Moosach bei Ebersberg

Mit Auto kollidiert
:Motorrollerfahrerin bei Unfall in Moosach verletzt

Eine 62-Jährige kollidiert am Sonntagnachmittag mit einem Auto, das offenbar zu weit links fuhr. Die Frau kommt mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.

SZ-Serie: Dahoam in ...
:Wohnen im Theater

Axel Tangerding hat sich im dörflichen Moosach ein Haus mit Bühne gebaut. Hinter der eher unscheinbaren Fassade verbirgt sich ein Labor für internationalen künstlerischen Austausch – und es ist kein Zufall, dass es ausgerechnet hier entstanden ist.

SZ PlusVon Anja Blum

Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Mehrere Unfälle mit Verletzten

Zwei Verkehrsunfälle, bei denen mehrere Personen verletzt wurden, sind dieser Tage im Landkreis Ebersberg passiert. Der gravierende von beiden ereignete sich am Mittwochmorgen auf der Staatsstraße 2351 bei Moosach. Dort war ein 16-Jähriger mit ...

Windkraftanlagen im Landkreis Ebersberg
:Es ist noch Luft nach oben bei der neuen Technik der Windräder

Stolz ragt das neue Windrad zwischen Fürmoosen und Taglaching in den Himmel. Jedoch meist unbewegt. Denn obwohl die Inbetriebnahme bereits für November angekündigt war, drehen sich die Rotoren nur selten.  Warum es immer noch an den meisten Tagen still steht, erklärt Bauherr Hans Zäuner.

Von Paulina Weltin

Jubiläumsausstellung
:Freigeister mit Durchhaltevermögen

Bereits seit 20 Jahren laden professionelle Künstlerinnen und Künstler gemeinsam zur „Atelierdiagonale“ durch den südlichen Landkreis Ebersberg ein. Über ein in mehrerer Hinsicht erstaunliches Projekt.

Von Anja Blum

Meta Theater in Moosach
:Stimmen aus der Stille

Mit lyrischen und engagierten Texten gegen die Unterdrückung in Afghanistan und Iran gestalten Sadaf Zahedi und Daniela Sepehri einen Abend im Meta Theater. Begleitet werden sie von Hasan Azarmehr.

Moosach
:Vortragsreihe für Frauen

Drei wichtige Themen stehen im Mittelpunkt einer neuen Veranstaltungsreihe der „Frauen für Moosach“, die am Mittwoch, 9. April, um 19 Uhr im Pfarrheim Moosach beginnt: Gesundheit, Beziehungen, Geld. Den Anfang macht an diesem Mittwoch Alissia ...

Alter Bahndamm bei Glonn
:Genug geschützt?

Vertreter von CSU und FDP im Ebersberger Kreistag stellen den Schutzstatus des alten Bahndamms zwischen Glonn und Moosach als Biotop infrage. Sie würden die 1994 veranlasste Verordnung gerne ändern – oder sogar ganz aufheben. So nämlich könnte dort doch noch eine Fahrradstrecke entstehen.

Von Andreas Junkmann

Zwischen Moosach und Glonn
:Überschlag mit 1,1 Promille

Glück im Unglück hat ein 25-Jähriger, der am Sonntagvormittag volltrunken sein Auto schrottet: Immerhin bleibt er unverletzt.

Bühnenerfolg kehrt zurück
:Von einem wüsten Land

Das Meta Theater in Moosach zeigt  seine Version des Langgedichts „The Waste Land“ von T. S. Eliot.

In Moosach
:Feuer auf Baustelle

Heiße Schleifbeläge setzen Holzabfälle in Brand.

Energiewende im Landkreis Ebersberg
:Wann radelt es denn endlich?

Seit zwei Monaten ist das Windrad bei Fürmoosen eigentlich fertig, doch bislang fehlte noch ein Bauteil. Nun soll bald der Probebetrieb starten.

Von Wieland Bögel

Klosterbauhof Ebersberg
:Kultur zum Anfassen

Das „Out Of The Box“-Festival gastiert bei seiner Reise durch Bayern mit einer ganz besonderen Installation in Ebersberg.

Kultur im Landkreis
:Erinnerung in Klang, Tanz und Berührung

„Out Of The Box“: Das bayernweite Festival gastiert erstmals in Ebersberg und Moosach. Konzerte, Workshop, Performance und Installation stellen Fragen nach kulturellem Erbe und Identität.

Von Anja Blum

Staatsstraße zwischen Glonn und Moosach
:Auto nach Unfall zurückgelassen

Ein 51-Jähriger kommt offenbar unter Alkoholeinfluss von der Straße ab und setzt seinen Weg nach Hause zu Fuß fort.

Ausstellung in Moosach
:Von wegen karg

Die Malerin Maja Ott war auf den Lofoten und hat arktische Vegetation hinter Glas in Szene gesetzt. So erstrahlen scheinbar triviale Algen und Flechten in neuem Glanz.

Von Anja Blum

Windenergie im Landkreis
:Mini-Bauteil verzögert Windrad-Start

Weil einer der Windmesser der neuen Anlage zwischen Taglaching und Fürmoosen defekt ist, verzögert sich die Inbetriebnahme weiter.

Von Andreas Junkmann

Kultur für Familien
:Nix für Hosenscheißer

Das Meta Theater in Moosach zeigt ein anspruchsvolles Stück für Menschen ab fünf.

Renaturierung im Landkreis Ebersberg
:Neue Kinderstuben für Babyfische

Jedes Jahr setzt der Verein Münchner Sportangler Tausende Forellen und Äschen in die Moosach ein – um sie dann zu fangen. Neue Laichplätze sollen nun helfen, die Fische dort dauerhaft anzusiedeln.

SZ PlusVon Merlin Wassermann

Veranstaltung in Moosach
:Spirit of India

Einblicke in fremde Kulturen: Odissi-Tänzerin Monalisa Ghosh ist im Meta Theater zu Gast.

Verkehr im Landkreis Ebersberg
:Fast freie Fahrt

Der bayernweite Pilotversuch einer außerörtlichen Fahrradstraße zwischen Moosach und Glonn nimmt eine wichtige Hürde: Das Straßenbauamt stimmt einem Tausch von Kreis- und Staatsstraße zu. In trockenen Tüchern ist das Projekt damit aber noch nicht.

Von Andreas Junkmann

Panne
:Zwangsstopp 1000 Meter vor der Windrad-Baustelle

Aufgrund eines defekten Drehkranzes kann der Transporter mit dem letzten Rotorblatt den Ort Fürmoosen nicht durchqueren. Am Dienstagfrüh soll es aber weitergehen.

Von Michaela Pelz

Verkehr
:Neue Brücke bei Moosach ist fertig

Die Brücke über die Moosach in Moosach ist am Donnerstag wieder für den Verkehr freigegeben worden. Damit endet die Vollsperrung fast ein Monat früher als geplant, wie das Landratsamt informiert. Gründe dafür sind vor allem der reibungslose Ablauf ...

Streit mit Facebook
:Eine Mail – ein Paukenschlag

Dem kleinen Meta Theater aus Moosach gelingt eine Sensation: Der große Meta-Konzern lenkt ein und hebt seine Sperrung der Social-Media-Accounts der freien Bühne wieder auf.

SZ PlusVon Anja Blum

Zwischen Glonn und Moosach
:Radlerdemo für Fahrradstraße

Schon seit Längerem gibt es den Wunsch nach einer Verkehrsberuhigung auf der Staatsstraße 2351, nun macht der ADFC mobil.

Windenergie
:In großen Schritten dem Himmel entgegen

Das zweite Windrad im Landkreis Ebersberg nimmt Formen an. Aktuell laufen die Bauarbeiten an der Anlage zwischen Taglaching und Fürmoosen auf Hochtouren. Bereits Anfang November sollen sich die Rotoren drehen.

Von Andreas Junkmann

Facebook-Konzern vs. Theater
:Beim Namen hört der Spaß für Meta auf

Facebook sperrt einer kleinen bayerischen Bühne den Account. Ein kurioser Einzelfall?

SZ PlusVon Anja Blum

Aus Glonn zu den Olympischen Spielen
:Auf dem Radl nach Paris

Der deutsche Turn-Star Lukas Dauser ist zum letzten Mal bei den Olympischen Spielen angetreten. Grund genug für seinen Freund Quirin Friedel, von Glonn bis nach Paris zu radeln. Doch eine einfache Reise war es nicht.

SZ PlusVon Marie Gundlach

Biergarten-Radtour im Inn-Chiemsee-Hügelland
:Darf's ein bisschen schweißtreibend sein?

Manchmal steht einem der Sinn nach Auspowern und Abenteuer. Für geübte Hobbyradler ist das bei der Radtour vorbei an Herrmannsdorf, Glonn und dem Steinsee möglich – und eine atemberaubende Kulisse gibt es obendrauf.

SZ PlusVon Johanna Feckl und Peter Hinz-Rosin

Kultur in Moosach
:Auf der Suche nach Europa – im Nachtzug

Das Künstlerkollektiv „Riccardo Moebius“ hat Reisende nach ihren Sehnsüchten und Ängsten gefragt. Das Ergebnis dieser Recherche ist nun im Meta Theater zu sehen.

Bei Festival am Steinsee
:Junger Mann von unbekannter Frau verprügelt

Die Polizei sucht Zeugen einer Schlägerei, die sich bereits am 20. Juli bei einem Festival am Steinsee ereignet hat. Demnach wurde ein 22-jähriger Besucher vor dem Festivalgelände von einer bislang Unbekannten angegriffen.

Gleichberechtigung in Moosach
:„Haben wir auch genug Frauen hier?“

Knapp 30 rein weibliche Wahllisten gibt es aktuell in Bayern, eine davon sind die „Frauen für Moosach“. Die unermüdliche Gruppe stellt inzwischen die Dritte Bürgermeisterin und hat sich längst mit Gleichgesinnten in ganz Deutschland vernetzt.

Von Romy Hölzel

Verkehr im Landkreis
:Radeln auf der Teststrecke

Die Verbindungsstrecke zwischen Glonn und Moosach könnte als erste außerörtliche Fahrradstraße zu einem bayernweiten Pilotprojekt werden. Sind alle Voraussetzungen erfüllt, soll eine zweijährige Probezeit zeigen, ob sich die neue Nutzung in der Praxis bewährt.

Von Andreas Junkmann

Korrosion
:Brücke bei Moosach wird neu gebaut

Die EBE12 muss deshalb bis voraussichtlich Mitte November gesperrt werden. Für Fußgängerinnen und Fußgänger wird eine kleinräumige Umgehung hergestellt.

Verkehr im Landkreis
:Von der Staats- zur Fahrradstraße?

Die Idee gibt es schon länger, nun wagen die Grünen im Ebersberger Kreistag einen neuen Anlauf: Auf der Strecke zwischen Glonn und Moosach sollen künftig Radler den Vorrang vor Autofahrern haben. Die Hürden für eine Umsetzung dürften allerdings hoch sein.

Von Andreas Junkmann

EU-Wahlen am 9. Juni
:„Vielfalt ist ganz wichtig in der Natur“

In den 1990er-Jahren hat die EU „Natura 2000“ gestartet – ein europaweites Netz von Schutzgebieten. Im Landkreis Ebersberg gibt es sechs Areale, die einen solchen Status tragen. Unterwegs mit Naturschutzwächter Klaus Grünebach.

Von Johanna Feckl

Kultur in Moosach
:Rebellin im kleinen Schwarzen

Das „Beautiful Confusion Collective“ aus Tschechien zeigt im Meta Theater den preisgekrönten Tanzabend „Black Dress“.

Kultur im Landkreis
:Der Schönheit auf der Spur

"Atelierdiagonale" durch den südlichen Landkreis Ebersberg: Acht bildende Künstlerinnen und Künstler öffnen nun wieder ein Wochenende lang die Türen zu ihren Malräumen und Werkstätten.

Von Anja Blum

Neues Format in Glonn
:Dem Stoasee-Feeling auf der Spur

Ein Abend in der Schrottgalerie widmet sich nun dem beliebten Moosacher Gewässer - mit Livemusik, historischen Fotos, Gemäldeauktion und vielen, vielen Anekdoten.

Von Anja Blum

Neue Verbindungen geplant
:Totgesagte radeln länger

Zwei wichtige Radwegprojekte im Landkreis Ebersberg, die eigentlich schon vor dem Aus standen, nehmen wieder Fahrt auf.

Von Andreas Junkmann

Kunst in der Glonner Klosterschule
:Acht kreative Essenzen

20 Jahre "Offene Malwerkstatt" mit Gisela Heide: Das wird nun mit einer Ausstellung gefeiert. Mit von der Partie sind "Sieben Frauen und ein Mann", so der Titel der Schau.

Von Anja Blum

Naturschutz
:Abschied von der alten Allee

Die Pappeln hinter dem Reithof in Niederseeon sind aus Sicherheitsgründen gefällt worden. Im Herbst soll aber neu gepflanzt werden - auch mit Hilfe der Bürgerinnen und Bürger.

In Ebersberg und am Steinsee
:Osterspaß für die Kleinen

Das traditionelle Ostereiersuchen des SPD-Ortsverbandes Ebersberg findet dieses Jahr am Palmsonntag, 24. März, statt. Unter dem Ebersberger Aussichtsturm auf der Ludwigshöhe sind zwischen 14 und 16 Uhr alle Kinder eingeladen, versteckte ...

Naturschutz im Landkreis
:Eine Straße, keine Bäume

Die Allee am Moosacher Steinsee hat ihre Altersgrenze erreicht und muss gefällt werden. Statt der anfälligen Pappeln sollen dort künftig klimaresistentere Pflanzen stehen.

Von Andreas Junkmann

Kultur im Landkreis
:Ein Leben lebt sich auch ohne Beweis

Eine Biografie voller Anstöße: Der Film "Vom Sinn des Ganzen" macht vertraut mit dem widerspruchserfüllten Denken des Physikers Hans-Peter Dürr. Regisseur Claus Biegert und Komponist Zoro Babel stellen das Werk im Meta Theater vor.

Von Ulrich Pfaffenberger

Kino und Konzert
:Hommage an einen Mutmacher

Ein Film über den außergewöhnlichen Physiker Hans-Peter Dürr beleuchtet das Thema Atombombe aus deutscher Sicht. Das Meta Theater in Moosach zeigt ihn am Samstagabend.

Kanonierin in Bayern
:„Ja, ich habe wohl etwas andere Interessen als andere Frauen“

Feuer, Krach und nach Schwefel stinkender Rauch: Stefanie Wagner feuert die Böllerkanone der kleinen Gemeinde Moosach ab - und bricht mit einer Tradition.

SZ PlusVon Anja Blum und Peter Hinz-Rosin

Jahresrückblick 2023
:Selbstfahrendes Mini-Taxi

Das Elektroauto der Moosacher Firma Inyo Mobility soll einmal ohne Fahrer Passagiere befördern, im September wird es bei Cadfem in Grafing der Öffentlichkeit präsentiert.

In Fürmoosen
:Technischer Defekt hat Bauernhausbrand verursacht

Einen Tag nach dem Brand eines Bauernhauses in Fürmoosen ist die Ursache offenbar geklärt. Wie die Polizei berichtet, ergaben Untersuchungen der Kriminalpolizei Erding, dass ein technischer Defekt an einem Wäschetrockner das Feuer verursacht hat ...

Großer Feuerwehreinsatz
:72-Jährige bei Brand in Fürmoosen leicht verletzt

Aus bislang unbekannter Ursache ist am Montagmorgen im Erdgeschoss des Wohnhauses eines landwirtschaftlichen Anwesens in Fürmoosen ein Feuer ausgebrochen. Wie die Polizei berichtet, nahm die 72-jährige Bewohnerin gegen 2 Uhr morgens in ihrem ...

Gutscheine: