Schüler-Faschingszug
Im Bonbonhagel
Ein guter Zentner Kamellen fällt am Unsinnigen Donnerstag aus dem Rathausfenster den Dießener Grundschülern vor die Füße. Bei seiner Premiere als Süßigkeitenspender bewahrt Vizebürgermeister Peter Fastl trotz kastrierter Krawatte Ruhe und Würde.
Von Armin Greune
mehr...
Schule
"Moderne Schule erfordert Teamarbeit"
Schulpsychologen helfen nicht nur bei Lernschwierigkeiten und Ängsten, sie vermitteln auch bei Konflikten an der Schule - und werden vielerorts dringend gebraucht.
Interview von Christiane Bertelsmann
mehr...
Hochbegabte
K(l)eine Überflieger
Ein hochbegabtes Kind ist der Traum vieler Eltern. Aber: Gute Noten sind nicht garantiert, manche Kinder haben große Probleme.
Von Thomas Hahn
mehr...
Lehrermangel an Grundschulen nimmt bis 2025 dramatisch zu
Lehrermangel gibt es bereits jetzt an vielen Grundschulen in Deutschland. Für die nächsten sieben Jahre allerdings prognostiziert die Bertelsmann-Stiftung einen dramatischen Anstieg. Experten werfen der Politik schwere Versäumnisse vor.
mehr...
Schule
"Ein Lehrer pro Klasse ist zu wenig"
Ein Lerntempo für alle Kinder? Unsinn, findet Maike Schubert, Leiterin einer preisgekrönten Gemeinschaftschule. Und sie hat noch ein paar andere Ideen.
Interview von Matthias Kohlmaier
mehr...
Austausch zwischen Ost und West
Lasst die Schüler rübermachen
Die Idee von Thüringens Kultusminister zu einem Austausch zwischen neuen und alten Ländern ist längst überfällig. Auf die Schüler wartet ein Abenteuer, denn Ost und West sind noch immer zwei getrennte Welten.
Kommentar von Ulrike Heidenreich
mehr...
Schüler
Überfordert, unterfordert
Wieso sind die schulischen Leistungen der Viertklässler in Deutschland nun plötzlich schlechter geworden? Leserinnen und Leser haben dazu vielschichtige Erklärungen.
mehr...