:Stadt erwägt Anzeigen gegen rücksichtslose Autofahrer
Weil Kröten und Frösche zum Laichgewässer wandern, ist ein Abschnitt der Olchinger Straße gesperrt. Das Durchfahrtsverbot wird jedoch missachtet, hinderliche Schranken werden beschädigt.
Internationaler Weltfrauentag
:Poesie und Musik für Gleichberechtigung
Bewegende Texte über Mütter, Selbstwert und gesellschaftliche Erwartungen wechseln sich bei der „Mixed-Show“ der SPD Eichenau mit humorvoller Gesellschaftskritik ab.
Politischer Aschermittwoch
:Spitzen gegen Rot-Grün und Söder
Die CSU-Bundestagsabgeordnete Katrin Staffler fühlt sich nicht als Aschermittwochsrednerin, doch ein paar markige Sprüche hört ihr Publikum in Eichenau schon.
Politik
:Aschermittwoch der CSU
Die Christsozialen treffen sich zum Fischessen in Eichenau. Katrin Staffler berichtet dabei von den Koalitionsverhandlungen in Berlin.
München
:Ist der Finder von Chamäleon „Lucifer“ gar kein Retter – sondern Täter?
Ein Passant soll ein tropisches Chamäleon gerettet haben, das auf einem Wertstoffhof entsorgt werden sollte. Doch nun gibt es Zweifel. Die Polizei ermittelt.
Lesung in Eichenau
:Für ein neues Fundament zwischen West und Ost
Bei einer Lesung aus ihrem Buch „Fabelland“ fordert Ines Geipel eine Neuerzählung der ostdeutschen Geschichte und betont die Notwendigkeit, miteinander ins Gespräch zu kommen.
Lesung
:Vom Wert der Gemeinschaft
Die Journalistin und Filmemacherin Ronja von Wurmb-Seibel stellt in Eichenau ihr Buch „Zusammen“ vor. Bei der Diskussion mit dem Publikum geht es um Freundlichkeiten im Alltag und Gespräche mit AfD-Sympathisanten.
Parteien
:Vier Jahrzehnte grüne Politik
Der Ortsverband der Grünen in Eichenau blickt auf seine Entstehung und Erfolge zurück.
Eichenau
:Zeugen für Gerangel am Bahnhof gesucht
Ein Fahrgast soll von einem Kontrolleur gewürgt worden sein.
Mitte n in Eichenau
:Ein Antrag für alles
Die SPD Eichenau macht konkrete Vorschläge zur Entbürokratisierung. Es soll einfacher und schneller werden.
Eichenau
:Busfahrer bedroht Autofahrerin
In Eichenau eskaliert ein Streit im Straßenverkehr. Der Mann schlug mit der Faust gegen das Auto der 61-Jährigen und versuchte, die Tür zu öffnen. Dann fuhr er einfach davon. Die Polizei sucht Zeugen.
Bundestagswahl
:Klimaschutz: „Wir haben alles, was man braucht“
Britta Jacob, Kandidatin der Grünen, diskutiert mit einer Expertenrunde über Klimaschutz als Schlüssel zu Sicherheit und Wohlstand. Ihre Losung: Aufgeben gilt nicht.
Umweltschutz
:Ein Tag für die Nachhaltigkeit
Eine Messe und Vorträge in Eichenau sollen die Bedeutung von Gartengestaltung, Landwirtschaft und Ernährung für den Umweltschutz zeigen.
Bundestagswahl
:Expertenrunde zum Klimaschutz
Grüne laden zur Podiumsdiskussion mit der Bundestagskandidatin Britta Jacob nach Eichenau ein.
Aufstrebender Sportler
:Mit Kraft und Technik
Der 14-jährige Konstantin Hoffmann aus Eichenau ist in seiner Altersklasse deutscher Meister im Gewichtheben. Der Sport ist in seiner Familie schon fast erblich.
Bildung
:Den Volkshochschulen gehen die Dozenten aus
Erwachsenenbildung im Landkreis wird immer schwieriger. Es fehlt nicht nur an qualifiziertem Personal, sondern nun auch an geeigneten Übungsstätten.
Kultur
:Silvesterkonzert
In Eichenau lassen die Pianistin Gitti Pirner und die Bratschistin Julia Brembeck-Adler das Jahr ausklingen.
Eichenau
:Bedienung wird Opfer eines Raubüberfalls
Unbekannter Täter bedroht die junge Frau mit einem Messer und nimmt ihr den Geldbeutel ab.
Energiewende
:Energiemesse stößt auf viel Interesse
In der Friesenhalle in Eichenau zeigen acht Aussteller ihr Angebot. Bürgermeister Peter Münster ist mit der Besucherzahl zufrieden.
Eichenau
:Endstation am Gartenzaun
Frau verwechselt beim Einparken Gas und Bremse.
Eichenau
:Autofahrer verletzt Radler und flüchtet
Zeuge merkt sich Kennzeichen des 82-jährigen Unfallflüchtigen.
Energiewende
:Energiemesse in Eichenau
Im Bürgerhaus geht es am Wochenende um Themen wie Balkonsolar, Mieterstrom und Wärmepumpen.
Allinger Moos
:Ohne Rücksicht auf die Natur
Warum die Räumung der Gräben einerseits verständlich ist, andererseits trotzdem ein Problem darstellt.
Sachbeschädigung
:Polizei fasst drei Sprayer
Bislang sind acht verschmierte Objekte in der Fürstenfeldbrucker Innenstadt bekannt. Weitere Betroffene können sich bei der Polizei melden.
Fürstenfeldbruck
:Der Hilferuf des Filmemachers
Stephan Krause aus Eichenau war mehrmals in Haiti. In Kooperation mit Amnesty International lenkt er den Blick auf die notleidenden Menschen. Diese sollen auch durch ein Schulprojekt unterstützt werden.
Armut
:152 000 Euro für die Tafeln
Die Bürgerstiftung für den Landkreis Fürstenfeldbruck versorgt mehr als 2000 Menschen pro Woche mit Lebensmitteln. Dank der Fernsehlotterie sind sie nun besser ausgestattet.
Evangelisch in Eichenau
:Frischluft-Gottesdienste und andere neue Formate
Severin Brodersen will als neuer Pfarrer von Eichenau und Alling Erfahrungen aus Memmingen einbringen. Zunächst aber hat er Fragen.
Eichenau
:SZ-Redakteur spricht über US-Wahl
Die Auswirkungen der Präsidentschaftswahl versucht die SPD Eichenau zu analysieren.
Puchheim
:Verkehrsunfall mit zwei Verletzten und hohem Sachschaden
Autofahrerin übersieht Fahrzeug, das Vorfahrt gehabt hätte. Sie und ihr Mann werden bei der Kollision verletzt.
Eichenau
:Brand fordert Schwerverletzten
61-jähriger Bewohner kommt mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus.
Politik
:Gemeinderäte sollen Geld für Kinderbetreuung erhalten
Ein kommunales Mandat kostet viel Zeit. Insbesondere junge Eltern und Personen mit einem Pflegefall in der Familie verlassen deshalb die Politik. Die Eichenauer Grünen wollen das ändern.
MeinungGeld für Kinderbetreuung
:Eine Hürde weniger
Die Kommunalpolitik soll jünger werden. Deshalb ist der Vorschlag gut, Eltern die Ausübung eines Mandats zu erleichtern.
Städtepartnerschaft
:Festakt abgesagt
Die Freundschaft zwischen Eichenau und Budrio besteht seit 33 Jahren. Daran soll sich auch nichts ändern, doch das Hochwasser in Oberitalien zwingt die Verantwortlichen zu Hause zu bleiben.
Eichenau
:Wenn der Mann zuschlägt
Bei der Feier zum 40-jährigen Bestehen des Vereins „Frauen helfen Frauen“ wird deutlich, wie schwer es für Betroffene ist, sich einem gewalttätigen familiären Umfeld zu entziehen.
Kommunalpolitik
:Die singenden Bürgermeister
Polit-Talk und Unterhaltung mal anders präsentieren Peter Münster und Norbert Seidl. Die Premiere in Eichenau kommt gut an.
Kunst
:In Zweierreihen zu den eigenen Wurzeln
Eine Ausstellung in Eichenau zeigt, wie sich Bild und Schrift zu einer stimmigen Einheit fügen – unter dem überwölbenden Thema Heimat.
Eichenau
:Schockanrufer wird gefasst
Der angerufene 85 Jahre alte Mann aus Eichenau informiert die Polizei. Bei der scheinbaren Geldübergabe wird der Täter festgenommen.
Eichenau
:Hund vertreibt Einbrecher
Ein unbekannter Täter hebelt die Terrassentür eines Hauses auf, macht aber keine Beute. Wohl weil er durch den Hund gestört wird.
Mitten in Eichenau
:Der Bürgermeister und sein Avatar
Nicht auszudenken, was passieren würde, wenn beim Scannen der Eichenauer Straßen auch gleich die ganze Verwaltung digitalisiert würde.
Eichenau
:Ein Politikerleben zwischen Schicksalsschlägen
Sebastian Niedermeier war 18 Jahre lang Bürgermeister von Eichenau. Privat musste er mit zwei schwer wiegenden Ereignissen fertig werden. Sein Leben hat er jetzt aufgeschrieben.
Aus dem Polizeibericht
:Betrunkener Radler stürzt in Starzelbach
Polizei zieht LKW-, Auto- und Radfahrer wegen zu hoher Promillewerte und wegen Cannabiskonsums aus dem Verkehr.
Interview mit Michael Schrodi
:„Das ist volkswirtschaftlicher Unsinn“
Der SPD-Bundestagsabgeordnete aus Olching fordert die bayerische Staatsregierung auf, die „Stillstandpolitik“ beim Ausbau der S 4 zu beenden.
Kultur
:Sonore Viola mit Unterstützung am Cembalo
Im Schlusskonzert der „Silbersaison“ der Roggenstein-Konzertreihe in Eichenau glänzen Julia Rebekka Adler-Brembeck und ihr Mann Christian Brembeck.
Kultur
:Der Lehrer, der den Schülern den Marsch bläst
Florian Loch ist neuer Leiter der Musikschulen Eichenau und Olching. Dort unterrichtet er auch selbst Blechblasinstrumente.
Erwachsenenbildung
:Reichhaltiges Kursprogramm
An der Volkshochschule Puchheim-Eichenau geht es im Herbst schwerpunktmäßig um das Thema „Erinnern“.
Eichenau
:Taxifahrt nicht bezahlt und geflüchtet
Zwei Männer lassen sich von München nach Eichenau fahren und springen dort aus dem Taxi.
Wohnungsbau
:Es fehlen 1280 neue Wohnungen – jährlich
Bauwirtschaft, Makler und eine aktuelle Studie kommen zu dem Schluss, dass im Landkreis deutlich mehr gebaut werden muss. Bloß keine Einfamilienhäuser.
Ukraine
:Russische Raketen treffen Wyschhorod
Ziel des Angriffs ist der Damm des Wasserkraftwerks am Dnjepr.
Energiewende
:Solarpark scheitert am Hochwasserschutz
Weil ihr Großprojekt in Puchheim gegen Gesetze verstößt, müssen die Sonnensegler auf den Bau der Photovoltaikanlage verzichten. Stadt und Landkreis weisen Kritik zurück.