iffeldorfer Meisterkonzerte haben am Samstag, 23. September, Besuch aus Italien. Unter dem Titel "Italia e Germania" interpretieren die Pianistin Alessandra Gentile aus der umbrischen Provinzhauptstadt Perugia und der Oboist Christian Schmitt ...
Unglück
:Planegger ertrinkt im Ostersee
Der 85-Jährige wird mit Hilfe eines Hubschraubers leblos im See gefunden.
Mobilität
:Freiheit auf vier Rädern
Die Eurasburger Firma Tretzeug hat ein Handquad für Menschen mit körperlichen Beeinträchtigungen entwickelt. Das "Manul 4x4" erschließt Rollstuhlfahrern verloren geglaubte Bewegungsspielräume.
Musik und Malerei
:Klang in Bildern
Klaus Fessmann eröffnet Atelier und Galerie auf Gut Raucherberg.
Interview
:"Die Kultur wird wieder blühen"
Andrea Fessmann hat in den vergangenen drei Jahren Außergewöhnliches erlebt - und blickt optimistisch in die Zukunft.
Unfälle bei Schneeglätte
:Vier Glatteisunfälle auf A 95
Bei Großweil und Iffeldorf sind am Freitag bei winterlichen Verhältnissen mehrere Autofahrer in die Leitplanke gekracht.
Konzertkritik
:Klezmer mit Derwisch
Das Ensemble Noisten liefert in Iffeldorf einen musikalischen Dialog zwischen Judentum und Islam.
Garmischer Autobahn
:Ausfahrt Penzberg gesperrt
Die Abfahrt von der A 95 in Richtung München ist vier Tage lang nicht möglich.
Von Icking bis Bad Tölz
:Acht Tage Kultur
Kinder- oder Klavierkonzert? Latin Jazz oder Gipsy Groove? Kulturtipps für die kommende Woche.
Freizeit
:Die zehn schönsten Badeseen südlich von München
Kurzurlaub mit Alpenpanorama: Die großen Seen im Voralpenland bieten Erholung pur, aber auch ein paar kleinere Schmuckstücke lohnen einen Ausflug für die ganze Familie.
Von Bad Tölz bis Icking
:Acht Tage Kultur
Drinnen oder draußen, Kunst oder Konzert - Empfehlungen der SZ-Redaktion.
Pandemie und Politik
:"Außerhalb der Hochkultur bringt es nichts"
Christian Gutmair, Wolfgang Ramadan und Andrea Fessmann sind mit den aktuellen Lockerungen der Corona-Regeln für Veranstaltungen nicht zufrieden
Bergretter
:"Für mich repräsentieren sie das bessere Bayern"
Thomas Käsbohrer interessiert sich für einen besonderen Schlag Menschen: Bergwachtler, die sich für andere in Gefahr begeben. Zwei Bücher hat er bereits über sie geschrieben - und über die Einsätze, die sie nie vergessen werden.
Iffeldorfer Meisterkonzerte
:Acht Jahreszeiten und ein jazziger Mussorgski
Andrea Fessmann weckt die Vorfreude auf Konzertabende an den Osterseen
Iffeldorfer Meisterkonzerte bieten
:Wiederentdeckte Kammermusik
Mit einer Sensation warten die Cellistin Raphaela Gromes und der Pianist Julian Riem am Samstag, 27. November, bei den Iffeldorfer Meisterkonzerten auf. Als solche wurde die Wiederentdeckung einer Cello-Sonate von Richard Strauss gefeiert, genauer ...
Meisterkonzert im Gemeindezentrum
:Die Schönheit der Musik
Das Leipziger Reinhold Quartett widmet sich in Iffeldorf dem unbekannten Komponisten York Bowen
Iffeldorf
:Musik für den Frieden
"The Armed Man" hat Karl Jenkins sein Chorkonzert genannt, das er am 2. November 2018, zum 100. Jahrestag des Ende des Ersten Weltkriegs, in Berlin dirigierte - vor 2000 Sängerinnen und Sängern aus 27 Ländern. Der Untertitel des Stückes lautet "Eine ...
Konzert in Iffeldorf
:Was Rheinberger in Bichl komponierte
Zu einem romantischen Chorprogramm unter dem Titel "Tief im blauen Traum" lädt der Iffeldorfer Kammerchor capella vocale iffeldorf am Freitag, 1. Oktober, ins Gemeindezentrum Iffeldorf ein. Unter der Leitung von Anne Voit-Isenberg erklingen ...
Iffeldorfer Meisterkonzerte
:Die Neunte unter freiem Himmel
Die Iffeldorfer scheinen Glück zu haben, jedenfalls ist für Freitag, 23. Juli, - einem großen Tag für sie - schönes Wetter angesagt. Andrea Fessmann, Chorleiterin, Musikerin und Intendantin der Iffeldorfer Meisterkonzerte, will als Höhepunkt der ...
Vorbereitung auf Beethovens Neunte in Iffeldorf
:Götterfunken nur bei Sonne
Andrea Fessmann kämpft für neue Konzertregeln - und plant das Weihnachtsoratorium heuer schon für September
Iffeldorfer Meisterkonzerte
:Suggestive Muster
Die Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker demonstrieren mit Witz und Verve, was sich mit Schlagwerk anstellen lässt. Auch Aluleitern lassen aufhorchen
Konzertkritik
:Und es ward Licht
Dem Iffeldorfer Klangkunst-Chor gelingt mit Haydns Schöpfung ein Gesamtkunstwerk an den Osterseen
Konzert in Iffeldorf
:Haydns "Schöpfung" zum Neubeginn
Andrea Fessmann und der Klangkunst-Chor laden am Sonntag zu einem Open-Air-Konzert ein
Tassilo
:Con bravura
Kandidatin für den SZ-Kulturpreis: Die Chorgründerin, Sängerin, Dirigentin und Musiklehrerin Andrea Fessmann lässt sich auch in Zeiten der Pandemie nicht davon abhalten, das schier Unmögliche möglich zu machen
Bad Tölz/Iffeldorf
:Veranstalter wollen "Pilotprojekte" starten
"Pilotprojekt Oberbayern" heißt das Zauberwort, auf das regionale Klassik-Veranstalter ihre Hoffnung setzen. Sowohl Andrea Fessmann von den Iffeldorfer Meisterkonzerten als auch Christoph Kessler ("Quartettissimo", "Tölzer Klassik-Gipfel") haben ...
Iffeldorf
:Trommelwirbel erst im Juni
Eigentlich hätten vier Schlagzeuger der Münchner Philharmoniker die Gäste der Iffeldorfer Meisterkonzerte mit einem Trommelwirbel im neuen Jahr begrüßen wollen, nun muss auch ihr Auftritt am 6. Februar abgesagt werden. Der Ausweichtermin ist am ...
Iffeldorfer Festtagskalender
:Wenn Brauchtum stillsteht
In der Corona-Zeit fallen Veranstaltungen und Feste aus - mit Folgen für traditionelle Kalender. Beteiligte befürchten, dass es viele Gesangs- und Trachtenvereine nach der Pandemie nicht mehr geben wird.
Kultur 2021
:Sonnenstrahlen sammeln
Das neue Programm der Iffeldorfer Meisterkonzerte beginnt mit einem Trommelwirbel
Protest aus Iffeldorf und Icking
:"Kultur ist ein Grundrecht"
In offenen Briefen appellieren Christoph Kessler und Andrea Fessmann an die Politik
Iffeldorf
:"Hofmusik" spielt Gran Partita
Mit einem Kulturwochenende von 20. April bis 22. April 1990 begann die Erfolgsgeschichte der damals "Kulturbegegnungen an den Osterseen" genannten Iffeldorfer Meisterkonzerte. Dieses 30-jährige Bestehen wird am Samstag 24. Oktober, gefeiert - und ...
Reden wir über
:Systemrelevante Kultur
Andrea Fessmann lädt zum Jubiläum ein: Die Iffeldorfer Meisterkonzerte werden 30
In Iffeldorf
:Klangvolle "Danke-Demo"
"3. Oktober - Deutschland singt" heißt eine Initiative, die am Tag der deutschen Einheit zu einer bundesweiten "Danke-Demo" aufruft. Andrea Fessmann und der Iffeldorfer Klangkunst Chor sind dabei und laden alle, die mitsingen möchten, am Samstag ...
In Iffeldorf
:Zweimal Klarinettenkonzert
Mozarts Klarinettenkonzert erklingt am Samstag, 26. September, im Gemeindezentrum Iffeldorf. Das erste Konzert beginnt um 16, das zweite um 19 Uhr. Unter der Leitung von Andrea Fessmann musiziert das Kammerorchester 4.0, das aus Mitgliedern des ...
Iffeldorf
:Polizei sucht nach Autobahn-Raser
Rücksichtslos und mit sehr hoher Geschwindigkeit soll nach Angaben der Polizei am Sonntagnachmittag der Fahrer eines schwarzen Sportwagens mit Münchner Kennzeichen auf der Garmischer Autobahn bei Iffeldorf andere Autos überholt haben. Mit einem ...
Open-Air-Auführung
:Iffeldorfer "Carmina" auf Arte
Die Open-Air-Aufführung von Carl Orffs "Carmina burana" vor dem Iffeldorfer Gemeindestadel wird am Samstag, 19. September, wiederholt - und vom TV-Sender "Arte" aufgezeichnet. Beginn ist um 17 Uhr. Die Interpreten sind: der Klang-Kunst Chor ...
"Corona zum Opfer gefallen"
:Meisterkonzert entfällt
Schlechte Nachrichten von den Iffeldorfer Meisterkonzerten: Das für 19. September geplante Gastspiel von Bruce Dickey und Ana Blazikova entfällt. "Da sich die Reisebestimmungen noch einmal verschärft haben, führt nach Iffeldorf leider kein Weg ...
Iffeldorf
:"O Fortuna" zwischen Kühen und Kornblumen
Das hätte Carl Orff gefallen: Die "Klangkunst im Pfaffenwinkel" unter Andrea Fessmann inszeniert die Carmina Burana mit exzellenten Solisten vor passender Kulisse
Iffeldorf
:"Carmina" mit Landluft
Zuletzt hatte das Wetter Andrea Fessmann und dem Iffeldorfer "Klangkunst Chor" einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun sollen Carl Orffs "Carmina Burana" am Sonntag, 9. August, an den Osterseen erklingen. Die Bühne wird vor dem Iffeldorfer ...
Carmina Burana in Iffeldorf
:Ersatztermin an den Osterseen
Mit einem neuen Schwan nehmen Andrea Fessmann und der Klangkunst Chor Iffeldorf noch einmal Anlauf: Das "Carmina-burana"-Konzert, das zuletzt am schlechten Wetter scheiterte, soll nun am Sonntag, 9. August, an den Osterseen über die Bühne gehen ...
Freiluft-Konzert
:Gebratener Schwan am See
"Klangkunst Chor" und Tölzer Knaben singen "Carmina burana"
Konzertrezension
:Erhellendes auf grüner Bühne
"Schreckliche, grausliche Lieder" versprechen das Ensemble Goldmund und die Sängerin Anna Veit beim ersten Iffeldorfer Meisterkonzert nach dem Lockdown. Der Auftritt unter freiem Himmel wird zu einem Erlebnis
Nach der Corona-Pause
:Gemeinsam Aufatmen
Andrea Fessmann und ihr Iffeldorfer "Klangkunst-Chor" dürfen offiziell wieder zusammen singen. Vorerst finden jedoch alle Proben und Konzerte unter freiem Himmel statt.
Iffeldorfer Meisterkonzerte
:Absage für "Sirius Quartet"
Andrea Fessmann bedauert es, muss aber wegen der Corona-Krise das nächste der von ihr veranstalteten Iffeldorfer Meisterkonzerte absagen. Das Sirius Quartet war für 9. Mai angekündigt. "Wie Sie sich vorstellen können, blutet mir bei jeder neuen ...