Weil ihre Tochter Horrorfilme sehen wollte, setzte sich Schauspielerin Anna Thalbach daneben - und wurde selbst zum Fan. Seitdem gilt: je mehr Blut, Gedärme, Eiter es regnet, desto besser.
Seoul
:Nach der Massenpanik
Das Seouler Ausgehviertel Itaewon ist ein Ort für Menschen, die anders sind. Dann sterben 158 Menschen bei einer Massenpanik. Wie kann es weitergehen an einem Ort, der im konservativen Südkorea gesellschaftliche Zuflucht war?
Mitten in Ebersberg
:Gruselmassaker im Vorgarten
Je näher Halloween rückte, umso verrückter wurde die Gartendeko. Schade nur, dass so manche tote Untote schon am nächsten Tag wieder ausgebuddelt wurden.
Aus dem Polizeibericht
:Gefährliche Halloween-Scherze
Unbekannte heben Gullydeckel aus und werfen Motorroller um.
Halloweennacht im Landkreis
:Viele Betrunkene unterwegs
Etwas zu sehr gefeiert, um danach am motorisierten Straßenverkehr teilzunehmen, haben mehrere Autofahrer, welche die Polizei Poing in der Halloweennacht kontrolliert hat.
Leute
:Gründe zu feiern
Heidi Klum geht als Riesenwurm zur Halloween-Party, Taylor Swift bricht Rekorde, und nach Sahra Wagenknecht wird ein roter Krebs benannt.
Zweifelhaftes Brauchtum
:Polizei erlebt im Landkreis Fürstenfeldbruck eine Halloween-Nacht ohne Schrecken
Die Inspektionen registrieren zwei Schlägereien und ein paar dumme Scherze.
Oh, Shrek!
:Halloween mit Söder & Co.
Süßes oder Saures? Warum man das bayerische Kabinett abends ungern vor der Tür stehen haben möchte.
Typisch deutsch
:Die Zombies im Kopf
Das Verhältnis unseres Autors zum Halloween-Tag und der zunehmenden Verkleidungswut der Münchner ist durchaus belastet. Über den schwierigen Versuch einer Annäherung.
Halloween in München
:Grauenvolle Geistermeile, Grimassen im Gemüse
Immer mehr Münchner begeistern sich für Halloween. Der Erfindungsreichtum erschöpft sich keineswegs darin, Kinder bloß auf Süßigkeiten-Betteltour zu schicken.
Seoul
:Polizeichef: Wir haben die Situation unterschätzt
Nach neuesten Informationen wurden insgesamt 154 Menschen in dem Gedränge in Seoul zu Tode gedrückt. In sozialen Medien verbreiten derweil viele Nutzer falsche Informationen und Gerüchte.
Halloween im Landkreis Dachau
:Der Grusel-Garten von Schwabhausen
Stefan Braun aus Schwabhausen dekoriert jedes Jahr zu Halloween aufwendig seinen Garten.
Leute
:"Jetzt noch mal für Sie alles richtig"
Susanne Daubner präsentiert in der "Tagesschau" die falschen Lottozahlen, Ralph Siegel ist wieder krank, und Herbert Reul rät zu Halloween von täuschend echten Plastikwaffen ab.
Freizeit
:So kann man in München den "Día de los Muertos" feiern
Ob mit Konzerten, Tänzen oder besonderen Speise-Ritualen - Anfang November wird der mexikanische Festtag begangen. Anders als das US-amerikanische Halloween gehört dieser fröhliche Totenkult immerhin zum Weltkulturerbe.
Kinderbücher
:Buhuhuhuuuu!
Warum macht es Spaß, sich mal kurz zu fürchten? Weil wenig so gut tut wie eine bestandene Mutprobe. Fünf tolle Bücher für die Gruselsaison.
Leute
:"Ich habe einen Partner"
Kevin Kühnert äußert sich über seine Beziehung, Nico Santos singt einen iranischen Protestsong und Arnold Schwarzenegger und Sylvester Stallone schnitzen im Duett.
Halloween in den USA
:Zuckerschock zu Halloween: Süßigkeiten werden teurer
In den USA nehmen Kinder an Halloween bis zu 7000 Kalorien zu sich. Da muss es nicht unbedingt eine schlechte Nachricht sein, dass die Preise für Schokolade, Lollis und Gummibärchen drastisch gestiegen sind.
"Halloween Ends" im Kino
:Kürbismassaker
Mit dem Horrorfilm "Halloween Ends" erreicht der Fachkräftemangel das Serienmördergeschäft: Die Nachwuchs-Messerstecher beharren auf ihrer Work-Life-Balance.
Poing
:Mutmaßliche Halloween-Schläger ermittelt
Eine Jugendgruppe aus Markt Schwaben steckt nach Einschätzung der Poinger Polizei hinter den Gewalttaten in der Halloween-Nacht in Poing. Drei Jugendliche waren in dieser Nacht getreten und geschlagen worden, nur kurze Zeit später wurde ein ...
Party trotz Corona
:So feierte München Halloween
Wild verkleidet, aber ohne Maske: Die Clubs der Stadt haben wieder geöffnet und laden jeden zur Gruselparty, der einen Test oder ein Impfzertifikat vorlegen kann. Corona schreckt die Feiernden jedenfalls nicht. Die Bilder.
Feiern
:Die Nacht der Zombies, Hexen und Mumien
Laken überm Kopf, literweise Kunstblut im Gesicht: Willkommen zu Halloween. Warum tun sich das so viele junge Menschen an? Weil es allemal angenehmer ist, sich vor Johannes mit der Kettensäge zu gruseln als vor Corona.
S-Bahn
:Halloween-Scherz führt zu Gleissperrungen
Zwei junge Männer warfen mit Eiern auf einen S-Bahn-Zug. Fast eine Stunde lang waren die Gleise an der Haltestelle Riem daraufhin gesperrt. Nun ermittelt die Bundespolizei.
Halloween in Bayern
:Party eskaliert in Ebersberg - Polizei muss anrücken
Ein 21-Jähriger lädt bei einer Hütte im Brucker Ortsteil Alxing zu einer Feier ein. Geplant sind 50 Gäste. Doch es kommen 300. Auch andernorts lief an Halloween nicht alles optimal.
Japan
:Als Joker verkleideter Täter verletzt mehrere Menschen in Tokioter Bahn
Ein Mann sticht mit einem Messer um sich und legt Feuer. Panik bricht aus, mehrere Menschen werden verletzt. Es ist nicht der erste Vorfall dieser Art in Tokios Zügen.
Halloween
:Der ganz reale Horror
Kunstblut, Horrormasken, Riesenspinnen: An Halloween betreiben Menschen erstaunlichen Aufwand, um sich zu gruseln. Dabei ist der Alltag schrecklich genug. Acht schauderhafte Beispiele.
Typisch deutsch
:Ein Blick hinter die Schale
Unser Autor bekam im syrischen Gefängnis Kürbisse mit kleinen Kieselsteinen vorgesetzt, die Verletzungen im Mund verursachten. Kann er die orange Frucht je wieder verzehren?
Freizeit in München
:Schaurig-schöne Tipps zu Halloween
Halloween naht: Der Brauch aus den USA wird längst auch hierzulande dankbar angenommen, um nächtlichen Unfug zu treiben und Süßigkeiten zu sammeln. Am unterhaltsamsten ist es aber, dabei selbst kreativ zu werden.
Leute
:Mein wunderbarer Friseursalon
Nico Santos scheiterte in einer Castingshow, das Magazin "Emma" findet den Papst nicht so toll, und eine Frau aus Bottrop erfüllt sich einen Traum.
Jamie Lee Curtis im Interview
:"Jeder trägt eine dunkle Seite in sich, wirklich jeder"
Jamie Lee Curtis war 19, als sie durch die Low-Budget-Produktion "Halloween" weltberühmt wurde. Nun kommt der zwölfte Teil der Reihe ins Kino. Zeit zu fragen: Was macht diesen Horror erfolgreich? Ein Gespräch über menschliche Abgründe und die Kunst des Schreiens.
"Halloween Kills"
:Wer hat Angst vorm Schwarzen Mann?
Der Horrorfilm "Halloween Kills" mit Jamie Lee Curtis ist ein fieser Spiegel der Gegenwart, in der Hass ein Selbstwert geworden ist.
Halloween
:In der Klinik liegen Corona-Patienten, nebenan feiern Jugendliche illegal
Der Gautinger Asklepios-Chef Jörgen Wißler zeigt sich empört. Das Krankenhaus habe während der Pandemie besseres zu tun, als sich um die Feier zu kümmern.
Gauting
:Polizei löst Halloween-Party mit bis zu 200 Gästen auf
Das Fest steigt in einem leer stehenden Trakt der Asklepios-Klinik - entgegen aller Corona-Regeln. Als die Beamten eintreffen, springen die Gäste aus dem Fenster.
In Markt Schwaben
:Einsatzreiche Halloween-Nacht
Autos werden mit Eiern, Böllern und einem Stein beworfen, ein Mann wird angegriffen
SZ JetztStreaming-Tipps
:Intelligenter Horror zu Halloween
Horrorfilme müssen nicht stumpf sein. Diese fünf Filme bieten mehr als nur Grusel-Faktor - zum Beispiel eine Auseinandersetzung mit der Klimakrise, Sexismus oder Kolonialismus.
München und die USA
:Ein orangegesichtiger Hohlkopf
Amerika, das klingt für viele immer noch wie ein Versprechen. Aber es hat auch diesen Typen hervorgebracht, vor dem die halbe Welt sich gruselt. Und die andere Hälfte lacht über ihn. Aber nicht mehr lang.
Halloween
:Nur Süßes, nix Saures
Obwohl unsicher ist, ob das Fest dieses Jahr wie gewohnt gefeiert wird, kaufen die Amerikaner schon mal kräftig ein.
Polizeieinsatz in Zorneding
:"Wir nehmen alles auseinander!!!!!!"
Hunderte Jugendliche verabreden sich im Internet zur Halloween-Randale in Zorneding - und werden dort bereits von der Polizei empfangen.
SZ JetztHalloween
:"Bitte nur eine Zigarette pro Kind"
Zu Halloween wurden Twitter-Nutzer*innen dieses Jahr besonders zynisch.
Halloween
:Party bei den Untoten
Für eine Mammendorfer Familie ist Halloween kein Tag wie jeder andere
Herbst in München
:Lasst den Kürbis in Frieden!
Die Stadt befindet sich derzeit in der Kürbis-Periode. Er wird gekocht, geschnitzt, fotografiert und zu Pyramiden aufgeschichtet. Gerade jetzt sollte man sich eingestehen, was der Kürbis wirklich ist.
Halloween
:Serien zum Fürchten
Im Fernsehen herrscht an Halloween oft das nackte Grauen. Sechs Streamingtipps für subtileren Schauer.
Halloween
:Selber Zombie
Gespenster und Vampire haben den technischen Fortschritt und die Psychoanalyse überstanden. Allerdings setzt ihnen eine erstaunlich zeitgemäße Gruselgestalt zu.
Literatur
:Das sind Münchens gruseligste Orte
Ein Buch führt in zwölf schauerlichen Erzählungen durch die dunkelsten Kapitel der Stadtgeschichte. Drei Tipps zum Fürchten-Lernen, nicht nur an Halloween.
SZ JetztSocial Media
:Die schlimmsten Halloween-Kostüme
Auf Twitter teilen Menschen ihre schlechtesten Verkleidungen - es gibt offenbar nichts, was es nicht gibt.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen - und welche nicht
In "Halloween Haunt" foltern und meucheln stereotyp-lustlose Clowns. Céline Sciammas "Porträt einer jungen Frau in Flammen" darf sich hingegen zu Recht Meisterinnenwerk nennen.
Schminktipps
:Mit Blut-Gel zur Halloween-Party
Ob eine bekannte Figur oder doch das eklige Unfallopfer - am letzten Oktobertag kann man mal so richtig in den Farbeimer greifen. So gelingt die Grusel-Maske zum Selbermachen.
Kreis und quer
:Wehrlos gegen die Räuberbrut
Wer unter Samhainophobie leidet, versucht an Halloween zu fliehen. Oder aber er muss sich dem Grusel-Fasching stellen
Halloween
:Zum Schaudern schön: Das Zornedinger Horror-Haus
In Pöring dekoriert Christian Steiger sein Haus mit allerlei gruseligen Gestalten. Das freut längst nicht mehr nur die Nachbarskinder.
Long Beach
:Tote und Verletzte nach Schießerei in Kalifornien
Mindestens drei Menschen sterben nach Schüssen in einem Wohnhaus in Long Beach. Der oder die Täter sind noch nicht gefasst.
Gruseln und planschen
:Halloween-Party im Hallenbad Karlsfeld
Im Hallenbad Karlsfeld findet am Samstag, 2. November, zwischen 14 und 17 Uhr eine Halloween-Party für Kinder und Jugendliche statt. Verschiedene Geister- und Zauberspiele stehen auf dem Programm. Die Veranstalter wünschen "viel Spaß bei ...