Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  • mobile faszination ANZEIGE

BMW

Thema folgen lädt

Test-Berichte, Nachrichten, Videos und Bilder

BMW will in Zukunft mehr produzieren und "dort, wo das Wachstum stattfindet" - sprich: womöglich in Brasilien, Lateinamerika, Indien oder China. Allerdings bekenne man sich auch zum Standort Deutschland, heißt es aus der Unternehmensführung. Was genau das heißt, welche Innovationen der Münchner Autohersteller plant und was daran gut oder falsch ist, lesen Sie in unserer Themenübersicht zu BMW.

Tunnelpläne in München

Scharfe Kritik an "BMW-Autobahn"

So nennen Klima- und Umweltschützer den geplanten Tunnel durchs Münchner Hasenbergl. 710 große Bäume müssten dafür womöglich gefällt werden. Oberbürgermeister Reiter verteidigt das Projekt.

Von Thomas Anlauf und Anna Hoben

SZ Plus
BMW XM im Test

Furchterregendes Monstrum im Brutalo-Design

Sumo-SUV mit riesigen Nüstern und bis zu 750 PS: Für das XM Showcar erntete BMW M einen Shitstorm. Wie fährt sich der Luxus-Transporter in der Drei-Tonnen-Klasse?

Von Georg Kacher

Elektromobilität

Masterplan fürs BMW-Stammwerk

Der Autobauer will seinen Standort in München zu einem modernen Produktionscampus umbauen. Das bisher hermetisch abgeriegelte Gelände soll sich öffnen, transparente Fassaden sollen Einblicke in die Fertigung bieten.

Von Alfred Dürr

Protest gegen BMW

"Mit Vollgas gegen Mensch und Natur"

Umweltaktivisten demonstrieren in München gegen den Autobauer BMW. Ort und Zeitpunkt ihrer Aktion sind bewusst gewählt.

Von Thomas Anlauf

BMW-Aktionärsversammlung

Zweifel an der Strategie

Der Autobauer BMW hat seine Aktionärsversammlung erneut ins Internet verlegt. Eine Debatte kommt so nicht zustande, dennoch kommen die entscheidenden Fragen zur Sprache.

Von Max Hägler

Carsharing: Auto von "Share Now"
Mobilität

BMW und Mercedes verkaufen "Share Now" an Konkurrenz

Noch vor Kurzem feierten sich die beiden deutschen Autobauer für den Einstieg ins Carsharing, nun verkaufen sie ihr Angebot schon wieder. Eine Hintertür für das Geschäft mit Robotaxis lassen sie sich jedoch offen.

Von Max Hägler

Tennis

Señor Kohlschreiber will helfen

Der 38-jährige Tennisprofi sorgt sich um die Zukunft des deutschen Männertennis und möchte seine Erfahrung an Talente weitergeben - der DTB ist offen für Gespräche.

Von Gerald Kleffmann

Wirtschaft in München

BMW stoppt Produktion, MAN fährt wieder hoch

Weil Halbleiter- und Kabelstränge fehlen, können vor allem Fahrzeughersteller nicht wie gewohnt produzieren. Wie lange kann das noch so weitergehen?

Verkehrsplanung im Münchner Norden

Protest gegen "Autobahn durchs Hasenbergl"

Anwohner und Aktivisten haben am Samstag gegen eine mögliche Trasse vom BMW-Werk zur A99 demonstriert.

Verkehr im Münchner Norden

Das Hasenbergl mobilisiert sich gegen Autobahnzubringer

Klimagruppen und Anwohner demonstrieren gegen die Pläne für eine Autotrasse oder einen Tunnel für BMW. Ja, man brauche mehr Mobilität in dem Stadtteil, heißt es, aber für die Menschen dort - und nicht nur für Autofahrer.

Von Thomas Anlauf

SZ Plus
Autonomes Fahren

Der erste BMW mit eingebautem Chauffeur

Der neue 7er ist der erste Serien-BMW, der selbständig fahren kann. Was hat er drauf?

Von Joachim Becker

SZ Plus
Formel 1

Der Einstieg von VW rückt nahe

Der Volkswagen-Aufsichtsrat stimmt den Motorsportplänen von Audi und Porsche zu. Die Euphorie in der Formel 1 ist jetzt schon groß - doch vor dem endgültigen Start gibt es noch Fragen zu klären.

Von Elmar Brümmer, Melbourne

Kunstmarkt

Koons' Auto geht gar nicht so schnell ab

Bei einer Benefizauktion in New York erzielt eine handsignierte Limousine, die der amerikanische Künstler Jeff Koons gestaltet hat, 475 000 Dollar. Für den Bieter könnte sie sich als Schnäppchen erweisen.

Kommentar

Führen nach Lehnsherrenart

Die Gründung eines Betriebsrats bei Amazon haucht den US-Gewerkschaften neuen Atem ein. Doch die Widerstände bleiben groß - auch bei deutschen Arbeitgebern in den Vereinigten Staaten.

Kommentar von Claus Hulverscheidt, Berlin

Ungarn: Premier Viktor Orban
Ungarn

Der Premier und die Autos

Im Wahlkampf schürt die Fidesz-Partei von Viktor Orbán die Angst vor einer Abwanderung deutscher Autohersteller aus Ungarn. Ihre Präsenz ist für den Premier ein wichtiger Machtfaktor.

Von Max Hägler und Tobias Zick, Győr/Kecskemét

Tesla Officially Opens Gruenheide Gigafactory
Autoindustrie

Wieso Tesla nicht nur Vorbild ist

Die Elektroauto-Fabrik in Brandenburg wurde in Rekordzeit fertig. Doch nicht alles ist nachahmenswert bei diesem Großprojekt.

Kommentar von Max Hägler

Sixt

Das Geschäft mit der App

Sixt profitiert seit drei Jahren von einer Plattform, auf der die Angebote für Mietwagen, Carsharing und Taxidienste verschmelzen. Nun kooperiert der Autoverleiher auch mit einer App von Mercedes und BMW.

Von Dieter Sürig

SZ Plus
E-Mobilität: PS-Wahn

PS-Protzerei bei Elektroautos

Immer stärkere Motoren statt Effizienz: Leistung scheint bei E-Fahrzeugen das wichtigste Kaufargument zu sein. Was soll das?

Von Haiko Prengel

Autobranche

Was hinter den Rekordzahlen bei BMW steckt

Der Münchner Autohersteller legt eine gute Bilanz vor, will jedoch gar nicht recht darüber reden. Das liegt nicht nur am ruhigen Stil.

Von Max Hägler

Wirtschaft

BMW verdient so gut wie nie zuvor

Autoindustrie

VW verhängt Bestellstopp für Hybridautos

Auch bei Audi gibt es vorerst keine Plugin-Modelle mehr. Das liegt an fehlenden Teilen - und daran, dass Kunden sonst unter Umständen Tausende Euro Förderung durch die Lappen gehen.

Von Christina Kunkel

SZ Plus
Autozulieferer

Wenn ein Teil aus der Ukraine fehlt

Wieder stehen bei den deutschen Autoherstellern die Bänder still. Diesmal fehlen keine Chips, sondern ein anderes ebenso wichtiges Bauteil. Tausende Beschäftigte sind in Kurzarbeit.

Von Christina Kunkel, Stuttgart, und Uwe Ritzer, Nürnberg

Elektromobilität

Vorreiter - und bald Kultauto?

Nach neun Jahren lässt BMW die Produktion des Kleinwagens i3 auslaufen. Wie sich die Elektrowelt weitergedreht hat.

Von Joachim Becker und Peter Fahrenholz

Unternehmen

Wie der Ukraine-Krieg die Münchner Wirtschaft trifft

BMW und MAN müssen die Produktion drosseln, weil ihnen Kabelstränge und andere Teile von Zulieferern fehlen. Viele Unternehmer blicken auch besorgt auf den Gasmarkt - denn München ist von russischem Gas abhängig.

Von Catherine Hoffmann

Deutsche Industrie

Keine Autos mehr für Russland

Mehrere deutsche Autohersteller haben ihre Lieferungen nach Russland und die Produktion dort bereits gestoppt. Jetzt zieht Volkswagen nach.

Von Christina Kunkel

Lieferprobleme wegen Ukraine-Krieg

Kompletter Produktionsstopp im BMW-Stammwerk

SZ Plus
Im Test: BMW 2er Active Tourer

Nennt mich nicht Minivan

Nie war der BMW 2er Active Tourer sportlicher, effizienter und zugleich komfortabler. Für einen Plug-in-Hybrid kommt er elektrisch erstaunlich weit. Mit der Zukunft ist das aber so eine Sache.

Von Georg Kacher

Architektur in München

Wie BMW sein Stammwerk umbauen will

Der Autobauer möchte mehr Verbindung zur Stadt und zum Olympiapark und forderte Architekturbüros auf, einen Masterplan zu erstellen. Statt eines Siegers gibt es nun zwei Favoriten.

Von Max Hägler und Lea Kramer

Börse

BMW übernimmt Mehrheit an Autofabrik in Shenyang

Drei Autohersteller, drei große Themen: China, Rohstoffknappheit und die Frage, welche Autos sich heutzutage so alles elektrifizieren lassen.

BMW

Weshalb der BMW i3 eingestellt wird

Der i3 war das erste Elektroauto, das BMW groß auf den Markt brachte. Jetzt wird es mitten im E-Auto-Boom eingestellt. Was bleibt von dieser Revolution?

Von Max Hägler

Gewerbegebiet Parsdorf

Tesla kommt nach Vaterstetten

Der Elektroautobauer will im Gewerbegebiet Parsdorf eine Niederlassung eröffnen. Gleich nebenan entsteht derzeit bereits die Forschungsanlage eines Konkurrenz-Anbieters.

Von Wieland Bögel, Vaterstetten

Schon gefahren: BMW CE 04

Ellenlanger E-Roller

Mit dem CE 04 bringt BMW in diesem Frühjahr einen elektrischen Motorroller mit ausreichender Reichweite und futuristischem Design - der auch für Autofahrer interessant sein kann.

Von Peter Ilg

Automobilindustrie

Licht und Schatten

Die Jahresbilanz der deutschen Autoindustrie fällt sehr gemischt aus: BMW verkauft glänzend, auch Mercedes ist zufrieden. Doch der VW-Konzern steckt wegen zweier Probleme im Absatztief .

Von Max Hägler

Autoindustrie

Auf ein Wort

BMW oder Tesla? Zum Jahreswechsel werden die Unterschiede zwischen deutschen und amerikanischen Unternehmen sichtbar.

Von Max Hägler

Johann Kistler

Der Mann hinter dem BMW iX

Der Bayer Johann Kistler ist Teil der BMW-Seele der Bayerischen Motoren Werke und verantwortlich für das neueste Elektroauto. Nun, zum Ruhestand, erzählt er noch ein paar gute Geschichten.

Von Max Hägler

China-Geschäft

Die Autoindustrie hat sich in eine gefährliche Abhängigkeit begeben

Deutsche Autohersteller und ihre Zulieferer haben jahrelang alles auf China gesetzt. Das zahlte sich aus, die Gewinne sprudelten. Doch die Strategie ist riskant geworden.

Kommentar von Thomas Fromm

FILE - Sir Frank Williams, Founder Of Williams Racing F1 Team, Dies At 79
Tod von Frank Williams

Die Seele seines Teams

Die Formel 1 war für den querschnittsgelähmten Frank Williams Herausforderung und Therapie zugleich - sieben Weltmeistertitel fuhren seine Piloten ein. Bis zuletzt fühlte der Brite sich mitschuldig am Tod von Ayrton Senna.

Nachruf von Elmar Brümmer

Pressebild BMW M440i xDrive Gran Coupe
Auto im Test

BMW macht sich selbst Konkurrenz

Das neue 4er Gran Coupé ist mit dem Sechszylinder teurer als die etwa gleich starke vollelektrische Version. Der Beginn einer Zeitenwende?

Von Georg Kacher

FILE PHOTO: Media tour through Volkswagen ID 3 production line in Dresden
SZ Plus
Autoindustrie und Klimaschutz

"Die deutschen Autohersteller führen den Kampf für schwächere Klimaregeln an"

Bei vielen großen Autobauern scheint alles auf Elektromobilität gestellt - und doch stehen die Namen nicht unter der Deklaration von Glasgow. Auch eine Studie zeigt, wie die Autolobby gegen Klimaschutz vorgeht.

Von Max Hägler

BMW

35-Stunden-Woche

Autoindustrie

Das Zahlenwunder bei BMW

Beinahe die ganze Autoindustrie klagt über die Chipkrise. Bis auf den Autobauer aus München. Der macht weiter gute Geschäfte.

Von Max Hägler

BMW

Vom Motor zur Batterie

Beim Münchner Autobauer BMW wird die Produktion für E-Fahrzeuge umgebaut. Wo was stattfindet.

Start der Serienproduktion des BMW i4
Umbaupläne

Welche Ansprüche BMW an München hat

Wer die Modernisierung des BMW-Stammwerks in München begrüßt, muss sich klar sein, dass auch die Stadt einen Beitrag für die Zukunft des Standorts leisten muss.

Kommentar von Thomas Kronewiter

Blick vom Fernsehturm in München, 2015
SZ Plus
Automobilindustrie

Wie BMW sein Stammwerk neu erfindet

Mit renommierten Architekten entwickelt der Autobauer einen "Masterplan", in der Zentrale sollen bald nur noch E-Autos produziert werden. Was geschieht nun mit dem 22-stöckigen Vierzylinder?

Von Lea Kramer

SZ Plus
Industrie in Niederbayern

Umbruch im Autoland

Der Wohlstand in Niederbayern hängt von der Autoindustrie ab, die gerade einen radikalen Wandel durchmacht - Werkschließungen inklusive. Ist die lange Erfolgsgeschichte jetzt also zu Ende? Ein Streifzug durch die Region.

Von Maximilian Gerl, Straubing

Fabian Kirchbauer Photography
SZ Plus
Elektroautos im Test

Der erste echte Tesla-Fighter

Erstaunlich lange haben die deutschen Autohersteller Tesla gewähren lassen. Der BMW i4 zeigt, was die Münchner besser können - und was nicht.

Von Joachim Becker

BMW M240i xDrive im Test

Kleiner Quertreiber

Er ist viel günstiger als ein BMW 4er Coupé und wesentlich spritziger: Mit sechs Zylindern und Allradantrieb ist der M240i xDrive einer der Letzten seiner Art.

Von Georg Kacher

Mariage de Sheila et Ringo 13 fevrier 1973. COLLECTION CHRISTOPHEL LECOEUVRE PHOTOTHEQUE PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY
Automobilindustrie

Das Ende der Zwölfzylinder

Rolls Royce ist berühmt für die großen Motoren. Damit soll ab 2030 Schluss sein, stattdessen gibt es dann Luxus-Elektroautos. Und was passiert mit dem typischen Sound?

Von Max Hägler

Pressebilder BMW
Elektroautos

BMW erfindet sich neu

Die Zukunft von BMW und Mini wird bunt. Entwicklungsvorstand Frank Weber will Elektro-Kleinwagen von 2025 an mit einem Baukastensystem erschwinglich machen.

Von Joachim Becker

Kunkel, Christina
IAA

Für die mobile Zukunft reicht das noch lange nicht

Endlich gibt es konkurrenzfähige Elektroautos aus Deutschland. In den Unternehmen hat sich viel getan. Doch langfristig reicht es nicht, nur den Antrieb zu ersetzen.

Von Christina Kunkel

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Tesla
  • Toyota
  • Volvo
  • VW
Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Audi BMW 3er Diesel Ford Mercedes-Benz Mini Porsche Tesla Toyota VW

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB