Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um den FC Schalke 04.
Neuer Trainer bei Schalke 04
:Wer? Miron Muslic?
Beim Namen des neuen Schalker Trainers mussten die Fans erst mal im Internet recherchieren. Die Personalie trägt die Handschrift des Kaderplaners Ben Manga, der für wagemutige und manchmal skurrile Rekrutierungen bekannt ist.
Schalke-Trainer freigestellt
:Van Wonderens unehrenhafter Abschied
Eigentlich sollte Kees van Wonderen erst im Sommer Platz machen. Nach dem 0:2 gegen Paderborn ist nun vorzeitig Schluss. Schalke droht die Abstiegsrelegation, der Torwart findet deutliche Worte.
MeinungTrainerentlassungen
:Konstanz in Liga zwei? Schöner Gedanke, aber oft fern der Realität
Kaiserslautern, Schalke und Hannover trennen sich fast gleichzeitig von ihren Trainern. Was nach Chaos bei Traditionsvereinen aussieht, folgt aber einer systemischen Logik.
Kaiserslautern vs. Schalke
:Ein Fest der Abgerissenen
Warum gibt es ausgerechnet in Kaiserlautern und Gelsenkirchen so viele AfD-Wähler? Womöglich, weil die Rückbesinnung auf Vergangenheit dort Tradition hat? Gedanken zum Aufeinandertreffen beider Städte in der zweiten Liga.
2. Bundesliga
:Schalke trennt sich zum Saisonende von Coach van Wonderen
Mit dem Niederländer geht es sportlich nicht voran, jetzt reagiert der Verein – allerdings erfolgt der Trainerwechsel erst in einigen Wochen.
2. Bundesliga
:HSV verspielt den Sieg in Überzahl
Der Schalker Karaman sieht bereits nach drei Minuten Rot – doch die Hamburger können die lange Überzahl beim 2:2 nicht nutzen. Auch Kaiserslautern patzt.
SSV Jahn Regensburg
:Neuaufbau auf großer Bühne
Schlusslicht Regensburg schlägt Schalke und verkürzt den Abstand zum rettenden Ufer. Dabei baut Trainer Andreas Patz bereits reichlich Talente ein, mit denen der Jahn kommende Saison in Liga drei vorne mitmischen will.
Schalke 04
:Ufo auf Schlingerkurs
Schalke 04 vollzieht den jährlichen Umbruch. Diesmal soll Frank Baumann den Gelsenkirchener Tingeltangel-Betrieb erstligatauglich machen. Dem notorisch bedächtigen Ex-Werder-Chef wäre das sogar zuzutrauen. Wenn nicht die Umstände wären.
Schalke 04
:Baumann soll Sportvorstand werden
Der ehemalige Profi und Werder-Geschäftsführer Frank Baumann soll neuer Sportvorstand beim Fußball-Zweitligisten FC Schalke 04 werden. Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, soll der 49-Jährige nach dem Ende der Saison fest einsteigen, aber ...
Neuer S04-Keeper Karius
:Schalkes Antwort auf Hollywood
Das Schalker 1:0 gegen Münster bildet den Rahmen für eine große Herz-und-Schmerz-Geschichte um den kürzlich verpflichteten Torwart Karius. Sein starkes Comeback ist aber nicht das Einzige an diesem emotionalen Abend.
MeinungBundesliga
:Der Fußball hält sich vor der Wahl mit politischen Äußerungen zurück – dabei wäre er das erste Ziel von Remigration
Aber eine klare Positionierung zur AfD bedeutet inzwischen: zu viele Anfeindungen, zu viel Stress im Netz. Also lassen die meisten Fußballer es lieber.
Ex-Schalker Nabile Bentaleb nach Herzstillstand
:Sein Tor des Lebens
Vor acht Monaten erlitt Nabil Bentaleb einen Herz-Kreislauf-Stillstand und lag im Koma. Jetzt erlebt der frühere Schalker in seiner Heimat ein sehr emotionales Comeback.
Podcast „Und nun zum Sport“
:Aufstiegskampf in der 2. Liga: Schafft es der HSV endlich?
Beim Saisonstart waren die Erwartungen an die 2. Bundesliga groß: So viele Traditionsklubs! So viel Spannung! Werden sie erfüllt? Ein Zwischenfazit mit Fokus auf Köln, Hamburg, Schalke und Nürnberg.
Bundeskanzler bei S04
:Scholz auf Schalke, das passt phonetisch zusammen
Der sogenannte Kumpel- und Malocherklub Schalke 04 steht der SPD naturgemäß nahe, deshalb besucht der Kanzler im Wahlkampf einen Empfang im Stadion. Und macht den Fans im Ruhrgebiet Hoffnungen.
MeinungFernseheinnahmen im Fußball
:Die neue Verteilung der TV-Gelder höhlt den Markenkern der Bundesliga weiter aus
Nur Kleingeld für die Traditionsklubs: Die Deutsche-Fußball-Liga verpasst eine Chance, indem sie nicht das Publikumsinteresse der Vereine honoriert – sondern den Status quo zementiert.
Fußball
:Schalke beginnt mit Verkauf der Stadionanteile
Der hochverschuldete Fußball-Zweitligist Schalke 04 beginnt mit der Ausgabe der Stadionanteile. Am 22. Januar ist der Zeichnungsstart für die neue Fördergenossenschaft, mit der der abgestürzte Traditionsklub seine enormen finanziellen Probleme lösen ...
Ben Manga
:Das Auge im Schalker Orkan
Bei Frankfurt fand er Talent um Talent, das sollte er auch auf Schalke tun: Doch der Scouting- und Nachwuchsdirektor Ben Manga stieß beim notorisch unruhigen Traditionsklub schnell auf Skepsis und Widerstände. Den Neuanfang soll er trotzdem weiter gestalten.
Schalke bald überholt
:Die Ewige Tabelle wird auch den Weltuntergang überdauern
Wissenschaftler sind sich sicher: Die Ewige Tabelle der Bundesliga wird ewig existieren, auch wenn die Erde in drei Milliarden Jahren untergeht. Das dürfte manchen Klubs Hoffnung geben, etwa dem FC Schalke 04.
Schalke 04 in der zweiten Liga
:Im Hintergrund formiert sich das Schattenkabinett
Schalke 04 verhindert mit dem 2:0 im Kellerderby gegen Regensburg eine neuerliche Trainerdebatte. Doch es bleibt turbulent: Nach dem gescheiterten Versuch, Alt-Stürmer Modeste zu verpflichten, steht nun die Mitgliederversammmlung an.
MeinungNeuer Coach beim Traditionsklub
:Und schon wieder versucht sich ein wagemutiger Trainer an der Aufgabe „Schalke 04“
Der Zweitligist holt mit Kees van Wonderen einen weitgehend unbekannten Niederländer als Trainer. Immerhin: Schon eine halbwegs ruhige Saison sieht der Klub mittlerweile als kleinen Erfolg.
Trainerwechsel
:Schalker Unheil kommt mit Ansage
Aus 3:0 mach 3:5: Nach dem Einbruch gegen Darmstadt muss Schalke-Trainer Karel Geraerts gehen – weil er es nie geschafft hat, sein Team zu stabilisieren und wegen seiner Personalwahl in den letzten Wochen.
2. Bundesliga
:Schalke feuert Trainer Geraerts und Sportdirektor Wilmots
Die 3:5-Niederlage gegen Darmstadt nach einer hohen Führung hat Konsequenzen. Am Samstagmorgen verließ Geraerts mit mehreren gepackten Taschen die Schalker Geschäftsstelle.
2. Fußball-Bundesliga
:Schon wieder Krise auf Schalke
Schalke 04 schlittert bereits zu Beginn dieser Zweitliga-Saison immer tiefer in eine Krise. Die Königsblauen kassierten durch das 0:2 (0:1) beim Karlsruher SC den nächsten Rückschlag und stecken nach fünf Spieltagen im Tabellenkeller fest. Nach dem ...
Zweite Bundesliga
:Köln ist mit sich und dem Keller zufrieden
Der FC gewinnt das alte Derby bei Schalke 04 mit 3:1 – dank einer stimmigen Strategie, die dem Gegner noch fehlt. Aber auch deshalb, weil ein Anschlusstor der Gastgeber annulliert und deshalb keine spannende Schlussphase zustande kommt.
Interview mit Heribert Bruchhagen
:„Die Bayern werden wieder den alten Status herstellen“
Der langjährige Bundesliga-Manager Heribert Bruchhagen findet: Geld zementiert noch immer den Tabellenstand. Im Gespräch erklärt er, warum eine Liga mit 20 Klubs eine mögliche Lösung sein könnte – und wo die Probleme von Traditionsklubs liegen.
MeinungVideoschiri bei Schalke 04
:Das Schweigen der Belämmerten ist ein Anlass, endlich zu handeln
Kaum ist der Fußball aus der Sommerpause zurück, steht schon wieder der Videoassistent im Mittelpunkt – diesmal, weil er in Nürnberg nicht eingreifen darf. Höchste Zeit, den Gesetzeskatalog zu überarbeiten.
2. Bundesliga
:Klose schärft sein Profil
Der 1. FC Nürnberg feiert den ersten Sieg unter seinem neuen Trainer Miroslav Klose. Dem hilft das Spiel in Hinblick auf seine Glaubwürdigkeit – während Schalke nach dem 1:3 die VAR-Regeln infrage stellt.
FC Schalke 04
:Mike Büskens verlässt den Verein
Mike Büskens und Schalke 04 gehen künftig getrennte Wege. Der Fußball-Zweitligist und der 56-Jährige einigten sich darauf, „die Zusammenarbeit nicht fortzusetzen“, wie es in einer Mitteilung des Klubs hieß. Büskens sagte, er fühle sich „emotional ...
Fußball-Bundesliga
:RB Leipzig holt Schalke-Talent Ouedraogo
Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat Top-Talent Assan Ouedraogo verpflichtet. Wie der Klub am Donnerstag mitteilte, kommt der 18-Jährige zur neuen Saison vom Zweitligisten Schalke 04 und erhält einen Fünfjahresvertrag bis 2029. Ouedraogo hatte im ...
Fußball-Ausstellung
:Bergbau im Reliquienschrein
Der Künstler Peter Piller hat im Kunstmuseum Gelsenkirchen Trophäen, Fotos und Fundsachen zur Geschichte von Schalke 04 versammelt.
Fußball
:Schalke bleibt in der zweiten Liga
Der FC Schalke hat sich den Klassenverbleib gesichert dank eines Sieges gegen den VfL Osnabrück - der nun in die dritte Liga abrutscht.
Zweite Liga
:Schlechte Stimmung trotz klarem Hertha-Heimsieg
Die Berliner bezwingen zwar Schalke mit 5:2. Doch die Turbulenzen bleiben immens: Es verdichten sich die Anzeichen, dass der Vertrag mit Trainer Pal Dardai nicht verlängert wird. Dass einer seiner Söhne wechselt, ist schon fix.
Schalke 04 in der zweiten Liga
:Die nächste Generalrenovierung
Schalkes Technischer Direktor geht, Sportchef Wilmots bereitet einen Kaderumbruch vor - und Clemens Tönnies würde gern wieder mitmischen. Aber erst mal muss der Klub aufpassen, dass er nicht in die 3. Liga absteigt.
Schalke 04
:Wildes Spiel und wildes Glück
Mit der bisher besten Saisonleistung schlägt Schalke 04 Spitzenreiter St. Pauli mit 3:1. Trainer Karel Geraerts überrascht seinen Kollegen Fabian Hürzeler mit einer unerwarteten Taktik.
Transferpolitik von Schalke 04
:Romantik schlägt Vernunft
37 Gegentore in 18 Spielen zeigen deutlich, wo die Probleme von Zweitligist Schalke 04 liegen. Doch der Klub verblüfft mit einer erstaunlichen Transfernachricht.
Marc Wilmots wird Sportchef
:Schalke sehnt sich nach dem Eurofighter-Geist
Noch ein Held von 1997: Durch die Verpflichtung von Marc Wilmots als Sportdirektor hievt Schalke seinen nächsten Uefa-Cup-Sieger in ein wichtiges Amt. Der Belgier dürfte zum Gesicht des Klubs werden.
2. Bundesliga
:Marc Wilmots wird neuer Sportdirektor bei Schalke 04
Der Uefa-Cup-Sieger von 1997 kehrt nach Gelsenkirchen zurück und übernimmt den Posten des abberufenen Peter Knäbel.
Schalke 04
:Knäbel geht früher als erwartet
Der Sportvorstand und der Fußball-Zweitligist trennen sich vorzeitig. Der 57-Jährige wird auch aus dem Vorstand abberufen - bleibt jedoch als Berater.
Biathlon
:Platz vier auf Schalke
Seit 2002 findet rund um die Gelsenkirchener Fußballarena das jährliche Biathlon-Event statt. Diesmal liefen die Deutschen knapp am Podest vorbei.
Zweitliga-Derby in Hamburg
:HSV verdirbt St. Pauli die Party
Erst ein Eigentor für den Jahresrückblick, dann überraschende Comeback-Qualitäten: Der Hamburger SV ergattert bei Tabellenführer St. Pauli nach 0:2-Rückstand noch einen Punkt.
FC Bayern
:Neuer und Ulreich verlängern
Die beiden Torhüter hängen noch ein Jahr beim Rekordmeister dran und unterschreiben vorzeitig bis zum 30. Juni 2025.
Krise bei Schalke 04
:Schon wieder Katastrophenstimmung
Schalke hatte den Aufstieg zum Ziel - und bangt nun um den Zweitliga-Verbleib. Die Probleme im Management und auf der Trainerbank wiederholen sich, und im Spielerkader gibt es neue Disziplinlosigkeiten.
MeinungFührung bei S04
:Ach, Schalke, möchte man seufzen
Dass Sportvorstand Peter Knäbel seinen Vertrag nicht verlängert, wird bei den Fans keine Trauer auslösen - er besitzt nicht die Ausstrahlung, die ein Klub wie Schalke an dieser Stelle benötigt. Und seit dem Abstieg ging unter seiner Regie sportlich alles schief.
Werder Bremen
:Schichtwechsel am Osterdeich
Am Saisonende hört Frank Baumann als Sportchef des SV Werder auf. Sein Wirken wird positiv in Erinnerung bleiben - auch wenn er bei einer finanziell bedeutsamen Personalie danebenlag, deren Folgen bis heute zu spüren sind.
Club unterliegt Schalke
:In aller Freundschaft
Während die Fans beider Klubs ihre Verbundenheit feiern, zeigen der 1. FC Nürnberg und Schalke 04 einen Zweitliga-Durchschnittsfußball, der nur für die Gäste einen Fortschritt darstellt.
Trainer im deutschen Fußball
:Traumehen in Trümmern
Eben noch waren Steffen Baumgart, Urs Fischer oder Bo Svensson Trainer, die ein neues Rollenmodell verkörperten. Jetzt kommt ihnen die Realität dazwischen - und ihre Idee des Fußballs gerät an ihre Grenzen.
MeinungJulian Draxler in Katar
:Zum Davonlaufen
Hoch bezahlt und heimatlos: Eine skurrile Szene steht stellvertretend für den traurigen Karriereverlauf des hochveranlagten Fußballers Julian Draxler, dem es nicht gelingt, seine letzten besten Jahre zu nutzen.
Krise in Gelsenkirchen
:Schalke ruft die Pflicht zum Abstiegskampf aus
Tabellenplatz 16, hinten instabil, vorne ohne Dynamik: Der neue Trainer Karel Geraerts findet bei Schalke 04 ein Bündel an Problemen vor - auch abseits des Rasens hakt es.
2. Bundesliga
:0:3 beim KSC - Schalke verliert den Anschluss
Auch mit dem neuen Trainer Karel Geraerts wird nichts besser: Nach einer erneuten Pleite hängen die Gelsenkirchener auf dem Relegationsplatz der 2. Liga fest.
Neuer Schalke-Trainer
:Gefühle für den schlingernden Scheinriesen
In seiner bedauernswerten Gesamtlage verpflichtet der FC Schalke 04 Karel Geraerts als neuen Trainer. Der Belgier sei die "absolute Wunschlösung", sagt Sportvorstand Knäbel. Aber mutig ist die Entscheidung schon.