bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Wirtschaft
  3. Unternehmen
  • Wege zur Nachhaltigkeit ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Vonovia

Aktuelles zum Unternehmen

Vonovia
Vonovia

"Wir sind angenehm langweilig"

Was dem Wohnkonzern zu schaffen macht - und was nicht.

Von Benedikt Müller-Arnold, Düsseldorf

Gmunder Höfe in Obersendling

Wohnen statt parken

Vonovia baut einen Großteil der "Gmunder Höfe" neben dem einstigen Siemens-Areal

Von Jürgen Wolfram, Obersendling

Vonovia

"Eher unwahrscheinlich"

Vonovia
Vonovia

"Glücklicherweise langweilig"

Trotz Corona-Krise hält der Wohnkonzern an Dividende und Gewinnzielen fest.

Von Benedikt Müller, Köln

Berlin Wedding Afrikanisches Viertel zwischen Afrikanische Straï¬'e und Guineastraï¬'e Siedlung der V
Corona-Krise

Tausende Mieter von Vonovia fürchten Geldprobleme

Beendet das Coronavirus den Immobilienboom? Deutschlands größter Vermieter hält vorerst an seinen Gewinnzielen fest.

Von Benedikt Müller, Köln

Vonovia in Essen
Vonovia

Hochgezogen

Deutschlands größter Vermieter steigert die Mieteinnahmen. Zugleich gewinnen die Immobilien kräftig an Wert. Künftig will Vonovia mehr bauen - und übernimmt dazu eine weitere Firma.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Vonovia

Zu spät reagiert

München-Pasing

Unfreiwilliger Umzug mit 96 Jahren

In München wird eine ehemalige Eisenbahnersiedlung saniert, dabei sollen auch zwei Blöcke abgerissen werden. Hochbetagte Menschen wie Ludwig Asam wohnen dort schon seit Anfang der Sechzigerjahre.

Von Jutta Czeguhn

Mann in Hellersdorf in Berlin
Wohnen

Vonovia macht nur einen ersten Schritt

Älteren Menschen soll die Miete nicht mehr so stark erhöht werden. Doch wenn es schon ein Verdienst sein soll, Oma nicht aus der Wohnung zu drängen, verrät das einiges darüber, was in der Branche falsch läuft.

Kommentar von Benedikt Müller

Vonovia Hauptversammlung
Leserdiskussion

Welche Regeln sollten für Mieterhöhungen gelten?

Der Wohnungskonzern Vonovia hat eine Garantie angekündigt, die ältere Menschen vor starken Mieterhöhungen schützt. Ein guter Schritt, findet SZ-Autor Benedikt Müller. Das verrate aber auch einiges über die Gebaren von Immobilienunternehmen.

Wohngarantie

Vonovia verspricht Älteren "bezahlbare" Mieten

Deutschlands größter Vermieter will Mietern ab 70 garantieren, "dass sie ihre Wohnungen nicht verlassen müssen".

Von Janis Beenen, Bochum

Vonovia Wohnanlage in München, 2018
Vonovia

Wütende Städter, glückliche Investoren

Der Vermieter Vonovia reüssiert an der Börse, doch die Kritik wird lauter.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

*** BESTPIX *** Demonstrators Protest Against Tightening Housing Market In Berlin
Forderung nach Enteignung

Wie Vonovia und Co. die Demonstranten beschwichtigen wollen

Viele Menschen wollen die großen Immobilienkonzerne enteignen. Diese rechtfertigen sich: Sie würden doch gar nicht so hohe Mieten fordern, außerdem täten sie ja etwas gegen die Wohnungsnot.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Wohnen

Überlasst die Stadt nicht dem Konzern

Manche wollen Immobilienunternehmen wie Vonovia enteignen. Soweit sollte man nicht gehen. Doch es braucht eine neue Wohnungspolitik.

Kommentar von Benedikt Müller

Vonovia
Immobilienmarkt

Deutschlands größter Vermieter macht mehr als eine Milliarde Euro Gewinn

Der Dax-Konzern Vonovia ist sehr profitabel - auch wegen der Rekordmieten in den Städten. Der Konzernchef bemüht sich um ein sympathisches Image.

Von Janis Beenen, Düsseldorf

SZ Plus
Klage gegen Vonovia

Stopp an der Grenze

Die Wettbewerbszentrale klagt in Bochum gegen Vonovia. Die Immobilienfirma akzeptiert offenbar Lastschriften aus dem EU-Ausland nicht. Betroffen sind vor allen Dingen ausländische Studenten und Geschäftsleute, die innerhalb Europas umziehen.

Von Nils Wischmeyer, München

Vonovia in Essen
Vonovia

200 Euro mehr pro Monat

Der Mieterbund greift Deutschlands größten Wohnungskonzern an: Teure Modernisierungen führten bei Vonovia zu "unbezahlbaren Mieten".

Von Benedikt Müller und Thomas Öchsner, München/Düsseldorf

SZ Plus
Vonovia

Ab nach Schweden

Deutschlands größter Wohnungskonzern steigt in nächsten Auslandsmarkt ein: Das Unternehmen will die Immobilienfirma Victoria Park übernehmen. Damit würde Vonovia die Position als größter Vermieter Europas festigen.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

SZ Plus
Immobilienmarkt

Vonovia steigert Mieten um 4,2 Prozent

Deutschlands größter Vermieter profitiert vom Zuzug in die Städte, niedrigen Zinsen und umstrittenen Modernisierungen.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

SZ Plus
Vonovia

Tiefgestapelt

Warum manche Firmen bei neuen Gebäuden klotzen und andere eher auf Understatement setzen, indem sie ziemlich bescheidene Zentralen bauen: Etwa ein Wohnungskonzern, der an der Börse 15 Milliarden Euro wert ist.

Von Benedikt Müller

Vonovia

Ein Produkt namens Wohnen

Die "tolle Geldanlage" des einen ist das Wohnzimmer des anderen: Bei der Hauptversammlung von Deutschlands größtem Wohnungskonzern treffen zufriedene Aktionäre auf unzufriedene Mieter.

Von Benedikt Müller, Bochum

Vonovia in Essen
SZ Plus
Vonovia

Im Baurausch

Der bundesweit größte Wohnungskonzern Vonovia erhöht die Dividende und will 2017 eine Milliarde Euro in neue Mietshäuser investieren.

Von Benedikt Müller

Vonovia

Einzug abgelehnt

Deutschlands größter Vermieter Vonovia scheitert mit feindlicher Übernahme. Nur gut ein Viertel der Investoren traten Deutsche-Wohnen-Papiere ab.

Von Benedikt Müller

SZ Plus
Vonovia

Bereit zum Einzug

Die Rekordfusion auf dem Wohnungsmarkt rückt näher. Vonovia-Aktionäre stimmen einer feindlichen Offerte für die Deutsche Wohnen zu.

Von Benedikt Müller

Deutsche Wohnen und Vonovia

Heftiger Widerstand gegen Fusion auf dem Mietmarkt

Der Immobilienkonzern Vonovia will den Konkurrenten Deutsche Wohnen übernehmen. Deren Chef wehrt sich - und erleidet an anderer Stelle eine Niederlage.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Deutsche Wohnen Immobilien Immobilienmarkt Leserdiskussion Miete München Stadtteile Obersendling Pasing Wohnungsmarkt

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Börsenkurse
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB