:Viereinhalb Minuten bis zur ersten Pointe über die "Letzte Generation"
Dieter Nuhr tritt im ausverkauften Circus Krone auf. Mit dabei: Witze über seine Lieblingsthemen. Der jungen Generation hält er urbane Spießigkeit vor und mokiert sich über das deutsche Grundgefühl: die Sorge.
Konzert im Circus Krone
:Dreistimmige Erinnerungen
Beim Konzert von Graham Nash müssen auch die Begleitmusiker als Sänger brillieren, weil das Werk des 81-Jährigen geprägt ist von herausfordernden Gesangsharmonien.
Graham Nash im Circus Krone
:Lieder für morgen
Graham Nash blickt auf Tour zurück auf seine Songs, die die Popgeschichte prägten.
Peter Fox in München
:"Ich seh' besser aus als Söder und bin 'n Mann des Volkes"
Der Berliner "Seeed"-Frontmann Peter Fox beglückt mit seinem lang erwarteten zweitem Solo-Album "Love Songs" die Fans im ausverkauften Circus Krone.
Kurzkritik
:Im Rockhimmel
Mit Hits wie "Can The Can" und "48 Crash" wurde Suzi Quatro zur Musiklegende - die auch ein halbes Jahrhundert später energiegeladen im Circus Krone begeistert.
München
:Ganser-Auftritt: Gegner und Anhänger demonstrieren
Vor dem Münchner Krone-Bau kommt es am Donnerstagabend zu Kundgebungen. Die Zirkusfamilie Lacey-Krone distanziert sich von dem Historiker und will die Mieteinnahmen spenden.
Stand-Up-Comedy
:Humor als Waffe und Therapie
Michael Mittermeier überzeugt im Circus Krone - vor allem mit seinen Alterseinsichten im berufsjugendlichen Comedy-Genre.
Protest gegen Auftritt von Daniele Ganser in München
:"Unverständlich und gefährlich"
Daniele Ganser gilt als Star der verschwörungsideologischen Szene. Die Israelitische Kultusgemeinde, der Antisemitismus-Beauftragte und andere Experten üben scharfe Kritik am geplanten Auftritt des Schweizer Historikers im Münchner Circus Krone. Dort versteht man die ganze Aufregung nicht.
Circus Krone
:Lust auf Zirkusluft - ganz ohne Corona-Einschränkungen
Die Warteschlange für die Weihnachtspremiere, endlich wieder ganz nach Tradition, ist lang: Der Circus Krone startet im ausverkauften Stammhaus in die Winterspielzeit. Ein Blick in die Manege.
Freizeittipps
:Im Weihnachts-Wunderland
Von Ballett und Circus über Pferdeshows bis zum Zaubertheater: Ein Überblick über Veranstaltungen für Kinder und Familien in München.
"Stars in der Manege"
:Üben für die große Zirkusshow
Nach 14 Jahren soll es eine Neuauflage der Sendung "Stars in der Manege" geben: Fabian Hambüchen und Nazan Eckes proben im Circus Krone schon mal Sprünge und Menschenpyramiden. Ob die Show wieder alle Generationen vor dem Fernseher versammelt?
Interview mit Philipp Poisel
:"Der Leidensweg ist immer, neue Musik zu erschaffen"
Sänger Philipp Poisel über Krautrock, sein Architekturstudium und die aktuelle Tour.
Podcasts mit Live-Shows
:Blutrausch und Schaumweinschwips
Wenn der Wohnzimmer-Talk zum Massen-Ereignis wird: Podcast-Stars plaudern live vor ihren Fans über Mörderjagden, Harry Potter, die Klassik-Szene, Psychologie, Bergwelten und Campingklos.
Hommage an Konstantin Wecker
:Stürmer und Dränger
75 und kein bisschen müde: Konstantin Wecker spielt an drei Abenden im Circus Krone wieder seine Lieder eines lyrischen und pazifistischen Anarchisten.
Musikkabarett
:Rastloser Reimer
Bodo Wartke feiert im Circus Krone sein Bühnenjubiläum nach.
Konzert
:Diesmal symphonisch
"Sailer und Speer" kommen mit Orchester in den Circus Krone.
Promi-Tipps für München
:Die Woche von Alain Frei
Der Schweizer Komiker hat eine besondere Verbindung zu München. Hier freut er sich in der Woche vom 29. August bis zum 4. September auf seine Lieblingsplätze in der Stadt.
Boxen
:Letztes Sternenfunkeln
Kickbox-Weltmeisterin Marie Lang hört auf - mit ihrer zweiten Niederlage im 40. Weltmeisterschaftskampf. Über eine Frau, deren Kopf zuletzt müde geworden ist, die ihren Weg trotz unzähliger Rückschläge aber nie bereut hat.
Krimiautorin Rita Falk
:"Inzwischen ist er ja ein Familienmitglied für mich"
Die Krimis um den Provinzpolizisten Franz Eberhofer haben Rita Falk berühmt gemacht. Nun liest sie im Circus Krone aus "Rehragout-Rendezvous", seinem elften Fall.
Comedy
:Überall ist Känguru
Bücher, Comics, ein Film: Marc-Uwe Kling reitet momentan auf einer Erfolgswelle. Jetzt liest er im Circus Krone.
Comedy
:Wandelnder Herrenwitz
München-Premiere: Atze Schröder mit "Echten Gefühlen" im Circus Krone.
Kritik
:Gute-Laune-Kauz
Komiker Helge Schneider verzückt im Circus Krone. Sein Rezept ist nicht neu, aber wirksam: Die Mischung macht's.
Promi-Tipps für München und Bayern
:Die Woche von Martin Frank
Der Kabarettist steht fast täglich auf der Bühne. Ein wenig Ruhe vom anstrengenden Touren findet er von 25. April bis 1. Mai beim Schwimmen, im Theater und auf dem heimischen Bauernhof in Niederbayern. Ein Gastbeitrag.
Geburtstagskonzert
:Familienfest
Konstantin Wecker feiert seinen 75. Geburtstag Anfang Juni mit einem Festival im Circus Krone.
Geflüchtete aus der Ukraine
:Vom Krieg in die Manege
Im Circus Krone und im Gop-Varieté treten viele ukrainische Artisten auf. Auch immer mehr Angehörige und ehemalige Künstler finden dort eine Unterkunft. Über das Zusammenhalten im Zirkus.
Premiere des Circus Krone
:Heiß auf die Manege
Die Artisten sind nicht zu bremsen, die Raubtiere können es kaum erwarten: Der Circus Krone feiert seine erste Premiere nach zwei Jahren - mit emotionalen Momenten, extra viel Abstand und einer überraschenden Eröffnung.
"New Memories"
:Wie sich der Circus Krone auf die Wiedereröffnung vorbereitet
Nach zwei Jahren der Schließung müssen nicht nur Artisten ihre Abläufe proben, sondern alle Mitarbeiter, "von der Toilettenfrau bis zu den Lichttechnikern". Und auch den Tieren fehlt die Erfahrung mit Licht, Musik und Publikum.
Manege frei
:Circus Krone spielt wieder
Nach fast zweijähriger Schließung öffnet das Münchner Traditionsunternehmen seine Tore und spielt vom 17. Februar bis 3. April "New Memories".
Circus Krone
:Leerlauf in der Manege
Seit März 2020 ist der berühmte Circus Krone geschlossen. Das Traditionsunternehmen könnte schnell wieder starten - aber dafür müssten mehr Zuschauer kommen dürfen, als die Vorgaben bisher erlauben.
Weißer Löwe
:Circus Krone trauert um King Tonga
Der Löwe habe mit seiner "mächtigen Erscheinung und wunderschönen Mähne" viele Herzen erobert. Am Samstag ist das knapp 20 Jahre alte Tier nicht mehr aufgewacht.
Farm der Zirkus-Tiere
:"Der Circus Krone hat schon zwei Weltkriege überstanden"
Familie Krone bietet Führungen durch den Weßlinger Standort mit Raubkatzen-Gehege, Lamas und Kamelen an, um in Corona-Zeiten wenigstens einen Teil der Kosten zu bestreiten. Ein Besuch.
Das ist schön
:Der Blues zum Glück
Vor 50 Jahren ist Louis Armstrong gestorben. Wie inspirierend er war und noch immer ist, ist unbestritten. Da lässt so manch ein junger Musiker Mozart, Bach und Chopin hinter sich und wird abtrünnig.
Altersschwäche
:Löwen-Opa Kasanga vom Circus Krone gestorben
Er trauere um seinen besten tierischen Freund, sagt Star-Dompteur Martin Lacey junior. Der betagte Löwe hatte in den vergangenen Monaten immer wieder Anzeichen von Altersschwäche gezeigt.
SZ-Serie: Münchner Seiten
:Bären, gejagte Löwen und Nazis
Die Journalistin Ina Kuegler zeichnet in ihrem Buch die Entwicklung des Circus Krone von einer Wander-Tierschau zu einer international umjubelten Institution nach. Dabei spart sie auch die dunklen Seiten nicht aus.
Nach Bund-Länder-Beschlüssen
:Was die neuen Corona-Regeln für München bedeuten
Die Gastronomie ist enttäuscht über den verlängerten Teil-Lockdown, Politiker machen Vorschläge für mehr feuerwerksfreie Zonen und Altenheime erhöhen ihre Testkapazitäten. Was sich nun in der Stadt ändert - und was nicht.
München
:Circus Krone trauert um Elefantendame Mala
Die 55 Jahre alte Elefantin lebte seit einem Jahr in einer spanischen Tierresidenz. Als es ihr schlechter ging, reiste der Zirkuschef eigens zu ihr, um ihr beizustehen. Jetzt ist sie an Altersschwäche gestorben.
Münchner Momente
:Die Marmelade ist Mist
Ob der Sandkuchen von Tante Edelgard oder der kürzlich verkaufte Löwenkot von Circus Krone - man ahnt Schlimmes, denn das Selbstgemachte wird seinem Ruf oft nicht gerecht.
Keime im Löwenkot
:"Steht ja drauf, dass man das nicht essen soll"
Mit einem Gutachten warnen Tierschützer vor Keimen im verkauften Löwenkot des Circus Krone. Die Behörden sehen aber keinen Grund einzuschreiten
Circus Krone
:Warum sich Menschen um abgefüllten Löwenkot reißen
Für fünf Euro pro Glas verkauft der Circus Krone Raubtier-Exkremente: Scharf im Geruch zwar, aber für bestimmte Zwecke unübertroffen in der Wirkung.
Weßling
:Verkaufsschlager Löwenkot
Der Circus Krone verwirklicht einen alten Menschheitstraum. Er macht aus Exkrementen Geld.
Weßling
:Wo die Tiere von Circus Krone ihren Lebensabend verbringen
Der Circus Krone bietet erstmals Führungen auf seiner Farm in Weßling an. Derzeit werden dort auch zwölf Löwen und Tiger trainiert. Die Einnahmen sollen durch die Corona-Krise helfen.
Circus Krone
:Raubtiere bei der Arbeit
Der Circus Krone nimmt sein Programm in abgespecktem Format und unter Einhaltung der geltenden Hygieneregelungen wieder auf. Von Samstag, 27. Juni, an empfängt er wieder Gäste zu kommentierten Raubtiertrainings und -proben mit dem Dompteur Martin ...
Coronavirus in München
:Wie der Circus Krone helfen will
Auch dem Circus Krone brechen die Einnahmen weg. Die Artisten sind abgereist, andere Angestellte machen Kurzarbeit. Doch das Traditionsunternehmen hilft auch - den Mitarbeitern und der Stadt.
Circus Krone
:Der große Flug durch die Zirkuskuppel
In der dritten und letzten Premiere dieser Wintersaison zeigen im Circus Krone 24 Artisten aus zehn Nationen ihre Künste am Boden und in der Luft.
Zirkus
:Wenn die Fans die Namen aller 26 Löwen kennen
Der Circus Krone startet mit einer umjubelten Premiere in das zweite Winterprogramm.
Reden wir über Geld
:"Weil wir unsere Tiere so lieben, halten wir an ihnen fest"
Jana Lacey-Krone und Martin Lacey, die Direktoren des Circus Krone, über umstrittene Aufführungen mit Wildtieren, das Leben auf Wanderschaft und die Futterkosten für Löwen.
Freizeit in München
:Circus Krone holt Elefanten zurück
Der Zirkus möchte zwei seiner fünf Tiere aus Spanien zurück nach München holen. Die Aktionsgruppe Tierrechte Bayern protestiert gegen den Plan.
Konzert
:Berliner Erleuchtung
"Orte sind ein starkes Gewürz, das man einsetzt wie einen Geschmacksverstärker", sagt Sven Regener von der Band "Element of Crime". Nun ist sie - mal wieder - im Münchner Circus Krone zu Gast
Circus Krone
:"Wir brauchen nur Wasser und Zuschauer"
Das größte reisende Zelt der Welt steht derzeit auf der Theresienwiese. Von der Stromversorgung über den Schulwagen bis zur Küche: Der Circus-Krone-Tross ist fast eine autonome Kleinstadt - und zieht bald um
Pläne in Weßling
:Circus Krone baut Altersheim für Elefanten
In Weßling will der Circus Krone einen Ruhesitz für alte Elefanten errichten. Bis der fertig ist, kommen die Tiere in eine Residenz in Spanien. Die ersten fünf sind bereits eingetroffen.