bedeckt München 1°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
1° 0° -2° 0°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
Schneefall Schneefall Schneefall Schnee-
griesel
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Es gab einen Haufen Hinweise, die wurden nicht ernst genommen"

      Vor einem Jahr entdeckt die Münchner Ärztin Camilla Rothe: Das Coronavirus überträgt sich auch ohne Symptome. Monatelang wurde ihre Warnung ignoriert. Warum sie befürchtet, dass das Virus noch viele Überraschungen parat hat.

    • Bild zum Artikel

      So starten Sie an der Börse - ohne großes Risiko

      Auf dem Girokonto gibt es keine Zinsen mehr, viele Menschen liebäugeln nun mit der Börse. Wenn das bloß nicht so kompliziert wäre. Aber ist es das wirklich? Wir erklären, wie Sie bequem und gefahrlos investieren können.

    • Bild zum Artikel

      Jedes zehnte Kind

      Eine Debatte um Kindesmissbrauch durchrüttelt Frankreich seit Anfang Januar. Sie entwickelt sich zu einem schmerzhaften Aufwachen, bei dem Tausende Missbrauchsopfer ihre Stimme erheben.

    • Bild zum Artikel

      Mit der Soli-Ersparnis Geld verdienen

      Der Solidaritätszuschlag fällt fast weg, die meisten Arbeitnehmer bekommen daher zum Monatsende netto mehr raus. Eine gute Gelegenheit, langfristig Geld anzulegen. Wie das am besten geht.

    • Bild zum Artikel

      Der Berg ruht

      Gerade ist Weltwirtschaftsforum - aber nur virtuell. In Davos ist tote Hose. Keine Limousinen-Staus, keine exorbitanten Zimmerpreise. Damit müssen sie hier oben erst mal fertig werden.

    • Bild zum Artikel

      Bodo Ramelow hätte es besser wissen können

      Thüringens Ministerpräsident plaudert im sozialen Netzwerk Clubhouse über Candy Crush und "Merkelchen" - und beklagt sich hinterher, dass es alle Welt erfährt. Ist die App der richtige Ort für vertrauliche Gespräche?

    • Bild zum Artikel

      Die Republikaner bekommen nun die Quittung

      Zu lange hat sich die Partei von Trump abhängig gemacht. Nun bezahlt sie im Impeachment den Preis. Verlieren wird sie so oder so.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Affäre ist doch kein Grund für eine Scheidung"

      Dieter und Robert sind seit drei Jahren verheiratet. Jemanden fürs Leben kennenzulernen, wenn man älter wird, ist für Schwule genauso schwierig wie für Heteros, sagen sie. Wie es bei ihnen trotzdem geklappt hat - und was sie heute besser wissen als früher.

    • Bild zum Artikel

      Das dunkle Herz des Internets

      Hinter dem Web, das wir sehen, liegt eine Welt automatisierter Digital-Werbung. IT-Forscher Tim Hwang behauptet: Das System ist auf falschen Zahlen und Betrug gebaut. Ein Crash hätte Folgen für uns alle.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Kultur
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Oper

Das Bildmaterial ist bei themengebundener Berichterstattung und unter Nennung des Copyrights frei zum Abdruck!!!!

Manon (Jules Massenet)
Premiere: 24.01.2021, 18.00 Uhr
Musikalische Leitung: Sébastien Rouland
Inszenierung: David Bösch
Oper "Manon Lescaut"

Ohne Geld keine Liebe

Regisseur David Bösch und Dirigent Sébastien Rouland führen Jules Massenets "Manon Lescaut" an der Hamburger Staatsoper leichthändig in die gestreamte Corona-Realität. Esla Dreisig brilliert in der Hauptrolle.

Von Reinhard J.Brembeck

Placido Domingo in München, 2007
Plácido Domingo wird 80

Meister der Superlative

Zu seinen erfolgreichsten Rollen zählte der Otello, inzwischen steht Plácido Domingo immer seltener auf der Bühne. Nun wird der Opernsänger 80 Jahre alt.

Von Reinhard J. Brembeck

Oper

Völlig losgelöst

Claude Debussys "Pelléas et Mélisande" im leeren Genfer Opernhaus: Das ist zwar schlechter als live, aber viel besser als gar nicht.

Von Reinhard J.Brembeck

SZ Plus
Reden wir über Geld

"Es kann schöner sein, für nichts gekämpft zu haben"

Der Tenor und Autor Rolando Villazón ist ein Garant für gute Laune. Doch er hat auch dunkle Zeiten erlebt und überwunden. Was ihm dabei half - und warum man als Künstler Ziele nicht immer erreichen muss.

Von Michael Stallknecht

Katharina Wagner
Bayreuther Festspiele

"Ein Höchstmaß an künstlerischer Leistung"

Die Richard-Wagner-Festspiele haben im neuen Jahr mehrere Baustellen. Und der Bund will mehr mitmischen.

Von Reinhard J. Brembeck

Katharina Wagner
Richard-Wagner-Festspiele

Bayreuth am Start

Die für dieses Jahr abgesagten Bayreuther Festspiele sollen 2021 wieder stattfinden. Allerdings in reduzierter Form.

Anna Bolena Premiere Gärtnerplatztheater
Oper

Dank an die Diva

Premiere am Gärtnerplatztheater: "Anna Bolena" live im Netz

Von Egbert Tholl

Theater Regensburg; Dame Kobold
Theater Regensburg

Überlegen lustig

Das Theater Regensburg hat wieder einmal eine vergessene Oper ausgegraben: Brigitte Fassbaender inszeniert Joachim Raffs "Dame Kobold" als rasanten Spaß

Von Egbert Tholl

La Traviata Salzburg im Kino
Salzburg im Kino

Oper für Jedermann

Von 24. Oktober an kommen Inszenierungen der Salzburger Festspiele auf die Leinwand - ein Projekt der Produktionsfirma des Rock-Schlagzeugers Fabian Halbig

Von Joachim Nicolodi

Orfeo
"Orfeo" am Theater Augsburg

Virtuelle Hölle

Glucks "Orfeo" gibt es am Theater Augsburg als multimediale Erlebniswelt

Von Klaus Kalchschmid, Augsburg

eugen Onegin
Gärtnerplatztheater

Aneinander vorbeilieben

Bei der ersten Premiere der Corona-Saison im Gärtnerplatztheater macht sich Regisseur Ben Baur die Abstandsregeln dramaturgisch zu Nutze. Am meisten aber überzeugt bei "Eugen Onegin" das Orchester

Von Klaus Kalchschmid

Volle als Boris Godunow
Oper

Michael Volle als Boris Godunow

Von Egbert Tholl

Oper

Große Entdeckung  unter kleinen Leuten

In Wien wird Ruggero Leoncavallos vergessene Oper "Zazà" zu neuem Leben erweckt. Christof Loys hat sie am Theater an der Wien inszeniert.

Von Michael Stallknecht

MIGNON: OPERNSTUDIO UND EXTRACHOR DER BAYERISCHEN STAATSOPER
Oper

Psychos unter sich

Das Opernstudio der Bayerischen Staatsoper wagt sich an das selten gespielte, einstige Erfolgsstück "Mignon" von Thomas Ambroise.

Von Reinhard J. Brembeck

Titel: Bayreuth Baroque;
Kultur

Bayreuth hat ein neues Opernfest

"Bayreuth Baroque" will vergessenen und unbekannten Opern Aufmerksamkeit verschaffen. Das Festival soll jährlich im September stattfinden - auch heuer.

Von Rita Argauer

Premiere '7 Death of Maria Callas'
Marina Abramović in München

Die Callas ist tatsächlich auferstanden

Marina Abramović inszeniert ihr "7 Deaths of Maria Callas" als unbedingte Kunst, fernab von Betrieb, Gelderwerb, Seichtheiten und Söder.

Von Reinhard J. Brembeck

Oper

500 Zuschauer bei  Premiere erlaubt

Salzburger Festspiele 2020
Salzburger Festspiele

Mehr Musik wagen

Nach dem Ende des einzigen großen Festivals in diesem Sommer scheint der Beweis erbracht: Trotz Corona können Konzerte im Saal stattfinden. Was es dazu braucht: mehr Mut.

Kommentar von Reinhard J. Brembeck

Salzburg Elektra Corona
"Elektra" in Salzburg

Das Experiment

Erfüllend und erschöpfend: Krzysztof Warlikowskis "Elektra" ist die erste Oper mit großem Orchester seit dem Lockdown.

Von Reinhard J. Brembeck

Salzburger Festspiele
SZ Plus
100 Jahre Salzburger Festspiele

Eine Stadt, die sich vor allem als Bühne versteht

Bei den Festspielen zerfließen die Grenzen zwischen Kunst und Kunstbetrachtern. Was man im Hotel Goldener Hirsch erleben kann und warum man vorher nie Thomas Bernhard lesen sollte.

Von SZ-Autorinnen und Autoren

Chöre und Corona

Im Aerosol der anderen

Singverbote gibt es in der Hauptstadt nun nicht mehr, normal ist in der gesamten Chorszene aber immer noch gar nichts.

Von Kathleen Hildebrand

Rolando Villazon
SZ Plus
Rolando Villazón

"Es war wie ein echter Dialog mit Mozart"

Der Opernstar Rolando Villazón hat einen Roman über die Salzburger Klassik-Festspiele geschrieben. Warum er Sänger mal Künstler und mal "Papageien" nennt, was für ihn Freiheit bedeutet, und wieso Anna Netrebko in seinem Buch auftaucht.

Interview von Egbert Tholl

Nürnberg: Reichsparteitags-Gelände der Nationalsozialisten
Oper in Nürnberg

Geschichte fordert

Nürnberg will 2025 Kulturhauptstadt Europas werden. Selcuk Cara liefert mit seiner Version der "Meistersinger" einen Beitrag dazu.

Von Egbert Tholl

FESTER SAMSTAG IV: Tagebuch eines Verschollenen am 27. Juni 2020
Klassik

Musical Distancing

Kirill Petrenko zeigt in der Bayerischen Staatsoper vor einem beklemmten Publikum, was er kann und was nicht. Und Startenor Jonas Kaufmann drückt dem Abend seinen Stempel auf.

Von Reinhard J. Brembeck

Don Carlo Aufklang
Oper in Dresden

Der Rest ist Anna

Anna Netrebko, die umworbenste Sängerin der Welt, singt in einem stark verkürzten "Don Carlo" - mit Orchesterchen und vor nur 300 Zuschauern. Es ist das größte Opernglück seit der Pandemie.

Von Egbert Tholl

zurück
1 Seite 1 von 22 2 3 4 5 6 ... 22
weiter
Ähnliche Themen
Anna Netrebko Baden-Baden Basel Bayerische Staatsoper Katharina Wagner Kent Nagano Klassische Musik Reden wir über Geld Richard Wagner Salzburg

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB