bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 2° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Eine Lasagne-Expertin verrät ihre besten Tricks

      Lasagne ist Glück in Schichten: Die Köchin Graciela Cucchiara weiß viel über diesen Klassiker der italienischen Küche - zum Beispiel wie entscheidend die Wahl der richtigen Tomate und die Dicke der Nudeln ist.

    • Bild zum Artikel

      Der Corona-Basar

      Keine Ausgangssperre bei Westwind? Man würde sich nicht wundern, so wirr sind die Regeln der neuen "Bundesnotbremse". Die Politik zeigt sich rat- und tatenlos. Nun kommt es mal wieder auf die Bürger an.

    • Bild zum Artikel

      Das Fernseh-Unheil

      Annalena Baerbock ist Kanzlerkandidatin - und gestandene TV-Journalisten verlieren die Fassung. Das kann ja heiter werden.

    • Bild zum Artikel

      Nächte zum Vergessen

      Schlafmangel kann nicht nur zu Müdigkeit führen. Für einige Altersgruppen gilt: Wer sechs Stunden oder weniger schläft, erhöht das Risiko, an Demenz zu erkranken.

    • Bild zum Artikel

      Das wichtigste Mantra: Pfeif drauf

      Robert Ehrenbrand ist Bassist der New Yorker Band "Boysetsfire". Er ist auch: Yogalehrer und Buchautor. Bei ihm erlebt man die vielleicht wildesten Trainingsstunden in München - mit Kampf, Tanz und Popmusik.

    • Bild zum Artikel

      Im Himmel geschmiedet

      Während CDU und CSU im Sandkasten aufeinander eindreschen, war die Kandidatenkür der Grünen knackig, achtsam, lieb - und kaltblütig gut inszeniert. Zeit für ein Lob.

    • Bild zum Artikel

      "Endlich a Ruh"

      Die CSU-Landtagsfraktion empfängt ihren "Kandidaten der Herzen" wieder daheim in München. Nach Markus Söders Niederlage gegen Armin Laschet sieht sich die Partei "extrem gestärkt". Aber sieht das die Basis auch so?

    • Bild zum Artikel

      Unterwegs in der Savanne

      Der Waschlowani-Nationalpark in Georgien erinnert an die afrikanische Steppe: wild, artenreich und magisch. Wie fast überall fehlen die Touristen - und das ist auch schlecht für den Naturschutz.

    • Bild zum Artikel

      Die Party ist geplatzt

      Die Folgen der gescheiterten Super League werden umwälzend für den Fußball sein - in Bezug auf Fans, Sponsorendeals und Transfers. Der FC Bayern und Dortmund werden wohl gestärkt hervorgehen.

    • Bild zum Artikel

      Feuer und Zorn

      Ausgerechnet an den "Friedensmauern" in Belfast bricht der nordirische Konflikt wieder auf, angestachelt vom Brexit, gelangweilten Jungen und dem Hass der Alten. Über eine Stadt in Angst.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Berlinale

Stars, Programm, Filme

Film, Stars und Glamour in Berlin: Alles Wissenswerte über das größte Filmfestival in Deutschland.

"Malmkrog" (Streamingstart am 1.4. auf Mubi)
Mubi-Film "Malmkrog"

Teufel mit am Tisch

Der Film "Malmkrog" ist ein fantastischer Rausch zwischen Champagner und Wahnsinn.

Von Fritz Göttler

Wolfgang Kohlhaase Drehbuchautor 02 15 thg Wolfgang Kohlhaase am 26 Februar 2015 Deutschland deut
Wolfgang Kohlhaase wird 90

Das Leben um die Ecke

Der Drehbuchautor von "Berlin - Ecke Schönhauser ...", "Solo Sunny" und "Die Stille nach dem Schuss" stand in der frühen DDR für ein neues, aufmüpfiges Kino.

Von Fritz Göttler

Berlinale 2021

Kinokunst mit Amateurporno

Der Goldene Bär der Berlinale geht an einen Film über eine Lehrerin, die ein Sexvideo dreht, das im Internet landet.

Von Kathleen Hildebrand

Berlinale 2021: Maren Eggert gewinnt Schauspielpreis
Berlinale 2021: Die Bärengewinner

Gold für Rumänien, Silber für Maren Eggert

Der rumänische Regisseur Radu Jude steht als großer Gewinner der digitalen Insider-Berlinale 2021 fest. Zwei wichtige Preise gehen nach Deutschland.

Von Tobias Kniebe

Berlinale 2021 - der Wettbewerb

Was die Regenrinne erzählt

Auf der Berlinale gibt es viel Elegisches zu sehen und eine grelle Satire aus Rumänien.

Von Kathleen Hildebrand

Schauspieler Welket Bungué bei der Pressekonferenz zum Film BERLIN ALEXANDERPLATZ anlässlich der 70. Internationalen Fil
Berlinale

"Die Filmindustrie hat in meinen Augen ein Problem"

Der Schauspieler und Regisseur Welket Bungué über Vorurteile im Kino und das Glück, bei der Berlinale dabei sein zu dürfen.

Von Julia Meidinger

Berlinale 2021: Internationale Entdeckungen

Im Land der gestohlenen Kinder

Freundschaften über Sprachen und Länder hinweg, verschworene Gemeinschaften in Burkina Faso und Kanada - Entdeckungen jenseits des Berlinale-Wettbewerbs.

Von Sofia Glasl

Im Zuge der Corona-Mutationen zeigen die Kinobetreiber des Kinos Brotfabrik mit dem Titel Mutationen auf den Mars , wohi
Kinos

Botschaften aus dem Lockdown

Die Kinobetreiber nutzen ihre altmodischen Anzeigetafeln, "Fischerleuchten" genannt, für Durchhalteparolen. Klingt traurig, ist es aber nicht. Im Gegenteil.

Von Martin Zips

Film "O.K." von Michael Verhoeven
Berlinale 2021

Massaker in Grünwald

Michael Verhoevens "o.k." über den Vietnamkrieg sprengte 1970 die Berlinale. Jetzt ist er auf DVD zu sehen.

Von Fritz Göttler

Film "Nebenan"
SZ Plus
Daniel Brühl

"Ich hab' mich als Gentrifizierer gefühlt"

Daniel Brühl über sein Regiedebüt "Nebenan" im Wettbewerb der Berlinale und die Lust, sich selbst als lächerliche Person zu inszenieren.

Interview von Tobias Kniebe

Berlinale 2021 Ich bin dein Mensch
Berlinale 2021

Sogar lustig

Daniel Brühl, Dominik Graf, Maria Schrader: Der deutsche Film hat ein starkes Jahr auf der Berlinale. Schockierenderweise ist auch nicht alles deprimierend.

Von Kathleen Hildebrand

SZ Plus
Filme und Serien

Berlin ist überall

Ob Moskau, Las Vegas oder westdeutsche Provinz: Berlin ist eine gefragte Kulisse für Serien, die eigentlich ganz woanders spielen. Woran liegt es, dass sich die deutsche Hauptstadt so gut verwandeln lässt?

Von Verena Mayer, Berlin

Fabian
Berlinale 2021

Warten auf das Flirren

Die Branche darf streamen, das Publikum die Filme erst im Sommer sehen - wenn vielleicht auch die Stars kommen. Die Berlinale ist in diesem Jahr ein zerrissenes Festival.

Von Kathleen Hildebrand

'Knight of Cups' Premiere - 65th Berlinale International Film Festival
Berlinale 2021

Was für ein Zirkus

Filmfestivals können ziemlich bizarre Veranstaltungen sein. Aber ohne sie wäre das Kino erledigt - und Netflix gleich mit.

Von David Steinitz

01:16

Berliner Gießerei fertigt Bären zur Berlinale

In einer Berliner Gießerei werden die Auszeichnungen zur diesjährigen Berlinale gefertigt. Wegen der Pandemie werden die Statuen nicht im Februar verliehen, sondern erst im Juni. Das entzerrt die Arbeit ein wenig

Berlinale 2021

Bärenrennen ohne Zuschauer

Die Berlinale präsentiert ihr Programm mit viel deutschem Kino und einer kleinen Prise Hollywood.

Von Tobias Kniebe

Opening Ceremony & 'My Salinger Year' Premiere - 70th Berlinale International Film Festival
Berlinale

Bär mit Blues

Die Berlinale will sich und das Kino vor der Pandemie retten. Leider weiß nur keiner so genau, wie.

Von Tobias Kniebe

Berlinale 2021 Corona
Filmfestival

Berlinale durch zwei

Die Filmfestspiele in Berlin finden im Juni vor Publikum statt, im März gibt es für die Filmindustrie ein virtuelles Event

Von Susan Vahabzadeh

Berlinale 2021 Corona
Berlinale und Corona

Berlins Kultursenator: "Da wäre ich zurückhaltend"

Klaus Lederer ist skeptisch, ob die Berlinale im üblichen Format stattfinden kann.

70th Berlinale International Film Festival
Berlinale

Ohne Knuddelbären

Für den großen Filmauftrieb in der Hauptstadt beginnt eine ernste Ära.

Closing Ceremony - Red Carpet Arrivals - 70th Berlinale International Film Festival
Abtreibungsdrama im Kino

"Die schmerzhaften Momente, über die man nicht spricht"

Die US-amerikanische Regisseurin Eliza Hittman hat mit "Niemals selten manchmal immer" eine sehr unsentimentale Coming-of-Age-Geschichte gedreht. Im Interview erzählt sie, wie ihr Film auf einem Isar-Floß seinen Anfang nahm.

Interview von Jan Jekal

Never rarely
"Niemals Selten Manchmal Immer" im Kino

Wie man Frauen ein Recht entzieht

Eine junge Amerikanerin will abtreiben und muss hart dafür kämpfen: "Niemals Selten Manchmal Immer" von Eliza Hittman könnte aktueller nicht sein.

Von Susan Vahabzadeh

Berlinale

Filmmarkt mit neuer Leitung

Vorbereitungen zur Berlinale
Neue Preise bei der Berlinale

Gerechtigkeit sieht anders aus

Die Berlinale vergibt Darstellerpreise jetzt geschlechtsneutral. Pro Quote ist entsetzt. Kein Wunder: Solange die Filmbranche von Männern dominiert ist, kann diese Preisvergabe gar nichts ausrichten.

Kommentar von Susan Vahabzadeh

Berlinale
Gender-Gerechtigkeit

Berlinale will Schauspielpreise nicht mehr nach Geschlecht trennen

Außerdem soll das Festival im kommenden Jahr "physisch" stattfinden. Womöglich würden dann aber weniger Filme gezeigt.

zurück
1 Seite 1 von 15 2 3 4 5 6 ... 15
weiter
Ähnliche Themen
Anke Engelke Daniel Brühl Dieter Kosslick Filmfestspiele Goldener Bär Matt Damon Meryl Streep Metoo-Debatte Nina Hoss Steven Soderbergh

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    5%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    40€

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB