Was der Schriftsteller Ludwig Rellstab auf einem der ersten Rhein-Dampfer erlebte - und warum ihn dunkle Vorahnungen über die Zukunft des Reisens beschlichen.
SZ JetztUrlaub und Reisen
:Sommer, Sonne, innere Leere
In den intensivsten Urlaubsmomenten befällt unseren Autor eine existenzielle Gleichgültigkeit. Und er ist sich sicher, damit nicht allein zu sein. Über das Tabu, seinen Urlaub nicht wirklich genießen zu können.
Fotograf Michael Martin
:"Reisen hilft, die Erde zu verstehen"
Ein Gespräch mit dem Fotografen und Buchautoren Michael Martin über Extremsituationen unterwegs, den Diavortrag als Zukunftsmodell und seinen ökologischen Fußabdruck.
Tipps für Fotos am Strand
:Was für ein Licht!
Am Strand fotografiert der Urlauber Wellen, Surfer und die Mitreisenden. Doch auf den Bildern ist das Meer nicht mehr durchsichtig, die riesige Sandburg wirkt winzig und die Motive sind eintönig. Wie werden die Bilder so schön wie das Original - oder noch schöner? Tipps zum Fotografieren am Strand.
Bildband "Into the Light"
:Weiße Welt
Fotograf Tom Jacobi bringt auf seinen Bildern Landschaften zum Leuchten - so klar und gleißend, als wären sie aus Eis.
Fotografie
:Impressionen aus dem Bildband "Into the Light"
Das Licht macht den Unterschied: Fotograf Tom Jacobi verwandelt Landschaften in surreale Szenerien.
Sehenswürdigkeiten
:Die ganze Wahrheit über Wahrzeichen
Auf Fotos wirken berühmte Sehenswürdigkeiten meist wie ein singuläres Juwel. Der Schein trügt.
Reisefotos mit Schattenspiel
:Super Schnitt
Rich McCor war von Sehenswürdigkeiten nicht mehr zu beeindrucken - bis er ihnen mit Scherenschnitten neues Leben verlieh.
Prämiertes Fotoprojekt "Garden of Delight"
:Eine Stadt, die wie erfunden wirkt
Fotograf Nick Hannes zeigt mit seinen prämierten Bildern aus Dubai eine Spaß- und Konsumgesellschaft, die völlig überdreht.
Reisebuch "EUSA"
:Wir sind jetzt Cowboy und Indianer - und Holländer
So sieht es aus, wenn die USA Europa spielen und umgekehrt: Der Bildband "EUSA" zeigt skurrile Fotos zu einem charmanten Phänomen.
Fotografie
:Impressionen aus dem Bildband "City Lights"
Los Angeles, New York, Berlin oder Sydney: Der Fotograf Vincent Laforet hat sie alle von Helikoptern aus bei Nacht abgebildet. Einige Aufnahmen aus seinem Buch.
Fotograf Jasper Léonard
:New York, wie niedlich
So hoch! So irre hoch! Normalerweise überbieten sich Fotografen darin, die Größe dieser Metropole zu betonen. Jasper Léonard schrumpft sie in seinen Bildern lieber zur Miniaturwelt.
Reisebildbände
:Neulich in Afrika
Armut, Krieg, Safari-Romantik bestimmen die Außenansichten des Kontinents. Das nehmen junge afrikanische Fotografen nicht mehr hin - nun zeigen sie ihr eigenes Bild des Lebens dort.
Fotografie
:So sieht "Everyday Africa" aus
Von Instagram zum Bildband: Im Projekt "Everyday Africa" zeigen junge Fotografen den Alltag in ihren Ländern auf ganz eigene Weise.
Reisefotograf Adrian Rohnfelder
:Dorthin, wo es brodelt und brennt
Vulkane bereichern und bedrohen Landschaften auf der ganzen Welt. Adrian Rohnfelder zeigt blitzende Krater und glühende Lavaseen.
Leserfotos
:Ganz nah schön
Beim Tauchen im Roten Meer faszinieren Luftblasen und ein Wüstenkäfer überlebt dank Rillen auf seinem Panzer. Leser zeigen die Schönheit im Detail.
Zephyr-Zug in den USA
:Eine Zugfahrt, die ihresgleichen sucht
Noch bietet der "California Zephyr" einen beeindruckenden 52-Stunden-Trip von Chicago an die Westküste. Wenn Trump das Budget für US-Züge kürzt, naht wohl das Ende.
Reisefotograf Jürgen Haberhauer
:Camping mit Dracula - und viel bessere Gründe, nach Rumänien zu reisen
Jürgen Haberhauer erkundet seit Jahren regelmäßig das Land. Er zeigt großartige Natur und traurige Bären, herausgeputzte Städte und echte Improvisationskünstler.
Überraschende Orte
:Wie sieht's denn hier aus?
Zugebaute Trauminseln, ein Blumenmeer in der trockensten Wüste der Welt, Mittelalter in Manhattan - eine Bilderreise zu Orten, die völlig fehl am Platz wirken.
Leserfotos
:Schöne bunte Welt
Menschen in allen Ländern lieben das Spiel mit Farben. Leser haben uns ihre schönsten Fotos geschickt, auf denen manchmal sogar die Natur übertreibt.
Leserfotos
:Farben? Freude!
Genug vom weiß-grau-braunen Winter? Leser haben ihre buntesten Urlaubsbilder mit uns geteilt. Eine Auswahl der schönsten Motive.
Reisebuch "Storm Chasing"
:Hart am Wind
Ausgerüstet mit GPS, Wetterdaten und guten Nerven jagen Storm Chaser Unwettern hinterher. Ein Buch beschreibt nun diese Lust - und die tödliche Gefahr dabei.
Reisefotograf Michael Runkel
:Schönheit, die glücklich und traurig macht
Der Globetrotter Michael Runkel ist dabei, alle Unesco-Welterbestätten abzubilden. Er zeigt persönliche Highlights, die teils vor der Zerstörung stehen - und erzählt von seinem extremen Traum.
Bildband "Gesichter des Nordens"
:Aufnahmen von grausamer Schönheit
Ragnar Axelsson hat über drei Jahrzehnte hinweg Menschen auf Island, Grönland und den Färöern porträtiert. Ein Einblick in sein Buch "Gesichter des Nordens".
Reisebuch "Nachthell"
:Bilder, die die Nacht zum Tag machen
Der Fotograf Otto Reitsperger ringt der Dunkelheit durch Langzeitbelichtung besondere Aufnahmen der Meere ab.
Reisefotos von oben
:Was guckst du?
Am Ende des Jahres wird es Zeit, auch die schönsten Reiseziele mit etwas Abstand zu betrachten - von oben. Zwölf der besten Dronestagram-Fotos.
Travel Photographer of the Year 2016
:Bilder, die bibbern lassen ...
... und die um die ganze Welt führen: Eine Auswahl der schönsten Siegermotive des Wettbewerbs "Travel Photographer of the Year".
Reisefotograf Alexander Gonschior
:Armenien, ein Land wie eine Zeitmaschine
Als Urlaubsziel bekommt der Kaukasusstaat immer mehr Aufmerksamkeit. Alexander Gonschior zeigt ihn voller Kontraste - und noch fast unberührt vom Tourismus.
Aufruf Leserfotos
:Es kann gar nicht zu bunt werden
Leuchtende Landschaften, schillernde Tiere, Fassaden in allen Farben des Regenbogens: Senden Sie uns Ihr buntestes Reisefoto. Hier einige Anregungen.
Bildband "Dark Heavens"
:Eintauchen in das scheinbar Unerklärliche
Der Fotograf Hamid Sardar hat unter mongolischen Nomaden gelebt. Mit einem außergewöhnlichen Bildband liefert er nun Einblicke in eine irritierende Kultur.
Siena International Photo Awards
:So schön, so grausam
Vögel fliegen unter Wasser oder kämpfen mit Schlangen: Die Siegerbilder des Siena-Fotowettbewerbs zeigen kleine und große Dramen.
Deutsche Spuren in Texas
:Wo die USA so deutsch sind wie nirgends sonst
In Texas zwischen San Antonio und Austin heißen Biergärten "Ausländer", Läden verkaufen Trachten und die Bewohner feiern das Wurstfest. Ein Besuch.
Italien
:"Venedig, die verdächtige Schöne"
Die Lagunenstadt ächzt unter ihren Besuchermassen - doch im Herbst wirkt sie in wunderbar milchigem Licht wie verzaubert. Eine Bilderreise.
Reisefotograf Alexander May: Schottland
:"Hoffen Sie auf Wolken, Nebel, Regen!"
Meistens hat Alexander May Menschen vor der Linse. Hier aber blickt er in Schottlands Seele.
Fotoreihe "Volte-face"
:Was sehen Sehenswürdigkeiten?
Vor der Mona Lisa, der Freiheitsstatue oder dem Taj Mahal dreht sich Fotograf Oliver Curtis einfach um. Seine Bilder zeigen, was andere ignorieren: das Gegenüber der meistfotografierten Orte der Welt.
Dronestagram-Wettbewerb
:So fantastisch sieht die Welt von oben aus
Diese Bilder sind preisgekrönt: Fotografen machen mit Drohnen atemberaubende Aufnahmen.
Reisebildband
:Königliche Kühe und schöne Schafe
Tiger, Löwen, Elefanten? Wer diese Reisebildbände gesehen hat, macht sich auf die Suche nach Tieren, die zahmer sind - aber genauso majestätisch.
Reisebildband
:Dem Spültrieb freien Lauf!
Ein Reiseführer konzentriert sich auf die stillen Örtchen - die schönsten Klos der Welt.
Reisefotografie
:Bildband "Grey matter(s)"
Fotograf Tom Jacobi setzt alt bekannte Landschaften im ersten Morgenlicht neu in Szene.
Bildband "Grey Matter(s)"
:Welt im Morgengrauen
Tom Jacobi fotografiert, wenn das erste Tageslicht Landschaften schon erhellt, aber noch nicht in Farben taucht. Das gibt selbst hundertmal Gesehenem ein neues Gesicht.
Reisebilder
:Tiere bei der Arbeit
Gänse als lebendiges Werbeschild, Elefanten auf der Kugel und weinende Esel: Weltweit müssen Tiere für ihren Lebensunterhalt schuften - und leiden.
Sehnsuchtsorte weltweit
:Bilder gegen den Weihnachtskoller
Konsumschlacht, Beziehungsstress, Völlerei? Diese Bilder entführen Sie weit weg vom Wahnsinn der Feiertage. Ein Blick genügt.
Fotowettbewerb von "National Geographic"
:Magische Bilder
Das Magazin "National Geographic" hat aus mehr als 17 000 Einsendungen die zehn atemberaubendsten Reisebilder ausgewählt.
Reisefotograf Thomas Heinze
:Sehnsucht nach Südamerika
Der deutsche Reisejournalist Thomas Heinze entdeckt sein Traumziel Südamerika immer wieder neu. Und weiß inzwischen, warum er sich vor Fünf-Stunden-Ameisen hüten muss.
Wettbewerb in Drohnen-Fotografie
:So schöne Überflieger
Dank Drohnen müssen Fotografen nicht mehr ins Flugzeug steigen, um überwältigende Luftaufnahmen zu machen - oder "Dronies", die besseren Selfies.
Reisefotografin Camille Seaman
:Die Seele der Eisberge
Nur gefrorenes Wasser? Von wegen. Für die Fotografin Camille Seaman haben Eisberge eigene Persönlichkeiten.
Reisefotografie in der Toskana
:Schaf schön!
Zypressen und Landhäuser zieren üblicherweise Toskana-Fotos. Sehr idyllisch, aber auch sehr langweilig. Ganz anders diese Bilder.
Kuriose Reisefotos
:Touristen auf dem Ego-Trip
Alle Reise-Selfies sind gleich? Stimmt nicht. Eine Typologie der Selbstverliebten.
Reisebilder der Woche
:Durch die Blume
In London ist Camouflage-Look der etwas anderen Art angesagt, in Jakarta gönnen sich Star-Wars-Krieger eine Pause. Die Reisebilder der Woche aus aller Welt.
Reisefotograf Matt Long
:Deutschland, so schön bunt und seltsam
Der Amerikaner Matt Long reist für seinen Blog um die Welt. Dabei lässt er sich auch von Deutschland begeistern - manchmal zu seiner eigenen Überraschung.