Hilfe bei Krankheit:"Verbessert hat sich auf jeden Fall nichts"Im Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen ist der Medikamentenmangel in den Apotheken nach wie vor bemerkbar. Auch Prognosen für die unmittelbare Zukunft sehen düster aus.
Mobil im Oberland:Arbeiten an neuem RadwegWer in diesen Tagen von oder nach Lenggries fährt, bemerkt, dass sich neben der Strecke viel tut. Bagger, Kiesberge und Absperrungen signalisieren: hier wird gearbeitet, und zwar an einem Geh- und Radweg zwischen Lenggries und Bad Tölz. Wie ...
Reden wir über:Sprachrohr der BürgermeisterStefan Fadinger hat die Spitzenfunktion von Michael Grasl übernommen.
Reden wir über:Almwirtschaft in Bayerns AlpenDer Gaißacher Georg Mair bewirtschaftet Weiden im Lerchkogelgebiet. Als Delegationsteilnehmer hat er in Berlin die Bedeutung der Bergbauern deutlich gemacht.
Aus dem Polizeibericht:Unbekannter schlägt Scheibe ein und klaut HandtascheDie Polizei sucht nach Zeugen und Hinweisen in einem Fall von Einbruchdiebstahl. Am Freitag wurde zwischen 13 und 15.15 Uhr in Gaißach, genauer am Parkplatz Grundern (Sunntratn), bei einem Auto die hintere Seitenscheiben durch einen unbekannten ...
Almbauern in Berlin:"Nicht nur Lobbygruppen finden Gehör"Der Grünen-Bundestagsabgeordnete Karl Bär freut sich über Besuch von Landwirten.
Zum kulturellen Austausch:Reise ins Land der ZimbernAcht amtierende und sechs ehemalige Landkreisbürgermeister unterwegs auf den Spuren bayerischer Einwanderer in Italien.
SZ PlusTradition in Bayern:Zug um ZugDas Fingerhakeln gibt es als Sportart nur im Alpenraum. Wer macht das und warum? Zu Besuch in einer ganz besonderen Welt.
Asylpolitik:"Wir schaffen das immer schlechter"Beim Kommunalgipfel der Union in Berlin fordern CSU-Bürgermeister aus dem Landkreis einen Kurswechsel in der Flüchtlingspolitik.
Unfall in Reichersbeuern:Bauarbeiter nach Sturz schwer verletztBei einem Sturz auf einer Baustelle in Reicherbseuern ist am Donnerstag ein Mann schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtet, fiel der 23-jährige Gaißacher gegen 13.50 Uhr bei der Arbeit von einer 4,70 Meter hohen Empore. Dabei wurde er so ...
Lieferketten im Einzelhandel:"Auf Vorrat braucht niemand etwas zu kaufen"Ulrich Brenner ist Gebietsverantwortlicher der Drogeriemarktkette DM. Er erklärt, wie Kunden trotz Herausforderungen auf dem Weltmarkt zuverlässig Waren erhalten.
Aus dem Polizeibericht:Mann bei Forstarbeiten verletztEin 22 Jahre alter Mann aus Gaißach hat sich am Dienstag bei Forstarbeiten am Unterschenkel verletzt. Nach Angaben der Polizei ging gegen 12.45 Uhr der Anruf über einen Arbeitsunfall im Gaißacher Steinbachtal bei der Rettungsleitstelle ein. Nach ...
Traditionsveranstaltung in Gaißach:Kein Schnabler-Rennen in 2023Das traditionsreiche Schlittenrennen der Schnabler in Gaißach kann in diesem Jahr mangels Schnee nicht stattfinden. Das teilt der Verein auf seiner Internetseite mit. "Kein Rennen 2023" heißt es dort nur ganz knapp. Das Hohe Komitee hatte gehofft ...
Gaißacher Traditionsveranstaltung:Kein Schnablerrennen am SonntagDas Schlittenrennen der Gaißacher Schnabler kann auch am kommenden Sonntag, 5. Februar, nicht stattfinden, wie der Verein auf Anfrage mitteilt. Am vergangenen Wochenende sei man mit Blick auf den Wetterbericht noch leicht optimistisch gewesen ...
Renntermin bleibt unklar:Gaißacher Schnabler müssen noch wartenNach drei Jahren Pause fiebert der Ort dem traditionellen Schlittenrennen entgegen. Doch noch liegt nicht genug Schnee.
Skifahren im Landkreis:Die Sorgen der kleinen LiftbetreiberNoch halten sich ein paar familiengeführte Einrichtungen. Während in Beuerberg nach drei Jahren Pause wieder die Saison angelaufen ist, kämpfen die Pessenbacher Ötzlifte um ihre Existenz. Der Gaißacher Reiserlift soll am 23. Dezember in Betrieb gehen.
Unfall:19-jähriger Fußgänger schwer verletztAuto erfasst jungen Mann, der verbotswidrig auf der Straße unterwegs ist.
MeinungSkisport:Was das Skifahren wert istWer sich mit einem Lift den Berg hinaufbringen lässt, muss kommenden Winter deutlich mehr zahlen. Angesichts allgemeiner Krisenstimmung könnten viele wegbleiben.
Führung am 11. September:Bedürfnis nach dem echten AltenKreisheimatpfleger Thomas Lauer und seine Frau Gertrud zeigen Interessierten ihr saniertes Bauernhaus am Tag des offenen Denkmals.
Aus dem Polizeibericht:Gerammtem Angler doch geholfenDie Polizei Bad Tölz korrigiert ihren Bericht vom Samstag. Aufgrund eines Übermittlungsfehlers innerhalb der Polizei sei es zu einer falschen Darstellung gekommen, nachdem ein Raftingboot einen Angler in der Isar bei Gaißach angefahren hatte.
Aus dem Polizeibericht:Angler durch Rafting-Boot gerammtSeinen Angelnachmittag hat sich ein 83-jähriger Gaißacher am Freitagnachmittag sicher anders vorgestellt: Nach Angaben der Polizei stand er gegen 16 Uhr mit seiner Angelrute auf Höhe Gaißach in der Isar. Als mehrere Rafting-Boote vorbeifuhren ...
In Gaißach:Neuer Treffpunkt für VdK-StammtischDer Ortsverein des VdK in Gaißach hat die Lokalität gewechselt, in dem die monatlichen Zusammenkünfte der Mitglieder stattfinden. Von Donnerstag, 8. September, an findet der VdK-Stammtisch des Ortsvereins im neu eröffneten Gasthaus "Mühle ...
Live Music Now:Yehudi Menuhins Erbe in GaißachDie Stiftung orgnisiert regelmäßig Konzerte in der Fachklinik für chronisch kranke Kinder. Inge Rosenmüller gibt die Leitung jetzt an Ernst Johann Prinz Biron von Curland ab.
Nach Missbrauchsskandalen in der katholischen Kirche:Gläubige fordern ReformenKatholische Pfarrverbands-Mitglieder Gaißach-Reichersbeuern beziehen Stellung.
Aus dem Polizeibericht:Einbrecher in Gaißach unterwegsDie Polizei warnt vor Einbrechern, die in Gaißach unterwegs sind: Wie die Beamten berichten, haben Unbekannte in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch versucht, in den Verkaufsraum einer Metzgerei im Gaißacher Ortsteil Rain einzudringen. Hierzu ...
Fade Zeit:Backen, backen, backenSylvia von Nolcken stellt jedes Jahr 20 Sorten Plätzchen her und verschickt sie bis nach Hamburg.
Benediktbeuern/Gaißach:Zwei Kellerbrände im Süd-LandkreisGleich zwei Mal hat es am Wochenende in den Kellern von Wohnhäusern gebrannt. Für einen Mann endete das Feuer mit einem Krankenhausaufenthalt. Der erste leichte Brand brach am Freitagabend bei einem 37-jährigen Mann aus Benediktbeuern aus. Wie die ...
Gaißach:Betrunken auf dem E-BikeEin 72-Jähriger ist am Sonntag mit seinem E-Bike gestürzt. Der Mann war gegen 17.30 Uhr von Bad Tölz nach Lenggries unterwegs. Auf Höhe des Gaißacher Ortsteils Untergries passierte dann der Unfall. Eine herbeigerufene Streife stellte bei dem Mann ...
Gaißach:Gefährliches ÜberholmanöverWeil sie einen Zusammenstoß verhinderte, ist eine Lenggrieser Autofahrerin am Dienstag in der Böschung gelandet. Laut Polizei fuhr die 29-Jährige auf der B 13 Richtung Tölz. Auf Höhe Lexen kam ihr gegen 6 Uhr ein Lkw entgegen, den ein Auto ...
Tausend Euro Sachschaden:Hakenkreuze und AfD-Schriftzug an SchuleEine Haus- und Stützwand im hinteren Pausenhof, eine Ruhebank und den Gehweg haben bislang Unbekannte in der Grund- und Mittelschule Gaißach beschmiert. Wie die Polizei mitteilt, geschah die Tat in der schulfreien Zeit von Freitag, 1. Oktober, bis ...
In Gaißach:VdK-Stammtisch tagtDer VdK Gaißach lädt für diesen Donnerstag, 10. September, Mitglieder und Freunde wieder zu einem Stammtisch-Treffen ein - allerdings an einem neuen Ort. Der Stammtisch findet nämlich nicht wie gewohnt beim Zachschuster statt, darauf verweisen die ...
Gaißach:Illegal aufgemotztWeil er auf seinem Mofa in Puchen zwei E-Biker überholt und dabei auffallend schnell beschleunigt hat, droht einem 23-Jährigen nun ein Strafverfahren. Denn bei dem Überholmanöver fiel er der Polizei auf, die bei der anschließenden Kontrolle nicht ...
Geldgeschäfte:Kritik an Sparkassen-PlanVdK-Ortsvorsitzender lehnt Schließung der Gaißacher Filiale ab
Gaißach:Brand durch FunkenflugMit Rauchgasvergiftungen hat am Mittwochnachmittag der Versuch zweier Frauen geendet, ein Feuer im Kamin anzuzünden. Wie die Polizei berichtet, wollte eine 68 Jahre alte Gaißacherin kurz vor 17 Uhr in ihrer Wohnung an der Ostfeldstraße den Kamin ...
SZ PlusAdipositas bei Kindern:"Ich bin wie in ein Loch gefallen"In der Coronazeit haben viele Menschen zugenommen. Auch adipöse Kinder und Jugendliche sind noch adipöser geworden, eine gefährliche Entwicklung. Wie geht man krankhaftes Übergewicht an? Ein Patient und eine Patientin erzählen.
Ambulante Pflege:Haus für unbeschwerte StundenDie Seniorentagespflege Gaißach bietet Abwechslung für Pflegebedürftige und Entlastung für deren Angehörige. Nun wurde sie auch offiziell eröffnet.
SZ PlusSegeln:"Das hat man nur im Weltall oder auf dem Meer"2018 sind die "Segeljungs", wie sich Vincent Goyman und Tim Hund aus dem Landkreis Bad Tölz-Wolfratshausen nennen, in See gestochen. Eine Weltumrundung war ihr Traum, Corona hat sie zur Pause gezwungen - doch jetzt geht es wieder los.
Aus dem Polizeibericht:Quadfahrer flüchten vor der PolizeiZwei junge Männer in einem Quad haben sich am späten Samstagabend ein Wettrennen mit der Polizei geliefert. Im Gaißacher Ortsteil Untergries wollte eine Polizeistreife die beiden gegen 23 Uhr für eine Verkehrskontrolle anhalten. Der Fahrer gab ...
In Gaißach:Kellerbrand in EinfamilienhausEin Brand ist am Dienstag im Keller eines Einfamilienhauses in Gaißach ausgebrochen. Laut Polizei hatte der Hausherr vermutlich einen Holzofen zu stark geschürt, weshalb das Ofenrohr zu heiß wurde. Der 66-Jährige versuchte den Brand selbst zu ...
Digitaler Ausbau:Breitband-Anschluss für GaißachDer Glasfaser-Ausbau für rund 190 Haushalte in Gaißach ist abgeschlossen. Das teilt die Telekom mit. Das Unternehmen habe dafür rund zwölf Kilometer Glasfaser verlegt sowie vier Verteiler neu aufgestellt respektive technisch aufgerüstet. "Schnelles ...
In Gaißach:Gut betreut in der HalleEine neue Tagespflege für Senioren in den einstigen Oberland-Werkstätten in Gaißach soll Angehörige entlasten
Nachruf:Stephan Orlac ist totEr war eines der bekanntesten Fernsehgesichter der Achtzigerjahre. An der Seite von Maria Sebaldt spielte er in der ZDF-Serie "Die Wicherts von nebenan" den Tischlermeister und Familienvater Eberhard Wichert. Über vier Staffeln konnte man in ...
Aus dem Polizeibericht II:Katze kommt in Schlagfalle umIn Gaißach wurde eine Katze mit einer illegal aufgestellten Schlagfalle getötet. Der Hund eines Spaziergängers entdeckte das qualvoll verendete Tier am Mittwochmorgen gegen 7.30 Uhr im Ortsteil Untermberg. Dort war die Falle auf einer Wiese etwa ...
Bad Tölz/Gaißach:Zwei Verletzte nach KollisionFür zwei Autofahrerinnen hat der Donnerstagnachmittag mit Verletzungen im Krankenhaus geendet. Wie die Polizei berichtet, war eine 58-jährige Gaißacherin gegen 17.30 Uhr mit ihrem Fahrzeug vom Kranzer abwärts in Richtung Tölzer Straße unterwegs. An ...
Wachstumsregion:Gaißach baut KindergartenDer erste Spatenstich für das 4,2 Millionen Euro große Projekt in Obergries soll noch im September fallen. Der im ersten Abschnitt geplante Neubau im Garten soll im Herbst 2021 bezugsfertig sein
Comedy:"Dass die auf so einen Schmarrn abfahren!"Als Addnfahrer hat Thomas Willibald in den vergangenen zwei Jahren einen raketenhaften Aufstieg in der Comedy-Szene hingelegt. Mit seinem oft derben Humor zieht er sich im Internet viele Feinde zu - was ihm ziemlich wurscht ist.
Aus dem Polizeibericht II:Unbekannter Toter aus der Isar identifiziertEnde Februar hat die Polizei die Leiche eines unbekannten Mannes aus der Isar bergen müssen. Nachdem die Beamten zunächst nicht die Identität des Toten ermitteln konnten, wandten sie sich per Öffentlichkeitsaufruf an die Bevölkerung, was nun den ...
Aus dem Polizeibericht I:Junger Tölzer kollidiert mit Baum und stirbtEin 28 Jahre alter Mann aus Bad Tölz ist am Sonntagabend bei einem Verkehrsunfall ums Leben gekommen. Wie die Polizei berichtet, war er gegen 22.30 Uhr auf der Bundesstraße 13 von Bad Tölz aus in Richtung Lenggries unterwegs. Auf Höhe von Obergries ...