Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • NRW
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Cannabis

Legalisierung von Cannabis

Thema folgen lädt

Legalisierung von Marihuana und Haschisch

Cannabis ist eine Droge, die in großen Teilen der Welt illegal ist. Doch das ändert sich seit einigen Jahren - die Legalisierung von Haschisch und Marihuana schreitet voran. Uruguay war das erste Land weltweit, das Marihuana legalisiert hat. In den USA ist der Besitz von Marihuana mittlerweile in mehreren Bundestaaten erlaubt. Wie ist die Entwicklung zu erklären? Welche Auswirkungen hat sie? Und wie geht es weiter?

Von Starnberg nach Berlin
SZ-Audioreihe, Folge 10

"Meinen ersten Joint habe ich mit 14 geraucht"

Die Starnberger Bundestagsabgeordnete Carmen Wegge erklärt im Podcast "Von Starnberg nach Berlin", warum sie für die Cannabis-Legalisierung ist.

Von Florian Zick

jtzt Legalisierung_Cannabis_Schwarzmarkt / Illustration: Daniela Rudolf-Luebke
SZ Plus
Drogenhandel

Macht die Cannabis-Legalisierung Dealer jetzt arbeitslos?

Eine Welt ohne Gras-Dealer? Schwer vorstellbar. Aber was bedeuten die Pläne der Ampel-Koalition wirklich für den Schwarzmarkt?

Von Alexander Gutsfeld (Text) und Daniela Rudolf-Lübke (Illustrationen)

Familientrio

"Ich habe den Verdacht, dass mein Kind kifft"

Ein Vater findet im Zimmer seines Sohnes Hinweise auf Joints. Soll er ihn darauf ansprechen oder es lassen? Unser Experten haben eine eindeutige Meinung.

Cannabis-Legalisierung: Blätter der Hanfpflanze
SZ Plus
Cannabis

Von Joints und Zauberpilzen

Der Verkauf von Cannabis könnte zum ersten Mal legalisiert werden. Und dann? Für die einen klingt das wie eine Erlösung, für die anderen eher nicht. Ein Pharmakologe, ein Psychiater und ein Ökonom über eine alte Frage und immer neue Antworten.

Von Fabian Thomas, Hamburg

Cannabis Leaglisierung Portugal
SZ Plus SZ-Magazin
Cannabis-Anbau

Im Rausch der Blüte

Dutzende Bauern, die an der Algarve bisher Papayas oder Maracujas­ ­produzieren, rüsten um: auf Cannabis-Anbau. Sie setzen auf die europaweite ­Legalisierung von Marihuana. Aber lässt sich damit wirklich so viel Geld verdienen?

Von Fabian Federl

Typisch Deutsch

Habe ich einen Wegweiser für Feuerholzrauch auf dem Kopf oder was?

Unser Autor wird immer wieder von Münchner Rauchern um Feuer gebeten. Eine Frechheit. Und nun soll ausgerechnet hier Cannabis legalisiert werden?

Kolumne von Olaleye Akintola

Cem Özdemir und Steffi Lemke bei den Beratungen des Bundesvorstandes von Bündnis 90/Die Grünen mit der Ergebnisverkündun
Bundeslandwirtschaftsminister

Özdemir fordert angemessene Preise für Lebensmittel

Menschen in Deutschland sollen ihre Nahrungsmittel genauso wertschätzen wie ihre Autos, fordert der Landwirtschaftsminister. Außerdem verteidigt der Minister die Cannabis-Legalisierungspläne der Koalition.

SZ Plus
Reaktionen auf Cannabis-Freigabe

Berauscht vom "Staatsgras"

Wer darf künftig mit Cannabis handeln? Und welche Mengen dürfen Kunden kaufen? Die geplante Legalisierung wirft viele Fragen auf - vor allem eine: Ist das nun gut oder schlecht? Das kommt darauf an, wen man in München fragt.

Von Anita Naujokat

Mitten in Dachau

War das etwa Haschisch?

Waren bei der Twitter-Fehde zwischen Ministerpräsident Markus Söder und dem Dachauer SPD-Bundestagsabgeordneten Michael Schrodi Drogen im Spiel? Leider eher nicht.

Glosse von Thomas Radlmaier

SZ Plus
Debatte um Cannabis-Legalisierung

Mörderkraut und lecker Bier

Der Staat hat schon immer selektiv entschieden, welche Drogen kriminalisiert werden - und welche nicht. Medizinische Erkenntnisse zählen dabei weniger als die Frage, welche soziale Gruppe sich da berauschte. Eine Geschichte der irrationalen Drogenpolitik.

Von Ronen Steinke

Cannabis
Drogenberatung im Landkreis Freising

Sorge um jugendliche Konsumenten

Grüne und FDP befürworten eine Legalisierung von Cannabis. Suchtberater wie Bärbel Würdinger begrüßen die damit verbundene Entkriminalisierung, fordern aber, Prävention und Jugendschutz zu beachten.

Von Gudrun Regelein, Freising

Suchtrückfall
SZ Plus
Drogenpolitik

"Sucht ist eine Erkrankung und sie entsteht schleichend"

Cannabis zu legalisieren, das halten alle drei Parteien einer möglichen Ampelregierung in Berlin für sinnvoll - aus guten Gründen. Ein Besuch bei der Dachauer Drogenberatungsstelle aber zeigt: Harmlos ist Gras trotzdem nicht.

Von Joshua Beer, Dachau

Cannabiskonsum
Rauschmittel

Freigabe für Erwachsene, jetzt

Die Gefahren des Cannabis-Konsums sind besonders groß für Jugendliche - die Legalisierung ab 18 würde manche Probleme lösen.

Kommentar von Werner Bartens

Karl Lauterbach
Drogenpolitik

Diskussion um die Legalisierung von Cannabis

SPD-Gesundheitsexperte Lauterbach spricht sich überraschend für mehr Freiheiten im Umgang mit Cannabis aus. In den Sondierungsgesprächen wurde allerdings noch nicht darüber gesprochen.

Von Michaela Schwinn

Marihuana rauchen
SZ Plus
Cannabis

Wie gefährlich ist ein Joint?

Die Einschätzungen zu den Gefahren und Risiken von Cannabis klaffen weit auseinander, selbst wenn es nur um den gelegentlichen Konsum der Droge geht. Die wissenschaftliche Sicht hingegen ist eindeutig.

Von Werner Bartens

SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach
Debatte über Drogenreform

Lauterbach für Legalisierung von Cannabis

Der SPD-Gesundheitsexperte verweist auf neue Gefahren beim illegalen Straßenhandel und plädiert für eine kontrollierte Abgabe. Das Gesundheitsministerium hält das für falsch, den Jungen Liberalen reicht das nicht.

Haschisch

Krümel als Beweismittel

Langsam, aber sicher bewegt sich die deutsche Cannabis-Politik in Richtung Legalisierung. Sogar die Drogenbeauftragte der Bundesregierung denkt über Änderungen nach. Es ist höchste Zeit.

Von Ronen Steinke

Leserdiskussion

Sollte Cannabis legalisiert werden?

Die Drogenbeauftragte des Bundes, Daniela Ludwig, spricht sich dafür aus, den Besitz von bis zu sechs Gramm Cannabis von einer Straftat zur Ordnungswidrigkeit herabzustufen.

Debatte über Cannabis

Wenn die CSU vom Hanfverband gelobt wird

Mehr Lockerheit im Umgang mit Cannabis? Das hat die Junge Union im Augsburger Nordwesten gefordert - und scheint damit eine bayernweite Debatte angestoßen zu haben.

Von Johann Osel

Auf der Friedrichstraße Ecke Taubenstrasse wächst in einem Blumenkübel ganz unbehelligt von den Passanten und scheinbar
Augsburg

Mit Cannabis gegen CSU-Bräsigkeit

Die Junge Union im Augsburger Nordwesten plädiert für eine liberale Drogenpolitik - weil dies ganz im Sinne der Kernanliegen der Union sei. Doch was hat das alles mit dem Privileg der Jugend, knusprigen Hähnchen und Markus Söder zu tun?

Glosse von Johann Osel

Drogen in Mexiko

Grün ist die Hoffnung

Könnte ausgerechnet in Mexiko bald der größte legale Cannabismarkt der Welt entstehen? Das Oberste Gericht hat das Land nun einen Schritt näher an die Legalisierung gebracht.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Droge

Mexiko steht kurz davor, Marihuana zu legalisieren

Das Land würde somit zum weltweit größten legalen Markt für die Droge. Aber: Kann man damit auch den Narco-Bossen Einhalt gebieten, die das Land seit Jahren terrorisieren?

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

Mario Eimundt, ADREX Pharma
SZ Plus
Münchner Unternehmer

"Man muss Vertrauen erwerben"

Mario Eimuth studierte Philosophie, dann gründete er einen Onlineversand für Luxusmode. Er arbeitete 70 bis 80 Stunden pro Woche, bis er eine Auszeit brauchte. Nun handelt er mit medizinischen Cannabis-Produkten. Über einen mit Mut zum Wandel.

Von Franz Kotteder

Cannabis und Haschisch

Von der Liste der gefährlichsten Drogen gestrichen

Nach Empfehlung der World Health Organisation könnten Cannabis und Haschisch womöglich auch hierzulande bald als Genussmittel freigegeben werden.

Von Peter Haacke, Starnberg

Weltdrogenbericht
Leserdiskussion

Drogenkonsum: Gibt es eine Alternative zur Kriminalisierung?

Das Betäubungsmittelstrafrecht müsse dringend neu ausgerichtet werden - denn Kranke ließen sich nicht mit Strafe heilen, kommentiert SZ-Autor Heribert Prantl.

Kiffen für legalen Cannabis-Konsum in Berlin
SZ Plus
Kampf gegen die Sucht

Riskiert die Freigabe von Drogen!

Das Betäubungsmittelstrafrecht muss dringend neu ausgerichtet werden. Denn eine übertriebene Kriminalisierung verursacht mit das Elend, das es zu bekämpfen gilt.

Kolumne von Heribert Prantl

jetzt kifferin legalisierung
jetzt
Kolumne "Die Kifferin"

"Den Schwarzmarkt kann die Politik nicht kontrollieren"

In unserer Kolumne erzählt Mia von ihrem Leben als Kifferin. Folge 22: Warum Mia für eine Legalisierung ist.

Protokoll von Niko Kappel

jetzt federico delfrati buzz spd weed sz
jetzt
Drogen

SPD-Bundestagsfraktion will Cannabis entkriminalisieren

Die Sozialdemokraten wollen geringe Mengen Cannabis zum Privatgebrauch nicht mehr strafrechtlich verfolgen. Die Drogenbeauftragte der CDU sieht das kritisch.

Cannabis auf Rezept

Marihuana, made in Germany

In Deutschland bekommen Kranke Cannabis auf Rezept. Noch muss die Pflanze dazu importiert werden. Nun entsteht in Neumünster eine Hochsicherheitsplantage.

Von Peter Burghardt

Cannabis at Europe CBD Expo 2019
Marihuana-Konsum in den USA

Kiffer helfen der Süßwarenindustrie

In jenen Bundesstaaten, in denen Cannabis legalisiert ist, steigt der Umsatz von Snacks und Süßigkeiten besonders stark. Denn der Wirkstoff THC macht pappsatte Leute plötzlich wieder hungrig.

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Cannabis Dinner
Legalisierung von Cannabis

High Cuisine

Seit gut einem Jahr ist Cannabis in Kalifornien als Genussmittel erlaubt. Und ist zur Lifestyle-Zutat für den gesundheitsbewussten Großstädter geworden.

Von Malte Conradi, San Francisco

Fresh Colombian magic mushrooms legally on sale in Camden market.; SZ-Magazin
SZ-Magazin
Drogen

Der neue Appetit auf psychedelische Pilze

Wende in der Drogenpolitik: Die US-Stadt Denver hat entschieden, Psilocybin-Pilze zu entkriminalisieren. Zu den Fürsprechern zählen Psychologen, die sich von den "Magic Mushrooms" ungewöhnliche Heileffekte versprechen.

Von Michaela Haas

Durchsuchnung von CBD-Shops
Hanf

Betreiber von Hanfläden fürchten nach Razzia um ihre Existenz

Zugleich werfen sie der Polizei unkoordiniertes Verhalten vor. Die Behörden halten selbst Produkte ohne Rauschwirkung für illegal.

Von Martin Bernstein

Employees at Shango Cannabis shop sell legal recreational marijuana beginning at midnight in Portland, Oregon
Legalisierung

Was tun mit den Cannabis-Milliarden?

Die US-Steuerbehörde hat ein Problem: Cannabis-Firmen zahlen Milliarden Dollar an den Fiskus - leider in bar.

Von Christoph Gurk

Uruguay verkauft Marihuana in Apotheken
Cannabis in Uruguay

"Das kann eine Erfolgsgeschichte werden"

Uruguay ist das erste Land der Welt, das Cannabis weitgehend legalisiert hat. Seit einem Jahr kann man die Droge in Apotheken kaufen. Ein Gespräch darüber, wie das das Land verändert hat.

Interview von Benedikt Peters

Libanon

Cannabis gegen die Staatsschulden

Libanon ist hochverschuldet und debattiert über ein neues Einnahmefeld: den Anbau von Cannabis für medizinische Zwecke. Es wäre eine pragmatische Maßnahme.

Von Anna Reuß

Kanadas Parlament legalisiert Cannabis
Leserdiskussion

Cannabis-Legalisierung: Was halten Sie vom kanadischen Modell?

Kanada hat den Anbau und Verkauf von Cannabis legalisiert. Volljährige dürfen künftig straffrei kleinere Mengen besitzen und konsumieren. In Deutschland sind Besitz, Anbau und Handel verboten.

Ratgeber: Risiken des Cannabis
Cannabis-Konsum und seine Folgen

Sucht, Psychose, Führerscheinentzug

Mehr als zwei Millionen Deutsche konsumieren gelegentlich oder regelmäßig Cannabis. Wie hoch ist ihr Risiko, davon abhängig zu werden? Welche Langzeitfolgen drohen den Konsumenten? Und macht Kiffen dumm? Die wichtigsten Fragen und Antworten.

Cannabis sativa indica buds of marihuana hemp ganja plant CTKxPhoto LiborxSojka CTKPhotoOF201; gras+jetzt
jetzt
Studie zu Cannabis-Preisen

Münchner kiffen für viel Geld

Eine Studie hat die Cannabis-Preise in 120 Städten verglichen - und errechnet, wie viel Geld die Städte über den Verkauf von Marihuana einnehmen könnten, wenn der Konsum dort legal wäre.

Die Oaksterdam Universität in Kalifornien
SZ-Magazin
Fotoreportage

An einer US-Universität kann man das Marihuana-Geschäft lernen

Die Fotografin Jennifer Osborne hat die Einrichtung in Oakland, Kalifornien, besucht und ist sich sicher: "Gras wird der neue Alkohol".

Interview von Sarah Obertreis

Hanf-Pflanzen
Schmerzmittel

Cannabis ist endlich raus aus der Schmuddelecke

Es ist gut, dass die Droge nun für Schwerkranke erhältlich ist. Kritiker sollten sich klarmachen: Es gibt etliche Substanzen in der Medizin, die gefährlich, aber weitaus weniger wirksam sind.

Kommentar von Werner Bartens

USA

Auf Kiffer-Kaffeefahrt im Cadillac

Für Cannabis-Touristen ist Colorado das gelobte Land, für viele andere ist der US-Bundesstaat der Vorhof der Hölle. Impressionen einer dreistündigen Tour mit Cannabis-Liebhabern.

Von Steve Przybilla, Denver

Urteil

Bundesverwaltungsgericht erlaubt Eigenanbau von Cannabis zu Therapie-Zwecken

Die Richter entscheiden damit in letzter Instanz über einen jahrelangen Streit.

Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe

Hanf
Die Recherche - Analyse
Legalisierung von Cannabis

Kiffen hat Konjunktur

"Deutschlands härtester Jugendrichter" ist für die Legalisierung von Cannabis. Die Fronten dieser Debatte verlaufen ungewöhnlich.

Von Hannah Beitzer, Berlin

Legalisierung von Cannabis

Ein Mann kämpft fürs Kiffen

Wenzel Cerveny übergibt dem Innenministerium 25 000 Unterschriften für ein Volksbegehren. Dabei hat er nach eigenen Worten selbst noch nie Cannabis konsumiert. Was treibt ihn an?

Von Lisa Schnell

Hanf-Messe "Cannabis XXL" in München, 2015
Gastkommentar
Legalisierung von Cannabis

Rausch ist Privatsache

Ein Verhalten zu entkriminalisieren heißt nicht, es zu befürworten. Cannabis muss freigegeben werden. Ein Plädoyer.

Von Philip von der Meden

Carsten Sieling
Drogen

Bremens Bürgermeister will Cannabis legalisieren

Carsten Sieling, der neu gewählte Bürgermeister von Bremen, hält ein Verbot von Cannabis für nicht mehr zeitgemäß. Der Besitz der Droge soll nach seinem Willen straffrei bleiben.

Marihuana Kiffen Joint
Reportage
Start-ups im Silicon Valley

Kiffen ist das nächste große Ding

Das Silicon Valley entdeckt Marihuana als Geschäftsfeld der Zukunft. Besuch bei einem Start-up-Wettbewerb, wo glorreiche Prophezeiungen auf die triste Realität stoßen.

Von Johannes Kuhn, San Francisco

A man smokes marijuana during a demonstration in support of the legalization of marijuana in Medellin
Drogenpolitik

Schwarz-grünes Hanfbündnis

Staatlich regulierter Markt für Cannabis statt Schwarzmarkt - Bundestagsabgeordnete von CDU und Grünen erhoffen sich vom legalen Kiffen Steuereinnahmen in Milliardenhöhe. Das Geld könnte in die Drogenprävention fließen.

Von Markus C. Schulte von Drach

Cannabis-Konsum

Die Frau, die Kiffen salonfähig machen will

Jane West will das Image der Cannabis-Branche verändern. Dazu gründete die amerikanische Unternehmerin ein Netzwerk für Frauen. Geht es nach ihr, startet "Women Grow" auch bald in Berlin.

Von Matthias Kolb, Denver

zurück
1 Seite 1 von 2 2
weiter
Ähnliche Themen
Außenansicht Cannabis Drogen Drogenkonsum Haschisch Leserdiskussion Markus Söder Rausch und Risiko SZ Instagram SZ München Instagram

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten im Vergleich
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag im Vergleich | Top Deals im Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Aktuelle Nachrichten und Hintergrundberichte zu Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB