Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Medien
  • Medienberufe ANZEIGE

Radio

Thema folgen lädt
Hörfunktipps Hörspiele

Radio

Podcast-Tipps im Mai

Übern Gartenzaun

Von Blümchen, Bienchen und grünen Daumen: vier Podcast-Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hörspiel

Für den Frieden streiten

In dem Hörspiel "Kein Haus auf Sand" halten überzeugte Europäer die Idee dieser Wertegemeinschaft hoch.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

In den besten Sendungen der kommenden Tage geht es oft ums Grundsätzliche. Mal streitbar, mal spielerisch.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Die besten Sendungen der kommenden Tage erzählen von Menschen, die selbstbestimmt ihren Weg gehen.

Von Stefan Fischer

Podcast

Ein scharfer Ritt

Herausragend besetzt: Richard Wagners "Der Ring des Nibelungen" als kompakter Fantasy- und Abenteuer-Podcast.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Tot im Leben"

Und immer ist Krieg

Gewalt als Grunderfahrung, von Generation zu Generation weitergereicht: Mona Winter schildert in ihrem Hörspiel anhand dreier Frauen ein Menschheitstrauma.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Die besten Sendungen der kommenden Tage erzählen von großen und kleinen Konflikten. Manchmal auch von einer Lösung.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Die besten Sendungen der kommenden Tage erzählen vom Glück der einen und dem Unglück der anderen.

Von Stefan Fischer

Podcast-Tipps im April

Reden wir über Sex

Die pornoindustrielle Revolution, Hollywoods Verhältnis zur Erotik und intime Gespräche: fünf Podcast-Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

In den besten Sendungen an Ostern geht es um erwachsene Kassettenkinder, wagemutige Teenager-Helden und die Suche nach Mr. Perfect.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Die besten Sendungen der kommenden Tage handeln von sonderbaren Männern und der weiblichen Fantasie.

Von Stefan Fischer

"Das Lyrische Quartett"

Unterm Packeis des Kanons

Über Gedichte kann man nicht streiten? Aber bitte! Deutschlandfunk Kultur sendet das erste "Lyrische Quartett".

Von Marie Schmidt

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Die besten Sendungen der kommenden Tage erzählen von Momenten, an denen etwas zu kippen beginnt. Mitunter sogar bedrohlich.

Von Stefan Fischer

Podcast "Zehn Gebote"

Ehre das kluge Gespräch

Taugen die Zehn Gebote noch als Maßstab für menschliches Miteinander? Im Podcast "Du sollst nicht ..." wird darüber diskutiert.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Unruhige Zeiten: In den besten Sendungen der kommenden Tage stürzt sich der Hörfunk in Turbulenzen.

Von Stefan Fischer

Hörspiel

Attacke auf Amerika

Das Hörspiel "Die wilden Augen! Die heiligen Schreie!" verdichtet Allen Ginsbergs Werk zu einem wilden Ritt gegen anhaltende Borniertheiten in den USA.

Von Stefan Fischer

Hörspiele

Der Platz im Leben

Ein Hörspiel-Doppel: Der Dramatiker Nis-Momme Stockmann zwingt seine Figuren zu einer radikalen Selbstwahrnehmung.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Was läuft im Radio?

Genug jetzt: In den besten Sendungen der kommenden Tage bleibt im Hörfunk kaum ein Stein auf dem anderen.

Von Stefan Fischer

Hörspiel

Glück, gemessen in Gigabyte

Emma Braslavsky verkuppelt in "Die Nacht war bleich, die Lichter blinkten" Menschen mit Maschinen - und richtet damit lustvoll ein Chaos an.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Funken der Liebe"

Sprachgewitter

Das erste erhaltene deutsche Hörspiel hat 1929 die Rolle des jungen Rundfunks reflektiert. "Funken der Liebe" adaptiert dieses Stück klug und klangvoll für die Gegenwart.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps zum Wochenende

Was läuft im Radio?

Neue Höhen: In den besten Sendungen der kommenden Tage verliert der Hörfunk seine Bodenhaftung.

Von Stefan Fischer

Podcast-Tipps im März

Das bringt die Zukunft

Totale Überwachung, neue Entwürfe für eine Gesellschaft und eine Reise zum Mars: vier Podcast-Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hörspiel

Das Raum-Zeit-Durcheinander

Jetzt, da alles Russische unter Generalverdacht steht, ist ein Hörspiel nach den grotesken Erzählungen des Komponisten Prokofjew ein kleiner Lichtblick.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Galavorstellungen

Was läuft im Radio? In den besten Sendungen der kommenden Tage gibt es schöne Anlässe zum Feiern und ein paar erfreulich schräge Ansichten.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Verzweifelte Vitalität

Was läuft im Radio? Die besten Sendungen der kommenden Tage erzählen von Rebellen aller Art.

Von Stefan Fischer

Deutschlandradio

Bereit für die zweite Runde

Stefan Raue wird wohl als Intendant des Deutschlandradios wiedergewählt. Der Sender hat derzeit so viele Hörer wie noch nie.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Neugier, Naivität oder Not

Die besten Radiosendungen der kommenden Tage handeln von Menschen, die aufgebrochen sind mit unbekanntem Ziel.

Von Stefan Fischer

DLF-Hörspiel "Fuß auf Blech"

Einstürzende Zweckbauten

Der Traum vieler Angestellter: Im DLF-Hörspiel "Fuß auf Blech" kollabiert ein Großraumbüro.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Zerheilt"

Unerwünschte Umarmungen

Ein Porträt jüdischen Lebens in Berlin: Tobias Purfürst übersetzt die Foto-Ausstellung "Zerheilt" in ein spannendes und streitbares Hörspiel.

Von Stefan Fischer

Podcast-Tipps im Februar

Fälle von Machtmissbrauch

Verschwörungsglaube, Betrugsmaschen und Staatsversagen: vier Podcast-Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hörfunktipps

Die Wunden bleiben

Irritierendes und Irrtümer, Identität und Integrität: Die besten Radiosendungen der kommenden Tage.

Von Stefan Fischer

Hörspiel

Hanau und die Folgen

Safiye Can erzählt im Hörspiel "Das Halbhalbe und das Ganzganze" von Identitätskrisen, die der rechtsextremistische Anschlag bei Menschen mit Migrationsgeschichte ausgelöst hat.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Verlässliche Zeugen

Was läuft im Radio? Die besten Sendungen der kommenden Tage wollen aufklären und nebenbei auch das Staunen lehren.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Tender Buttons, verknüpft"

Bitte vorknöpfen

Die Komponisten Cathy Milliken und Dietmar Wiesner schnappen sich Texte von Gertrude Stein, William Carlos Williams sowie E. E. Cummings. Eine Hörspiel-Empfehlung.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Sturschädel

Was läuft im Radio? Die besten Sendungen der kommenden Tage sind poetisch verspielt oder wagen sich auf vermintes männliches Terrain.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Bahnuntergangsstimmung"

Ist ein Stein ein Stein?

Sieben eingeschlossene Menschen sind sich nicht darüber einig, was passiert ist. Ein Hörspiel über die vielen Löcher im Boden der Tatsachen.

Von Stefan Fischer

KEF

Gremium für Rundfunkbeiträge wählt neuen Vorsitzenden

Alle fünf Jahre beginnt eine neue Amtszeit für die Finanzkommission aus 16 Sachverständigen. Der neue Vorsitzende hat bereits drei große Themen auf seiner Agenda.

Hörfunktipps

In der Falle

Was läuft im Radio? Die besten Sendungen der kommenden Tage bewegen sich in vermintem Gelände oder auf der dunklen Seite. Das ist stets erhellend.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Fallada. Ein Leben im Rausch"

Ein wildes Leben

Rainald Grebe und Tilla Kratochwil machen den Schriftsteller Hans Fallada in ihrem Hörspiel zu einer literarischen Figur. Und kommen ihm damit auf spannende Weise nahe.

Von Stefan Fischer

Podcast-Tipps im Januar

Historisch wertvoll

Diplomatie im Barock, die Erinnerungen eines Korrespondenten und Kaiserin Sisi: vier Podcast-Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hörfunktipps

Leben im Rausch

Was läuft im Radio? Die besten Sendungen der kommenden Tage in steigen in tiefste Abgründe hinab - oder bringen die Welt zum Funkeln.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Das Schneckengrabhaus"

Leben am Grabstein

Kein Interesse, keine Zeit, kein Platz: Ein BR-Hörspiel über eine wunderbar pampige Romni.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Radikale Entscheidungen

Was läuft im Radio? Die besten Sendungen handeln von epochalen Ausschweifungen, schweren Krisen und peinlichen Selbstentblößungen.

Von Stefan Fischer

Hörspiel "Das Brechen der Brote"

Die Alleskönner

Nina Bußmann erkundet in ihrem Hörspiel "Das Brechen der Brote" das soziale Gefüge einer Landkommune. Das Spannende: Deren Mitglieder sind sich der Gefahren ihres Experiments bewusst.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps zum Feiertag

Aufstiege und Absürze

Was läuft im Radio? Sendungen über Machtkämpfe, Geschlechterrollen und den perfekten Mord.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Schillernde Figuren

Hörspiel-Mehrteiler, eine Krimi-Reihe und einen spannenden Rückblick auf das Hochwasser im Sommer: Radio zum Jahreswechsel.

Von Stefan Fischer

Hörfunktipps

Fantastische Figuren

Was läuft im Radio? Die Weihnachtsfeiertage bieten sich an für opulente Hörspiel-Mehrteiler und spannende Programmschwerpunkte.

Von Stefan Fischer

Podcast Logo Medien, digital, NICHT FÜR PRINT
Podcast-Tipps im Dezember

Die besten Weihnachtskrimis zum Anhören

Ein Klassiker-Adventskalender, Mord in der Schaufenster-Krippe, verschwundene Plätzchen und Privatfernseh-Humor: vier Empfehlungen.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Hörspiel "B. Traven"

Tarnen und täuschen

Der Schriftsteller B. Traven hat aus seiner Identität ein Rätsel gemacht. Das soll auch in Frédéric Sonntags Hörspiel über ihn so bleiben. Denn umso mehr Raum bleibt der Fantasie.

Von Stefan Fischer

Programmdirektorin Valerie Weber

"Ich kann auch sehr unbequem sein"

Nach einer Karriere beim Privatradio war Valerie Weber acht Jahre lang Programmdirektorin beim WDR. Nun verlässt sie den Sender vorzeitig. Warum?

Interview von Stefan Fischer

zurück
1 Seite 1 von 9 2 3 4 5 6 ... 9
weiter
Ähnliche Themen
BR Bibel Deutschlandfunk Dystopie Frauenrechte und Gleichberechtigung Lyrik NDR RBB SWR Science Fiction

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Pressefreiheit
  • Rundfunkbeitrag
  • Tatort
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB