Haben & Sein:Ein bisschen Luxus im SchneeEine edle Kreditkarte aus München, ein Lagerfeld-Wälzer und viele neue Freunde von gehobener Skiwear - die Stilnews der vierten Adventswoche.
Metaverse:Turnschuhe im digitalen RaumViele Unternehmen setzen auf das Metaverse, um vor allem junge, technik-affine Kunden zu erreichen. Kann das funktionieren?
Leute:"Karl war immer eine Inspiration für mich"Jared Leto übernimmt eine Hauptrolle in einem Film über Designer-Ikone Lagerfeld, Mila Kunis hat dank ihrer Kollegen nicht mit Drogen experimentiert, und Iris Berben träumt noch immer von einer gerechteren Gesellschaft.
SZ PlusSotheby's:"Die Aura eines Originals ist herrlich"Bettina Beckert leitet seit November das Münchner Büro von Sotheby's, dem berühmten Londoner Auktionshaus. Gerade kümmert sie sich darum, einen Teil des Nachlasses von Karl Lagerfeld zu versteigern.
SZ PlusCharlotte Casiraghi:"Irgendetwas an ihm hat mich zutiefst berührt"Charlotte Casiraghi, die Tochter von Prinzessin Caroline von Monaco, über Rilkes Melancholie und Baudelaires Zauber, das Wesensmerkmal schlechter Bücher und was Literatur über das Leben lehren kann.
Chanel:Mit Hingabe durch die KriseHandwerklich makellos, mit endloser Liebe zum Detail: So präsentiert sich Chanel im Spätherbst 2020. Betrachtung eines Modeimperiums, das sich auch in Zeiten von Corona treu bleiben will.
Modedesigner:Miniserie über Karl Lagerfeld geplantIm Zentrum sollen die Karriere des Modedesigners sowie die Beziehung zu seinem langjährigen Lebensgefährten stehen.
Jahresrückblick:Bilder, die von 2019 bleibenDie Chinesen landen auf der Rückseite des Mondes, in Paris brennt ein Wahrzeichen und auf dem Mount Everest gibt es einen Massenauflauf. Was vom Jahr 2019 bleibt.
Gedenkfeier im Grand Palais:Pariser Modewelt ehrt Karl LagerfeldUnter dem Motto "Karl For Ever" feiern Prominente wie Claudia Schiffer oder Brigitte Macron den im Februar verstorbenen Modefürsten. Ein Formel-1-Pilot lässt sich dafür extra freistellen.
Erste Chanel-Show nach Lagerfelds Tod:"Millionen Menschen sind vor uns gestorben - wollen Sie noch Käse?"Nach dem Tod von Karl Lagerfeld zeigt Chanel die letzte Kollektion, die seine Signatur trägt. Es hätte eine Trauerfeier werden können. Stattdessen wird die Show zum Blick nach vorne.
Modenschau in Paris:Chanel zeigt Lagerfelds letzte KollektionBei der Fendi-Schau in Mailand wurde der verstorbene Modeschöpfer subtil gewürdigt. Nun gab es in Paris Lagerfelds letzte Kollektion für Chanel zu sehen - und viele seiner Weggefährtinnen.
Chanel:Karl Lagerfeld hat das Protzen schick gemachtFrüher wurde das Chanel-Logo diskret in die Kleider eingenäht. Unter Lagerfeld wurde es zu einem Fetisch. Doch steckt dahinter vielleicht sogar eine emanzipative Leistung?
Zum Tod von Karl Lagerfeld:"Ich bin mein Anfang und mein Ende"Neben einem gewaltigen Vermögen hinterlässt Karl Lagerfeld auch eine ganze Menge gefürchteter Bonmots. Ein kleiner Überblick über große Sprüche und die dazu passenden Stationen aus seinem Leben.
Karl Lagerfeld:Eine Apotheose ist nicht nötigDer verstorbene Modeschöpfer war ein brillanter Mann in seinem Metier. Dennoch geht der ´Medienhype´um den Hamburger und seine Katze eingigen SZ-Lesern zu weit.
Mode:Ein subtiler, stilvoller AbschiedZwei Tage nach dem Tod von Karl Lagerfeld erhalten seine letzten Entwürfe bei der Show der Marke Fendi in Mailand ihren großen Auftritt - und das ohne großes Pathos.
Virginie Viard:"Die rechte und die linke Hand" von Karl LagerfeldEs darf nur eine Sonne geben am Chanel-Firmament - und so war lange Zeit nahezu nichts bekannt über Karl Lagerfelds engste Mitarbeiterin. Nun wird Virginie Viard seine Nachfolgerin bei Chanel.
Zum Tod von Karl Lagerfeld:Der Maître und seine MusenDer Modedesigner scharte Charaktere um sich, die ihn inspirierten. Einige gelten als seine Entdeckungen. Sie sind immer schön, oft klug und in einem Fall äußerst flauschig.
SZ PlusKarl Lagerfeld:Du sollst nicht langweilenKarl Lagerfeld war im Leben wie in der Berufung ein Meister der Pointe. Und wurde so der erfolgreichste Modeschöpfer der Welt. Ein Nachruf.
Reaktionen auf den Tod von Karl Lagerfeld:"Der einzige, der Schwarz und Weiß bunt machen konnte"Victoria Beckham, Diane Kruger, Gigi Hadid: Models und Designerinnen verneigen sich vor Karl Lagerfeld. Seine frühere Muse Claudia Schiffer wählt berührende Worte.
Karl Lagerfeld:Die Welt von Kaiser Karl"Ich erfinde mich jeden Tag neu", hat Lagerfeld über sich gesagt. Nun ist der Mann, der Chanel zur Marktmacht brachte, im Alter von 85 Jahren gestorben. Sein Leben in Bildern.
Zum Tod von Karl Lagerfeld:Abschied von der kapriziösen SupermachtEr war ein Visionär der Mode und zitierte am liebsten die Vergangenheit. Karl Otto Lagerfeld, Meister des schönen Scheins, hat dem Begriff Oberflächlichkeit neuen Glanz verliehen.
Mit 85 Jahren:Modeschöpfer Karl Lagerfeld ist totSeit Wochen gab es Gerüchte über seinen schlechten Gesundheitszustand. Der Designer hatte im Januar bei zwei wichtigen Modeschauen gefehlt. Nun ist der 85-Jährige in einem Krankenhaus in Paris gestorben.
Karl Lagerfeld:Das Vermächtnis des ModezarenEine Tweedjacke, ein Klavier, eine Katze mit Twitter-Account: Lagerfeld hinterlässt ein spezielles Erbe. Nicht nur modische Schöpfungen werden uns an ihn erinnern.
Modenschauen in Paris:Am Frauenbild muss man noch arbeitenBei der Modewoche in der französischen Hauptstadt inszeniert Karl Lagerfeld eine Strandparty, Louis Vuitton baut eine Raumstation mitten in den Louvre und Thom Browne fesselt seine Models.
Lagerfeld-Villa:Luxuriös, stilvoll und absolut unvernünftigAllein im Wohnzimmer käme eine Familie unter: Die Hamburger Villa "Jako", in der Karl Lagerfeld einst seinen guten Geschmack unter Beweis stellte, steht zum Verkauf - wieder einmal.
SZ Espresso:Karl Lagerfeld gestorben, Fingerabdrücke in Pässen, Seehofer über IS-RückkehrerWas heute wichtig war - und was Sie auf SZ.de am meisten interessiert hat.
Modewelt:Model per ErbrechtKaia Gerber ist 16, internationales Model und die Tochter von Cindy Crawford. Kein seltenes Muster: Die Modewelt liebt Dynastien - und so stellt sich die Frage, ob es eine Kate Moss heute noch nach ganz oben schaffen würde.
Karl Lagerfeld in Hamburg:So nah wie bei Chanel waren sich Reeperbahn und Elbphilharmonie nieKarl Lagerfeld gastiert in Hamburg. Der Designer zeigt Kreationen mit maritimen Elementen - und bringt neben einem Hauch hanseatischer Verruchtheit eine Menge Prominenz in die "Elphi".
Frankreich:Lagerfeld wegen Aussage zur Flüchtlingspolitik in der KritikIn einer französischen TV-Show äußert sich der Modedirektor von Chanel abfällig über Angela Merkel und muslimische Flüchtlinge. Bei der Rundfunkaufsicht gehen Hunderte Beschwerden ein.
Promis der Woche:Wir haben uns alle liebDie Osbournes beglückwünschen sich im Netz zu 35 Jahren Ehe. Außerdem in den Promipärchen der Woche: versöhnte US-Rapperinnen, ein verliebter Modeschöpfer und vermählte Adelige.
Mode:Käufliche KleiderständerWird das Designerkleid von einem Promi über den roten Teppich getragen, ist das werbewirksamer als eine Anzeige in der "Vogue". Das war bisher ein gut gehütetes Geheimnis der Branche. Dumm nur, dass jetzt Karl Lagerfeld und Meryl Streep öffentlich darüber streiten.
Promis der Woche:129 Kilo VorfreudeTim Wiese kann seinen ersten Wrestling-Kampf kaum erwarten, Kylie Minogue setzt sich für die Homo-Ehe ein und Robbie Williams verschreckt russische Fans.
Essay:Exzentriker - in Zeiten wie diesen besonders wichtigWer anders ist, wird hierzulande gerne belächelt. Warum eigentlich? Gerade unruhige Zeiten verlangen doch nach unruhigen Köpfen und originellen Querdenkern.
Chanel in Kuba:Lagerfeld lässt Havanna glitzernObama war schon da, die Rolling Stones auch - jetzt nutzte Karl Lagerfeld die kubanische Hauptstadt als Kulisse für eine Chanel-Schau. Im Gepäck hatte er einiges an Prominenz.
Lagerfeld bei der Paris Fashion Week:Karls PuppenhausPuffärmel und Hoodie-Brautkleid: Karl Lagerfeld übertrifft mit seiner neuen Chanel-Kollektion bei den Pariser Schauen wieder alle. Heimlicher Star allerdings: ein Hund.
Prominente der Woche:Nur Mama fotografiert den kleinen PrinzenPrinz George hat einen wichtigen Tag, Dakota Johnson zieht mal nicht blank und Karl Lagerfeld weiß nichts von angeblichen Steuerermittlungen. Die Promimeldungen der Woche.
Designer:Frankreich ermittelt gegen Lagerfeld wegen SteuerhinterziehungEs geht angeblich um 20 Millionen Euro. "Karl Lagerfeld selbst kümmert sich nicht um solche Dinge", sagt die Sprecherin des Modeschöpfers.
Prominente der Woche:Wachs, Schoko-Bananen und ziemlich viele KerzenElyas M'Barek hat jetzt einen Doppelgänger, Mario Götze backt für einen Fan Kuchen und Karl Lagerfeld feiert 80. Geburtstag. Vermutlich jedenfalls.
Lagerfeld-Katze Choupette im Interview:"Menschen irritieren mich"Was tut die reichste Katze der Welt tagein, tagaus? Woher hat sie ihr einzigartiges weißes Fell? Und was sagt sie über ihren Besitzer Karl Lagerfeld? Ein fiktives Gespräch.
SZ PlusAusstellung Karl Lagerfeld:Des Kaisers ganze KleiderSeit 1954 entwirft Karl Lagerfeld Mode, die international gefeiert wird. Nun eröffnet die Kunsthalle Bonn eine Ausstellung, die erstmals sein Schaffen bis heute dokumentiert. Mode im Museum, darf man das?
Chanel in Salzburg:Trachtenumzug mit KarlWenn die Modewelt seufzt, dann hat das meistens mit Karl Lagerfeld zu tun. Zur Vorstellung der neuen Chanel-Kollektion in Salzburg erschien der Modedesigner im Trachtenjanker - für die ein Liftboy die Inspiration lieferte.
Patensohn von Karl Lagerfeld:Halb Kind, halb ProfiDer Kleine ist sechs Jahre alt und gehört mit Claudia Schiffer, Amy Winehouse oder Beth Ditto zu Karl Lagerfelds Musen. Hudson Kroenig, Patensohn des Modeschöpfers, ist die jüngste Laufsteg-Berühmtheit der Welt.
Biografie über Lagerfelds Katze Choupette:Leben einer Luxus-MiezeZwei Nannys, ein Bodyguard, Foto-Shootings mit Hochglanz-Magazinen und 38 000 Follower - dies ist nicht etwa die Biografie von Naomi Campbell, sondern die einer Katze. Einer ganz besonderen, versteht sich: Lagerfelds Birmakatze Choupette.
Lagerfelds Zeitung:Unser täglich KarlIn wenigen Tagen erscheint die erste Ausgabe, weitere sollen folgen: Karl Lagerfeld betätigt sich als Chefredakteur und bringt eine Zeitung auf den Modemarkt. Als Kolumnistin verpflichtet er seine plüschige Katze.
Diäten der Stars:Zum Frühstück? Rohes Ei in Milch, bitteUS-Kolumnistin Rebecca Harrington hat die Diäten von Superstars getestet - von Marilyn Monroe über Karl Lagerfeld bis Beyoncé. Manches war lecker, vieles einfach nur grauenvoll.
Lästereien eines Modezars:Lagerfeld: "Diese Kriegsministerin finde ich sehr niedlich"Er besitzt keine Uhr, lehnt Computer und Telefone ab. Eine eigene Meinung hat er jedoch. Karl Lagerfeld gehört zu den gefürchtetsten Lästermäulern überhaupt. Neustes Opfer des Modezars: Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen.
Chanel-Ausstellung in Hamburg:Mythos ohne lästige DetailsFlakons, Bonmots und Abendkleider - eine Ausstellung in Hamburg spürt Coco Chanel nach. Die Macher verzichten darauf, die Schönheit der Dinge mit zu viel zweifelhaften Details aus der Biografie der Modemacherin zu beschämen. Schließlich entstand der Mythos Chanel vor allem durchs Weglassen.
Karl Lagerfeld in München:Und eilig staksend hinterher!Karl Lagerfeld lädt zur Vernissage seiner Ausstellung "Glory of Water" und alle kommen. Zwischen Details römischer Brunnen und fluffigen Felltaschen ist das schillerndste Kunstwerk des Abends nur für einen Wimpernschlag zu erhaschen.
Paris Fashion Week:Shoppen mit KarlCharmante Kritik an der Supermarkt-Mentalität der Modewelt: Chanel-Chefdesigner Karl Lagerfeld schickt die Models bei der Fashion Week Paris nicht auf den Laufsteg, sondern ans Kühlregal.
Karl-Lagerfeld-Ausstellung:Grenzenlose SelbstinszenierungSeit mehr als 50 Jahren entwirft Karl Lagerfeld Kleider für die Reichen und Schönen. Das Museum Folkwang in Essen zeigt eine erste große Ausstellung des international bedeutendsten deutschen Designers. Hier inszeniert sich der Modezar als Gesamtkunstwerk.