FC Schalke 04

Thema folgen lädt

Alles rund um den Verein

Hier gibt's alle Nachrichten, Berichte und Ergebnisse rund um den FC Schalke 04.

SZ PlusMeinungKrisen von Schalke und Hamburg
:Traditionsklubs müssen die Kraft der Massen besser nutzen

Die Mitgliederrekorde von Klubs wie Schalke und Hamburg zeigen auch: Attraktivität hat sich vom Leistungsprinzip entkoppelt. Für die Klub-Verantwortlichen sind das nicht nur gute Nachrichten.

Kommentar von Thomas Hürner

SZ PlusSchalke trennt sich von Thomas Reis
:Der Horror von Gelsenkirchen

Cheftrainer Thomas Reis ist weg, auf Schalke muss wieder einmal der Assistenz-Coach übernehmen - und der Trainermarkt ist für diesen speziellen Klub besonders überschaubar.

Von Philipp Selldorf

2. Fußball-Bundesliga
:Schalke trennt sich von Trainer Reis

In der Liga läuft es nicht, das Team enttäuscht: Deshalb stellen die Gelsenkirchener nun ihren Coach frei. Bis auf weiteres übernimmt der Co-Trainer.

Timo Baumgartl und der FC Schalke 04
:Anstiftung zur Unruhe

Die Verantwortlichen des FC Schalke 04 suspendieren den Verteidiger Timo Baumgartl wegen öffentlich geäußerter Kritik am Trainer. Von der Euphorie der Rückrunde ist im Moment nicht mehr viel übrig.

Von Philipp Selldorf

Michael Langer bei Schalke 04
:Eine Wirkung wie der späte Jimmy Carter

Schalke 04 stabilisiert sich nach teils erschreckendem Start in der Liga - auch dank dem dritten Torwart Michael Langer, den die Kollegen nach dem 4:3 gegen Magdeburg für seine harmoniestiftenden Fähigkeiten loben.

Von Philipp Selldorf

Schalke 04 und seine Torhüter
:Ein Gerry-Ehrmann-Schüler ärgert Kaiserslautern

Beim Schalker 3:0 gegen den FCK spielt das Team von Trainer Thomas Reis keineswegs überragend. Positive Erkenntnisse tun sich dennoch auf, etwa wegen eines Mannes namens Marius Müller.

Von Philipp Selldorf

2. Bundesliga
:Schalke besiegt Kaiserslautern in doppelter Überzahl

Absteiger Schalke 04 feiert in der 2. Fußball-Bundesliga sein erstes Erfolgserlebnis. Zwei FCK-Spieler sehen rot.

Leute
:"Ich habe zwei Jahre an diesem Rasen gearbeitet"

Mark Zuckerberg ruiniert den Rasen seiner Frau. Sängerin Lizzo wehrt sich gegen Vorwürfe sexueller Belästigung. Und Justin Trudeau ist neuerdings auch Tour-Manager von Taylor Swift.

Podcast "Und nun zum Sport"
:Zum Start der 2. Bundesliga: Wer steigt auf?

Die Zweite Liga hat am Freitag mit einem Spektakel-Spiel begonnen. Wie geht es weiter in der Saison?

Von Thomas Hürner, Johannes Korsche und Philipp Selldorf

SZ PlusSchalke 04 und Vorstandschef Schröder
:Eingeständnis einer Fehlentscheidung

Weil er auf den Absprung des Hauptsponsors nicht vorbereitet war, trennt sich Bundesliga-Absteiger Schalke 04 von seinem Vorstandsvorsitzenden Bernd Schröder. Die Nachfolge soll ein Spezialist für Marketing und Vertrieb antreten.

Von Philipp Selldorf

5:3 des HSV gegen Schalke 04
:Das Spektakel der neuen Walter-Elf

Der Hamburger SV eröffnet die Zweitliga-Saison mit einem furiosen Heimsieg gegen den FC Schalke 04 und offenbart dabei: Das Team und auch der selbstbewusste Trainer haben aus alten Fehlern gelernt.

Von Thomas Hürner

Zweitliga-Start
:HSV setzt sich im spektakulären Traditionsduell durch

Die zweite Bundesliga ist mit einem Torfestival in die neue Saison gestartet. Im Vergleich zweier Aufstiegskandidaten liegt Schalke zur Pause vorn, muss sich am Ende aber zu zehnt der Hamburger Offensivstärke beugen.

FSV Mainz 05
:Krauß verpflichtet

Fußball-Bundesligist FSV Mainz 05 hat sich mit U21-Nationalspieler Tom Krauß verstärkt. Der 22 Jahre alte Mittelfeldspieler wechselt vom Pokalsieger RB Leipzig zu den Rheinhessen, bei denen er nach Vereinsangaben vom Freitag einen langfristigen ...

Trainingsauftakt in Gelsenkirchen
:Kaum zu glauben: Es herrscht Ruhe auf Schalke

Zweite Liga, horrende Schulden, aber trotzdem ist die Stimmung auf Schalke beim Trainingsauftakt vor 2400 Zuschauern optimistisch. Machtkämpfe gibt es derzeit keine, die Verhältnisse sind geordnet - und der Schlüsselspieler ist auch schon da.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusElf der Saison
:Mia san diesmal nicht dabei

Der FC Bayern ist deutscher Meister – aber mit sich selbst nicht zufrieden. Auch darum kommt die SZ-Elf der Saison ohne einen Münchner aus – zumindest ohne einen Münchner Spieler.

Von SZ-Autoren

Schalke 04
:Tolles Comeback - trotzdem ungenügend

Stilles Drama statt großer Tragödie: Schalke steigt nach einer starken Rückrunde in die zweite Liga ab. Was bleibt, ist Applaus, aber auch die Erkenntnis, dass ein Team wohl auseinanderfällt, das den Fans ans Herz gewachsen ist.

Von Philipp Selldorf

Schalke verpasst die Rettung
:Ein Abstieg in Würde

Stilles Drama statt großer Tragödie: Schalke steigt trotz einer starken Rückrunde in die zweite Liga ab. Was bleibt, ist Applaus, aber auch die Erkenntnis, dass eine Mannschaft auseinander fallen wird, die den Fans ans Herz gewachsen ist.

Von Philipp Selldorf

Abstiegskampf in der Bundesliga
:Schalke muss runter, Augsburg sagt Danke

Der Kampf der Knappen in Leipzig wird nicht belohnt. Stuttgart verpasst gegen Hoffenheim den Sieg und muss in die Relegation. Bochum rettet sich selbst.

Von Korbinian Eisenberger

Bundesliga
:Drama pur - Bayern München ist Deutscher Meister

Trauer bei Dortmund: Die Borussia spielt nur Remis und gibt den Titel aus der Hand. Als die Bayern zwischenzeitlich den Ausgleich kassieren, darf der BVB nochmals hoffen - dann schießt Musiala die Münchner kurz vor Schluss zur Meisterschaft. Schalke steigt ab.

Der 34. Spieltag zum Nachlesen

SZ PlusBundesliga-Abstiegskampf
:Über Deppen, Titel, Schwaben und Schwammerl

Augsburg, Stuttgart, Bochum und Schalke kämpfen am letzten Spieltag gegen Platz 16 und 17 an. Vier Geschichten von den Standorten, an denen es noch um alles geht.

Von Ulrich Hartmann, Felix Haselsteiner und Thomas Hürner

Deutsche Fußball-Liga
:Und woher kommt jetzt das Geld?

Der geplante Milliarden-Deal der Deutschen Fußball-Liga ist gescheitert. Nun sorgen sich Klubvertreter um die Einheit der ersten und zweiten Liga. Die Investoren-Kritiker hingegen frohlocken.

Noch ein Endspiel für S04
:Das Schalke-Drama geht in die letzte Runde

Besiegelt ein Lapsus von Torwart Schwolow den Abstieg? Oder gelingt gegen Leipzig noch die Rettung? Nach dem 2:2 gegen Frankfurt ist Schalke ernüchtert und voller Hoffnung zugleich.

Von Philipp Selldorf

2:2 gegen Frankfurt
:Das Schalker Drama bekommt sein Finale

Schalke erzielt gegen Frankfurt zwar spät das 2:2, ist aber dennoch ernüchtert. Entscheidet ein Lapsus von Torwart Schwolow über das Schicksal der Saison? Oder gelingt gegen Leipzig noch die Rettung?

Von Philipp Selldorf

Bundesliga
:Bayern stürzt heftig im Titelkampf

Die Münchner verlieren 1:3 gegen Leipzig - es droht eine titellose Saison. Union patzt im Rennen um die Champions League. Das Wichtigste zum Spieltag.

Von Tim Brack und Jonas Wengert

Gelbe Karte gegen Marius Bülter
:Nur einmal falsch abgebogen

Marius Bülter ist wohl der wichtigste Spieler beim FC Schalke: Doch wegen einer gelben Karte wird er im vorentscheiden Spiel im Kampf um den Klassenverbleib fehlen. Trainer Thomas Reis sieht trotzdem keinen Fehler in seiner Aufstellung.

Von Sebastian Fischer

SZ Plus6:0 gegen Schalke
:Bayern erinnert sich an die Art des Hauses

Maximal offensive Münchner verteidigen die Tabellenführung mit einem 6:0 gegen Schalke, auch weil Thomas Müller ein Türöffner-Tor schießt - doch Trainer Thomas Tuchel muss weiter eine brisante Lage moderieren.

Aus dem Stadion von Christof Kneer

SZ PlusFC Bayern in der Einzelkritik
:Gnabry glänzt als Vertretungs-Neun

Der Offensivmann erhält von den Fans Sonderapplaus, Verteidiger Mazraoui kann sich fast ausschließlich auf die Offensive konzentrieren und Müller macht all seine Lieblingssachen. Die Bayern in der Einzelkritik.

Aus dem Stadion von Sebastian Fischer

Bundesliga
:In Köpenick flitzt ein Superheld

Union fliegt dank eines 4:2 gegen Freiburg Richtung Champions League, Frankfurt befreit sich ohne Trainer Glasner fulminant - und Hoffenheim ist wieder im Abstiegs-Sog. Alles Wichtige zum Spieltag.

Von Jonas Beckenkamp, Tim Brack und Philipp Schneider

SZ PlusSexuelle Nötigung
:Ein Gerichtsprozess - und zwei Geschädigte

Eine junge Frau wird bei der Aufstiegsfeier von Schalke 04 Opfer eines schweren sexuellen Übergriffs. Die Polizei fahndet öffentlich mit einem Foto nach dem vermeintlichen Täter. Der steht in Nürnberg vor Gericht, doch dabei wird jetzt klar: Sie dürfte nach dem Falschen gesucht haben.

Von Olaf Przybilla

Podcast "Und nun zum Sport"
:Abstiegskampf in der Bundesliga: Wer hat die besten Chancen?

Schalke, Stuttgart, Bochum und die Hertha bieten ein spannendes Ringen um den Ligaverbleib. Wie sind sie in diese Situation geraten und was passiert mit dem Berliner Sorgenkind?

Von Anna Dreher, Felix Haselsteiner und Philipp Selldorf

SZ PlusMeinungAbstiegskampf in der Bundesliga
:Wir sind die Guten!

Die Fans der abstiegsbedrohten Traditionsklubs unterstützen ihre Teams bedingungslos, weil sie das Gefühl haben, auf der richtigen Seite zu stehen. Spannend wird sein, wie lange diese Solidarität anhält.

Kommentar von Christof Kneer

Titelkampf in der Bundesliga
:Sechs Tore für das Ziel Borsigplatz

Mit einem 6:0 gegen den VfL Wolfsburg unterstreicht Borussia Dortmund eindrucksvoll seine Titelambitionen. Doch um die Bayern abzufangen, braucht es nun Schützenhilfe von Schalke 04.

Von Ulrich Hartmann

3:2-Sieg in Mainz
:Ein ganz später Elfmeter beseelt Schalke 04

Weil Matthias Jöllenbeck in der zwölften Minute der Nachspielzeit einen Strafstoß verhängt, glaubt Schalke weiter an den Klassenverbleib. Mainz' Trainer Bo Svensson spricht von einem "Skandal", doch der Unparteiische erklärt seine Entscheidung.

Von David Kulessa

Schalke hofft weiter
:Drexlers doppelter Helden-Moment

Hinten verhindert Schalkes Dominick Drexler das Bremer Siegtor, im Gegenzug trifft er vorne zum ekstatisch bejubelten 2:1. Ohne den Treffer wäre die Schalker Rettung wohl nur noch eine theoretische Möglichkeit - aber auch so wird es schwierig.

Von Philipp Selldorf

Schalke gegen Bremen
:Schrei bis ins Weserbergland

Der FC Schalke 04 erzielt in der Nachspielzeit ein emotionales Siegtor gegen den SV Werder Bremen und dreht damit die Partie. Das 2:1 hält Schalkes Hoffnungen auf den Klassenverbleib aufrecht und dürfte Kräfte freisetzen.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusAbstiegsfinale in der Fußball-Bundesliga
:Die Hoffnung wohnt im Tiefgeschoss

Noch sechs Vereinen droht im Saisonfinale der Sturz in die zweite Liga. Höchste Zeit, vor den entscheidenden Spielen einmal durch den Keller zu gehen und nach Faktoren zu suchen, die für die Rettung sprechen – oder dagegen.

Von Javier Cáceres, Ulrich Hartmann, Felix Haselsteiner, Thomas Hürner, Philipp Selldorf

Freiburg in der Bundesliga
:Gregoritsch und Höler erledigen Schalke

Die Abstiegssorgen bei S04 verschlimmern sich: Beim 0:4 gegen den Sportclub wirkt Schalke nicht konkurrenzfähig - Freiburg kann weiter mit dem Europapokal planen.

Bundesliga
:Freiburg mit dem 4:0 - Schalke chancenlos

So vergrößern sich die Abstiegssorgen: Schalke rennt in Freiburg viel hinterher, die Heimelf dominiert die Partie - und jubelt über Tore ihrer Offensivfraktion.

Der Liveticker zum Nachlesen

Schalkes Torwart Schwolow
:"Das kannst du dir nicht ausdenken"

Alexander Schwolow gehört Hertha BSC, steht wieder für Schalke im Tor und spielt gegen seinen Ex-Klub Freiburg. Am Saisonende könnte er mit zwei Vereinen absteigen - oder bei Schalkes hartem Restprogramm ein entscheidender Faktor werden.

Von Philipp Selldorf

SZ PlusHertha BSC
:Der Lieblingsretter kehrt zurück

Nach dem Sturz auf den letzten Tabellenplatz trennt sich Hertha BSC von Trainer Sandro Schwarz und vertraut sich wieder einmal Pal Dardai an. Der steht vor einer noch schwierigeren Aufgabe als die letzten Male.

Von Javier Cáceres

Bundesliga
:Hertha trennt sich von Trainer Sandro Schwarz

Nach der Niederlage gegen Schalke 04 und dem Absturz auf den letzten Tabellenplatz zieht der Verein Konsequenzen. Der neue Trainer ist ein Altbekannter.

5:2 gegen Hertha BSC
:Schalke verblüfft sich selbst

Zumindest für ein paar Stunden verlässt der FC Schalke 04 die Abstiegsplätze. Der rauschhafte Sieg kommt aber gegen eine vor allem in der Abwehr desolate Hertha zustande - deren Verantwortliche vermeiden ein Bekenntnis zu Trainer Schwarz.

Von Philipp Selldorf

Fußball-Bundesliga
:Schalke siegt im Kellerduell

Die Königsblauen rücken nach dem 5:2 gegen Hertha BSC in der Tabelle vor. Die Berliner sind nun Letzter. Hertha-Sportdirektor Weber vermeidet ein klares Bekenntnis zu Trainer Schwarz.

Abstiegsduell in Gelsenkirchen
:Buhrufe vom eigenen Trainer

Schalke-Coach Thomas Reis hat nach den jüngsten Auftritten harte Selbstkritik geübt: Im Kellerkrimi gegen Hertha BSC wird der bisher gezeigte partisanenhafte Widerstandsgeist nicht reichen.

Von Philipp Selldorf

Schalke unterliegt in Hoffenheim
:Zurück im Keller

Zwar machen geschätzte 12 000 Schalke-Fans die Partie in Sinsheim quasi zu einem Heimspiel, doch es nützt nichts. Unter Trainer Matarazzo spielt die TSG nicht mehr wie ein Abstiegskandidat - für S04 wird das nächste Spiel nun noch wichtiger.

Von Christoph Ruf

SZ PlusMeinungAbstiegskampf in der Bundesliga
:Schicksalstag der alten Marken

Dieser Spieltag könnte eine Art Vorentscheidung im Abstiegskampf bringen. Wieder stehen Traditionsklubs wie Schalke, Stuttgart oder Hertha BSC vor der Zweitklassigkeit - langfristig kann das ein Problem für die ganze Liga werden.

Kommentar von Philipp Selldorf

Schalke 04
:Blau-weißes Dilemma wegen Terodde

Eigentlich bräuchte Schalke seine Tore, doch den Stammplatz hat Simon Terodde trotzdem verloren. Nun steht fest, dass er den Klub im Sommer verlassen wird - einen Platz in der Vereinshistorie hat der ewige Zweitligatorjäger aber jetzt schon.

Von Philipp Selldorf

Bundesliga
:Leipzig verzweifelt an der Mainzer Fußballkunst

Beim 3:0 des FSV fällt RB wenig ein. Leverkusen-Coach Xabi Alonso besiegt sogar den Bayern-Fluch und Stuttgart erlebt bei Union ein Debakel. Alles Wichtige zum Spieltag.

Von Tim Brack und Martin Schneider

Bundesliga
:Bayern überrollt Dortmund im Spitzenspiel

Die Münchner gewinnen 4:2 und verdrängen den BVB von Platz eins der Tabelle. Ein Patzer von BVB-Torhüter Kobel leitet die Niederlage ein.

Der Liveticker zum Nachlesen

SZ PlusKarriereende von Mesut Özil
:Mit der Gabe, andere besser zu machen

War er wirklich noch aktiv? Ja, denn nun hat Mesut Özil seine Karriere offiziell beendet. Über einen samtpfötigen Fußballer, der hinten Augen hatte, aber kein Gespür für die Brisanz der Politik besaß.

Von Philipp Selldorf

Gutscheine: