bedeckt München 12°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
6° 12° 6° 3°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Die Chancen stehen nicht schlecht"

      Am Klinikum rechts der Isar wird an einem neuen Corona-Impfstoff geforscht. Infektiologe Christoph Spinner erklärt, wie das Vakzin im Körper funktioniert - und welche Vorteile es haben könnte.

    • Bild zum Artikel

      "Das hatte der Minister ganz anders versprochen"

      Millionen Menschen warten noch immer auf ihre Gutscheine für FFP2-Masken. Doch bei der Verteilung ruckelt es. Was ist da los? Eine Nachforschung bei den Krankenkassen und im Ministerium.

    • Bild zum Artikel

      "Hermann hat sich umgebracht"

      In der Graphic Novel "Gegen mein Gewissen" erzählt Hannah Brinkmann von ihrem Onkel, dessen Suizid 1974 die Bundeswehr erschütterte.

    • Bild zum Artikel

      Schwerins Sonderweg

      Manuela Schwesig fährt in Mecklenburg-Vorpommern ihren eigenen Kurs gegen die Pandemie. Die Fallzahlen sind relativ niedrig, es wird viel geimpft und viele Kinder gehen nach wie vor zur Schule. Mit ihren Forderungen eckt sie bei Merkel an.

    • Bild zum Artikel

      Große Erwartungen

      Joe Biden soll vereinen, beruhigen, die richtigen Entscheidungen treffen - und vor allem soll er das Gegenteil von Trump sein. Über die Gefühle des Neuanfangs, die fast jeder US-Präsident bisher enttäuscht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Die Hölle ist nie weit weg auf dem Ozean"

      Isabelle Joschke treibt allein in ihrem Boot auf dem Atlantik. Bei der Vendée Globe war sie die beste Frau, bis sie wegen eines Schadens aufgeben musste. Ein Gespräch auf den Wellen.

    • Bild zum Artikel

      So geht es nicht weiter

      Bildungsexperten legen einen Plan vor, wie die in zwei Lockdowns entstandenen Lücken bei Schülern wieder zu füllen sind - und stellen eine Forderung, die Sprengkraft besitzt.

    • Bild zum Artikel

      Wenn Liebe rostet

      Im Bundestag wächst der Druck, mehr für den Klimaschutz im Verkehr zu tun. Rückt das Ende des Verbrennungsmotors näher?

    • Bild zum Artikel

      Alles auf Anfang

      Am Inauguration Day übergibt der US-Präsident die Macht an seinen Nachfolger. Eigentlich ist das ein Fest der Demokratie. Aber Trump hat auch an diesem Tag seine eigenen Rituale.

    • Bild zum Artikel

      Sirios Leben

      Der sieben Jahre alte Sirio ist schwer behindert und auf Twitter und Instagram ein kleiner Held. Seine Mutter betreibt mehrere Accounts für ihn und zeigt seinen Alltag, seine Träume, seine Bedürfnisse. Aber ist Social Media der richtige Ort dafür?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Länderspiele
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Italienische Nationalmannschaft

Italy's Di Natale scores goal past Spain's Casillas during Euro 2012 soccer match in Gdansk
Spanien und Italien spielen Remis

Italien verblüfft stürmerlose Spanier

Titelverteidiger Spanien treibt die Vorliebe für kleine, wendige Spieler auf die Spitze und agiert gegen Italien zunächst ohne Stürmer. Die Italiener verblüffen mit einer aggressiven Defensivtaktik, schnellen Vorstößen - und am Ende mit einem 1:1. Den wahren Schuldigen für das Unentschieden hatten die Spanier schon während der Partie gefunden.

Spain vs Italy
Fußball-EM - Spanien gegen Italien live

Spanien und Italien spielen Remis

Die Italiener zeigen gegen Spanien einen neuen taktischen Kniff: Sie stören den Gegner früh und kommen zu einigen Gelegenheiten. Nach der Pause trifft Antonio Di Natale zur Führung, Spanien gleicht im Gegenzug durch Cesc Fabregas aus. danach haben beide Mannschaften die Chance zum Sieg, doch es bleibt beim 1:1.

Die Partie zum Nachlesen

Rasenschach_spanien_italien 01:40
Rasenschach - die EM-Taktikkolumne

Die fünf Sekunden der Spanier

Die Überlegenheit des Welt- und Europameisters beruht unter anderem auf der Perfektion des Gegenpressings. Gewinnt der Gegner den Ball, fallen die Spanier wie ein Wespenschwarm über ihn her. Dagegen gibt es nur wenige Mittel.

Von Thomas Hummel, Ruth Klaus und Andreas Lüdke

Sebastian Giovinco
EM-Wunderknaben - Sebastian Giovinco

Wenn die Atom-Ameise explodiert

Lange glaubte Sebastian Giovinco, dass er wegen seiner Körpergröße diskriminiert wird. Mit nur 164 Zentimetern ist er zwar der kleinste Spieler der EM. Trotzdem könnte er dem italienischen Angriff den ersehnten Pfeffer verleihen. Wohin es für ihn nach dem Turnier geht, ist ungewiss. Halb Europa will den Winzling aus Parma.

Von Birgit Schönau, Rom

Italy press conference
Spielmanipulation im italienischen Fußball

"Es gibt Dinge, die mir wichtiger sind als die EM"

Der italienische Manipulationsskandal erreicht eine neue Spitze: Italiens Nationaltrainer Cesare Prandelli schließt als Konsequenz aus den Ermittlungen gegen einige seiner Spieler einen EM-Verzicht nicht mehr aus. Der als integer geltende Coach stellt sich damit an die Seite von Ministerpräsident Monti - das letzte Testspiel verliert Italien mit 0:3.

Von Birgit Schönau, Rom

Leonardo Bonucci
Manipulationsvorwürfe im italienischen Fußball

"Heute gibt's ein Unentschieden"

Kurz vor der Fußball-EM wird der italienische Fußball erneut von Manipulationsvorwürfen erschüttert. Im Mittelpunkt steht wieder einmal Juventus Turin, gegen Trainer Antonio Conte und Verteidiger Leonardo Bonucci ermittelt nun der Staatsanwalt. Bonucci darf wohl dennoch mit zur EM.

Von Birgit Schönau, Rom

Juventus fans pose before the team's Serie A soccer match against Atalanta in Turin
Wettskandal im italienischen Fußball

Schwarzmalerei als gutes Omen

"Je größer das Chaos, desto besser sind wir": Die Italiener interpretieren die neuerlichen Wirren um womöglich manipulierte Fußballspiele in ihrer Liga als hoffnungsvolles Zeichen für die Nationalmannschaft. Auch 1982 und 2006 lag die Fußballnation am Boden - und holte jeweils den Titel. Doch solcher Aberglaube bringt den Calcio jetzt nicht mehr weiter.

Ein Kommentar von Birgit Schönau

zurück
1 ... 3 4 5 6 7 8 Seite 8 von 8
weiter
Ähnliche Themen
Andrea Pirlo Andreas Köpke Antonio Cassano DFB Fernando Torres Fußball Gianluigi Buffon Joachim Löw Manuel Neuer Mario Balotelli

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB