Tropensturm "Otis" schneidet den mexikanischen Badeort Acapulco von der Versorgung ab. Selbst Präsident López Obrador bleibt im Schlamm stecken. Die Bevölkerung soll per Luftbrücke mit Lebensmitteln versorgt werden.
USA
:Hurrikan "Idalia" steuert auf Florida zu
An der Westküste des Bundesstaats herrscht Alarmbereitschaft: Die verheerenden Folgen von "Ian" aus dem vergangenen Herbst sind dort noch präsent - nun legt der nächste Hurrikan gefährlich an Stärke zu.
Kalifornien
:Im Zentrum des "Hurriquake"
Tropensturm "Hilary" führt zu Rekord-Regenfällen und Überschwemmungen, dazu gibt es mehrere Erdbeben. Es geht aber glimpflicher aus als befürchtet - weshalb die Kalifornier schon wieder Witze machen.
Tropensturm
:"Hilary" erreicht Kalifornien - zwei Tote in Mexiko
Überflutete Straßen, Hunderte gestrichene Flüge, geschlossene Schulen: Der US-Bundesstaat hat sich für den Tropensturm gerüstet. Auch in Mexiko kämpfen die Menschen gegen die Wassermassen.
MeinungAktuelles Lexikon
:Hurrikan
Ein tropischer Wirbelsturm, der selbst auf seiner schwächsten Stufe bereits bedrohliche Überflutungen mit sich bringen kann.
Pazifik-Region
:Mexiko und Kalifornien rüsten sich für Wirbelsturm "Hilary"
Bevor der Hurrikan auf Land trifft, dürfte er sich zwar noch etwas abschwächen, trotzdem werden heftige Regenfälle und Winde erwartet. In Mexiko sind mehr als 18 000 Soldaten in Alarmbereitschaft.
"Flüssiges Gold"
:Florida ruft den Orangen-Notstand aus
Die Orangenernte in dem US-Bundesstaat fällt in diesem Jahr noch viel schlimmer aus als erwartet. Darunter leiden die Bauern - und die Freunde eines gepflegten amerikanischen Frühstücks.
Klimawandel
:Erderwärmung facht Wirbelstürme an
Hurrikane, Taifune und Zyklone wirbeln heute mit höheren Windgeschwindigkeiten als noch vor 30 Jahren über die Weltmeere. Dabei steigt auch ihre Zerstörungskraft.
Unwetter
:Hurrikan "Nicole" trifft in Florida auf Land und schwächt sich ab
Meteorologen warnen dennoch vor starken Winden, gefährlichen Wellen und heftigem Regen. An der Ostküste hatte zuvor schon Hurrikan "Ian" gewütet.
USA nach Sturm "Ian"
:Erbitterte Gegner, in der Katastrophe vereint
US-Präsident Joe Biden und Floridas Gouverneur Ron DeSantis, Anwärter auf die nächste Präsidentschaftskandidatur der Republikaner, gönnen sich nichts. Doch nach Sturm "Ian" stehen sie zusammen. Was das für den Wahlkampf bedeutet.
01:35
Hurrikan "Ian"
:Ein Sturm, zu heftig für manche Versicherung
Hurrikan "Ian" fielen in den USA mindestens 58 Menschen zum Opfer. Der schreckliche Sturm könnte auch einer der teuersten Fälle in der Geschichte der Versicherungsbranche werden.
Hurrikan "Ian"
:Kein Zurück
Ken und Kerry Frietzsche hatten sich in Florida einen Traum erfüllt: ein Haus am Meer. Jetzt hat der Sturm alles weggeweht, die Flut alles mitgerissen. Na ja, fast alles.
01:00
Hurrikan "Ian"
:"Absolute Verwüstung"
Zerfetzte Straßen, schwimmende Autos, kaputte Lokale: Allmählich wird in Florida das Ausmaß der Schäden durch Hurrikan "Ian" ersichtlich. US-Präsident Joe Biden spricht von einem "möglicherweise erheblichen Verlust an Menschenleben".
Naturkatastrophe
:Wie ein riesiger Schrottplatz
Hurrikan "Ian" hinterlässt in Florida und auf Kuba eine Schneise der Verwüstung. Nun fegt der Sturm weiter nach Norden und trifft wohl bald auf die Küste South Carolinas. Die Folgen in Bildern.
Tropensturm "Ian"
:Mit der Wucht des Klimawandels
"Ian" ist einer der stärksten Stürme, die je in Florida auf Land getroffen sind. Die Erderwärmung könnte atlantische Hurrikans weiter befeuern.
00:56
USA
:Florida von Jahrhundert-Hurrikan getroffen
Hurrikan "Ian", der fünftstärkste Wirbelsturm in der Geschichte Floridas, schlägt eine Schneise der Verwüstung durch den Bundesstaat. Die Schäden steigen wohl auf über 67 Milliarden. Über dem Land schwächt sich der Sturm ab.
01:18
Unwetter
:Hurrikan "Ian": Kein Strom mehr auf Kuba
Der Wirbelsturm bewegt sich nun auf Florida zu. Einen solchen habe es in dieser Region seit einem Jahrhundert nicht mehr gegeben, sagen Experten. 2,5 Millionen Menschen sollen sich in Sicherheit bringen. In Asien wütet Taifun "Noru" - mindestens 24 Menschen sterben.
Hurrikan-Saison
:Nach dem Sturm ist vor dem Sturm
Wirbelsturm "Fiona" trifft auf die kanadische Ostküste und richtet schwere Schäden an. Derweil braut sich in der Karibik schon der nächste Hurrikan zusammen.
"Five Days at Memorial" auf Apple+
:"Sie müssen sich alle selbst helfen"
In "Five Days at Memorial" erzählt John Ridley von einem Krankenhaus, das fünf Tage ohne Strom ist. Zum Quasi-Jahrestag des Hurrikans Katrina stellt die Serie große Fragen, die immer noch relevant sind.
Wetterphänomen
:Erster Hurrikan der Saison zieht auf Mexikos Pazifikküste zu
In den Gewässern vor Mexiko hat sich der erste Hurrikan der Saison 2022 gebildet. Wirbelsturm "Agatha" erreicht inzwischen Hurrikanstärke.
Erderwärmung
:Klimawandel könnte sechsmal teurer werden als vermutet
Dürren, Überschwemmungen und Tropenstürme verursachen nicht nur kurzfristige Schäden, sondern dämpfen das Wirtschaftswachstum für Jahrzehnte. Um diese Kosten abzubilden, müsste der CO₂-Preis viel höher liegen.
Hurrikan "Ida"
:Mehr als 40 Tote nach Unwetter im Nordosten der USA
Die Behörden hatten mit Wind und Regen gerechnet, aber nicht in diesem Ausmaß: Die Stadt New York erlebt den zweiten Rekordregen innerhalb weniger Tage. Dutzende Menschen kommen ums Leben.
Klimawandel
:Mehr Naturkatastrophen, weniger Todesfälle
Ein Bericht der Weltwetterorganisation WMO zeigt: Die Zahl der erfassten wetter- und klimabedingten Katastrophen wie Stürme, Überflutungen und Dürren hat sich seit den 1970er-Jahren verfünffacht. Trotzdem gibt es heute global viel weniger Todesopfer.
Sturmschäden in Louisiana
:Idas Spuren der Verwüstung
Hunderte Menschen warten nach Hurrikan "Ida" in ihren zerstörten Häusern auf Rettung. Für mehr als eine Million Haushalte gibt es keinen Strom.
Hurrikan "Ida" in den USA
:Der fünftstärkste Sturm der Geschichte
Einen Tag, nachdem Hurrikan "Ida" über Louisiana hinweggebraust ist, hat das Aufräumen begonnen.Häuser liegen in Trümmern, noch immer sind Millionen Menschen ohne Strom, Die Bilder aus den betroffenen Gebieten.
Hurrikan
:BASF unterbricht Produktion
BASF hat wegen des Hurrikans Ida die Produktion im US-Bundesstaat Louisiana ausgesetzt. Betroffen sind der Verbundstandort Geismar, die größte Produktionsstätte des Chemiekonzerns in Nordamerika, sowie Nord Geismar und Vidalia. Sobald der Sturm ...
Hurrikan "Ida" in den USA
:"So viel Wasser habe ich noch nie gesehen"
Im Großraum New Orleans herrscht nach dem Eintreffen des Hurrikans "Ida" gespenstische Dunkelheit, bis die Stromversorgung wieder funktioniert, könnte es Tage dauern. Für eine Schadensbilanz ist es noch zu früh.
Hurrikan "Ida" in den USA
:Mehr als eine Million Menschen ohne Strom - mindestens ein Toter
Mit etwa 240 Kilometern pro Stunde trifft Hurrikan "Ida" auf die Küste von Louisiana und verursacht eine meterhohe Sturmflut. Der Mississippi fließt teilweise flussaufwärts. In New Orleans gehen alle Lichter aus.
Unwetter in den USA
:Hurrikan "Ida" trifft auf Land, Zehntausende Haushalte ohne Strom
Auf den Tag genau 16 Jahre nach dem verheerenden Sturm "Katrina" hat "Ida" die US-Golfküste erreicht. Das Ausmaß der Schäden ist noch unklar - weil die Lage für einen Einsatz von Helfern zu gefährlich ist.
Tropensturm "Henri"
:US-Ostküste erwartet "sehr, sehr ernsten Sturm"
Wetterexperten warnen vor Überschwemmungen und Sturmfluten im Bundesstaat New York.
Hurrikan-Saison
:Es braut sich etwas zusammen
Noch nie gab es so viele Tropenstürme im Atlantik wie in diesem Jahr. Das liegt vor allem am Wetterphänomen La Niña. Aber auch der Klimawandel spielt eine Rolle.
Naturkatastrophe
:Hurrikan wütet über Nicaragua
Entwurzelte Bäume, zerstörte Häuser und kein Strom mehr. Zehntausende bringen sich in Sicherheit, zwei Menschen sind durch den Wirbelsturm bislang gestorben.
Wirbelsturm
:Sechs Tote durch Hurrikan "Zeta" im Südosten der USA
Der Sturm traf mit Geschwindigkeiten von bis zu 175 Kilometern pro Stunde auf Land. Auch Präsident Trump bekommt die Auswirkungen von "Zeta" zu spüren.
Klima
:Wenn auf Wilfred Alpha und Beta folgen
Erst zum zweiten Mal ist die Namensliste für Atlantik-Tropenstürme vor Ende der Saison ausgeschöpft. Nun muss das griechische Alphabet herhalten.
USA
:Mindestens sechs Tote nach Hurrikan
"Laura" hat die Küste von Louisiana hart getroffen. Nun zieht der Hurrikan als Tropensturm weiter ins Landesinnere - und könnte nur der Anfang eines Rekordjahrs für Wirbelstürme sein.
Hurrikan "Laura"
:Eine Wasserwand, so hoch wie ein zweistöckiges Haus
Ein Hochhaus mit zerborstenen Scheiben, eine brennende Chemiefabrik und mindestens vier Tote: Hurrikan "Laura" hat in Louisiana und Texas riesige Schäden angerichtet.
US-Bundesstaat Louisiana
:Hurrikan "Laura" verursacht Winde von 240 km/h
Mehr als 600 000 Menschen wurden in den US-Bundesstaaten Louisiana und Texas angewiesen, sich vor dem Sturm der Kategorie 4 in Sicherheit zu bringen. Die Behörden warnen vor einer lebensbedrohlichen Flutwelle.
USA
:Hurrikan bedroht US-Küste
Der Wirbelsturm "Laura" wird als sehr gefährlich eingestuft, Sturmfluten und starke Winde werden erwartet. Die Behörden rechnen mit erheblichen Schäden. Hunderttausende Menschen sollen sich in Sicherheit bringen.
Hurrikan
:"Isaias" trifft auf die US-Ostküste
Über dem Atlantik hat der Tropensturm wieder an Kraft gewonnen. Jetzt drohen Sturmfluten vor allem in North und South Carolina. Mindestens ein Mensch kommt ums Leben.
Bahamas
:1300 Menschen werden nach Hurrikan "Dorian" noch vermisst
Bislang wurden 50 Todesopfer bestätigt. Der Gesundheitsminister geht davon aus, dass die Zahl der Toten "überwältigend" sein wird.
Hurrikan
:"Dorian" stürmt weiter
Der Hurrikan ist in Kanada auf Land getrofffen. Auf den Bahamas kämpfen die Menschen mit der Verwüstung.
Hurrikan Dorian
:Hunderttausende Kanadier ohne Strom
Mit starken Regenfällen hat "Dorian" die kanadische Ostküste erreicht. Meteorologen warnen vor einer Sturmflut. In den USA geht der Streit um Trump und die veränderte Hurrikankarte weiter.
Hurrikan Dorian
:Hunderte Bewohner sitzen auf überfluteter US-Insel fest
Der Hurrikan "Dorian" ist direkt über eine Inselgruppe im US-Bundesstaat North Carolina hinweggezogen. Behörden befürchten, dass viele Menschen dort eingeschlossen sind und Hilfe benötigen.
SZ JetztWetter-Gate
:Spott per Filzstift für Donald Trump
Tausende werfen dem US-Präsidenten vor, er habe eine Wetterkarte für sein Ego mit Edding verändert. Nun spekulieren sie mit #SharpieGate, welche Bilder Trump sonst gern noch malen würde.
"Dorian" an der Ostküste
:Ein ermüdeter Sturm
In Charleston, South Carolina, ist die ganz große Flut ausgeblieben. Es windet und regnet heftig. Aber die meisten Häuser bleiben trocken. Nur der Mann im Weißen Haus nervt.
Bahamas
:Mindestens 30 Tote durch "Dorian"
Die Zahl der Todesopfer auf den Bahamas steigt weiter. Der Gesundheitsminister befürchtet, dass sie "überwältigend" werden könnte.
Wirbelsturm auf den Bahamas
:"Familien erleben die schlimmsten Tage ihres Lebens"
Der Hurrikan wütete gerade, da kam Jenelle Eli ins Katastrophengebiet. Nun hilft sich auf den Bahamas Menschen, die nach "Dorian" vor den Trümmern ihrer Existenz stehen.
Architektur
:Hoch hinaus
Nach dem Hurrikan "Sandy" rüsteten viele Bewohner an der US-Ostküste ihre Häuser auf. Ira Wagner hat diesen Prozess in ihrem beeindruckendem Bildband "Houseraising" dokumentiert.
Architektur und Klima
:Mut oder Beklopptheit?
Ira Wagner hat Häuser fotografiert, die nach dem Hurrikan "Sandy" 2012 für viel Geld aufgebockt wurden. Warum kehren Menschen an einen Ort zurück, der auf Dauer unbewohnbar ist?
Hurrikan "Dorian"
:Zahl der Toten auf den Bahamas steigt auf 20
Die Regierung geht davon aus, dass es noch mehr Opfer gibt. Der Hurrikan ist inzwischen wieder erstarkt - und bleibt für Millionen Menschen an der Südostküste der USA gefährlich.