bedeckt München 20°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
20° 16° 5° 6°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig Regen-
schauer
Regen
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Schwierige Haltung

      Yoga hilft Millionen von Deutschen durch die Pandemie. Aber seit Corona teilen einflussreiche Lehrer Verschwörungsmythen oder fantasieren vom Umsturz. Reise in eine achtsame Welt mit einem braunen Problem.

    • Bild zum Artikel

      Besser schlafen

      Frühjahrsmüde? Das muss nicht sein. Wie sagt man so schön: Wissen ist Macht. Das gilt auch für das wichtigste Ritual des Menschen. 100 Fakten zum Schlaf.

    • Bild zum Artikel

      Zum Tod von Prinz Philip

      Offiziell war Prinz Philip der Mann, der zwei Schritte hinter Queen Elizabeth ging. Inoffiziell aber war er der britischen Monarchie oft voraus. Eine Verneigung vor dem ewigen Prinzgemahl.

    • Bild zum Artikel

      Die Tradition der Spenderessen

      In der CSU gibt es schon lange diskrete Treffen von Partei- und Wirtschaftsgrößen. Die Partei sagt, sie dürfe keine Namen nennen - doch jetzt lässt sich das nicht mehr länger verheimlichen.

    • Bild zum Artikel

      Wenn der Klimawandel krank macht

      Allergien, Hitzewellen, Infektionskrankheiten: Der Klimawandel hat schon jetzt gefährliche Auswirkungen auf unsere Gesundheit. Warum also wird dagegen so wenig unternommen?

    • Bild zum Artikel

      Ein Mann, 91 Anträge und ein Millionenbetrug

      Tayfun Y. wollte sich mithilfe von Scheinidentitäten 2,5 Millionen Euro Corona-Soforthilfen erschleichen. Nun wurde er verurteilt - doch das Verfahren ist erst der Anfang.

    • Bild zum Artikel

      Wird das Geld reichen?

      Frauen sind im Alter ärmer als Männer. Und die Kluft zwischen Erben und Arbeiten weitet sich. Warum ist das so? Und wie lässt sich das verhindern? Unsere Autorin wagt einen Blick in die Zukunft - auf der Suche nach ihrer eigenen Rente.

    • Bild zum Artikel

      "Wenn beide sich ändern wollen, sind die Aussichten besser"

      In fast jeder Beziehung schleichen sich Streitereien ein. Die Paartherapeutin Heike Melzer verrät, wie man Muster durchbricht und endlich Lösungen findet. Zum Beispiel: Nackt im Bad streiten.

    • Bild zum Artikel

      Das Wunderrad

      Unser Autor war mit einem der erstaunlichsten E-Bikes der Saison unterwegs: Das Angell kann blinken, navigieren und nach Hause telefonieren. Aber kann es wirklich das gute, alte Stadtrad ersetzen?

    • Bild zum Artikel

      Das Modell Kleinfamilie hat versagt

      Das Ideal unserer Gesellschaft ist die Kleinfamilie. Deshalb stecken Männer und Frauen in einem System fest, dessen Schwächen die Krise offen gelegt hat - und das nicht ihnen dient, sondern der Wirtschaft.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Kultur
  • Nachhaltiger Kaffee ANZEIGE

Klassik

Kritiken, Reports, Porträts und Interviews

Klassikkolumne

Wehe dem, der Musik nur durch Konzerte kennenlernt

Beethovens Violinkonzert auf dem Klavier, antike Klänge und weitere Überraschungen.

Von Reinhard J. Brembeck

Der italienische Komponist Ennio Morricone
Filmkomponist

Ennio Morricone ist tot

Der italienische Star-Komponist, berühmt unter anderem für seine Arbeit an Western wie "Spiel mir das Lied vom Tod", ist im Alter von 91 gestorben.

Ida Haendel Geigerin tot
Geigerin Ida Haendel ist tot

Feuer und Präzision

Ida Haendel, eine der größten Geigerinnen des 20. Jahrhunderts, ist tot: Mit tiefem Ernst und Temperament versenkte sie sich in Meisterwerke wie Virtuosenstücke.

Von Harald Eggebrecht

Gauting : Remise Musikfreunde Gauting  - 1.  Orchesterprobe
Klassik

Heroisch aus der Erstarrung

Die Gautinger Orchestervereinigung probt nach monatelanger Corona-Pause wieder - mit 16 von 35 Musikern und viel Frischluft. Eigentlich sollte Beethovens "Eroica" am Wochenende im Bosco erklingen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest

Von Reinhard Palmer, Gauting

Alexej Gorlatch
Recital

Zurück in die Normalität

Alexej Gorlatch ist zu Gast bei den Inselkonzerten auf Herrenchiemsee. Der junge Pianist wird hier zwei Konzerte geben, mit Beethoven und Chopin im Programm.

Von Rita Argauer

Der Sänger Michael Volle
 - Internet-Projekt "Die liebe Erde allüberall"
Klassik

Die Regeln des Internets

Großversuch zum Thema klassische Musik und digitale Medienkunst: Die Symphoniker Hamburg und Mahlers "Lied von der Erde".

Von Michael Stallknecht

FESTER SAMSTAG IV: Tagebuch eines Verschollenen am 27. Juni 2020
Klassik

Musical Distancing

Kirill Petrenko zeigt in der Bayerischen Staatsoper vor einem beklemmten Publikum, was er kann und was nicht. Und Startenor Jonas Kaufmann drückt dem Abend seinen Stempel auf.

Von Reinhard J. Brembeck

Kreise; Mozartfest Würzburg
Mozartfest Würzburg

Kreative Kreise

Das Mozartfest Würzburg findet neue Möglichkeiten des Zusammenspiels

Von Michael Stallknecht, Würzburg

Klassik

Streicher-Einheiten aus dem Leben

Bratschist Nils Mönkemeyer und sein Schüler Tse Hung Su spielen im Garten einer Palliativstation ein besonderes Konzert

Von Rita Argauer

Klassik

"Unterschreiben Sie keine anderen Verträge"

Das Vermächtnis der britischen Dirigentenlegende Sir John Barbirolli in einer großartigen CD-Edition.

Von Helmut Mauró

Don Carlo Aufklang
Oper in Dresden

Der Rest ist Anna

Anna Netrebko, die umworbenste Sängerin der Welt, singt in einem stark verkürzten "Don Carlo" - mit Orchesterchen und vor nur 300 Zuschauern. Es ist das größte Opernglück seit der Pandemie.

Von Egbert Tholl

Nach der Corona-Pause

Gemeinsam Aufatmen

Andrea Fessmann und ihr Iffeldorfer "Klangkunst-Chor" dürfen offiziell wieder zusammen singen. Vorerst finden jedoch alle Proben und Konzerte unter freiem Himmel statt.

Von Paul Schäufele

Klassikkolumne

"Erwachen heiterer Empfindungen bei der Ankunft auf dem Lande"

Eine akustische Gondelfahrt durch Venedig, Nachrichten von der Gewitterfront und das Übliche von Jonas Kaufmann: die neuen CDs der Woche.

Von Reinhard J. Brembeck

Klassische Musik

Pixelsinfonie

Von MICHAEL STALLKNECHT

Piotr Beczala
SZ Plus
Reden wir über Geld mit Piotr Beczała

"Ein Tenor muss so sein wie ein Formel-1-Wagen"

Opernsänger Piotr Beczała hat Covid-19 überstanden - singt aber immer noch im Wohnzimmer statt auf den großen Bühnen. Ein Gespräch darüber, wie er durch die Krise kommt und warum er glaubt, dass Wagner auch mit Abstandsgebot gut funktionierten würde.

Von Michael Stallknecht und Veronika Wulf

SZ Plus
Musik

"Das Publikum reagiert darauf viel stärker"

Der Pianist Christian Elin und der Saxofonist und Klarinettist Maruan Sakas mischen in ihren Songs Klassik, Jazz und Weltmusik. Über zwei musikalische Grenzgänger und die ungewöhnliche Art, wie sie sich gefunden haben.

Von Oliver Hochkeppel

Salzburger Festspiele 2020
Salzburger Festspiele

Im Schatten Mordors

Das Programm der Salzburger Festspiele ist so stimmig, dass es auch vor dem Lockdown überzeugt hätte. Man könnte fast vergessen, dass noch immer alles im Zeichen von Corona steht.

Von Reinhard J. Brembeck

Bruck: Karfreitag - Bach-Chor JOHANNESPASSION
Chöre in der Coronazeit

Sehnsucht nach dem Einsingen

Chöre im ganzen Land wehren sich gegen das Probenverbot. Das Ansteckungsrisiko sei hoch, heißt es - aber die Menschen wollen singen.

Von Kathleen Hildebrand

Klassik

Melodien der Hoffnung

Auch für Musikstudierende hat sich der Alltag radikal verändert. Doch es gibt Chancen und Ideen

Von Rita Argauer

Klassikkolumne

Zuspitzung der Genusswelt

Aktuelle Veröffentlichungen mit Franco Fagioli und Tobias Kratzers Bayreuth-Inszenierung.

Von Helmut Mauró

Klassik

Goldmund Quartett

Von Harald Eggebrecht

SZ Plus
Debatte um Konzertsaal

"Wenn Kultur plötzlich Geld kostet, wird sie unangenehm"

Die Star-Geigerin Anne-Sophie Mutter darüber, weshalb München dringend ein neues Konzerthaus braucht und warum sie sich für ihre Heimatstadt schon geschämt hat.

Interview von Susanne Hermanski

Konzerthaus München Neubau Siegerentwurf
Werksviertel

Was Sie über Münchens neuen Konzertsaal wissen müssen

Nach 20 Jahren Debatte bekommt München ein Konzerthaus. Aber warum? Und wann? Und wie sieht es aus? Die wichtigsten Fragen und Antworten auf einen Blick.

Von Kassian Stroh

Christian Gerhaher beim Bühnendinner der Bayerischen Staatsoper in München, 2017
SZ Plus
Klassische Musik

"Ich hoffe inständig, dass wir einen neuen Konzertsaal bekommen"

Der Star-Bariton Christian Gerhaher über Münchner Hochnäsigkeit, fehlende Gerechtigkeit im Musikbetrieb und warum er eine Generalintendanz für die Konzertsäle der Stadt fordert.

Interview von Egbert Tholl

Klassikkolumne

Schon einmal in jeden Abgrund gestürzt

Körperlos und sich innerlich auflösend. Leise, aber nie resignierend. Oder sinnlich mit Hang zum Grotesken. Die Männerbilder der Klassik.

Von Reinhard J. Brembeck

zurück
1 ... 2 3 4 5 6 7 Seite 7 von 27 8 9 10 11 12 ... 27
weiter
Ähnliche Themen
Anna Netrebko Auftakt Chor Johann Sebastian Bach Klassische Musik Konzerte München Ludwig van Beethoven Musik Richard Wagner Wolfgang Amadeus Mozart

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    50%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    25€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    150€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    Nur 499,99€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB