bedeckt München 4°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 4° 1° -3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schnee-
regen
Schnee-
regen
Schnee-
schauer
wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Helft mir, ich krieg Greta nicht wach"

      Jahrelang arbeitet Sandra M. als Erzieherin, jahrelang ist klar, dass man sie nicht allein lassen sollte mit Kindern. Jahrelang passiert nichts. Dann stirbt ein Mädchen. Eine Geschichte vom Wegschauen.

    • Bild zum Artikel

      "Immunabwehr hängt sehr stark vom seelischen Zustand ab"

      Wie gehen wir in der Pandemie mit uns selbst und miteinander um? Der Psychotherapeut Wolfgang Schmidbauer über Angst, hilfreiche Rituale und wie wir uns mit mehr Wärme begegnen.

    • Bild zum Artikel

      Das Schlimmste kommt noch

      In Brasilien sterben so viele Menschen an Covid-19 wie noch nie. Kliniken stehen vor dem Kollaps, die Impfkampagne stockt, Präsident Bolsonaro aber sagt: Kein Grund zur Panik.

    • Bild zum Artikel

      Versäume deine Jugend

      Nach der Pandemie werden wir feststellen: Wir haben unseren Kindern und Jugendlichen zu viel zugemutet.

    • Bild zum Artikel

      Im Hundehimmel

      Natürlich ahnt sie, dass der Hund fehlen wird. Aber wie tief die Trauer um das Tier sein würde, darauf war die Autorin nicht gefasst.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn ein Gast eine Glückssträhne hat, freue ich mich mit ihm"

      Andrea Meier ist Croupière in einer Spielbank. Im Interview erklärt sie, worauf es in ihrem Job ankommt, wie sie mit Spielsüchtigen umgeht und warum Betrüger im Casino keine Chance haben.

    • Bild zum Artikel

      "Man findet überall im Wald etwas"

      Pflanzen zu sammeln und zu kochen, liegt im Trend. Köchin Bernadette Wörndl hat Tipps, wann man was im Wald findet und verrät Rezepte für jede Jahreszeit. Außerdem: der praktische SZ-Magazin-Saisonkalender zum Herunterladen.

    • Bild zum Artikel

      Das ungerechte Virus

      Die Pandemie trifft manche gesellschaftliche Gruppen stärker als andere. Doch in Deutschland interessieren sich Behörden kaum dafür, wer besonders betroffen und damit auch besonders zu schützen ist.

    • Bild zum Artikel

      "Die Schlacht gewinnen wir nicht mehr über die Ware"

      Das Haushaltswarengeschäft Kustermann gehört zu München wie der Viktualienmarkt. Über ein vielgeliebtes Kaufhaus und eine Familie, die zusammenhält.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Reise
  3. Reise
  • Leserreisen ANZEIGE
  • Reiseangebote ANZEIGE

Reisefotografie

Reisefotografen

Der besondere Blick in der Fremde

Reisebuch

Unterwegs nach Shangri-La

Der Fotograf Michael Yamashita ist auf der "Tee-Pferde-Straße" von Sichuan nach Lhasa in Tibet gereist. Sein Buch zeigt uralte Traditionen ebenso wie radikalen Wandel.

Rezension von Stefan Fischer

Reisefotografie

Virus im Bild

Mit seinem Fotoprojekt "High Noon" zeigt Julian Kirschler die Leere an bekannten touristischen Orten. Und verstärkt sie noch.

Von Stefan Fischer

Sölden, Ötztal: Bilder von Peter Mathis
Reisebücher

Nach dem Skizirkus

Zwei Bücher zeigen, wie Menschen die Berglandschaft prägen - und erklären, weshalb von manchen Skigebieten nichts bleibt als leere Liftanlagen.

Rezension von Stefan Fischer

Pressefotos Bildband
Fotografien aus Los Angeles

Süße Erinnerungen

Ashok Sinha hat in Los Angeles Delis und Diner, Autohäuser und Motels aus den Fünfziger- und Sechzigerjahren fotografiert. Sie sind immer noch sehenswert - nur die Autos sind nicht mehr so schön.

Von Stefan Fischer

Fotografien aus Afrika

Eleganz und Hoffnung

Fotograf Tariq Zaidi porträtiert die Dandys des Kongo - und dabei geht es ihm nicht nur um Mode.

Von Stefan Fischer

FREISING: Weltenbummler ALBERT RICHTER
Reisefreudiger Freisinger

Globetrotter mit Visionen

148 Länder hat Albert Richter schon bereist. Während der Corona-bedingten Zwangspause arbeitet er an seinen Bildbänden. Das nächste Ziel steht aber schon fest: Er will die 150-er Marke knacken.

Von Corinna Bail, Freising

Fotograf George Steinmetz

Über den Dingen

Nichts bleibt, wie es war: George Steinmetz dokumentiert mit seinen Luftaufnahmen, wie sich die Erdoberfläche wandelt - und wie der Mensch auch in vermeintlich unberührte Natur eingreift.

Von Stefan Fischer

Baggersee an einer Autobahn
Autobahnen

Parallelwelt zwischen Leitplanken

Jörg Brüggemann porträtiert deutsche Autobahnen. Dafür fotografiert er nicht nur auf, sondern neben ihnen. Seine Aufnahmen sind schonungslos - aber auch sehr komisch.

Von Stefan Fischer

Achtung: Die Bilder sind auch online freigegeben, dürfen allerdings nur in Zusammenhang mit einer Rezension des Buches "Am Berg" aus dem Knesebeck-Verlag
Reisebuch

Legendäre Etappen

Col d'Izoard, Mont Ventoux, Timmelsjoch: Michael Blann fotografiert spektakuläre Strecken des Radsports. Seine Helden sind nicht die Fahrer, sondern die Berge.

Rezension von Stefan Fischer

Umweltaktivist

"Eines meiner nächsten Ziele werden die Wüsten sein"

Der Münchner Fotograf York Hovest hat mit seinem Ruderboot in 50 Tagen den Atlantik überquert - Ziel des Abenteuers war es, auf die Verschmutzung der Meere aufmerksam zu machen.

Interview von Karl Forster

Surfer am Strand 11 Bilder
Tipps für Fotos am Strand

Was für ein Licht!

Am Strand fotografiert der Urlauber Wellen, Surfer und die Mitreisenden. Doch auf den Bildern ist das Meer nicht mehr durchsichtig, die riesige Sandburg wirkt winzig und die Motive sind eintönig. Wie werden die Bilder so schön wie das Original - oder noch schöner? Tipps zum Fotografieren am Strand.

Von Daniel Hofer und Katja Schnitzler

Motiv aus dem Buch "Icons of Street Art" von Michael Harker
Reisebuch zu Street Art

Kunst für alle

Michael Harker fotografiert Street Art. Die Wandgemälde auf Hausfassaden sind die neuen Sehenswürdigkeiten vieler Städte.

Von Stefan Fischer

Reisefotograf Andreas Trenker zu Reisen und Reisefotos während der Coronakrise
Reisefotograf Andreas Trenker

Bilder, die tiefer gehen

Der Südtiroler Andreas Trenker will auf seinen Reisen unter die Oberflächen sehen. So lernt er andere Seiten von Eritrea oder Iran kennen - und erfährt Mitgefühl statt Rassismus in Asmara.

Von Katja Schnitzler

Reisefotografin Nicola Odemann zu Reisen und Reisefotos während der Coronakrise Nepal
Reisefotografin Nicola Odemann

"Im Kopf kann ich noch weg"

Die Grenze nach Österreich hat Reisefotografin Nicola Odemann nie wahrgenommen - bis wegen des Coronavirus die nahen Berge so fern scheinen wie ihr Lieblingsgipfel in Nepal. Ihre Bilder sind nun noch mehr Schätze der Erinnerung.

Von Katja Schnitzler

Schweizer Alpen Säntis Reisefotograf Manuel Martini
Reisefotograf Manuel Martini

Ganz nah und unerreichbar fern

Fotograf Manuel Martini müsste gar nicht weit reisen zu seinen Lieblingszielen. Doch eine sonst unsichtbare Grenze ist nun unüberwindbar.

Von Eva Dignös

Reisefotograf Adrian Rohnfelder

"Wir wissen, wir werden wieder reisen können"

So schwer der Stillstand in der Corona-Krise auszuhalten ist, so viel ist auch daraus zu lernen, glaubt der Fotograf Adrian Rohnfelder - und teilt Bilder seiner letzten Expeditionen.

Von Irene Helmes

Tales from the Roads Less Traveled
Reisebuch

Eine andere Welt

Der niederländische Fotograf Pie Aerts nimmt sich Zeit für Menschen und ihre Geschichten. Dafür ist er an Orte gegangen, die sich der Moderne noch entziehen.

Von Stefan Fischer

Reisefotograf Michael Runkel

Bilder, die die Welt bedeuten

Auch professionelle Weltreisende müssen wegen der Corona-Krise momentan Pause machen. Bis es wieder losgeht, zeigt Fotograf Michael Runkel Bilder von Orten, an die er besonders gerne denkt.

Von Irene Helmes

Fotografieren Städtereise London London Camden High Street
Reiserecht

Was dürfen Urlauber fotografieren und posten?

Warum man manchmal nur die Vorderseite eines Museums aufnehmen sollte und wann Menschen zum Motiv werden dürfen.

Von Katja Schnitzler

Reisebuch-Rezension

Nordstille

Die Fotografin Isabelle Bacher erkundet entlegene Polarregionen in Norwegen auf der Suche nach dem Licht. Und macht dabei Ruhe sichtbar.

Von Stefan Fischer

Eiffelturm Paris Frankreich Fotografieren Foto Fotoverbot 10 Bilder
Fotografieren auf Reisen

Vorsicht, Fotoverbot! Oder?

Manche Bilder von Sehenswürdigkeiten dürften gar nicht erst gemacht werden, geschweige denn gepostet. Und wie steht es wirklich um Eiffelturm-Fotos bei Nacht? Ein Überblick.

Von Katja Schnitzler

13 Bilder
U-Bahnhöfe der Sowjetzeit

Unterirdisch schön

Unter den Straßen eine andere Welt: Fotograf Christopher Herwig besucht zwischen Kiew und Baku einmalige Metrostationen - ein Erbe der Sowjetunion. Heute sind sie Hassobjekt und Inspiration zugleich.

Von Irene Helmes

Reisefotograf Christian Jobst Frankreich Gleise stillgelegt Schienen Bahn Wandern Bahnstrecke Gleis Viaduc des Fades Viadukt Frankreich 15 Bilder
Reisefotograf Christian Jobst

Auf Geistergleisen

Lokführer Christian Jobst fotografiert stillgelegte Bahntrassen in Frankreich, um sie so zu bewahren. Sein größter Gegner: die Natur.

Von Katja Schnitzler

jetzt Bawue Influencerin
jetzt
Instagram

Eine Influencerin macht Baden-Württemberg berühmt

Sie teilte versehentlich den Sticker "Nett hier. Aber waren Sie schon mal in Baden-Württemberg?" - und verbreitet damit viel Freude.

11 Bilder
"National Geographic"-Fotowettbewerb

Urlaubsbilder von Profis

Das Magazin "National Geographic" hat die "Travel Photographer of the Year 2019" gekürt. Die Bilder zeigen, dass gute Motive dort zu finden sind, wo wenig Menschen sind - oder ganz viele.

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
Afghanistan Antarktis Arktis Asien Asien-Reise Autobahn Fotowettbewerb National Geographic Reisebildband SZ Instagram

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Alpen Wandern
  • Deutsche Bahn
  • Flugerlebnisse
  • Hotel Europa
  • Italien
  • Kfz-Versicherung
  • Reiseangebote
  • Reisebildband
  • Reiseführer A-Z
  • Sizilien
  • Städtetipps von Insidern
  • Städtetipps von SZ-Korrespondenten
  • Thailand
  • Wellness
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB