Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Reportage
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • So geht Arbeiten heute - by HP ANZEIGE
  • Der Runde Tisch ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Geld

Geldanlage und Finanzen Steuern und Abgaben Altersvorsorge-Serie Versicherungen Testament

Geld: Vorsorge, Versicherung und Steuern

SZ Plus
Geldanlage

Bares ist sehr wohl Wahres

Viele Deutsche tragen gerade ihr daheim gehortetes Bargeld zur Bank, weil es keine Negativzinsen mehr gibt. Das ist irrational. Doch es gibt einen guten Grund, an Münzen und Scheinen festzuhalten.

Kommentar von Harald Freiberger

SZ Plus
Bankensterben

Auf dem Land fehlt das Wechselgeld

Das Bankensterben nimmt skurrile Formen an: Kleinen Geschäften und Boutiquen gehen die Münzen aus. Und um ihre Einnahmen einzuzahlen, müssen Einzelhändler teils stundenlang fahren.

Von Michael Kläsgen

SZ Plus
Einkommen

Wie die Arbeitszeit die Ungleichheit verschärft

Viele Berufseinsteiger und Mütter würden gerne mehr arbeiten, dürfen aber nicht - während Gutverdiener mehr arbeiten müssen, als sie wollen. Was der Staat dagegen tun kann.

Text: Alexander Hagelüken, Illustration: Stefan Dimitrov

Marketing

"Besonders gute Schlaffähigkeiten" gesucht

Mit der Idee, eine Matratze online zu bestellen und zu Hause zu testen, ist das Start-up Casper berühmt geworden. Jetzt eröffnet es in den USA Läden - und braucht professionelle Schläfer.

Von Lea Hampel

01:48

Dax-Anleger starten optimistisch in die Woche

Der deutsche Leitindex stieg zur Eröffnung am Montag um 0,4 Prozent auf 13.848 Punkte.

SZ Plus
Geldanlage

Ein Prozent ist beim Festgeld wieder drin

Der Klassiker der Geldanlage bringt wieder Zinsen. Was welche Banken zahlen und worauf Sparerinnen und Sparer achten sollten.

Von Harald Freiberger

01:33

Dax-Anleger schieben Zinssorgen zum Wochenstart beiseite

Die Spannungen zwischen China und Taiwan könnten allerdings zu einer neuen Belastung für die Märkte werden.

SZ Plus
Altersversorgung

Wie ausführlich muss ein Rentenbescheid sein?

Rentenbescheide sind kürzer und verständlicher geworden. Gut so? Nein, sagt jetzt das Bundessozialgericht. Muss die Rentenversicherung die Bescheide jetzt erneut überarbeiten?

Text: Thomas Öchsner, Illustration: Stefan Dimitrov

Geldanlage

"In Wälder zu investieren ist wie Lotto spielen"

Der Wald scheint in unsicheren Zeiten eine handfeste und stabile Wertanlage zu sein. Doch so ein Investment ist hochriskant - und selbst der Nutzen für die Natur bleibt umstritten.

Von Kathrin Werner und Paulina Würminghausen

Streik bei der Lufthansa: Passagiere warten an einem Flughafen
Lufthansa

Kommt der nächste Streik?

An diesem Mittwoch verhandeln Verdi und Lufthansa wieder über mehr Geld für das Bodenpersonal. Doch die Arbeitskämpfe bei der Airline sind damit noch nicht vorbei.

Von Benedikt Peters

Bankengewinne

Geldverleihen lohnt sich wieder

Das Ende der Negativzinsen beschert den europäischen Banken hohe Gewinne. Zu einer lukrativen Einnahmequelle haben sie hingegen keinen Zugang mehr.

Zinsen

Die Bank gewinnt immer, oder?

Negativzinsen bleiben, Bauzinsen steigen - fast könnte man den Eindruck gewinnen, dass deutsche Banken und Sparkassen gerade ihre Kunden über den Tisch ziehen.

Kommentar von Harald Freiberger

Banken

EZB schafft Negativzinsen ab

Von diesem Mittwoch an verlangt die Europäische Zentralbank von Kreditinstituten keine Negativzinsen mehr. Eine Auswertung zeigt, wie Kreditinstitute ihre Konditionen ändern, um die EZB-Vorgaben umzusetzen.

Von Harald Freiberger

Geld

Viele zahlen nicht mehr bar

Finanzen

Das Geldvermögen der Deutschen schrumpft

Die Bundesbürger verloren im ersten Quartal 36 Milliarden Euro, vor allem wegen des Ukraine-Krieges.

SZ Plus
Geld in der Beziehung

Wie Paare am besten ihre Finanzen regeln

Eine gemeinsame Bankverbindung kann Konflikte befeuern. Mit getrennten Konten hingegen beginnt die Rechnerei. Es gibt aber auch einen Mittelweg.

Text: Felicitas Wilke, Illustration: Stefan Dimitrov

Geld

So macht der billige Euro jetzt den Alltag teuer

Für einen Euro gibt es jetzt nur noch genau einen Dollar. Lässt sich gut merken. Hat aber gravierende Folgen - für Unternehmen, Urlauber und Verbraucher.

Von Harald Freiberger, Victor Gojdka, Stephan Radomsky, Sonja Salzburger und Markus Zydra

Währungspolitik

Euro-Kurs fällt auf einen Dollar

Ein Euro kostet einen Dollar: Diese symbolträchtige Schwelle ist am Mittag kurzzeitig überschritten worden - zum ersten Mal seit 20 Jahren. Die Entwicklung könnte die Inflation in Europa noch weiter anheizen.

Geldanlage

Die Festgeldzinsen sind zurück

Beim Klassiker der Geldanlage sind auf einmal wieder Zinsen von fast zwei Prozent drin. Bei welcher Bank sich Festgeld jetzt lohnt und worauf Sparer achten müssen, wenn die Zinsen weiter steigen.

Von Thomas Öchsner

Währungen

Warum der Euro so tief steht wie seit 20 Jahren nicht

Dollar und Euro sind inzwischen fast gleich viel wert. Und der Verfall der Gemeinschaftswährung kann nach Ansicht von Experten durchaus noch weitergehen. Dafür gibt es ein paar Erklärungen.

Von Nikolaus Piper

SZ Plus
Energie und Inflation

"Ich geniere mich nicht mehr, darüber bin ich hinweg"

Schon vorigen Winter reichte das Geld nicht, um den alten Öltank zu füllen, irgendwann war er leer: Zu Besuch bei einer Frau, die, wie Millionen Menschen im Land, nicht weiß, wie es in diesem werden soll.

Text: Stephan Radomsky, Illustration: Stefan Dimitrov

SZ Plus
Reden wir über Geld

"Es geht um nicht weniger als die Würde der Familie!"

Felix Adlon ist Nachfahre einer bekannten Hoteldynastie - aber nicht ihr Erbe. Das will er jetzt ändern. Ein Gespräch über Familienwerte, Nazis in Hotelzimmern und ein legendäres Etablissement, das er sich mit einer Klage zurückholen will.

Interview von Thomas Fromm und Lea Hampel

SZ Plus
Gehalt

Wer vom neuen Mindestlohn profitiert

Zwölf Euro pro Stunde: Restaurants, Fitnessstudios oder Sicherheitsfirmen sind gezwungen, jeden zweiten Mitarbeiter besser zu bezahlen. Aber wer hat wirklich etwas davon? Kostet es Jobs? Und treibt es die Inflation?

Von Alexander Hagelüken

SZ Plus
ETF-Boom

Ist das noch Kapitalismus?

Große Vermögensverwalter wie Blackrock sorgen für eine seit mehr als 100 Jahren nicht mehr da gewesene Konzentration ökonomischer Macht - und das ist sogar gut für Anleger. Aber es stellt das Finanzsystem auf den Kopf.

Essay von Jannis Brühl

SZ Plus
Immobilienkredite

Was tun, wenn die Zinsbindung ausläuft?

Baufinanzierungen sind seit Jahresanfang rapide teurer geworden. Wer noch Schulden auf seiner Immobilie hat, sollte sich jetzt schon vorbereiten.

Von Stephan Radomsky

Finanzbranche

Banken kontrollieren Schufa

Geldanlage

Die Börsen hatten ein Horror-Halbjahr

Anfang Januar hofften Anleger auf Kursgewinne nach Corona. Dann griff Russland an.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

SZ Plus
Finanzmarkt

Warum Russland vor dem Staatsbankrott steht

Spätestens zu Wochenbeginn hätte der Kreml Zinsen an Investoren überweisen müssen. Doch das Geld kam nicht an, obwohl Russlands Kassen gut gefüllt sind. Und jetzt?

Von Jan Diesteldorf und Victor Gojdka, Frankfurt

SZ Plus
Banken

Das Ende der Negativzinsen naht

Weil die EZB die Zinsen anhebt, schaffen immer mehr Banken das Verwahrentgelt ab - bald auch am Tegernsee, wo alles begann.

Von Harald Freiberger, München

SZ Plus
Reden wir über Geld mit Jutta Speidel

"Privat möchte ich keinen Mann fragen müssen, ob er mir Geld gibt"

Als alleinerziehende Mutter musste die Schauspielerin Jutta Speidel genau überlegen, welche Lebensmittel sie sich leisten kann. Wie sie diese Erfahrung geprägt hat und warum sie ihr Traumauto versteigert hat, einen Jaguar.

Interview von Barbara Hordych

Finanzen

Razzia bei der Deka Bank

SZ Plus
Börse

Es riecht nach Finanzkrise

Die Inflation ist so hoch wie seit Jahrzehnten nicht, es droht eine globale Rezession, an den Börsen stürzen die Kurse ab. Geht da gerade eine goldene Ära zu Ende?

Von Jan Diesteldorf, Harald Freiberger und Claus Hulverscheidt

Inflation im Euroraum

EZB will Gelder aus Corona-Notprogramm flexibler einsetzen

Die Notenbank hat an diesem Mittwoch überraschend eine Sondersitzung einberufen. Sie ist doppelt unter Druck, einerseits durch die hohe Inflation, andererseits durch die stark steigenden Zinsen insbesondere bei südeuropäischen Staatsanleihen.

Deutsche Bank
Banken

Das Ende der Negativzinsen naht

Die angekündigte Zinswende der EZB lässt Geldhäuser umdenken: Die Deutsche Bank kündigt das Ende des sogenannten Verwahrentgelts an.

Von Meike Schreiber, Frankfurt

SZ Plus
Finanzen

Sparen wie die Profis

In Zeiten von Inflation wird das Geld immer knapper. Umso wichtiger ist es, gut hauszuhalten. Acht Finanzexperten geben Tipps, wie man am besten Geld beiseitelegt.

Protokolle von Benjamin Emonts

Devisen und Anleihen

Die Renditen steigen weiter

Im Vorfeld der EZB-Zinsentscheidung an diesem Donnerstag werden Bundespapiere verkauft. Dies führt zu einem weiteren Anstieg der Renditen. Der Eurokurs klettert weiter nach oben.

Devisen und Anleihen

Euro verliert etwas

Spekulationen auf eine noch straffere Geldpolitik in den USA stärken den Dollar. Im Gegenzug schwächelt die europäische Gemeinschafts­währung. In der Türkei steigt die Inflation auf den höchsten Stand seit 1998.

Störung von Bezahlterminals

Wer ist schuld am Kartenchaos?

Weil ihre Bezahlterminals nicht funktionieren, greifen Einzelhändler auf antiquierte Methoden wie das elektronische Lastschriftverfahren zurück. Dabei wäre der Schritt in die Zukunft möglich.

Von Max Muth

Deutscher Aktienindex

Panzer und Nivea statt Essenslieferungen

Im Deutschen Aktienindex Dax gibt es voraussichtlich einen Wechsel: Rheinmetall und Nivea-Anbieter Beiersdorf steigen auf und ersetzen Heidelberg-Cement und Delivery Hero.

Von Caspar Busse

SZ Plus
"Geld"-Magazin

Mehr über Geldanlagen

Was tun, wenn man unerwartet erbt oder die Lebensversicherung ausgezahlt wird? Wie gut sind teure Uhren als Wertanlage? Wann lohnt es sich, eine Ferienwohnung zu kaufen? Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie im neuen SZ-Magazin "Geld".

Finanzen

Geldumtausch für Ukrainer

SZ Plus
Geldanlage

So profitieren Sparer von steigenden Zinsen

Die ersten Banken rücken für Guthaben auf Festgeldkonten wieder mehr Zinsen heraus. Und hier und da fallen die Negativzinsen weg. Was Anleger jetzt tun können.

Von Thomas Öchsner

SZ Plus
Börse

Finanzmärkte in Aufruhr

Die Tech-Blase ist geplatzt, Kryptowährungen verlieren massiv an Wert, die drohende Rezession macht Anleger überall nervös. Ist das schon der Crash?

Von Jan Diesteldorf und Markus Zydra, Frankfurt

Bankkonten

Das Geld ist trotzdem weg

Die Ära der Negativzinsen geht zu Ende. Klingt erst mal gut. Doch eine simple Rechnung zeigt: Für Bankkunden ist die Situation heute viel schlimmer als zuvor.

Kommentar von Harald Freiberger

Zinsen
SZ Plus
Geldanlage

So sichern sich Sparer die besten Zinsen

Weltweit steigen die Zinsen, gerade erst hat die FED den Leitzins in den USA erhöht. Plötzlich sind auch für Anleger wieder bis zu fünf Prozent Rendite drin. Die wichtigsten Tipps, wie man es richtig macht.

Von Victor Gojdka

Devisen und Anleihen

Bundesrendite über 1,00 Prozent

Der US-Zinsentscheid am Mittwoch wirft schon seine Schatten voraus. Vor diesem Hintergrund werfen die Anleger Staatsanleihen aus den Depots. Am Devisenmarkt hält sich der Euro über 1,05 Dollar.

Von amon, Reuters, dpa

SZ Plus
Börse

So viel Dividende zahlen Deutschlands Dax-Konzerne

Zwei Jahre lang haben sie sich zurückgehalten, doch nun wollen die Dax-Konzerne Milliarden Euro an Anleger ausschütten - so viel wie noch nie. Der große SZ-Dividendencheck.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Fondsmanager Bill Ackman

Er lässt Netflix fallen wie eine heiße Kartoffel

Noch vor wenigen Monaten schwärmte Bill Ackman vom dem Streamingdienst. Nun verkauft der Fondsmanager alle Netflix-Anteile - und macht dabei mehr als 400 Millionen Dollar Verlust.

Von Helmut Martin-Jung

SZ Plus
Geldanlage

So schützen sich Anleger vor der hohen Inflation

7,3 Prozent Inflation: Die Deutschen können ihrem Geld derzeit dabei zuschauen, wie es ihnen zwischen den Fingern zerrinnt. Fünf Thesen, um sich vor der hohen Inflation zu schützen.

Von Harald Freiberger (Text) und Jessy Asmus (Design)

Devisen-Umtausch

Wann kommen Geflüchtete an Geld?

Seit Wochen können Ukrainer im Ausland ihr Geld nicht umtauschen. Die EU-Kommission hat nun eine Lösung erarbeitet.

Von Lisa Nguyen

zurück
1 Seite 1 von 17 2 3 4 5 6 ... 17
weiter
Anzeige
Girokonto vergleichen
  • Girokonto vergleichen
Anzeige
Kreditkarten und Aktiendepot vergleichen
  • Prepaid-Kreditkarten vergleichen
  • Aktien- & Wertpapierdepots vergleichen
  • Kreditkartenvergleich
onsite_side_300xY-WirecardTwo@2x
Ähnliche Themen
150 Jahre Das Kapital Altersvorsorge Armut Bundesbank Börse EZB Münzen Rente Rohstoffe SZ Instagram

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB