Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Vogelgrippe

Thema folgen lädt
Im Landkreis Fürstenfeldbruck

Geflügelpest-Verbote aufgehoben

Märkte und Ausstellungen dürfen wieder stattfinden. Sicherheitsvorkehrungen bei Kleinhaltungen entfallen.

Infizierter Wildvogel

Vogelgrippe an der Isar

In München ist bei einer Wildente der gefährliche H5N1-Erreger festgestellt worden. Hunde- und Katzenbesitzer sollten besonders vorsichtig sein.

Schwan mit Vogelgrippe in Wang

Landratsamt ruft zur Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen auf

Nachdem Anfang März bereits ein Uhu positiv auf das Virus H5N1 getestet worden war, ist nun ein weiteres Tier betroffen.

Landkreis Freising

Vogelgrippe bei Zollinger Uhu festgestellt

Nationales Referenzlabor am Friedrich-Loeffler-Institut weist bei Wildvogel das Geflügelpest-Virus vom Typ H5N1 nach.

Landkreis Landsberg

Geflügelpest bei Wildvögeln nachgewiesen

Geflügelpest

Nachbarlandkreis hebt Stallpflicht wieder auf

SZ Plus
Zoonosen

Die Vogelgrippe wütet wie noch nie

Immer mehr Hühner, Puten und Gänse stecken sich mit dem Erreger an. Wie gefährlich ist das Virus für Menschen?

Von Tina Baier

Tierseuchen

Brite infiziert sich mit Vogelgrippevirus

Erstmals hat sich in Großbritannien ein Mensch mit einem Influenza-Virus vom Typ H5 angesteckt. Der Fall ist vermutlich nicht beunruhigend - die aktuell grassierende Geflügelpest unter Tieren allerdings schon.

Von Berit Uhlmann

Vogelgrippe

"Wir erleben derzeit die stärkste Geflügelpest- Epidemie überhaupt"

Nahezu unbemerkt zieht eine dramatische Vogelgrippe-Welle durch Europa - und der Winter ist noch lang.

Vogelgrippe in Israel

"Wie ein Lauffeuer"

Mitten in der neuen Corona-Welle trifft Israel auch noch ein massiver Ausbruch der Vogelgrippe. Und die Sorge wächst, dass das H5N1-Virus auf Menschen übergreift.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Mit der kalten Jahreszeit

Vogelgrippe ist zurück in Bayern

Vogelschutzbund gibt aber Entwarnung für Singvögel und Futterstellen in Gärten.

Von Christian Sebald, Hilpoltstein

Geflügelpest

Füttern verboten!

Geflügelpest

Wildvögel dürfen nicht gefüttert werden

Sauerlach, Altkirchen, Familie Bock fängt gerade mit Hühner- und Gänsehaltung an
Hühnerhaltung

"Sie haben zwar ein kurzes Leben, aber dafür ein schönes"

Weil Moni und Florian Bock Nutztieren eine würdevolle Existenz zugestehen wollen, halten sie in Sauerlach ihre Hühner im Freien. Wegen der Vogelgrippe ist das nicht mehr überall möglich.

Von Conie Morarescu, Unterhaching/Sauerlach

Vogelgrippe

Stallpflicht für Geflügel bleibt

Geflügelpest

Warnung vor infiziertem Geflügel

Vogelgrippe-Untersuchung
Vogelgrippe-Erreger H5N8

Noch ein Virus

Erstmals wurden Menschen mit dem Vogelgrippe-Erreger H5N8 infiziert. Nach Angaben aus Russland haben sich die Übertragungen im Süden des Landes ereignet - bereits im Dezember.

Von Berit Uhlmann

Geflügelpest
Neue Seuche

Vorsicht vor Wildvögeln

Weil sich die Geflügelpest ausbreitet, warnt das Landratsamt die Bevölkerung und erlässt Auflagen für Tierhalter.

Von Wolfgang Krause, Ismaning

Gänse im Stall
Vogelgrippe

Russland meldet weltweit erste Fälle von Vogelgrippe H5N8 bei Menschen

Sieben Arbeiter einer Geflügelzucht sollen sich mit dem Virus infiziert haben. Übertragungen zwischen Menschen hätten jedoch noch nicht stattgefunden.

Sebastian Kriesel mit Hühnern in Aubing.
Geflügelpest

Angst vor Kannibalismus

Auch in München müssen Hühnerhalter die Vorschriften beachten - darunter strenges Kontaktverbot

Von Sebastian Theuner

Huhn
Tierhaltung

Vogelgrippe breitet sich in Bayern aus

Nachdem in Pottenstein erste Hühner infiziert wurden, treffen etliche Landkreise Vorsorgemaßnahmen. Geflügelhalter müssen zumeist schärfere Hygienemaßnahmen einhalten.

Von Christian Sebald

Utting: Aussiedlerhof Uli Ernst Utting:Uli Ernst: Ammersee Bioeier Hühnerhof
Landkreis Starnberg

Geflügelpest ausgebrochen - Stallpflicht für Hühner

Nachdem in Herrsching eine Möwe an Vogelgrippe verendet ist, müssen die Halter ihren Tieren den Freilauf streichen. Bleiben die Eier trotzdem bio?

Von Armin Greune

Geflügelpest

Stallpflicht für Hühner und Gänse

In Herrsching wird eine Möwe mit dem Virus entdeckt

Bad Füssing

Geflügelpest-Situation kann sich verschärfen

Nonnengänse Weißwangengänse Branta leucopsis auffliegender Vogelschwarm Nordseeküste Nordfries
Seuchen

Vogelgrippe-Alarm an der Küste

Ein massiver Ausbruch der aviären Influenza besorgt Tierzüchter und Vogelschützer an der Nordsee.

Von Thomas Krumenacker

Geflügelpest
Niederbayern

Die Vogelgrippe erreicht Bayern

Im Landkreis Passau wird bei mehreren Wildenten die Geflügelpest nachgewiesen, Nutztiere müssen nun in den Stall. Halter und Züchter rechnen mit einem größeren Ausbruch der Seuche.

Gänse am Niederrhein
Schleswig-Holstein

Stallpflicht in Norddeutschland wegen Geflügelpest

Um die Ausbreitung der Tierseuche zu verhindern, dürfen Hühner, Puten und Gänse nicht mehr ins Freie. Es geht um den Schutz vieler Tiere in den Haltungen.

Huhn
SZ Plus
Vogelgrippe

Ein verschärfter Erreger

Zwei Forschergruppen in den USA wollen aus harmlosen Vogelgrippe-Erregern für Menschen gefährliche erzeugen. Das Experiment ist hoch umstritten.

Von Kathrin Zinkant

Greifvogelstation ´Oppelhainer Pechhütte"
Artenschutz

Erstmals Vogelgrippe bei Seeadlern nachgewiesen

Wissenschaftler hatten in Norddeutschland 17 tote Seeadler gefunden. Nun zeigt sich, dass die Exemplare der bedrohten Art an der Influenza verendet sind.

Von Sebastian Kirschner

Symptome der Influenza

Grippe, Erkältung oder Schweinegrippe?

Fieber, Kopfschmerzen, Husten: Hat mich eine Erkältung erwischt oder leide ich an einer Grippe? Und was ist mit der Schweine- und der Vogelgrippe? Wie Sie die Erkrankungen unterscheiden.

Vogelgrippe

Geflügel darf wieder raus

Vogelgrippe

Schutzzone bei Moosburg wird aufgehoben

Vogelgrippe

Geflügel-Stallpflicht gelockert

Stallpflicht wird gelockert
Starnberg

Vogelgrippe: Landratsamt gibt Entwarnung

Geflügelhalter müssen die strengeren Hygienevorschriften aber noch weiter einhalten.

Freilandputen kommen wegen Vogelgrippe in den Stall
SZ Plus
Vogelgrippe in Deutschland

Das Geheimnis des tödlichen Virus

Immer mehr Puten, Gänse und Hühner sterben an der Vogelgrippe. Niemand weiß, woher das Virus kommt - und wie es sich ausbreitet. Mäuse und der Wind stehen genauso im Verdacht wie Wildvögel: Stoff für einen Bio-Krimi.

Von Thomas Hahn, Cappeln-Venne

Vogelgrippe

Stallpflicht drückt die Preise

Die Vogelgrippe macht eine Freilandhaltung von Hühnern derzeit unmöglich. Deren Eier dürfen deshalb nur noch mit dem Label "aus Bodenhaltung" verkauft werden. Für die Landwirte bedeutet das enorme Einbußen.

Von Katharina Aurich, Freising

Vogelgrippe

Vermarktungsverbot für Freilandeier

Nach drei Monaten Stallpflicht gibt es keine Freilandeier mehr aus dem Landkreis Freising zu kaufen.

Von Petra Schnirch

Dachau/Karlsfeld

Vogelgrippe schlägt auch im Landkreis zu

Ein toter Schwan am Eichinger Weiher war mit dem Virus infiziert. Das Landratsamt appelliert, die Stallpflicht für Geflügel einzuhalten.

Von Benjamin Emonts, Dachau/Karlsfeld

Puter im Stall
SZ Plus
Vogelgrippe in Niedersachsen

Angst vor dem kleinen Virus

Erneut hat die Vogelgrippe mehrere Betriebe befallen. Zehntausende Tiere müssen getötet werden. Ein Besuch in Cloppenburg, einer Hochburg der Geflügelindustrie, wo Landwirte derzeit nichts mehr fürchten als ein kleines Virus.

Von Thomas Hahn, Cloppenburg

Gänse im Stall
Vogelgrippe-Erreger

H5N8: Wandelbar, ausdauernd, gefährlich

Der Vogelgrippe-Erreger alarmiert Forscher: Er passt sich extrem schnell an und kann über weite Strecken reisen. Varianten aus Asien könnten auch dem Menschen gefährlich werden.

Von Kai Kupferschmidt

Tierpark Hellabrunn

Vogelgrippe verhindert Elefanten-Umzug

Eigentlich hätte Hellabrunns Bulle Gajendra schon lange zurück aus Hamburg sein sollen. Doch sein Reisegefährt lässt sich nur schwer desinfizieren.

Von Thomas Hahn

Aying

Gans spontan

Geflügelzüchter Freiherr von Luttitz legt für Kurzentschlossene den einen oder anderen Weihnachtsbraten zur Seite.

Von Iris Hilberth, Aying

Vogelgrippe

Gans gefährlich? - Gans in Gefahr!

Kritische Überlegungen zu einer Import-Erkrankung.

Vogelgrippe

Eine Pandemie

Nach Meinung von Experten hat sich die Vogelgrippe "in bisher ungekanntem Ausmaß" ausgeweitet.

Tierseuche

Vogelgrippe erreicht München

Nach dem ersten Fall bringt nun der Tierpark Hellabrunn seine Flamingos und Pelikane in Sicherheit. Für Menschen ist der Virus nicht gefährlich. Sie könnten ihn aber weiter verbreiten.

Von Günther Knoll

Am Speichersee zwischen Ismaning und Aschheim
Aschheim/Ismaning

Abstand von Wasservögeln halten

Spaziergänger im Landkreis sind wegen der Vogelgrippe-Vorfälle in Bayern aufgerufen, aufmerksam zu sein. Das Landratsamt hat den Speichersee im Blick.

Von Irmengard Gnau, Aschheim/Ismaning

Vogelgrippe am Starnberger See

Weihnachtsgans in Gefahr

Das Virus ist im Landkreis angekommen: Nun müssen Halter die Ausbreitung auf ihr Geflügel verhindern. Manch einer hat seine Vögel schon geschlachtet.

Von Ingrid Hügenell und Luzie Gänslmayer

Vogelgrippe

Bayern verbietet Geflügelmärkte

Michael Häsch
Vogelgrippe

Zur Lage der Legehennen

Michael Häsch ist nicht nur zweiter Bürgermeister von Dietramszell und der größte Hühnerhalter im Kreis: Als Vize des Branchenverbands erklärt er die tödliche Gefahr - für Tiere und Betriebe.

Von Ingrid Hügenell, Dietramszell

Geflügelpest

Entwarnung im Landkreis

Zwei tot aufgefundene Tiere trugen keinen Vogelgrippevirus

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Freising Hühnerhaltung Influenza Stadt Dachau Starnberger See Tamiflu Tierhaltung Tiermedizin Vögel

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB