Vielen Paaren fällt es schwer, Zuneigung auszudrücken. Die Philosophin Veronika Fischer betreibt einen Liebesbrief-Service und weiß: Die Liebe in Worte zu fassen, kann man üben, zur Not auch per Whatsapp.
Tierpark-Führung am Valentinstag
:Können Tiere lieben?
Fische kuscheln, Gibbon-Paare haben ihr eigenes Lied: Doch ist das wirklich Liebe oder bloße Paarbindung? Das fragt sich Ilse Tutter, Zoo-Guide in Hellabrunn, nicht nur am Valentinstag. Für einige Bewohner des Tierparks werden Dates gar arrangiert - ganz unromantisch.
Beziehung
:"Man muss sich eingestehen, dass man den Partner nicht beeinflussen kann"
Kathrin Birkeneder ist Paartherapeutin. Das Hauptproblem, mit dem Menschen zu ihr kommen: das Auseinanderleben im Alltag. Ein Gespräch über Nähe, Kommunikation und Veränderung.
Valentinstag
:Liebe auf den ersten, zweiten Blick
Charlotte und Simon sind Teenager, als sie sich kennenlernen und ein Paar werden. Dass sich ihre Wege schon mal in ihrer Kindheit gekreuzt haben, stellen sie erst Jahre später fest - dank eines Schnappschusses von SZ-Fotograf Peter Hinz-Rosin.
Theater, Kinos, Restaurants für den 14. Februar
:Tipps zum Valentinstag in München
Die besten Ideen für Verliebte für einen gelungenen Tag zu zweit - vom Menü in rosarot bis zum liebesverwirrten Auftritt, natürlich nur auf der Bühne.
Haben & Sein
:Lieben und lieben lassen
Rund um den Valentinstag wird der Einzelhandel besonders laut und kreativ - vier Stil-News, die trotzdem unsere Herzen erreicht haben.
Lokalrunde
:Lombardische Köstlichkeiten
Im Ristorante Martinelli gibt es fünf Wochen lang ein besonderes Menü aus Norditalien.
Dem Geheimnis auf der Spur
:Heiliger der Herzen
Am 14. Februar 269 wurde Sankt Valentin auf Befehl des römischen Kaisers enthauptet. Doch wie kam es dazu, dass heute in Erinnerung an ihn der Valentinstag gefeiert wird, ein Fest der Liebenden?
Lifestyle zum Valentinstag
:Schiebt die Betten in die Mitte
Liebesnest-Tipps zum Valentinstag für Paare und Singles. Was die chinesische Harmonielehre des Feng-Shui dazu beizutragen hat.
Mitten in Ebersberg
:Aus Liebe ein Piratenschiff
Auch zum Valentinstag gilt der Grundsatz: Wer aus Liebe schenkt, darf nicht mit Liebe rechnen.
Valentinstag in Ebersberg
:Blumen zum Valentinstag - das geht auch nachhaltig
Zu den Geschenkklassikern am Valentinstag zählt nach wie vor alles was blüht und duftet. Ein Blick in die Bayerische Blumen Zentrale in Parsdorf.
Valentinstag
:Küss mich, Kuh
In Indien sollten am Valentinstag Rinder umarmt werden. Allerdings ist das nicht ganz ungefährlich.
Tipps für den Valentinstag
:Die schönsten Orte für Verliebte
Nach den Pandemiejahren kann man den Valentinstag nun auch in München wieder unter Menschen feiern, ob im Restaurant, im Kino oder in der Oper. Eine Auswahl schöner Möglichkeiten.
Partnerschaft
:„Unsere Gene haben Einfluss darauf, wie wir lieben.“
Dichter, Künstler, Musiker: Alle erzählen von der Liebe. Doch was sagt die Wissenschaft eigentlich zum höchsten der Gefühle? Die Neurobiologin Lone Frank hat sich auf die Suche gemacht
Lokalrunde
:Menüs für Mallorca-Fans und Schnäppchenjäger
Ein Gastspiel von der Mittelmeerinsel und ein Abendessen, bei dem nur einer zahlen muss
Starnberg
:Rosen für Richtigparker
Mit einer ungewöhnlichen Aktion zum Valentinstag belohnen Verkehrsüberwacher richtiges Parken.
Valentinstag
:Ein Mann fliegt auf Schokolade
Andreas Mohrs ist eigentlich Pilot, doch in seinem Geschäft "Chocion" in Ottobrunn verkauft er ganz besondere Pralinen. Für den Valentinstag hat er natürlich auch etwas im Angebot.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Sei mein Valentin
Vielen Leuten geht der Valentinstag auf die Nerven. Für andere findet er sogar täglich statt, und meist fühlt sich das gar nicht schlecht an.
Haben und Sein
:Gut und schön
Ein neuer Stuhl von Stefan Diez, Armschmuck mit Alarmfunktion und eine Anleitung für Hobbyköche, damit die Teller aussehen wie vom Profi: Geschenketipps für den Valentinstag
Mitten in Dachau
:Die Blumen des Bösen
Ein Strauß roter Rosen zum Valentinstag? Das sollte man sich lieber noch mal gut überlegen.
Valentinstag
:Segnungsgottesdienst in Fürstenfeldbruck
Zu der ökumenischen Veranstaltung sind "Liebende aller Art" eingeladen.
Lokalrunde
:Reminiszenzen und teure Geliebte
Kulinarik von Jan Hartwigs neuem Sterne-Menü bis zu einem Valentinstag auf Schienen.
Lokalrunde
:Veganes und Valentineskes
Organic Garden eröffnet eine "Eatery", und Lokale locken Liebespaare.
Psychologie
:Emotionaler Kapitalismus
Wer andere beschenkt, gestattet sich selbst anschließend gerne egoistisches Verhalten und andere Fehltritte.
SZ JetztValentinstag
:Darfs zum Valentinstag eine Kakerlake sein?
Fünf Vorschläge für maximal unromantische Activities, die den Valentinstag retten können.
Valentinstag
:"Man kann auch seinen Partner daten"
Zu Klaus Dahlinger kommen die Menschen meistens dann, wenn es Probleme in der Beziehung gibt. Der Familientherapeut erklärt, wie man sich als Paar im Alltag nicht verliert - und warum es wichtig ist, Wünsche zu formulieren.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:In Liebe, dein Spinat
Wie Wissenschaftler des Massachusetts Institute of Technology vor dem Valentinstag die Beziehung zwischen Spinat und Kartoffel retten.
Floristen in Corona-Zeiten
:Rote Rosen und große Ängste
Die Blumenhändler im Landkreis Dachau haben sich schnell an die geltenden Bestimmungen angepasst und bieten nun die Möglichkeit zum Click-and-Collect an, einige liefern auch aus oder haben Onlineshops. Sorge bereitet vielen vor allem die Konkurrenz durch die Supermärkte
Valentinstag in Freising
:Rote Rosen, Single-Segen und Gourmet-Gerichte
Wer seinem Partner oder seiner Partnerin am 14. Februar eine Freude machen will, kann im Landkreis trotz des Lockdowns aus einer ganzen Reihe kreativer Angebote wählen. Einzelhandel, Gastronomie und sogar das Erzbistum haben sich einiges einfallen lassen.
Geschenke zum Valentinstag
:Liebe in Pandemie-Zeiten
Valentinstag ist der Tag der großen Gefühle. Eine Auswahl an kreativen Geschenkideen, von der Filmromanze bis zum Gedicht.
Menüs von Sterneköchen
:Alles Liebe - trotz Corona
Zum Valentinstag bieten viele Lokale Menüs aus der Box. Einige liefern fertige Menüs, bei anderen müssen Verliebte bei einem Live-Cooking-Event per Zoom selbst kochen.
Münchner Floristen
:"Man braucht doch gerade jetzt Blumen"
Viele Floristen ärgern sich darüber, dass Supermärkte und Obsthändler Blumen verkaufen dürfen. Und dann soll der harte Lockdown auch noch ausgerechnet bis zum 14. Februar gehen, dem Valentinstag. Wie es der Münchner Blumen-Branche geht.
Kurz gesichtet
:Love is in the air
Valentinstag mal anders: In diesem Jahr gibt es bestickte Socken zum Tag der Liebe, Plastikrosen zum Selbstzusammenbauen und eine Gesichtscreme vom Nobelpreisträger.
SZ JetztLiebe und Beziehung
:Das steckt hinter beliebten Valentinstagsgeschenken
Blumen von der Tankstelle, Massage-Gutschein oder doch die romantische Reise nach Prag? Das bedeuten die Liebes-Geschenke wirklich.
Valentinstag
:Gottesdienst für Liebende
Ein Gottesdienst für Liebende wird am Valentinstag, 14. Februar, in der evangelischen Christi-Himmelfahrts-Kirche (Saarstraße 2) gefeiert. Beginn ist um 19 Uhr.
Restaurants in München
:Neun Tipps für einen romantischen Abend zu zweit
Verliebt beim Vietnamesen, nobel beim Franzosen oder schlemmen wie damals in der Toskana: In diese Restaurants kann man seinen Partner nicht nur am Valentinstag zum Essen ausführen.
Valentinstag
:Tipps für Verliebte in München
Romantisches Hörkino, ein Wohlfühltag im Hamam oder eine Kutschfahrt durch den Englischen Garten: Empfehlungen zum Valentinstag in München.
Technikpanne in den USA
:Valentinsgrüße, 266 Tage zu spät
Am 7. November haben sehr viele US-Amerikaner eine Liebesbotschaft per SMS erhalten. Bedauerlich. Denn verschickt wurden die 168 149 Nachrichten am 14. Februar.
SZ MagazinAbschiedskolumne
:Police Academy 8 – Tweeten bis der Arzt kommt
Am Valentinstag überbieten sich die Social-Media-Accounts deutscher Polizeistationen mit Gags und Liebesposts. Der gut gemeinte Versuch, dem Bürger näher zu kommen, wird zum bedenklichen Klamauk.
Valentinstag
:Rosenkavaliere im Straßendienst
Politessen haben es im Alltag ja nicht gerade leicht. Zwar erfüllen sie eine wichtige Aufgabe, indem sie vor allem Falschparkern auf der Spur sind. Doch Dank ist ihnen dafür selten gewiss. Eher Beschimpfungen und Beleidigungen. Das gilt auch für ...
Valentinstag in Japan
:Die Tradition, von der keiner weiß, woher sie kommt
In Japan machen am Valentinstag nur die Frauen Geschenke. Und sie beschenken nicht nur ihre Partner, sondern auch Lehrer, Chefs und Kollegen. Dagegen regt sich Widerstand - minimal.
SZ JetztZitate zum Valentinstag
:"Ich schätze es sehr an Melania, dass ich sie noch nie habe pupsen hören"
Eine Zitatsammlung.
03:37
Valentinstag am Arbeitsplatz
: Das große Valentinskarten-Wichteln - Teil 2
Große Gefühle kommen am Arbeitsplatz oft zu kurz. Deshalb haben wir uns in der jetzt-Redaktion gegenseitig Liebesbriefe gewichtelt. Wer ist der größte Süßholzraspler?
SZ JetztValentinstag
:Stimmen Sie ab: Wer schreibt den schnulzigsten Liebesbrief?
Die großen Emotionen kommen am Arbeitsplatz oft zu kurz. Um das zu ändern, haben wir Redaktionsmitgliedern jeweils einen heimlichen Schwarm zugelost.
Gottesdienst im Wohnzimmer
:"Wir als Kirche geben dem Valentinstag wieder einen Sinn"
Der Bayreuther Pfarrer Hannes Schott hatte eine Idee, die eigentlich uralt ist - aber mit neuem Namen für Furore sorgt: Er besucht die Menschen zu Hause.
Valentinstag
:Mit dem Segen von Mutter Teresa
Miteinander reden und sich selbst nicht aufgeben: Das ist der Rat von Emine und Toni Ried für eine Liebe, die Bestand hat. Ihre eigene Beziehung begann auf eher ungewöhnliche Weise
Eheschließungen
:Darum ist Hebertshausen so beliebt bei Hochzeitspaaren
Hebertshausen wird zu einem der beliebtesten Hochzeitsorten. Die Zahl der Eheschließungen hat sich hier verdreifacht. Das scheint am Bürgermeister zu liegen.
Valentinstag
:Tag der Liebenden
Eine kurze Geschichte
Flirt-Trainerin
:"Das Schlimmste ist, wenn man beim ersten Rendezvous über den oder die Ex spricht"
Flirt-Trainerin Brigitte Dreilich aus Unterhaching gibt Singles Tipps - nicht nur am Valentinstag.
05:12
Valentinstag am Arbeitsplatz
:Das große Valentinskarten-Wichteln - Teil 1
Große Gefühle kommen am Arbeitsplatz oft zu kurz. Deshalb haben wir uns in der jetzt-Redaktion gegenseitig Liebesbriefe gewichtelt. Wer ist der größte Süßholzraspler?