bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 7° 0° 10°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
sonnig wolkenlos leicht
bewölkt
heiter
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Was die Minister­präsidenten und Merkel planen

      Auch wenn die Infektionszahlen wieder steigen, werden die allermeisten Länder am Mittwoch ihre Corona-Regeln lockern - koste es, was es wolle.

    • Bild zum Artikel

      Wie man es schafft, loszulassen

      An schmerzhaften Beziehungen, unrealistischen Zielen oder überflüssigen Gegenständen festzuhalten, kann einen blockieren. Die Psychotherapeutin Irmtraud Tarr erklärt, wie man sich von Ballast befreit.

    • Bild zum Artikel

      Ein Hundeleben

      In Spanien jagen sie mit Windhunden. Aber alte sind nicht mehr schnell genug und schlaue sind zu schlau, so verschleißen die Jäger jedes Jahr rund 50 000 Tiere. Die kann keiner mehr brauchen.

    • Bild zum Artikel

      Aus der Form

      Vor wenigen Jahren hat der Sportartikelhersteller Under Armour Nike und Adidas den Kampf angesagt. Doch statt die Sportwelt zu erobern, reihte das Unternehmen eine Blamage an die nächste.

    • Bild zum Artikel

      "Es kann nicht sein, dass Impfstoff liegen bleibt"

      Die Infektionszahlen steigen, gleichzeitig wird Impfstoff gelagert, statt genutzt zu werden. Immer mehr Experten fordern nun eine Veränderung der Impfstrategie.

    • Bild zum Artikel

      Kunst gegen Leben

      Wie die Untergrundkämpferin Rose Dugdale einen Vermeer für Menschenleben eintauschen wollte.

    • Bild zum Artikel

      Jede fünfte Aktie geht langfristig unter

      Wer in einzelne Aktien investiert, geht ein hohes Risiko ein. Was Anleger tun sollten und was das für ETFs bedeutet.

    • Bild zum Artikel

      Der Staat bin ich nicht

      Nicolas Sarkozy wird zu einer Gefängnisstrafe verurteilt. Der Fall des Ex-Präsidenten zeigt, wie stark Elitismus und Absolutismus die Machtverhältnisse Frankreichs beherrschen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Auto & Mobil
  • Automarkt ANZEIGE

BMW

Test-Berichte, Nachrichten, Videos und Bilder

BMW will in Zukunft mehr produzieren und "dort, wo das Wachstum stattfindet" - sprich: womöglich in Brasilien, Lateinamerika, Indien oder China. Allerdings bekenne man sich auch zum Standort Deutschland, heißt es aus der Unternehmensführung. Was genau das heißt, welche Innovationen der Münchner Autohersteller plant und was daran gut oder falsch ist, lesen Sie in unserer Themenübersicht zu BMW.

Freising und Münchner Norden

Krebserregende Stoffe zirkulieren weiter im Grundwasser

Trotz wiederholter Untersuchungen findet das Wasserwirtschaftsamt die Quelle der giftigen Chemikalien nicht, die seit 2019 im Grundwasser und in der Moosach gemessen werden. Immerhin steigen die Werte nicht an.

Von Nadja Tausche

SZ Plus
Neue E-Autos im Vergleich

Das Jahr der E-Mobile

Vom Kleinwagen bis zum großen SUV: Die Auswahl an Elektroautos ist inzwischen groß. Das sind die neun wichtigsten, die es mit Verbrennern locker aufnehmen können.

Von Felix Reek

Pressefoto 1975er Werbemotiv Opel Manta "Black Magic" - ACHTUNG: nur freigegeben für einmalige Verwendung zum SZ-Artikel am 20.02.2021
SZ Plus
Autos und Zeitgeist

Fahren für den Frieden

Ein Mann wünscht sich in einem offenen Brief mehr "Menschlichkeit" in der Autowerbung. Was passiert? Ein Wunder.

Von Gerhard Matzig

Verworfene Planungen

Der nächste Krach in der Verkehrspolitik

Nach dem Koalitionsstreit um Tempo 30 in der Stadt geraten Grüne und SPD nun wegen eines Autotunnels an der Schleißheimer Straße aneinander.

Von Anna Hoben und Andreas Schubert

BMW

Optimistisch für 2021

CHENGDU, CHINA - NOVEMBER 19: The first batch of 108 BMW vehicles from BMW Dingolfing plant arrives at Chengdu Internati
BMW

China hilft durch Krise

Die Nachfrage kompensiert den Einbruch, zeigt aber auch, wie abhängig der Auto­bauer von diesem Markt ist.

Neue Parkplätze und Parkmarkierungen u.a. Schrägparkplätze in der Amalienstraße
Verkehr

E-Mobilität kommt in München nur langsam voran

In der Stadt fahren gerade einmal 8056 Autos rein elektrisch - aber fast 850 000 mit Verbrennungsmotor. Wie Förderprogramme das ändern sollen.

Von Andreas Schubert

BMW

Rückruf für Diesel-Autos

In Bad Birnbach pendelt bereits ein autonom fahrender Bus - in München soll getestet werden, wie die Technik in der Großstadt funktioniert.
Forschungsprojekt

Der Münchner Norden wird zur Teststrecke für autonomes Fahren

Die Stadt möchte sich an einem groß angelegten Forschungsprojekt beteiligen - Ziel ist es, den Verkehrsfluss zu verbessern.

Von Andreas Schubert

BMW
München heute

BMW modernisiert Stammwerk/ Ewiges Baurecht für die dritte Startbahn

Nachrichten und Lesenswertes aus der Stadt.

Von Max Ferstl

BMW
SZ Plus
BMW

Vom Kochtopf zum Verbrennungsmotor

Jahrzehntelang waren sie bei BMW in München stolz auf ihre Motorenproduktion, von 2024 an will sich das Unternehmen auf E-Mobilität fokussieren. Ist das ein radikaler Umbruch? Ein Blick in die Unternehmensgeschichte zeigt: Nicht unbedingt.

Von Max Ferstl

BMW-Werk
Wirtschaft in München

BMW baut Stammwerk für E-Autos um

Benzin- und Dieselmotoren werden künftig in Österreich und England gebaut. Die betroffenen 1000 Mitarbeiter sollen aber bei bei BMW in München oder anderen Standorten in Bayern bleiben.

Elektrofahrzeuge: Ladestation für Elektroautos
Corona-Hilfen

Worum es beim Autogipfel geht

Die Bundesregierung will die Hersteller mit neuen Milliardenhilfen unterstützen. Käufer von Elektroautos und Hybridfahrzeugen sollen profitieren.

Von Markus Balser, Berlin

BMW iX3
Neues E-SUV im Test

Elektro-BMW made in China

66 300 Euro kostet der BMW iX3. Das ist viel Geld für einen X3 mit E-Power aber ohne Allradantrieb. Doch dafür bekommt man einiges geboten.

Von Georg Kacher

BMW iX
Digitalisierung im Auto

Surfen so wichtig wie fahren

Der BMW iX soll ein neues Nutzererlebnis bieten. Doch bei der Vorab-Premiere ist von der digitalen Zauberei noch wenig zu sehen.

Von Joachim Becker

Pressebild BMW iX
Autoindustrie

Dieser BMW ist ein bisschen anders

600 Kilometer Reichweite und der Wischwassereinlass unter dem Logo: BMW stellt den elektrischen SUV iX vor. Das Auto sollte komplett automatisiert fahren - das hat nicht geklappt.

Von Max Hägler

Pressebild MINI Countryman Panamericana Plug-In Hybrid 2018
BMW

Hybrid-Mini scheitert an den 60 Kilometern

Das neue Countryman-Modell von BMW schafft derzeit nicht die vorgeschriebene Reichweite. Die Auslieferung ist gestoppt. Das Beispiel zeigt , wie knapp die Industrie kalkuliert.

Von Max Hägler, München

BMW âÄ" Chef Oliver Zipse im SZ Hochhaus
SZ Plus
Oliver Zipse im Porträt

"Ich bin präzise, nicht penibel!"

Seit einem Jahr führt Oliver Zipse den Autohersteller BMW. Von sich selbst erzählt er wenig. Außer, wenn man mit ihm über Samurais spricht. Ein Besuch auf Etage 21.

Von Max Hägler, München

BMW
Neue Modelle bei BMW

Viel Feinschliff in München

Bei BMW stehen Veränderungen quer durch alle Modelle an. Aber eines zeichnet sich deutlich ab: Der Mild Hybrid gehört bald überall dazu.

Von Georg Kacher

CO2-Emissionen: Autoabgase auf einer belebten Straße
Verpasste CO₂-Ziele

Daimler und VW drohen Milliardenstrafen

Laut einer Studie erreicht von den deutschen Herstellern nur BMW die EU-Emissionsziele. Obwohl in diesem Jahr die Fahrzeuge mit dem größten CO₂-Ausstoß nicht berücksichtigt werden.

Von Joachim Becker

SZ Plus
Mehr Fahrspaß

Ein BMW ohne Fehl und Tadel?

Der BMW 128ti mit Frontantrieb nimmt es sowohl mit kleinen, quirligen Sportlern als auch mit größeren Allradmodellen auf. Dabei ist er zwar deutlich schwächer als der M135i - aber auch 8000 Euro billiger.

Von Georg Kacher

BMW R18; BMW R18
BMW R 18 im Test

Die Anti-Harley

Der größte jemals gebaute Boxermotor: Mit der R 18 will BMW bei den schweren Cruisern gegen das Original punkten.

Von Peter Fahrenholz

Neue BMW-Denkfabrik in München
"FIZ Future"

BMWs milliardenteure Denkfabrik

Der Konzern will in seinem Forschungs- und Innovationszentrum die Zukunft des Autos erfinden. Nun hat er das neue Gebäude präsentiert - es soll digital sein, effizient, und mitdenken soll es auch.

Von Andreas Schubert

Laut BMW ist dem Mitarbeiter leistungsbedingt gekündigt worden.
Prozess in München

Rassismusvorwurf gegen BMW nicht bestätigt

Einem Leiharbeiter ist in der Probezeit von dem Autohersteller gekündigt worden. Er erhebt Vorwürfe gegen den Konzern, die das Landesarbeitsgericht nicht teilt.

Illustration autonomes Fahren
Autonomes Fahren

Die Zukunft muss warten

Tesla-Besitzer können ihr Auto womöglich schon bald autonom fahren lassen. Hinken Audi, BMW und Mercedes hoffnungslos hinterher?

Von Joachim Becker

zurück
1 Seite 1 von 39 2 3 4 5 6 ... 39
weiter
Aktuelles zu
  • Audi
  • BMW
  • Citroen
  • Dacia
  • Fiat
  • Ford
  • Honda
  • Hyundai
  • Kia
  • Mazda
  • Mercedes-Benz
  • Mini
  • Mitsubishi
  • Nissan
  • Opel
  • Peugeot
  • Porsche
  • Renault
  • Smart
  • Seat
  • Skoda
  • Toyota
  • Volvo
  • VW
Führerscheintest
Impressionenbox Führerscheintest
Gebrauchtwagen
InstaMotion V2 rechte Spalte
Ähnliche Themen
Audi BMW 3er BMW X1 Diesel Fahrberichte Ford Harald Krüger Mini Toyota VW

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    25%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    50€

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Gratis Kopfhörer

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Elektrisch in die Zukunft
  • Benzinpreise
  • Fahrberichte
  • Fahrrad
  • Motorrad
  • Promille-Rechner
  • Oldtimer
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB