Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Themen
  3. Russland
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Opposition in Russland

Thema folgen lädt
SZ Plus
Russland

"Sie sagten damals: Erzähl niemandem, was du zu Hause hörst"

Viele Russen bekommen Ärger mit der Justiz, weil Mitbürger oder die eigene Familie sie denunzieren. Das erinnert an Sowjetzeiten - und eine Berufsgruppe ist besonders häufig betroffen.

Von Frank Nienhuysen

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Die anderen

Wladimir Putin zerstört nicht nur Teile der Ukraine, sondern auch seine eigene Gesellschaft. Dafür aber lassen sich nicht alle Russen in Haftung nehmen. Der Westen muss sich hüten, ein ganzes Volk unter Generalverdacht zu stellen.

Gastbeitrag von Lena Gorelik

Asyl

Flucht vor Putin - aber wohin?

Viele russische Oppositionelle müssen das Land verlassen, weil die Lage für sie immer kritischer wird. Doch der Weg nach Deutschland ist bislang steinig. Das muss sich dringend ändern.

Kommentar von Markus Balser

SZ Plus
Wladimir Kara-Mursa

Er ging zu schnell. Das macht 15 Tage Haft

Ein russischer Oppositioneller, der schon zweimal vergiftet wurde, soll jetzt im Gefängnis büßen. Für was? Schwer zu sagen.

Von Silke Bigalke

Moskau

Russischer Oppositionspolitiker Kara-Mursa festgenommen

Auf den Putin-Kritiker wurden bereits zweimal Giftanschläge verübt. Nun wird ihm Widerstand gegen die Staatsgewalt zur Last gelegt.

SZ Plus
Russische Opposition

Trage ich Mitschuld?

Es ist nicht Putin allein. Damit es zum Krieg kommt, muss sich der Wille vieler summieren: Wie es ist, jetzt gerade Russe zu sein.

Gastbeitrag von Waleri Panjuschkin

Russland

Gericht spricht Putin-Gegner Nawalny schuldig

Er wird zu neun Jahren Straflager mit besonders harten Haftbedingungen verurteilt. Das Team des Oppositionellen sieht das Vorgehen der russischen Justiz als weiteren Versuch, Nawalny mundtot zu machen.

SZ Plus
Russland

Das Risiko für Putins Kritiker wird größer

Gestrichene Flüge, geschlossene Geschäfte und vor Banken stehen die Menschen Schlange: In Russland werden die Sanktionen zunehmend spürbar. Immer mehr Menschen fordern das Ende von Putins Krieg. Die Regierung reagiert mit Härte - und einem neuen Gesetz.

Von Frank Nienhuysen

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Gegen die Angst

Mit jedem Tag des Krieges wächst auch hier in Deutschland das Gefühl, den Launen eines Diktators ausgeliefert zu sein. Doch gerade die Ukrainer zeigen: So schnell verlieren Menschen nicht ihre Fähigkeit zu handeln.

Kommentar von Kia Vahland

Ballett im Krieg

Waffentaugliche Tänzer

Der Krieg in der Ukraine spaltet die internationale Ballettszene - und München wird zum Schauplatz.

Von Dorion Weickmann

Kira Jarmysch "Dafuq"

Der Alltag in Zelle Nr. 3

In Russland braucht es Mut, um auf die Straße zu gehen? Kira Jarmysch erzählt in "Dafuq", was die Folgen sein können.

Von Fritz Göttler

Russland

In einer Wolke von Angst

Bürger und Oppositionelle können es kaum wagen, ihren Protest über Putins Überfall auf die Ukraine zu zeigen. Aber auch der Machtapparat ist nervös: Moskaus Innenstadt ist voller Polizei und Absperrungen, Kleinigkeiten genügen, damit Menschen festgenommen werden.

Von Silke Bigalke, Moskau

Kira Jarmysch
SZ-Magazin
Sagen Sie jetzt nichts

Gibt es etwas Gutes in Wladimir Putin, Kira Jarmysch?

Die Pressesprecherin von Alexej Nawalny im Interview ohne Worte über ihr politisches Engagement, ihren Sieg bei der Intelligenz-Olympiade und die Frage, was sie am russischen Präsidenten besonders lächerlich findet.

Friedensnobelpreis

Russlands letzte unabhängige Stimme

Sechs seiner Mitstreiter bei der "Nowaja Gaseta" wurden ermordet, auch Chefredakteur Dmitrij Muratow lebt gefährlich. Dass seine kritische Zeitung überhaupt noch existiert, grenzt an ein Wunder. Den Friedensnobelpreis widmet er den toten Kollegen.

Von Silke Bigalke, Moskau

Russland: Die Duma in Moskau
Russland

Kremlpartei bei Parlamentswahl klar vorne

Die Partei Einiges Russland kommt nach Auszählung von etwa zwei Dritteln der Stimmen auf mehr als 48 Prozent. Die Opposition spricht von Betrug.

Wahl in Russland: Anhänger der Kommunistischen Partei KP
SZ Plus
Opposition in Russland

Wer Putin die Stirn bietet

Ausgerechnet Russlands Kommunisten könnten der Regierungspartei Stimmen abjagen, wenn am Wochenende gewählt wird. Was ist da passiert?

Von Frank Nienhuysen

Russland: Kirill Goncharov
SZ Plus
Wahlkampf in Russland

Allein gegen Putins Machtapparat

Der Kreml lässt Oppositionelle vor der Wahl anklagen, einsperren und ausschließen. Kirill Gontscharow stellt sich trotzdem in dunkle Hinterhöfe und macht Wahlkampf - wenn man das so nennen kann.

Von Silke Bigalke, Moskau

Ihr Bürgermeisteramt im Rathaus der sibirischen Stadt Jakutsk hat Sardana Awxentjewa im Januar aufgegeben.
SZ Plus
Russland

Die Frau, die Nein zu Putin sagte

Sardana Awxentjewa ist eine der eigenwilligsten und bekanntesten Politikerinnen des Landes. Nun will sie ins Parlament einziehen. Sie kandidiert ausdrücklich nicht mit dem Segen des Kremlchefs - und möchte doch nicht als dessen Gegnerin gelten.

Von Silke Bigalke, Moskau

Russland

Schikaniert, zwangseingewiesen, unbeugsam

Die Kreml-Kritikerin Violetta Grudina wollte lediglich für den Stadtrat von Murmansk kandidieren. Doch statt Wahlkampf zu machen, ist die 31-jährige Juristin jetzt im Hungerstreik.

Von Silke Bigalke

Profil

Mswati III.

Afrikas letzter absoluter Monarch, nun von seinem unzufriedenen Volk bedrängt.

Von Bernd Dörries

Belarus

Siege, die einer Niederlage gleichen

Die Machthaber in Minsk unterdrücken die Opposition mit aller Gewalt und haben damit Erfolg - aber nicht auf lange Sicht.

Von Frank Nienhuysen

Kreml-Kritiker Alexej Nawalny
Russland

Nawalnys Netzwerk wird als extremistisch eingestuft

Auf einer Stufe mit al-Qaida und den Taliban: Ein Moskauer Gericht verbietet die Organisationen des Kremlkritikers. Mitarbeitern und Helfern drohen mehrjährige Haftstrafen. Selbst wer Geld spendet, könnte vor Gericht kommen.

Von Silke Bigalke, Moskau

Russland

Der nächste Kritiker außer Landes

Oppositionspolitiker Gudkow reist wegen drohender Haft in die Ukraine aus. Selbst Moderate werden vor der Parlamentswahl vom Kreml nicht mehr geduldet.

Von Silke Bigalke, Moskau

Russischer Oppositioneller festgenommen
Andrej Piwowarow

Russischer Oppositioneller am Flughafen festgenommen

Der Politiker Andrej Piwowarow saß bereits in einem polnischen Flugzeug nach Warschau. Es wurde in St. Petersburg vom Start zurückgeholt.

Von Florian Hassel, Belgrad

FILE PHOTO: FILE PHOTO: Hungary's local elections in Budapest
Gergely Karácsony

Der Mann, der die Ungarn wieder zusammenführen will

Der Oberbürgermeister von Budapest gilt als vorsichtig. Künftig wird er häufiger in die Offensive gehen müssen - er fordert jetzt auch offiziell den ungarischen Langzeitregenten Viktor Orbán heraus.

Von Cathrin Kahlweit

jtzt interview doxa
jetzt
Pressefreiheit

"Nach der Verhaftung gab es Proteste in Moskau"

Vier Studierende eines Studentenmagazins wurden von Putin unter Hausarrest gestellt. Wissenschaftler wie Slavoj Žižek oder Judith Butler solidarisieren sich mit ihnen.

Interview von Anna-Sophie Barbutev

Nawalny-Proteste in Russland
Russland

"Wir sind es müde, Angst zu haben"

Von Wladiwostok bis Kaliningrad gehen Tausende Menschen auf die Straßen, um für Nawalny zu protestieren. Der Oppositionelle befindet sich noch immer im Hungerstreik und schickt eine Nachricht aus dem Straflager.

Von Silke Bigalke, Moskau

Bundeskanzlerin Angela Merkel 2021 in Berlin
Fall Nawalny

Merkel kritisiert den Kreml deutlich

In einer Rede vor dem Europarat pocht die Kanzlerin indirekt auf die Freilassung des schwer kranken russischen Oppositionellen. Sie mache sich "sehr große Sorgen" um Nawalny.

Von Thomas Kirchner

Parsifal in der Wiener Staatsoper
Oper

Kuss als Erlösung

Der doppelte Parsifal: Der russische Regisseur und Dissident Kirill Serebrennikov inszeniert Wagner aus der Ferne - und stellt Jonas Kaufmann in der Titelrolle ein Schauspieldouble an die Seite.

Von Reinhard J. Brembeck

Alexej Nawalny
Russischer Oppositioneller

EU dringt auf sofortige Freilassung Nawalnys

Der inhaftierte Kreml-Kritiker ist in ein Gefängniskrankenhaus verlegt worden. Die EU-Außenminister sehen die Entwicklungen mit Sorge.

Von Daniel Brössler, Berlin, und Matthias Kolb, Brüssel

Kremlgegner Alexej Nawalny
Russland

Nawalny in Straflager mit Krankenstation verlegt

Seit fast drei Wochen ist der Kremlgegner im Hungerstreik. Ihm geht es immer schlechter. Sein Team ist in Sorge und widerspricht den Behörden.

Russland

Ärzte bangen um das Leben von Alexej Nawalny

Experten warnen, dass sich die Gesundheit von Alexej Nawalny rapide verschlechtert, er "kann jeden Moment sterben", heißt es aus dem Kreis seiner Vertrauensärzte. Doch der Kreml erhöht nur den Druck auf seine Unterstützer.

Von Silke Bigalke, Moskau

Alexej Nawalny
Russland

Ärzte bangen um Nawalnys Leben

Der russische Oppositionelle ist in einem Straflager im Hungerstreik. Ärzten und Unterstützern zufolge soll sich sein Gesundheitszustand dramatisch verschlechtert haben.

Alexej Nawalny
Unterstützung für Alexej Nawalny

"Herr Präsident, wir fordern Sie auf..."

In einem offenen Brief appellieren mehr als 70 internationale Prominente wie J.K. Rowling an Wladimir Putin. Es geht um bessere medizinische Hilfe für den Kremlgegner Alexej Nawalny.

SZ Plus
Russland

Die Schmerzen des Alexej Nawalny

Seit knapp zwei Wochen ist der Oppositionelle in einer Strafkolonie. Seine Anhänger hält er weiterhin mit ironischen Nachrichten auf dem Laufenden. Doch auch der Unterton kann nicht verdecken, dass es ihm schlechter geht.

Von Silke Bigalke, Moskau

A man stands near a police bus after he was detained in Moscow, Russia, Saturday, March 13, 2021.
Russland

Razzia im Hotel

Sicherheitskräfte in Moskau lösten eine Versammlung unabhängiger Politiker auf, fast zweihundert Menschen wurden kurzzeitig verhaftet. Sind es die schlechten Umfragewerte für die Regierungspartei, die die Repression erhöhen?

Von Silke Bigalke, Moskau

Russland

Sanktionitis

Die immer neuen Strafen im Fall Nawalny zeigen: Im Umgang mit Moskau gehen der EU die Ideen aus.

Von Stefan Kornelius

Nawalny-Proteste in Russland
Russland

Nawalnys Unterstützer protestieren mit Herzen und Lichtern

In mehreren Städten bringen zahlreiche Russen am Valentinstag ihre Solidarität mit dem inhaftierten Oppositionellen zum Ausdruck.

Gericht verurteilt Kremlgegner Nawalny
Fall Nawalny

Berlin erwägt Sanktionen gegen Moskau

Nach der Verurteilung des russischen Oppositionellen zeigt sich die Bundesregierung offen für neue Strafmaßnahmen der EU, will die Pipeline Nord Stream 2 aber fertigstellen.

Von Daniel Brössler, Berlin, und Matthias Kolb, Brüssel

Screenshots aus den Videos des Kremlkritikers Alexey Nawalny
Putin-Kritiker Alexej Nawalny

Endspiel

Selbst in Haft ist Alexej Nawalny für Wladimir Putin ein kaum lösbares Problem. Auch, weil seine populären Enthüllungsvideos mit modernsten Unterhaltungsstrategien arbeiten.

Von Sonja Zekri

jtzt protokolle proteste russland symbolbild / Foto: Gavriil Grigorov/imago images/ITAR-TASS
jetzt
Proteste gegen Putin

"Man weiß nie, ob man an diesem Abend nach Hause kommt"

Sechs junge Russinnen und Russen erzählen, warum sie genau jetzt auf die Straße gehen - und wie sie mit der Gefahr umgehen.

Protokolle von Lena von Holt

Nawalny-Protest in Sankt Petersburg
Russischer Oppositioneller in Haft

Nawalny-Proteste reichen von der Ostsee bis zum Pazifik

In ganz Russland demonstrieren Zehntausende gegen Moskaus Umgang mit dem Kremlkritiker. Die Polizei geht hart gegen die Protestierenden vor.

Von Silke Bigalke, Moskau

Putins Palast
Russland

"Putin ist besessen von Reichtum und Luxus"

Der Oppositionelle Alexej Nawalny veröffentlicht ein neues Enthüllungsvideo, das angeblich "Putins Palast" am Schwarzen Meer zeigt. Der Kreml nennt das "reinen Quatsch".

Von Silke Bigalke, Moskau

Nawalny Entlassung Interview
Russland

Geheimdienst soll hinter Giftanschlag auf Nawalny stecken

Mindestens acht russische Agenten sollen nach Recherchen mehrerer Medien den Giftanschlag auf den Kremlgegner verübt haben.

Von Theresa Crysmann

Regionalwahlen in Russland

"Nawalnys Fehlen ist ein großes Manko für die Opposition"

Aufgrund seiner Vergiftung fällt Alexej Nawalny als Wahlkämpfer bei den Wahlen in 23 russischen Regionen am Sonntag aus. Er rechne zwar mit mehr Protestwählern, sagt Politikberater Gallyamov. Trotzdem werde der Oppositionsführer seinen Anhängern fehlen.

Interview von Paul Katzenberger, Moskau

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Wie die Bundesregierung mit dem Fall Nawalny umgehen sollte

Die Optionen der Bundesregierung in der Nawalny-Causa sind begrenzt: Sie hat sich in ihrer Russland-Politik während der letzten Jahre in eine Sackgasse manövriert.

Jean-Marie Magro

A still image taken from video shows Skripal, a former colonel of Russia's GRU military intelligence service, attending a hearing at the Moscow military district court
Mordanschläge

Spuren der Gewalt

Immer wieder werden Kreml-Gegner Ziel von Attentaten. Und immer wieder führen Hinweise zu den Mächtigen in Moskau.

Von Daniel Brössler

Russland

Der 22. Protesttag

Erneut demonstrieren im Osten Russlands Tausende Menschen für den inhaftierten Gouverneur. Aus Solidarität gab es auch in anderen Städten Proteste - und Festnahmen.

Maischberger-Sendung zum Thema Rassismus
"Maischberger" über Rassismus

Schwarze als "Last-Minute-Gedanke"

Nach heftiger Kritik im Vorfeld hat Sandra Maischberger zum Thema US-Unruhen doch noch eine afroamerikanische Professorin geladen. Statt über Rassismus will sie mit Priscilla Layne aber lieber über Protest-Methoden reden.

TV-Kritik von Quentin Lichtblau

Russland

Proteste gegen Ausgangssperren

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Alexander Lukaschenko Alexej Nawalny Angela Merkel Boris Nemzow Die Seite Drei Einiges Russland Fall Nawalny Michail Chodorkowskij Pussy Riot Wahlen in Russland

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB