Landkreis Roth

Landkreis Roth
:Wie normal ist das Wetter im Landkreis Roth

Durch den Klimawandel verändert sich das Wetter im Landkreis Roth. Ist das auch heute zu spüren? Lesen Sie hier jeden Tag aktuell, wie außergewöhnlich das Wetter in Ihrer Region ist.

Dieser Artikel wird automatisch aktualisiert.

Weitere Artikel

Mittelfranken
:Schüsse aus Schreckschusswaffe: Mann von SEK festgenommen

Ein Mann randaliert in einem Haus in Hilpoltstein. Dann rennt er nach draußen und schießt. Seine Angehörigen bringen sich in Sicherheit. Das SEK überwältigt den Mann.

Unglück
:Zwei Tote bei Hubschrauberabsturz in Mittelfranken

Zwei Männer sind mit einem Ultraleichthubschrauber nahe Greding tödlich verunglückt.

Straftat in Thalmässing
:Kaninchen in Altkleidercontainer ausgesetzt - ein Tier stirbt

Zwei Haustiere werden in einem zugesperrten Container entsorgt. Nur eines der beiden überlebt. Die Polizei sucht nach dem oder der Verantwortlichen.

Landesparteitag in Greding
:AfD beschließt „bayerische Resolution für Remigration“

Der Landesparteitag der bayerischen AfD sollte ursprünglich nur parteiinterne Regularien behandeln. Doch die Partei nutzt ihn, um sich für die massenhafte Rückkehr von Ausländern aus Deutschland in ihre Herkunftsländer auszusprechen.

Halloween
:Ecstasy und Nacktfotos von den Partygästen

Bayernweit ist in der Halloween-Nacht gefeiert worden. Die Polizei war verstärkt im Einsatz – immer wieder gehen Streiche zu weit.

Extremsport
:106 Mal Triathlon in 106 Tagen

In Roth stellt der 37-jährige Jonas Deichmann einen Weltrekord auf. Aber er ist noch nicht am Ende. In den nächsten 14 Tagen geht es noch 14 Mal über die lange Distanz.

SZ PlusVon Nadine Regel

Triathlon
:Weltbestzeit für Anne Haug bei der Challenge Roth

Die 41-Jährige unterbietet eindrucksvoll die ein Jahr alte Marke, Laura Philipp macht den ersten deutschen Doppelerfolg in Franken seit 2003 perfekt. Patrick Lange erlebt derweil ein persönliches Drama.

Polizei
:Sportwagen kommt von Fahrbahn ab und rutscht 1,5 Kilometer

Ein Auto kommt von der A 9 ab. Der Wagen ist so schnell, dass er 1,5 Kilometer über die Böschung rutscht. Schließlich stürzt er in eine Unterführung.

Eklat im Umfeld des AfD-Parteitags
:Ermittlungen nach rassistischen Parolen in Gredinger Disco abgeschlossen

Sechs Beschuldigten wird unter anderem Volksverhetzung vorgeworfen. AfD-Abgeordnete waren dabei, gegen sie wurde aber nicht ermittelt.

Roth
:Sparkasse schreibt wegen AfD-Spende einen Kunden an

In einem Brief wird die rechtsextremistische Ausrichtung der Partei als Grund genannt, warum man die Zahlung nicht akzeptiere. Kurz darauf allerdings macht die Bank einen Rückzieher - es habe sich um ein "Versehen" gehandelt.

Mittelfranken
:SA-Mann-Schilder wurden aufgestellt

Trotz heftiger Kritik hat die Marktgemeinde Allersberg nun auch offiziell sichtbar eine "Wilhelm-Burkhardt"-Straße.

Von Olaf Przybilla

Eklat in Disco nach Parteitag
:Bei grölender AfD-Menge waren auch zwei Landtagsabgeordnete

In einer Gredinger Diskothek sind am Wochenende rechtsextreme Parolen skandiert worden: "Deutschland den Deutschen, Ausländer raus". Der Staatsschutz ermittelt. Zwei Neu-Parlamentarier räumen ihre Anwesenheit ein - nur mitgesungen hätten sie nicht.

SZ PlusVon Johann Osel und Olaf Przybilla

Eklat nach Parteitag
:AfD-Mitglieder sollen in Disco "Ausländer raus" gegrölt haben

In einer Gredinger Diskothek sollen Besucher des Landesparteitags rechtsradikale Parolen skandiert haben. Der Staatsschutz ermittelt. Möglicherweise sind unter den 30 Personen auch Landtagsabgeordnete.

Von Johann Osel und Olaf Przybilla

MeinungAfD in Bayern
:Wie geht es weiter mit Burschenschafter Halemba?

Die AfD streitet heftig über den jungen Mann, der in kurzer Zeit eine Menge Aufregung ausgelöst hat. Um Volksverhetzung und Nazi-Kram geht es dabei nicht, aber um Parteiregularien. Auch in der Fraktion gibt es Unmut.

SZ PlusKolumne von Johann Osel

ExklusivAfD in Bayern
:Kampfkandidatur um Vorsitz, Streit über Halemba

Beim Parteitag am Wochenende drohen harsche Debatten über den Umgang des AfD-Landesvorstands mit dem umstrittenen Abgeordneten. Der Vorsitzende Stephan Protschka wird von Andreas Winhart herausgefordert.

SZ PlusVon Johann Osel

Umwelt und Natur
:Vogelzählung: Spatzen und Meisen bestimmen das Bild

Bei der Zwischenbilanz der "Stunde der Wintervögel" liegen die meisten Meldungen aktuell für Spatzen und Meisen vor. Aber auch Amsel und Feldsperlingen zeigen sich oft.

Mittelfranken
:Auto bleibt nach Unfall in zwei Metern Höhe stecken

Ein 26-Jähriger fährt bei Roth zu schnell auf nasser Fahrbahn. Dann hebt sein Wagen ab.

Mittelfranken
:Ben Schwarz zum neuen Landrat von Roth gewählt

Der SPD-Mann setzt sich mit 63,9 Prozent bei der Stichwahl klar gegen den CSU-Kandidaten durch.

MeinungAfD in Bayern
:Alles spricht für einen Wahlkampf zum Gruseln

Der völkische "Flügel" der AfD stellt das Spitzenkandidaten-Duo. Wie stark die Partei abschneidet, liegt dabei sicher nicht an ihrer Bilanz im Landtag, die von Krawall, simplen Botschaften und Halbwahrheiten geprägt ist. Sondern an der Stimmung in Bayern zur Migration.

SZ PlusKommentar von Johann Osel

Parteitag der Bayern-AfD
:Spitzenkandidaten-Duo nach kontroverser Debatte

Die Bayern-AfD geht mit Katrin Ebner-Steiner und Martin Böhm in die Landtagswahl - zwei Vertretern des Rechtsaußen-"Flügels".

Landtagswahl
:Bekommt die AfD acht Spitzenkandidaten?

Nachdem die Partei bei der vergangenen Landtagswahl 2018 keinen einzigen Spitzenkandidaten aufstellte, könnten es nun gleich sehr viele werden. So sieht es ein Vorschlag vor, der zum Parteitag am Wochenende auf dem Tisch liegt.

Von Johann Osel

Nachruf auf den Hirnforscher Gerhard Roth
:Der riskante Denker

Ohne ihn wäre die deutsche Geisteslandschaft um wichtige Diskussionen ärmer. Mit Gerhard Roth ist ein streitbarer Hirnforscher und Philosoph gestorben.

Von Christian Weber

Mittelfranken
:Landrat in Roth wird in Stichwahl ermittelt

Der von SPD und Grünen unterstützte Kandidat hat nach vorläufigem Ergebnis knapp die absolute Mehrheit verpasst.

Innenministerium
:Hubschrauberflotte der Polizei wird erneuert

Bayerns Polizei wird nach mehr als einem Jahrzehnt mit einer neuen Hubschrauberflotte ausgestattet. Insgesamt investiert der Freistaat 145 Millionen Euro in acht Helikopter vom Typ H145 der Firma Airbus.

Landtagswahl in Bayern
:Der AfD fehlt die Führungsfigur

Selbst der Fraktionschef im bayerischen Landtag bestreitet Ambitionen für eine Spitzenkandidatur: Warum es der AfD wahrscheinlich wieder nicht gelingt, eine offizielle Nummer eins für die Landtagswahl zu finden.

Von Johann Osel

Mittelfranken
:Lkw verliert Teppiche - Diebe greifen zu

Die Ware fällt auf der A 9 von einem Sattelschlepper. Die Insassen eines dahinter fahrenden Kleintransporters bleiben stehen - und laden mehrere Teppiche einfach bei sich ein.

Bayern-AfD
:Stänkern verboten

Die AfD rühmt sich ihrer angeblichen Basisdemokratie und internen Meinungsfreiheit. Der Parteiausschluss eines bekannten Kommunalpolitikers löst jedoch mal wieder Querelen aus. Die Rede ist von einer "Maulkorb-Kultur".

Kolumne von Johann Osel

AfD in Bayern
:Wahlkampf aus der Bruchbude

Der AfD-Parteitag bremst den geplanten Umzug der Zentrale vom Münchner Umland nach Greding aus. Eine Watschn für Landeschef Stephan Protschka?

Kolumne von Johann Osel

AfD in Bayern
:Der Mann fürs Grobe

Er beschimpft politische Gegner, wird von Parteikollegen belächelt und wundert sich über Extremismus-Vorwürfe: Stephan Protschka ist seit einem Jahr Chef der Bayern-AfD. Über einen, der von der Wut der Menschen profitiert.

SZ PlusVon Johann Osel

Ursache unklar
:Münchner stirbt bei Flugzeugabsturz

Ein 53 Jahre alter Pilot aus München ist beim Absturz eines Kleinflugzeuges in Mittelfranken ums Leben gekommen. Der Mann sei am Samstagvormittag um etwa 11.30 Uhr im oberbayerischen Landkreis Mühldorf am Inn mit einem Ziel in Unterfranken ...

Hilpoltstein
:Mann stirbt bei Jagdunfall

Ein 55-Jähriger ist offenbar bei einem Jagdunfall nahe dem mittelfränkischen Hilpoltstein (Landkreis Roth) ums Leben gekommen. Der Mann war bereits am Montagnachmittag leblos mit einer Schussverletzung in einem Waldstück gefunden worden, wie das ...

Zoff um Umzug
:AfD-Chef Protschka wehrt sich gegen Kritik aus eigenen Reihen

Der Landesvorsitzende wolle Partei und Fraktion in Bayern miteinander verquicken, wenn es um die Repräsentanz in München gehe, hieß es in der Partei. Der Gescholtene fühlt sich missverstanden und legt den "Durchstechern" den Austritt aus der AfD nahe.

Von Johann Osel

"Dilettantismus"
:Umzug der AfD-Zentrale sorgt weiter für Frust

Bayerns AfD-Chef Protschka hat den Standortwechsel nach Greding gerichtlich durchgeboxt - gegen protestierende Mitarbeiter. Mit einer gewagten Idee zur Präsenz in München löst er erneut Kopfschütteln aus.

Glosse von Johann Osel

AfD in Bayern
:Nach Streit in der AfD - Gericht erlaubt Umzug der Parteizentrale

Der Betriebsrat, erst zu Jahresbeginn gegründet, will den Wechsel nach Greding verhindern - und scheitert. Der Konflikt verrät viel über den Richtungsstreit und die finanziellen Sorgen der Partei in Bayern.

Von Johann Osel

Fränkische Schweiz
:Wenige Jungvögel bei den Uhus

Kein gutes Jahr für den Uhu-Nachwuchs: Nur elf junge Eulen haben Mitarbeiter des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) in der Fränkischen Schweiz in diesem Sommer entdeckt. 2021 gab es insgesamt 64 Jungtiere, heißt es in einer Mitteilung des LBV am ...

Gesundheit in Bayern
:„Um 0.30 Uhr kam die Ärztin in mein Zimmer und sagte: Ihr Herz ist da.“

Tamara Schwab aus Roth hat mit 28 Jahren ein Herz transplantiert bekommen. Vorher erlebte sie zwei Herzstillstände und eine Odyssee durch bayerische Kliniken.

SZ PlusInterview von Clara Lipkowski

Artenvielfalt
:Weniger Vögel in Gärten beobachtet

Die Zahl und Vielfalt der Vögel in Bayern nimmt nach Einschätzung des Landesbundes für Vogelschutz (LBV) ab. Im Mai hätten Teilnehmer einer Vogelzählaktion im Durchschnitt weniger Vögel in ihren Gärten gezählt als in vergangenen Jahren, teilte der ...

Wendelstein
:Mann soll Kinder mit Schokolade angelockt haben

Ein Mann soll versucht haben, Kinder in Mittelfranken auf dem Schulweg mit Schokolade in sein Auto zu locken. Der Unbekannte habe in Wendelstein (Landkreis Roth) einen Bub am Dienstagmorgen auf verdächtige Art und Weise angesprochen, sagte eine ...

Jüdisches Leben
:Leichenzug auf versteckten Pfaden

"Totenwegstafeln" erinnern in Georgensgmünd daran, dass früher Menschen jüdischen Glaubens aus weit umliegenden Gemeinden in den Ort kamen, um ihre Toten zu bestatten. Dabei galt es, die Zollstationen der verschiedenen Herzogtümer zu meiden.

Umwelt und Natur
:Brutsaison hat begonnen

Landesbund für Vogelschutz ruft Ausflügler und Spaziergänger zu besonderer Rücksichtnahme in der freien Natur auf.

Stunde der Wintervögel
:Buntspechte ziehen in die Top Ten ein

Der Landesbund für Vogelschutz verzeichnet zum Teil erfreuliche Ergebnisse bei der diesjährigen Zählaktion. Teilnehmer können ihre Beobachtungen noch bis 17. Januar melden.

Roth
:Polizei sucht nach Skelett

Es saß unter einem Garagendach - nun fehlt jede Spur von dem Gerippe: Diebe haben ein Plastik-Skelett in Mittelfranken gestohlen. Der Besitzer aus Roth hatte das Skelett seit Jahren als Dekoration in seinem Garten stehen, wie die Polizei am Montag ...

Parteitag in Greding
:Stephan Protschka ist neuer bayerischer AfD-Chef

Mal wieder hat die AfD im Freistaat einen neuen Landesvorstand. Der Parteitag wählte den Niederbayern Stephan Protschka an dessen Spitze. Mit ihm könnte der zerstrittene Landesverband weiter nach rechts rücken.

Nach Brand in Büchenbach
:Leiche ist der Hausbesitzer

Der zunächst vermisste 73-Jährige soll bei einer Obduktion zweifelsfrei identifiziert worden sein. Das Zweifamilienhaus stand kurz vor der Zwangsräumung.

Challenge Roth
:Doppelter Debütsieg

Patrick Lange und Anne Haug gewinnen bei ihren ersten Starts den Triathlon-Klassiker in Roth. Der Veranstalter ist begeistert - und beweist, was trotz Pandemie möglich ist.

Von Frederik Kastberg

Artenschutz
:In Bayern gibt es so viele Störche wie nie zuvor

Renaturierung, wiedererrichtete Horste und verändertes Zugverhalten: Gleich mehrere Faktoren begünstigen die außergewöhnlichen Bruterfolge der Vögel.

Von Christian Sebald

Tierschützer
:Experten rechnen mit weniger Wespen

Wegen des kühlen und verregneten Frühlings erwarten Tierschützer im August und September eher weniger Wespen als in den Vorjahren. Genaueres werde man nach Abschluss der derzeit laufenden Insektenzähl-Aktion wissen, teilte der Landesbund für ...

Jagen in Bayern
:Nur noch bleifrei auf die Pirsch

Die Bayerischen Staatsforsten verzichten ab April 2022 auf umweltbelastende Munition. Der Grund: Wenn Geier, Adler und andere Vögel Blei aufnehmen, führt das oft zu tödlichen Vergiftungen.

Von Christian Sebald

Naturkatastrophe
:Hochwasser gefährdet auch Tiere

Sogar Fische können wegen der Fluten umkommen, für andere sind sie eine Chance

Roth
:Vermehrter Drohneneinsatz

Die bayerische Polizei will vermehrt Drohnen einsetzen, die etwa bei der Fahndung nach Kriminellen oder der Suche nach Vermissten helfen. Innenminister Joachim Herrmann (CSU) stellte am Freitag in Roth bei Nürnberg eine neue Koordinierungsstelle ...

Gutscheine: