bedeckt München 1°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 1° 1° -2°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schnee-
griesel
stark
bewölkt
stark
bewölkt
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Bin ich authentisch?"

      Menschen neigen dazu, sich etwas vorzumachen, sagt Psychologe Wolfgang Hantel-Quitmann. Über die Angst nicht geliebt zu werden und die Frage, wie man echte Intimität schafft.

    • Bild zum Artikel

      Beim Schaufeln kam die Idee

      Schüttflix-Gründer Christian Hülsewig über das Geschäft mit Sand, Kies und Schotter - und darüber, wie Sophia Thomalla alles verändert hat.

    • Bild zum Artikel

      In aller Kürze

      Es gibt drei Möglichkeiten, Hot Pants zu kommentieren. Erstens: Das macht krank. Zweitens: Zieh bitte was Richtiges an. Drittens: oh. Zum 50. Jubiläum der kurzen Höschen.

    • Bild zum Artikel

      "Nur klagen bringt uns nicht weiter"

      Warum der bayerische Realschullehrer Sebastian Schmidt das Jammern über den Distanzunterricht satthat - und wie Kinder beim Fernlernen gewinnen können.

    • Bild zum Artikel

      Die Freiheit kauf ich mir

      Was tut eine Konsumgesellschaft, wenn sie nicht mehr konsumieren darf? Sie sucht nach Schlupflöchern und nach Ersatz. Beobachtungen an einem Samstag in München.

    • Bild zum Artikel

      Unter Freunden

      Nach dem digitalen Parteitag der CDU ist klar: Kompliziert ist nicht die Technik, eher der Mensch. Von einem Sieger, der gleich ein Problem hat. Und von der toxischen Kraft verletzter Männlichkeit.

    • Bild zum Artikel

      Es lebe der Trott!

      Immer dasselbe zu machen, ist anstrengend und nervt. Sich ständig an Neues zu gewöhnen, auch. Langweilig kann beides sein. Wie wichtig Routine ist, merkt man erst, wenn sie plötzlich wegbricht.

    • Bild zum Artikel

      Gebildet und verblendet

      Sind gut informierte Wähler eine Gefahr für die Demokratie? Es klingt zwar absurd, aber einige Argumente sprechen dafür.

    • Bild zum Artikel

      Familie heute

      Vater, Mutter, Kind - die Kleinfamilie mit klarer Rollenverteilung war lange das Leitbild der Deutschen. Doch unser Zusammenleben verändert sich. Eine Annäherung in Zahlen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Graphic Novel

Graphic Novel

Aus dem Alltag einer Frau

Die junge Comiczeichnerin Lisa Frühbeis ist für ihren Band "Busengewunder - meine feministischen Kolumnen" mehrfach ausgezeichnet worden. In diesen Tag wird sie mit dem Bayerischen Kunstförderpreis geehrt.

Von Sabine Buchwald

Graphic Novel

Irrfahrten durchs Leben

Der Comic-Zeichner Uli Oesterle setzt im ersten Band seiner Reihe "Vatermilch" dem eigenen Vater ein genauso eindringliches wie bunt-schillerndes Denkmal - und erzählt auch einiges über München in den Siebzigerjahren.

Von Jürgen Moises

Graphic Novel

Durcherinnert

Fesselnd wie eine Netflix-Serie: Paulina Stulin erzählt in ihrem mehr als 600 Seiten starken autobiografischen Comic "Bei mir zuhause" vom Vor-Corona-Großstadtleben.

Von Martina Knoben

Graphic Novel

"Nils" von Melanie Garanin

Von Meredith Haaf

Lukas Jüliger

Messias in Grün

Ein Öko-Influencer namens Earthboi will die Welt retten: In seiner Graphic Novel "Unfollow" reflektiert der junge Illustrator über die Klimadebatte, Social Media und Personenkulte, über Technologien und ihre Grenzen.

Von Eric Hartmann

jetzt graphic novel unfollow / Illustration: Lukas Jueliger / Reprodukt
jetzt
Graphic Novel

Der Mensch kann die Natur nicht retten

Zumindest in Lukas Jüligers Graphic Novel "Unfollow". Aber ist so viel Pessimismus angebracht?

Von Caroline Kunz

jetzt graphic novel Émilie Gleason / Foto: Tim Douet
jetzt
Comic über Asperger

"Medikamente haben meinen Bruder zerstört"

Émilie Gleasons Graphic Novel "Trubel mit Ted" wurde in Frankreich gefeiert. Es basiert auf dem Leben ihres autistischen Bruders.

Interview von Nadja Schlüter

Graphic Novel

Sehen und gesehen werden

Nina Bunjevac erzählt in wunderschönen Schwarz-Weiß-Bildern von ekliger Perversion. Ihr Comic "Bezimena" zeichnet das verstörende Bild eines Triebtäters - mehrfach gebrochen durch Rahmenhandlungen, in denen Frauen das Wort haben.

Von Thomas von Steinaecker

jetzt graphic novel online-kommentare
jetzt
Graphic Novel

"Die Leute sehen ihr Gegenüber als Feind, der bekämpft werden muss"

Die Zeichnerin Kathrin Klinger hat lange Online-Kommentare moderiert. Jetzt hat sie diese Erfahrung in einem Comic verarbeitet.

Interview von Niko Kappel

jetzt graphic novel identikid
jetzt
Psyche

"Es fühlt sich an, als ob man eine Stufe auf der Treppe verfehlt"

In der Graphic Novel "Identikid" illustriert Moa Romanova ihr Leben mit Panikattacken. Was ihr geholfen hat und warum ihr Hund so wichtig für sie ist.

Interview von Nora Pauelsen

jetzt liv stroemquist
jetzt
Graphic Novel

Liv Strömquist feiert die romantische Liebe

In "Ich fühl's nicht" kritisiert die schwedische Zeichnerin, dass der Kapitalismus unsere Beziehungen übernommen hat.

Von Nadja Schlüter

Graphic Novel

Alexandra Schlesnowa

Von Sonja Zekri

Graphic Novel

So finster ist London

"Cassandra Darke" erzählt von einer wenig sympathischen alten Dame, Todesdrohungen und den sozialen Unterschieden in der Stadt. Es ist Posy Simmonds' bislang dunkelstes Buch.

Von Alexander Menden

Graphic Novel

Eine Comic-Anthologie über Sex

Von Christoph Haas

jetzt julia bernhard
jetzt
Graphic Novel

Julia Bernhard illustriert unangenehme Gespräche im Leben junger Frauen

Negative Kritik bekommt sie fast ausschließlich von Männern: "Die haben oft Probleme mit Posts, in denen es um Körperbilder geht."

Interview von Lena Mändlen

Graphic Novel

München Noir

Aus dem Leben eines Taxifahrers: Frank Schmolkes "Nachts im Paradies" ist eine der besten deutschsprachigen Graphic Novels seit langem.

Von Christoph Haas

Graphic Novel

Du knallige Welt, pass auf

Der Zeichner Lars Fiske zeigt das Leben von George Grosz im Stil von George Grosz und die Dada-Bewegung als Gegengift in Zeiten des aufkommenden Faschismus.

Von Alex Rühle

Graphic Novel

Neues Erinnern an Anne Frank

Filmregisseur Ari Folman und Zeichner David Polonsky erhalten Preis des NS-Dokuzentrums

Von Jürgen Moises

jetzt Nando
jetzt
Graphic Novel

"Ich vertraue Frauen mehr als Männern"

In seiner Graphic Novel erzählt Nando von Arb, was es bedeutet, mit drei Vätern aufzuwachsen.

Interview von Nadja Schlüter

jetzt Strömquist
jetzt
Feministischer Comic

Liv Strömquist erzählt von den Frauen der "Genies"

In ihrem neuen Buch geht es um die Frauen berühmter Männer wie Karl Marx oder Albert Einstein. Alleine hätte Einstein seine Relativitätstheorie nämlich nie aufgestellt.

Von Nadja Schlüter

Weites Land (Hardcover) von Catherine Meurisse
SZ Plus
Graphic Novel

Die Feigen des Rabelais

Die "Charlie-Hebdo"-Zeichnerin Catherine Meurisse erzählt von ihrer Kindheit im "weiten Land". Die französische Provinz, wo sie aufgewachsen ist, erscheint in ihrem Comic mal nicht als Heimat der Gelbwesten, sondern als Projektionsfläche für Träume.

Von Martina Knoben

Graphic Novel

Schatten des Blutmai

Ein Ausnahmewerk: 23 Jahre hat der US-amerikanische Zeichner Jason Lutes an seiner "Berlin"-Trilogie gearbeitet, einem Panorama der untergehenden Weimarer Republik.

Von Thomas von Steinaecker

Graphic Novel

Der Geruch künstlicher Kälte

Leistungssport und Schönheitskonkurrenz: Tillie Waldens autobiografischer Comic "Pirouetten" erzählt vom Eiskunstlauf.

Von Ella Tiemann

Graphic Novel

Widerstand ist Pflicht

Ein Mann zeigt Zivilcourage unter Hitler und in der DDR. Ein Zeitzeugnis, das in Bild und Text dokumentiert: "Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht". Für Jugendliche, um sie für Zeitgeschichte zu begeistern.

Von Siggi Seuß

Graphic Novel

Genug umarmt

Der Kindercomic "Mira und der Club der Verliebten" zeigt ein Jahr in dem Leben einer Zehnjährigen, die nicht weiß, wie das so mit dem Verlieben geht. Und die Erwachsenen sind auch nicht die richtigen Vorbilder.

Von Andrea Duphorn

zurück
1 Seite 1 von 4 2 3 4
weiter
Ähnliche Themen
Auschwitz Batman Buch Cartoon Comic Comics Eiskunstlauf Feuilleton Literatur

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    70%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    Gratis Lieferung

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    25%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    15€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB