
Die Karpaten, nebelverhangen und fast menschenleer - sie prägen bei vielen das Bild Rumäniens als Reiseziel. Auch der 40-jährige Jürgen Haberhauer liebt diese Landschaft.
Als der deutsche Fotograf zum ersten Mal mit seiner heutigen Frau, die aus Rumänien stammt, dorthin kam, hatte er ansonsten kaum eine Vorstellung davon, was ihn erwartete. Doch die zwölf Jahre, in denen die beiden seither immer wieder kreuz und quer durchs Land gefahren sind, haben ihm einen Schatz an Eindrücken und Geschichten geschenkt: von den extremen Kontrasten zwischen Metropolen und Dörfern, über trinkfreudige und schweigsame Gastgeber, schöne und zerstörte Natur, hin zu neu erblühenden Orten und natürlich die Sache mit Dracula.