Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik

Nahostkonflikt

Thema folgen lädt

Der israelisch-arabische Konflikt

Einer der kompliziertesten und brennensten Konflikte der Gegenwart, das ist der Nahostkonflikt, in dem sich Israel und Araber gegenüberstehen. Es geht es um die Region Palästina, das Land zwischen Jordan und dem Mittelmeer. Seit Beginn des 20. Jahrhunderts wird darum gestritten. Die Juden gründeten dort 1948 ihren Staat Israel, doch auch die ansässigen Palästinenser erheben Ansprüche. Sechs Kriege wurden geführt und immer wieder endlose Friedensverhandlungen. Eine Lösung ist nicht in Sicht.

Nahost

Ein unberechenbarer Gegner

Der Islamische Dschihad ist für Israel deutlich gefährlicher als die Hamas. Diese Palästinenserorganisation dürfte von der jüngsten Militäroperation profitieren - sogar ein weiteres Abkommen lockt.

Von Alexandra Föderl-Schmid

SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Warum der Konflikt im Gaza-Streifen wieder eskaliert ist

Seit der Nacht auf Montag gibt es eine Waffenruhe zwischen Israel und der militanten Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad. Was steckt hinter dem aktuellen Konflikt?

Von Alexandra Föderl-Schmid und Antonia Franz

Gaza: Zerstörtes Gebäude nach einem Angriff Israels
Nahost

Waffenruhe im Gaza-Konflikt hält

Nach heftigen Kämpfen verkünden Israel und die militante Palästinenserorganisation Islamischer Dschihad einen Waffenstillstand. Nun beschäftigt sich der UN-Sicherheitsrat mit der Krise.

Von Alexandra Föderl-Schmid

Raketen fliegen vom Gazastreifen aus Richtung Israel.
Nahost

Raketen erreichen Stadtrand von Jerusalem

Die Kämpfe zwischen der israelischen Armee und dem palästinensischen Islamischen Dschihad sind weiter eskaliert. Am Montag soll sich der UN-Sicherheitsrat in New York damit beschäftigen.

Naher Osten

Raketenangriffe auf Israel

Bei einem israelischen Luftangriff wird der Militärchef der Organisation Islamischer Dschihad im Gazastreifen getötet. Die feuert daraufhin Dutzende Raketen auf das Land ab.

Saudi-Arabien und die USA

Biden im neuen Saudi-Arabien

Der US-Präsident trifft den saudischen Kronprinzen - als Bittsteller und, auch das: Mahner für Menschenrechte. Über die Suche nach einem neuen Verhältnis zwischen den Ländern.

Von Dunja Ramadan

Nahost

Bidens Freundschaftsbesuch in Israel

Mit Premier Jair Lapid bekräftigt der US-Präsident die gemeinsame Gegnerschaft zu Iran - obwohl es in Sachen Atomabkommen große Differenzen gibt. Bidens nächster Stopp dürfte weitaus ungemütlicher werden.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Diplomatie

Biden und das Benzin

Warum die Reise des US-Präsidenten in den Nahen Osten auch ziemlich viel mit amerikanischer Innenpolitik zu tun hat.

Von Fabian Fellmann, Washington

Israel und die arabische Welt

Wie der Nahe Osten seine eigene Militärallianz schmiedet

Kurz vor dem Nahost-Besuch von US-Präsident Biden machen Pläne die Runde, die die Sicherheitsarchitektur der gesamten Region nachhaltig verändern könnten.

Von Peter Münch, Tel Aviv, und Dunja Ramadan

SZ Plus
Israel und Iran

Der Schattenkrieg zwischen Israel und Iran droht zu eskalieren

Im Konflikt der beiden Erzfeinde bleiben die Angreifer meist im Verborgenen. Nun aber will Israel den "Kopf des Oktopus" in Iran attackieren, Teheran bedroht offenbar israelische Touristen im Ausland. Und der Zeitpunkt ist kein Zufall.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Abraham-Abkommen

Ein neues Paradigma

Israel und die Vereinigten Arabischen Emirate haben ein Freihandelsabkommen unterzeichnet. Es ist das umfassendste seiner Art und ein weiterer Schritt Israels aus der Isolation in der Region.

Von Dunja Ramadan

SZ Plus
Urlaub in Israel

Im Land der Widersprüche

Grabeskirche, Tempelberg, Davidstadt: Israel ist nach langer Abschottung wieder für Touristen zugänglich. Sogar die Testpflicht ist gefallen. Geblieben sind die Konflikte. Besuch in einer Region, die nicht zur Ruhe kommt.

Von Matthias Drobinski, Jerusalem

Nahostkonflikt

Eine einzige Kugel

Wer ist schuld am Tod der bekannten Journalistin Shireen Abu Akleh? Israelis wie Palästinenser scheinen an der Wahrheit wenig Interesse zu haben, sofern sie nicht den eigenen Interessen dient.

Kommentar von Peter Münch

Nahost

Wer erschoss Shireen Abu Akleh?

Palästinenserpräsident Abbas wirft Israel eine "Hinrichtung" vor. Die israelische Armee verweist auf mutmaßliche palästinensische Schützen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Nahost

Im Kreislauf der Kriege

Zum Jahrestag des Gaza-Konflikts von 2021 haben sich Israel und die palästinensische Hamas wieder in die alte Eskalationsspirale hineingedreht. Eine neue Drohung macht die Lage explosiv.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Serie von Anschlägen

Zwei Männer greifen Passanten in Israel an - drei Tote

Die Tat ereignete sich in der strengreligiösen Ortschaft Elad östlich von Tel Aviv. Die Polizei befürchtet, die Verdächtigen könnten ins nicht weit entfernte Westjordanland entkommen sein.

Nahostkonflikt

Israel meldet, iranische Attentate vereitelt zu haben

Auch in Deutschland habe das iranische Regime einen Mord in Auftrag gegeben, heißt es aus dem Büro des israelischen Ministerpräsidenten Bennet.

Nahost

Netanjahu als Profiteur

Nach den Unruhen auf dem Jerusalemer Tempelberg ist Israels Premier gefordert. Denn ein Auseinanderbrechen der Koalition könnte Benjamin Netanjahu wieder an die Macht bringen.

Kommentar von Alexandra Föderl-Schmid

Israel

Rakete aus Gaza abgefeuert

Auf dem Tempelberg in Jerusalem ist es zu Ausschreitungen zwischen Palästinensern und israelischen Sicherheitskräften gekommen. Nun scheidet die arabische Raam-Partei aus der Regierung aus - es droht eine neue Eskalation.

Terrorwelle in Nahost

Israel beschwört die eigene Stärke

Auf die tödlichen Attacken von Extremisten reagiert die Regierung von Premier Naftali Bennett mit militärischer Abschreckung und Sanktionen. Die Angst vor einer weiteren Eskalation wächst.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Israel

Tote und Verletzte bei Anschlag in Tel Aviv

Es ist der vierte Anschlag binnen kurzer Zeit: Im Zentrum der israelischen Metropole werden zwei Menschen bei einem wahllosen Angriff mit Schusswaffen getötet. Nach stundenlanger Suche wird der mutmaßliche Attentäter am Freitagmorgen von Sicherheitskräften erschossen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Israel

Attentäter tötet mindestens zwei Menschen in Tel Aviv

Israels blutigste Wochen seit 16 Jahren: Im Zentrum der Metropole hat ein Attentäter mindestens zwei Menschen erschossen und acht weitere Personen verletzt.

Israel: Der Knesset-Abgeordnete Itamar Ben Gvir
SZ Plus
Israel

Der Zündler von Scheich Dscharrah

Der rechtsradikale israelische Abgeordnete Itamar Ben Gvir hat mitten im arabischen Ostjerusalem ein Freiluftbüro errichtet. Es ist die Art von Provokation, die schon einmal in einen Krieg führte.

Von Peter Münch, Jerusalem

Annalena Baerbock (Buendnis 90/Die Gruenen), Bundesaussenministerin, aufgenommen in der Halle der Erinnerung der Holoca
Baerbock in Nahost

"Hinter diese Linie werden wir nicht zurückfallen"

Ein freundschaftlicher Dissens in Tel Aviv, eine brüchige Stimme in Yad Vashem, und dann noch mitten in den Nahostkonflikt in Ramallah - unterwegs mit Außenministerin Baerbock auf ihrer ersten Dienstfahrt nach Israel und in die Palästinensergebiete.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Baerbock Ankunft in Israel
Leserdiskussion

Nahost-Konflikt: Was sollte Baerbock anders machen als ihr Vorgänger?

Außenministerin Annalena Baerbock reist nach Jersualem und Ramallah. Ihr Vorgänger Heiko Maas habe sich im Nahost-Konflikt eher dünngemacht, kommentiert SZ-Autor Peter Münch: "Baerbock also hat einen Antrittsbonus: Sie kann es fast nur besser machen."

Annalena Baerbock 2022 mit Israels Parlamentspräsident Mickey Levy in Berlin
Baerbock in Nahost

Sie kann es nur besser machen

Und jetzt nach Jerusalem und Ramallah: Da kann die neue Außenministerin gleich mal zeigen, was "wertegeleitete Außenpolitik" konkret heißt.

Kommentar von Peter Münch

Israel

Das große A

Amnesty International spricht von israelischer Apartheid. Der Begriff ist unpassend und lenkt von berechtigter Kritik ab.

Kommentar von Peter Münch

Israel

Magische Ruhe

In Jerusalem schafft es der Wintereinbruch, die ewigen Konflikte zu überdecken - zumindest für einen Moment.

Von Peter Münch, Jerusalem

Strand Gaza / Israel
Tel Aviv und Gaza

Ein Meer, zwei Welten

Tel Aviv und Gaza-Stadt trennen 70 Kilometer und ein jahrhundertalter Konflikt. Eindrucksvolle Bilder von den Stränden der beiden Städte, die viel mehr zeigen als sonnendurchflutete Klischees.

Von Oded Balilty, Tel Aviv, Khalil Hamra, Gaza, und Sebastian Gierke

Mahmud Abbas
Nahost-Konflikt

Beim Geld hört die Feindschaft auf

Israel wirbt bei den internationalen Geberländern um mehr Hilfe für die Palästinenser. Uneigennützig ist das nicht, dahinter steckt ein neues Konzept der Regierung in Jerusalem.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Bundeskanzlerin Angela Merkel in Jerusalem
Kanzlerin in Israel

"Danke, Merkel"

Bei ihrer achten und letzten Reise nach Israel als Bundeskanzlerin wird Deutschlands Regierungschefin als "wahre Freundin" umschmeichelt - aber auch politische Differenzen werden erörtert

Von Peter Münch, Jerusalem

Israelis demonstrieren in Tel Aviv mit Flaggen und einer Straßenblockade gegen die Regierung - eine Reaktion auf den Tod des Grenzpolizisten Barel Hadaria Schmueli.
Israel

Tod eines Grenzpolizisten löst Kritik an der Armee aus

Ein israelischer Grenzpolizist stirbt nach einem Einsatz am Gazastreifen. Nun richtet sich der Zorn gegen den Regierungschef - und das eigene Militär.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Benny Gantz Israel
Nahost

Überraschende Annäherung in Ramallah

Erstmals seit mehr als zehn Jahren trifft Palästinenser-Präsident Abbas wieder einen israelischen Minister. Im Gespräch mit Benny Gantz geht es um vieles - aber nicht um den Frieden.

Von Peter Münch, Tel Aviv

Nahost

Luft zum Atmen, ein bisschen

Israels Verteidigungsminister Gantz lotet mit seinem Besuch bei Palästinenser-Präsident Abbas aus, was denn überhaupt möglich ist.

Von Peter Münch

Diplomatie

Die Warnung

In Joe Biden hat Israel wohl einen US-Präsidenten, der fast bedingungslos zur Allianz mit dem jüdischen Staat steht. Doch er könnte der Letzte dieser Art sein.

Kommentar von Hubert Wetzel

FILE PHOTO: U.S. Secretary of State Blinken meets with Israeli PM Bennett, in Washington
USA und Israel

Wenn Netanjahus Nachfolger Trumps Nachfolger besucht

Naftali Bennett trifft in Washington auf Joe Biden und auf viel Wohlwollen. Doch in einer Frage sind sich die Regierungen nicht einig.

Von Hubert Wetzel, Washington

SZ Plus
Israel

Aufstehen, weitermachen

Das Restaurant von Uri Buri ist in ganz Israel bekannt, für sein Essen und für die Zusammenarbeit von Juden und Arabern. Über einen, der selbst in seinem zerstörten Lokal an Frieden glaubt.

Von Peter Münch, Akko

Jordaniens König Abdullah will die Beziehungen mit Israel wieder normalisieren.
Nahost

Israels Premier besucht heimlich Jordanien

Das Treffen von Israels neuem Premier Naftali Bennett mit dem jordanischen König Abdullah deutet darauf hin, dass er die Außen- und Regionalpolitik seine Landes neu ausrichten will. Er reagiert damit auch auf den Machtwechsel in den USA.

Von Paul-Anton Krüger, München

SZ Plus
Nahostkonflikt

"Die Mauer ist allgegenwärtig und sie ist massiv"

Nirit Sommerfeld ist Israelin, Rihm Hamdan Palästinenserin. Beide leben in München, beide haben im Nahostkonflikt Verwandte verloren und beide wünschen sich nichts sehnlicher als Frieden. Über den Traum, dass ein zerrissenes Land endlich heilt.

Von Martina Scherf

Nahostkonflikt: Brennendes Gebäude im Gazastreifen
Nahostkonflikt

Israel fliegt Luftangriffe im Gazastreifen

Die Angriffe seien die Reaktion auf Brandballons, die zuvor aus dem Gazastreifen nach Israel geschickt worden seien, teilte die israelische Armee mit.

PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT-GAZA
Nahost

Israel greift Ziele im Gazastreifen an

Drei Wochen nach Beginn einer Waffenruhe reagiert die Armee damit auf Angriffe mit Brandballons auf israelisches Gebiet. Die neue Regierung unter Naftali Bennett zeigt sich zu einem harten Kurs entschlossen.

Von Paul-Anton Krüger, Genf

PALESTINIAN-ISRAEL-CONFLICT-GAZA
Nahost

Israel greift erneut Gaza an

Dies sei eine Reaktion auf Brandballons, die als Protest gegen einen Demonstrationszug israelischer Nationalisten gegolten hätten, teilt die israelische Regierung mit.

Nationalisten in Israel

Gefährlicher Aufmarsch in Jerusalem

Nationalistische jüdische Siedler paradieren durch die Stadt. Das könnte die Gewalt im Nahen Osten wieder aufflammen lassen - und ist ein erster Test für Israels neue Regierung.

Von Paul-Anton Krüger

Israel

Schlechter Abgang

Der langjährige Premier Benjamin Netanjahu spaltet kurz vor der Abstimmung über die neue Regierung das Land.

Kommentar von Peter Münch

Isaac Herzog (links) nach seiner Wahl zum israelischen Präsidenten, gemeinsam mit Israels Premier Benjamin Netanjahu.
Israel

Ein Präsident mit Heimvorteil

Isaac Herzog ist zum neuen Staatsoberhaupt in Israel gewählt worden. Er tritt in die Fußstapfen seines Vaters - und will im zerstrittenen Land nun Brücken bauen.

Von Peter Münch, Tel Aviv

SZ Plus
Nahostkonflikt

Kairos Comeback

Ägypten hat die Waffenruhe zwischen Israel und der Hamas vermittelt und wird beim Wiederaufbau eine wichtige Rolle spielen. Präsident Sisi will sein Land wieder als führende Regionalmacht etablieren. Kritik an Menschenrechtsverletzungen muss er jetzt weniger fürchten.

Von Paul-Anton Krüger

Menschen in Gaza unter einem provisorischen Zelt
SZ Plus
Gaza

Zu Asche, zu Staub

In den Trümmern von Gaza räumen die Menschen mal wieder den Schutt des Krieges weg. Und während sich die Hamas feiert, versuchen sie im Krankenhaus zu retten, was zu retten ist.

Von Peter Münch

jtzt Israel Konflikt / Fotos: Dirk Knofe / Carsten Koall / picture alliance/dpa
jetzt
Nahost-Konflikt

"Ich habe das als Angriff auf mich selbst wahrgenommen"

In den vergangenen Wochen kam es wegen des Nahost-Konflikts in Deutschland immer wieder zu antisemitischen Vorfällen. Eine Jüdin, ein Jude und ein Palästinenser erzählen, was das mit ihnen macht.

Von Alexander Gutsfeld

Gaza Residents Clean Up As Ceasefire Holds 03:57
Israel und Gaza

Siegesfeier auf Trümmern

Der jüngste Krieg zwischen Israel und Gaza wird von beiden Seiten als Erfolg gefeiert. Aber für die Menschen vor Ort ist die Lage katastrophal.

Video von Peter Münch und Annika Sehn

Israeli Prime Minister Netanyahu and U.S. Secretary of State Blinken hold a joint news conference in Jerusalem
Nahost

Zurück in der alten Arena

Beim Besuch in Israel und Palästina bekräftigt US-Außenminister Antony Blinken das Bekenntnis zur Zwei-Staaten-Lösung. Doch daran scheint in Washington niemand ernsthaft zu glauben.

Von Peter Münch, Tel Aviv

zurück
1 Seite 1 von 24 2 3 4 5 6 ... 24
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Antisemitismus Fatah Gaza Gazastreifen Leserdiskussion Newsletter Politik Iran Vereinte Nationen Westjordanland

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot Vergleich
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich August 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich August 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test August 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich August 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich August 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB