bedeckt München 12°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
12° 6° 3° 7°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig bedeckt wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Orkan

SZ-Magazin
SZ-Magazin
Der Lokvogel

Das geheimnisvolle Verschwinden der Zugbegleiter

Wenn Züge stark verspätet sind oder vorzeitig enden, sind oft keine Schaffner mehr zu finden. Aber es geht auch anders: Neulich im Orkanchaos begegnete unser Kolumnist einem heimlichen Bahn-Helden.

Von Frederik Jötten

Sturmtief 'Sabine' - Allgäu
Sturm "Sabine" in Bayern

Erneut Tausende Haushalte ohne Strom

Eine zweite Sturmwelle hat in der Nacht zum Dienstag zu zahlreichen Stromausfällen geführt. Zwar normalisiert sich das öffentliche Leben, doch der Deutsche Wetterdienst warnt weiter vor orkanartigen Böen.

Sturmtief 'Ciara' - Schweiz
Orkantief

Heftig, aber nicht außergewöhnlich

Züge bleiben im Depot und Schüler zu Hause. Doch der Wetterdienst spricht nach dem Sturm "Sabine" von einem normalen Wintersturm.

Von Marlene Weiß und Martin Zips

Sturmflut in Wilhelmshaven
Sturmtief "Sabine"

Es bleibt stürmisch

Die Lage in vielen Teilen Deutschlands hat sich vorerst beruhigt, auch der Fernverkehr der Bahn ist wieder freigegeben. Entwarnung gibt der Deutsche Wetterdienst aber noch nicht. Die Entwicklungen im Liveblog.

Von SZ-Autoren

Sturmtief 'Sabine' - Frankfurt am Main

So normal, wie Orkane eben sind

Was "Sabine" von Stürmen wie "Kyrill" 2007 oder "Lothar" 1999 unterscheidet - und warum der Klimawandel eher keine Rolle dabei spielt.

Von Marlene Weiß

Baum auf ICE gestürzt
Orkan, Schnee, Überschwemmung

Diese Rechte haben Reisende bei Wetterchaos

Was steht Reisenden zu, wenn Sturm oder Schnee für Verspätungen und Ausfälle sorgen? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Sturmtief 'Sabine' - Hamburg 9 Bilder
Sturm "Sabine"

Umgestürzte Bäume und eingestürzte Wände

Der Orkan erreicht Deutschland und richtet erste Schäden an. In Großbritannien heißt er "Ciara" - und sorgt mit heftigen Regenfällen für Überschwemmungen.

Hechendorf Bahn Gleise umgestürzter Baum
Unwetter im Landkreis Starnberg

Bäume blockieren S6 und S8

Orkan Friederike hält die Feuerwehren im Fünfseenland in Atem.

Von Armin Greune

Sturmtief 'Burglind' - NRW
Unwetter

"Burglind": Wetterdienst gibt etwas Entwarnung

Allerdings nur vor Orkanböen. Anhaltende Regenfälle und Tauwetter könnten noch für Probleme sorgen.

Bad Tölz-Wolfratshausen

"Burglind" knickt Bäume um

Sturmtief hält Feuerwehren auf Trab, richtet aber kaum Schaden an.

Von Claudia Koestler

Sturm "Burglind"

Umgestürzte Bäume blockieren Straßen und Gleise

Das Unwetter führt auch im Fünfseenland zu Beeinträchtigungen. Allein die Polizei Starnberg meldet elf zeitweise gesperrte Strecken. Ein aktueller Überblick:

Temperatur
Wetterkapriolen

Orkan schaufelt Subtropenluft zum Nordpol

In Deutschland geht der wärmste Dezember seit Beginn der Aufzeichnungen zu Ende. Das Finale wird extrem: Über dem Atlantik braut sich ein Sturm zusammen.

Von Andreas Frey

Oberhaching, Sauerlach, im Wald nach dem Sturm,
Nach Orkan "Niklas"

Aufräumarbeiten dauern Monate

Die Wälder im Münchner Südosten sind besonders schwer verwüstet worden. Erst im Oktober werden voraussichtlich alle Schäden beseitigt sein. Spaziergänger müssen immer noch vorsichtig sein.

Von Konstantin Kaip und Barbara Mooser, Landkreis

Unwetter - Sturm - Hauptbahnhof München
Essay
Erkenntnisse nach Niklas

Schuld ist immer die Bahn

Gekrümmte Zeit, geschrumpfter Raum: Warum sich der Zusammenbruch des Bahnsystems wegen Orkantief "Niklas" anfühlt wie der Anbruch der Apokalypse.

Von Anja Perkuhn

Sturmtiefs "Elon" und "Felix"

20 Grad, starker Wind

Umgestürzte Bäume, gesperrte Bahnstrecken - und Rekord-Temperaturen von mehr als 20 Grad: Orkantief "Elon" brachte nicht nur heftige Windböen, sondern auch subtropische Luftmassen nach Bayern. In der Nacht auf Sonntag zog "Felix" über den Süden hinweg.

Sturm-Unfall Hultschinerstrasse München, 2015
Sturmtief über München

Lebensgefahr auf den Straßen

Elon und Felix wird den Münchnern wohl ein stürmisches Wochenende bescheren - die Tiefdruckgebiete bringen Orkanböen von bis zu 110 Kilometern pro Stunde mit sich. Auf den Straßen, Wäldern und Parks in und um München herrscht Lebensgefahr.

Unwetter in Deutschland
Unwetter

Norddeutschland drohen Orkan und Sturmflut

Auf Norddeutschland wartet das windigste Wochenende dieses Winters: Meteorologen erwarten Orkanböen mit bis zu 120 Stundenkilometer. Die Orkantiefs "Elon" und "Felix" könnten auch bis ins Innere Deutschlands vordringen.

Stürmisches Wetter an der Küste
Unwetter in Deutschland

Meteorologen warnen vor Orkan und Sturmfluten

Vielen Regionen Deutschlands steht eine stürmische zweite Wochenhälfte bevor. Meteorologen warnen vor Sturmfluten an den Küsten, doch auch in den Mittelgebirgen und im Alpenvorland könnte der Wind Orkanstärke erreichen.

Unwetter in Nordrhein-Westfalen
Düsseldorf

Aufforstung nach dem Sturm

Nachdem der Orkan im Juni zahlreiche Bäume beschädigt hat, überlegen die Verantwortlichen der Stadt Düsseldorf, wie man die Alleen und Parks wieder begrünen kann. Hunderte wollen sich an der Wiederaufforstung beteiligen.

Von Bernd Dörries

Unwetter in Nordfriesland
Unwetter über Deutschland

Orkantief "Xaver" bedroht Küsten

Er hat mit Böen über 120 Stundenkilometern historisches Potenzial: Meteorologen fürchten, dass Deutschland am Donnerstag von einem Orkan und einer Sturmflut getroffen wird. Der Mond könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, wie hoch die Wellen über die norddeutschen Küsten hereinbrechen.

Von Andreas Frey

Kirche im Allgäu brennt
Unwetter in Deutschland

Sturmtief "Andrea" geht die Puste aus

Ein Todesopfer, etliche Verletzte, ein eingestürzter Kirchturm und Hunderttausende Euro Schaden: Sturmtief "Andrea" zieht sich aus Deutschland zurück - und hinterlässt eine Schneise der Verwüstung.

'Sturmtief' Andrea tobt sich über Deutschland aus
Orkan über Deutschland

Zittern vor "Andreas" Kraft

Andrea Stefan aus NRW verfolgt die Entwicklung des Sturmtiefs "Andrea" mit besonderer Sorge - sie gab ihm ihren Namen. Noch haben die Orkanböen nur stellenweise Schaden angerichtet, doch seinen Höhepunkt soll der Sturm erst am Mittag erreichen.

Kirche im Allgäu brennt 12 Bilder
Orkan fegt über Deutschland

Sturm "Andrea" fordert Todesopfer

Mehr als 100 Stundenkilometer schnell und mit gewaltiger Kraft ist das Orkantief Andrea über die Bundesrepublik hinweggefegt. Der Sturm legte stellenweise Verkehr und Stromversorgung lahm, deckte Häuser ab, zerstörte eine Kirche - und forderte ein erstes Todesopfer.

Sturmschäden in Bayern
Orkantief über Bayern

Andrea fordert ein Todesopfer

Orkantief Andrea wütet auch über Bayern. Es kam zu zahlreichen Einsätzen: Eine Autofahrerin kam bei einem Unfall ums Leben und bei Regensburg musste die A3 gesperrt werden.

Unwetter Bayern; dpa
Sturm über Mitteleuropa

Tote durch heftige Unwetter

Schwere Stürme haben eine Schneise der Verwüstung durch Teile Mitteleuropas gezogen. Mindestens acht Menschen starben in den Unwettern. Am schlimmsten erwischte es Polen.

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Bahnreise Dorfen Fernbus Fernbus-Reisen Geretsried Icking Interview Landkreis Starnberg Naturschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB