Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • WEF
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Verkehrsplanung

Thema folgen lädt
Bahnhofspläne Poccistraße

Vom Standesamt zum Regionalzug

Verkehr

Abschied von der Kirchturmpolitik

Zwölf Kommunen gründen den Verein "Stadt und Land München Ost", um gemeinsam den aus dem Siedlungsdruck entstehenden Problemen zu begegnen.

Von Bernhard Lohr, Landkreis München

Mitten in Schechen

Ausgleich für alle

Ausgerechnet dort, wo die Deutsche Bahn ihren Brennernordzulauf bauen will, möchte die bundeseigene Autobahngesellschaft vorher blühende Landschaften schaffen.

Glosse von Matthias Köpf, Schechen

SZ Plus
Mobilität

"Parken mit dem Kleinwagen wird billiger sein als mit dem SUV"

Niemand hat so viele Parkplätze in deutschen Städten wie der Konzern Apcoa. Aber braucht die noch jemand, wenn die Verkehrswende kommt? Ein Gespräch mit Deutschlandchef Hansjörg Votteler über neue Mobilität - und das Parkhaus der Zukunft.

Interview von Christina Kunkel, Stuttgart

Mobilitätswende in Freising

Mehr zahlen für den ruhenden Verkehr

Die Stadt hat ein Konzept auf den Weg gebracht, das auf deutlich höhere Gebühren auf öffentlichen Parkplätzen setzt und zum anderen ein Parkausweissystem für Anwohner vorsieht.

Von Kerstin Vogel, Freising

Neubiberg

Halteverbote auf der Hauptstraße

ÖPNV in Garching

Dirnismaning hat viel Verkehr, aber der Bus kommt selten

Dirnismaning befindet sich knapp hinter der Münchner Stadtgrenze. Trotzdem fährt in dem Garchinger Ortsteil nur einmal die Stunde der Bus, am Wochenende gar nicht.

Von Irmengard Gnau, Garching

Vision der ortsnahen Umfahrung von Hohenschäftlarn auf der Variante B durch die Flur.
Verkehr im Isartal

"Wir müssen uns in Schäftlarn selber helfen"

Nach der Weigerung von Grundbesitzern, Krötenzäune bauen zu lassen, liegen die Planungen für eine Umgehungsstraße auf ihren Feldern wieder auf Eis. Bürgermeister Christian Fürst erklärt, welche Alternativen vorstellbar wären.

Von Marie Heßlinger

Straßenverkehr im nächtlichen München, 2017
Tegernseer Landstraße

Enger und dreckiger geht es nicht

Ein Tunnel im Ostabschnitt des Mittleren Rings scheitert an der Machbarkeit und an der prognostizierten Verkehrszunahme. Entlastung würde nur eine Verschmälerung der Autobahn vor der Stadtgrenze versprechen.

Von Julian Raff

Sommer
Verkehrsentlastung

Argumente für Umgehung von Feldkirchen

Experte sieht überörtlichen Nutzen einer Südumfahrung der Gemeinde zur Messe München.

Urbane Mobilität
Mobilität in der Stadt

"E-Roller raus aus Oslo! Halleluja!"

Parkverbote, hohe Gebühren, nächtliche Fahrsperren: Norwegen sagt den Scootern den Kampf an. Auch Dänemark und Schweden sind für die elektrischen Flitzer längst kein gutes Pflaster mehr.

Von Kai Strittmatter

MoIV Ola Källenius, Daimler
SZ Plus
Ola Källenius

"Das Fahrrad kann eine große Rolle spielen"

Das sagt ausgerechnet Daimler-Chef Ola Källenius, obwohl sein Unternehmen doch vor allem mit großen Luxus-Autos Geld verdient. Wie passt das zusammen?

Interview von Max Hägler und Christina Kunkel, Stuttgart

The Coronavirus Crisis In Germany: Week 9
Radfahren

"Ein optimaler Radweg wäre drei Meter breit"

Bis 2030 will Andreas Scheuer Deutschland zum "Fahrradland" machen. Das ist ein weiter Weg, sagt Deutschlands erste Radverkehrsprofessorin. Sie hätte da ein paar Vorschläge.

Interview von Oliver Klasen

Kreisverkehr am Amortplatz
Verkehr

Mini-Kreisel am Markt

Bad Tölz will die Verkehrsflächen zwischen Isarbrücke und Fußgängerzone umgestalten

Von Klaus Schieder, Bad Tölz

Der Starnberger Seebahnhof; Seebahnhof Starnberg
Pläne für die Kreisstadt

Starnberg soll schöner und sicherer werden

Der Stadtrat will den Bahnhofsplatz am See neu ordnen, auf Radfahrer und Fußgänger in der Innenstadt mehr achten als bisher und die provisorisch verengte Kreuzung an der Josef-Jägerhuber-Straße teilweise wieder umbauen.

Von Peter Haacke

Verkehrsplanung

Schön in der Schwebe halten

Die Bebauung in Freiham Nord schreitet so dynamisch voran, dass die Stadtteilpolitiker nun befürchten, die Chancen für ein Seilbahn-Projekt im Quartier könnten sich in Luft auflösen

Von Ellen Draxel, Freiham

Verkehrskonzept

Mit dem Wir-Gefühl raus aus dem Stau

Ein weiteres Konzept soll den Verkehrskollaps in der Region nördlich von München verhindern. Ob es diesmal Wirkung zeigt, bleibt abzuwarten.

Von Alexandra Vettori, Freising

Verkehrsplanung

Smarte Taxis

Gebhard Wulfhorst entwickelt Ideen für die Stadt der Zukunft

Von Martina Scherf

Autobahn A99 am 25.07.2020 nach Beginn der Sommerferien in Bayern und Baden-Wuerttemberg. Dichter und stockender Verkehr
Verkehrsplaunung

Der Osten  macht's dem Norden nach

Kommunalpolitiker aus elf Kommunen in den Landkreisen München, Ebersberg und Erding sowie zwei Münchner Stadtvierteln wollen eine Allianz schließen, um gemeinsam Antworten auf die Verkehrszunahme zu finden.

Von Bernhard Lohr, Haar

Berufsverkehr auf der A94 bei Anzing, 2018
Verkehrsplanung

Der Osten macht's dem Norden nach

Kommunalpolitiker aus elf Kommunen in den Landkreisen München, Ebersberg und Erding sowie zwei Münchner Stadtvierteln wollen eine Allianz schließen, um gemeinsam Antworten auf die Verkehrszunahme zu finden

Von Bernhard Lohr, Haar

Verkehrsplanung

Staatsstraße soll aus Bruck verlegt werden

Verkehrsplanung

Eine Straße nach Süden

Vier Gemeinden in Ebersberg und München wollen eine Abkürzung für Pendler prüfen

Verkehrsplanung

Entlastung durch Kreisel

Die Stadt Olching will an der Einmündung der Münchner in die Hauptstraße einen kleinen Kreisverkehr anlegen

Von Katharina Knaut, Olching

Verkehrsplanung

Poing befragt Bürger zur Mobilität

Die Gemeinde will herausfinden, welche Wege mit welchem Verkehrsmittel zurückgelegt werden

"Sandgrubenfeld"
Verkehrsplanung

Gemeinderat schmettert Bürgerantrag ab

Die Altomünsterer Kommunalpolitiker lehnen eine alternative Verkehrsplanung für das Neubaugebiet "Sandgrubenfeld" ab. Die Initiatoren sind enttäuscht.

Von Horst Kramer, Altomünster

Verkehrsplanung

Streit um die Trasse

Erregte Gemüter beim Infoabend in der Reithalle über die geplante Tram-Nordtangente durch den Englischen Garten

Von Andreas Schubert

Verkehrsplanung

Ein Kleeblatt für Parsdorf

Die Autobahndirektion hat große Pläne für die Zufahrt der A 94

Von Wieland Bögel, Vaterstetten

Verkehrsplanung

Reiter will ein Mobilitätsreferat

Starnberg Kreuzung J.Jägerhuber Straße
Verkehrsplanung

Schwierige Kreuzung

Stadt will einen Teil der Josef-Jägerhuber-Straße umbauen

Von Peter Haacke, Starnberg

Verkehrsplanung

Auf Umwegen zum Gewerbegebiet

Nur wenige Meter Grund fehlen Gauting für eine direkte Zufahrt zum geplanten Areal beim Sonderflughafen. Doch die bekommt die Gemeinde nicht - denn sie gehören Gilching.

Von Michael Berzl, Gauting

Hauptbahnhof Regensburg Hbf Regensburg kreisfreie Stadt in Ostbayern Bayern Deutschland ACHTUN
Stau durch Pendler

Landräte wollen "S-Bahn-ähnlichen" Takt für Ostbayern

Vor allem der Großraum Regensburg leidet unter dem stark wachsenden Autoverkehr. Neben einer neuen Trambahn soll ein Ausbau des Schienennetzes Entlastung bringen.

Von Andreas Glas, Regensburg

Vietnamese Motorists Battle Air Pollution In Fashion
Städte der Zukunft

So lässt sich der Verkehrskollaps vermeiden

Wer lebenswertere Städte will, muss den Verkehr vernetzen und dem Auto Platz wegnehmen. Kostenloser Nahverkehr ist dagegen keine gute Idee.

Von Silvia Liebrich

Städte der Zukunft

Vier europäische Metropolen, vier Verkehrsmodelle

Mit Apps, elektrischen Sammeltaxis oder dem Rundum-Sorglos-Mobilitätspaket: Wie Helsinki, Madrid, Hamburg und Zürich den Autoverkehr drosseln wollen.

Von SZ-Autoren

Verkehrsplanung

Interkommunales Kaffeekranzerl

Vaterstetten beteiligt sich an einer ortsbergreifenden Initiative, obwohl es aufgrund vorhandener Untersuchungen Zweifel an der Sinnhaftigkeit einer weiteren Analyse gibt

Von Wieland Bögel, Vaterstetten

Verkehrsplanung

Umstrittene Sichtbarriere

Mit einer Bretterwand will das Straßenbauamt eine Einmündung in die Bundesstraße 2 bei Wielenbach sicherer machen. Unbekannte haben das Bauwerk bereits zweimal umgesägt

Von Armin Greune, Herrsching / Wielenbach

Stau an der A99 Richtung Salzburg/Autobahndreieck München Süd an der Autobahnbrücke zwischen Putzbrunn und Hohenbrunn.
Verkehrsplanung

Weg von der Kirchturmpolitik

In diesem Jahr wollen elf Gemeinden aus drei Landkreisen ein gemeinsames Verkehrskonzept in Auftrag geben

Von Barbara Mooser, Pliening

Westtangente
Verkehrsplanung

Teurer Turbokreisel für die Westtangente

Die Pläne für den Straßenabschnitt zwischen Schlüterbrücke und Autobahn überraschen die Kreisräte - die Kosten verdoppeln sich.

Von Peter Becker, Freising

Verkehrsplanung

Lärm und Dreck sind (fast) überall ein Problem

In Zukunft werden zwei von drei Erdbewohnern in Städten leben. Das fordert die Verkehrsplaner überall heraus.

Von Marco Völklein

Wolfratshauser Kontroverse

Parkplätze an den schönsten Stellen der Stadt

Beim SPD-Stadtgespräch gibt es Kritik an den Beschlüssen zur Garage am Hatzplatz und zur Zukunft des Untermarkts 10.

Von Claudia Koestler

bay
Verkehrsplanung

B 15 neu: Grünen-Politiker wirft Freistaat "üblen Trick" vor

Beim Bau der umstrittenen Bundesstraße wird es wieder eine Kostenexplosion geben. Davon ist ein Grünen-Politiker aus Landshut überzeugt.

Von Christian Sebald

Ulrich Schäpe, Chefampelplaner für München
Ampeln

Sind in München die roten Wellen geplant?

In München spekulieren Bürger schon lange über die völlig unsinnig erscheinende Schaltung der Ampeln. Chefampelplaner Uli Schäpe weiß mehr darüber.

Von Philipp Crone

eRadschnellweg Göttingen
Verkehrsplanung

Die Vision von Radschnellwegen

München schafft bereits erste Pilottrassen nach Garching und Unterschleißheim. Das wäre für Dachau mit mehr als 53 000 Pendlern täglich interessant - doch die Umsetzung ist schwierig.

Von Gregor Schiegl, Dachau

Öffentlicher Nahverkehr

Hunderte Barrieren sind abzubauen

Alle Bushaltestellen im Landkreis müssen von den Kommunen überarbeitet werden.

Von Klaus Schieder

Haar, Ottendichl, B471,
Verkehrsplanung

Haar soll mit ins Boot

Aschheim, Kirchheim und Feldkirchen suchen gemeinsam mit Nachbargemeinden nach Verkehrskonzepten für den Münchner Osten. Nun wird der Kreis erweitert

Von Alexandra Leuthner und Bernhard Lohr, Haar/Pliening

Verkehrsplanung

Umbau der Münchner Straße bleibt umstritten

Selbst Kinder wissen: Eine rote Ampel bedeutet Stopp.
Verkehrsplanung in Innenstädten

Grüne Wellen bleiben eine Utopie

Ampeln werden immer intelligenter, trotzdem müssen Autofahrer vielerorts an fast jeder Kreuzung halten. Das hat viele Gründe - manch einer vermutet dahinter eine ideologische Verkehrspolitik.

Von Thomas Harloff

Verkehrsplanung

Erfahrungen aus der Schweiz

Ein Verkehrswissenschaftler aus Zürich empfiehlt den Kommunalpolitikern Tempo 30, weniger Parkflächen sowie mehr kostenpflichtige Stellplätze. Davon sollen Anwohner, Autofahrer, Radfahrer und Fußgänger gleichermaßen profitieren

Von Stefan Salger, Fürstenfeldbruck

Hauptverkehrsachse B31 in Freiburg
Verkehrsplanung

Freiburg streitet um den neuen Stadttunnel

Die Politiker sind sich einig: Viele Verkehrs- und Schadstoffprobleme wären gelöst, würde die B 31 unterirdisch verlaufen. Doch Umweltverbände bekämpfen das Projekt. Eine Debatte, die exemplarisch ist für die Probleme moderner Verkehrsplanung.

Von Steve Przybilla

Verkehrsplanung

Haushaltsbefragung zur Mobilität

Bahnlinie München-Rosenheim

Bitte weiträumig umfahren

Kommunen an der Bahnlinie München-Rosenheim beurteilen die geplanten Lärmschutzmaßnahmen skeptisch und fordern eine andere Route für den Bahnverkehr zum Brennerbasistunnel.

Von Wieland Bögel, Ebersberg

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Bad Tölz Feldkirchen Freising Josef Janker Mittlerer Ring Pliening Poing SZ Instagram Stadt Dachau Vaterstetten

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB