Englischer Garten:Hund erschreckt Polizeipferd: Beamtin verletzt"Naxas" wirft seine Reiterin ab, die muss ins Krankenhaus gebracht werden.
Oberfranken:Vier Verletzte nach Kampfhundangriff und SchlägereiEin Kampfhund greift eine 14-Jährige und ihren Hund an. Drei Anwohner eilen zu Hilfe - und werden anschließend vom Halter des Kampfhundes bedroht.
Zweite Stammstrecke:Schnüffeln für die Deutsche BahnUm geschützte Tiere zu finden, die für Bauvorhaben umgesiedelt werden müssen, setzt das Unternehmen nun auf tierische Helfer: Hunde spüren auf, wo Zauneidechsen und Schlingnattern leben.
SZ PlusTierschutz:Immer mehr illegale "Kampfhunde" in MünchenDie Zahl der verboten gehaltenen Listenhunde, die im Tierheim landen, sei extrem gestiegen, warnt der Tierschutzverein. Und das, obwohl die Auflagen in Bayern besonders streng sind.
Tiere am Arbeitsplatz:Hund und Mandat vereinbarenIm Bundestag setzt sich ein neu gegründeter Parlamentskreis für den Bürohund ein. Es zeigt sich: Bei der Liebe zu Labrador, Dackel und Co. spielen Fraktionsgrenzen keine Rolle.
Amtsgericht München:Wenn die Chihuahuas nicht ins Flugzeug dürfenEine Münchnerin darf ihre beiden kleinen Hunde nicht mit auf einen Flug nach Dubai nehmen. Sie bricht die Reise ab, weigert sich, die Flugtickets zu zahlen - und wird verklagt.
SZ PlusChina:Mit dem Porsche ins Hunde-InternatImmer mehr Menschen in China legen sich Haustiere zu. Viele Besitzer seien jedoch "ein wenig faul", findet Hundetrainer Huang Yiyong. Er muss es wissen - leitet er doch ein Hunde-Internat. Ein Besuch.
SZ PlusPlage:Die Rattenfänger von New YorkWas haben sie nicht alles versucht in New York, um die Ratten loszuwerden: Klebefallen, Wasserfallen, Köder. Gebracht hat das nicht viel. Also zieht nachts eine Hand voll Männer mit ihren Hunden los. Ein Jagdbericht.
Mitten in Grafing:Der Hund im SchafspelzEine neue empirische Studie zeigt: Auch Tiere haben manchmal Identitätskrisen.
Landsberg am Lech:Frau muss wegen Handels mit Hundewelpen ins GefängnisVermeintliche Rassehunde stammten aus Tschechien und wurden illegal verkauft.
Gefahr für Rehkitze und Co.:Hunde an die LeineIn Wiese, Feld und Wald beginnt jetzt die Brut- und Setzzeit. Das ist der Zeitraum, in dem Wildtiere ihren Nachwuchs bekommen und aufziehen. In vielen deutschen Bundesländern und zusätzlich von den Kommunen gilt deshalb in der freien Natur vom ...
Typisch deutsch:Bitte hecheln!Darf man einfach so einen fremden Hund fotografieren? Über die Deutschen und ihren strengen Umgang mit dem Datenschutz.
SZ PlusLabradoodle-Zucht:Elf Welpen auf einen StreichLabradoodles sind Kreuzungen zwischen Labrador Retriever und Pudel - und äußerst freundlich. Wie Züchterin Marion Mendel einen ungewöhnlich großen Wurf durchgebracht hat und wie sie nun zu Therapiehunden werden.
Statistik:Rekordeinnahmen bei Hundesteuer in BayernDie Gemeinden und Städte haben im vergangenen Jahr 38,25 Millionen Euro von Hundehaltern eingenommen.
SZ-MagazinGute Frage:Auf frischer Tat ertapptWenn sie die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht beseitigen, kann man die Besitzer ruhig darauf hinweisen. Aber gilt das auch bei blinden Tierfreunden?
Ladies & Gentlemen:Komplett Bello BallaQuietschknochen und Stöckchen? Von wegen, wenn der Hund ein Statussymbol sein soll, muss er natürlich auch mit entsprechenden Accessoires ausgestattet werden.
SZ PlusHunde gegen die Einsamkeit:Besuch von NalaDie Labrador-Hündin von Nicole und Patrick Mohr ist besonders einfühlsam. Gemeinsam leisten sie alten und kranken Menschen Gesellschaft - und werden oft sehnsüchtig erwartet.
Niederbayern:Hund beißt Radfahrer ins Bein und Polizisten ins GesäßEin Collie-Bernhardiner-Mischling greift im Landkreis Passau zwei Männer an. Nun muss sich die Besitzerin wegen fahrlässiger Körperverletzung verantworten.
SZ PlusSerie: Meine Leidenschaft:"Stimmt es wirklich, dass er kein Mensch ist?"Die Kabarettistin Luise Kinseher und ihr Dackel Gustl sind ein eingespieltes Team. Beim Besuch in der Hundeschule stellt sich dann aber heraus: Dieser Hund ist ein Macho.
Niederbayern:Keine Lust auf Gassi gehen: Kind verkauft heimlich FamilienhundAuch ihr Taschengeld hat sich die Elfjährige aufgebessert, als sie den Yorkshire-Terrier für mehrere Hundert Euro an einen Unbekannten übergab.
SZ PlusAllergien:Hunde und Katzen können vor Allergien schützenWenn Kinder früh mit Haustieren in Kontakt kommen, entwickeln sie seltener Nahrungsmittelallergien, das zeigt eine große Studie aus Japan. Insgesamt scheinen die Tiere das Risiko für Allergien zu senken, sogar wenn die Kinder nur im Mutterleib mit ihnen Kontakt haben.
SZ-MagazinGute Frage:Denn sie wissen es nicht besserUnser Leser ist genervt davon, dass Fremde immer wieder das Aussehen seines sehr schlanken Windhundes bemängeln. Wie soll man mit solchen Kommentaren umgehen?
SZ PlusVon Dichtestress und Designerhunden:Das Stehauf-FrauerlKomikerin und Schauspielerin Veronika von Quast wurde mit der Sendung "Kanal fatal" bekannt und steht heute noch auf der Bühne. Über ein aufregendes Leben, ein Krokodil mit Halskrause und eine große Liebe mit 76.
SZ PlusDesign für Tiere:Mach schön Platz!Mehr als 16 Millionen Katzen und zehn Millionen Hunde leben in deutschen Haushalten. Klar, dass es für Tiere längst eigene Designerstücke gibt - vom Nobel-Napf bis zum Seegras-Körbchen. Braucht es das?
Attacke in Neuhausen:Aggressiver Dalmatiner beißt Kind Stück des Ohrs abDer Hund hat bereits mehrfach Kinder verletzt - und der Halterin war untersagt, das Tier unter Alkoholeinfluss auszuführen. Beim Prozess um die erneute Attacke schildert die Mutter des Opfers eindrücklich den Vorfall.
Hunderassen:Frenchies gehen weg wie Hot DogsFranzösische Bulldoggen sind jetzt die beliebteste Hunderasse in den USA - und die kleinen Vierbeiner zahlen dafür einen hohen Preis. Ein Superstar ist daran nicht ganz unschuldig: Lady Gaga.
Leute:Leinen los!Rishi Sunak lässt seinen Labrador frei und bekommt dafür Ärger mit der Polizei. Wigald Boning weint Tränen der Rührung. Und Heino tritt an einem Ort auf, der so heißt wie er.
SZ PlusjetztHaustiere:Was man bei der Anschaffung eines Hundes beachten sollteEin Blick auf die Schlappohren - schon hat man sich verguckt. Doch die Entscheidung für ein Haustier sollte durchdacht sein. Eine Expertin erklärt, wie sich Job und Hund vereinen lassen, welche Kosten auf einen zukommen und welche Tiere sich für Anfänger eignen.
SZ PlusDeutscher Alltag:Dackel und DemutWenn Menschen Hunde wären, was wäre dann die SZ? Ein Gedankenspiel aus aktuellem Anlass.
Doku-Serie "Gunthers Millionen":Der will doch nur vergoldete SteaksSchäferhund Gunther ist Millionär. Behauptete jedenfalls sein Herrchen, bis er als Lügner enttarnt wurde. Netflix spinnt das Märchen als Serie weiter.
SZ PlusHunde:Je kleiner, desto aggressiverUnd je größer der Hund ist, desto gutmütiger ist er? Was Studien über das Klischee sagen und wie sich die Streitlust der Tiere wieder abbauen lässt.
Amtsgericht Starnberg:Hütehund beißt Frau in den linken OberschenkelDie Weßlingerin streitet die Attacke ihres Vierbeiners ab, akzeptiert aber dann doch den Strafbefehl von 1200 Euro wegen fahrlässiger Körperverletzung.
Polizeieinsatz in Laim:Wilde Verfolgungsjagd am RangierbahnhofDie Bundespolizei entdeckt zwei herrenlose Hunde an den Gleisen in Laim - mehrere Beamte hecheln ihnen kilometerweit hinterher.
SZ PlusMünchner Momente:Die Wiesn kommt auf den Hund Auf den Vorschlägen für das Wiesnplakat 2023 sind auffallend viele Dackel zu sehen, mehr als Hendl. Dabei dürfen die Vierbeiner das Festgelände noch nicht mal betreten.
SZ PlusPilotprojekt in München:Der richtige Riecher für kriminelle DatenDie zweieinhalbjährige Schäferhündin "Miss Moneypenny" erschnüffelt für die Münchner Polizei versteckte Festplatten, Sim-Karten oder Handys. Ihre Erfolgsquote liegt bei fast hundert Prozent. Doch was genau sie eigentlich riecht, weiß niemand.
München:Aufzugfahrt endet für Dackel beinahe tödlichDas angeleinte Tier betrat den Fahrstuhl - sein Herrchen stand noch draußen, als die Türe zuging und der Hund alleine losfuhr.
Veganes Futter:Brauchen Hunde wirklich immer Fleisch? Tessa Zaune-Figlar und Valerie Henssen produzieren mit ihrem Start-up in München veganes Futter für Hunde. Das sei gesund und diene dem Tierwohl, sagen sie. Über die Frage: Was kommt in den Napf?
Fuchsräude:Hunde an die LeineDas Tölzer Veterinäramt warnt vor der ansteckenden Fuchsräude. Betroffen ist vor allem eine Gemeinde.
Nürnberg:Verschollener Hund nach sieben Jahren mit Familie vereintDie Familie aus Nürnberg hatte Suzi bei einem Aufenthalt in Wien vor einem Geschäft angebunden. Als sie nach dem Einkaufen wiederkam, war die Hündin weg. Jetzt konnte die Pekinesendame aus einem Tierheim abgeholt werden.
SZ PlusTraumabekämpfung:Die Hoffnung heißt HalvarJulian Kesselring war als Soldat in Afghanistan stationiert, als ein Attentäter drei seiner Kameraden erschoss. Seitdem wittert er überall Gefahr, kann kaum das Haus verlassen. Bis er Halvar kennenlernt, einen Labradoodle.
Münchner Momente:Der Schrecken der ArenaIm Kolosseum in Rom kämpften einst auch kleine Hunde, eine Frühform des Dackels. Archäologen wundern sich. Aber aus Münchner Sicht ist das kein Wunder.
Stilkritik:Bekenntnisse eines "Boomer-Knalldackels"Der Autor Sascha Lobo hat eine neue Bezeichnung erfunden für Leute, die bei Anglizismen die Nase rümpfen. Hier schreibt einer, der sich angesprochen fühlt.
SZ-Kolumne "Bester Dinge":Sitz, Platz und Zock!Eine Firma aus Hongkong hat einen Schlabberscreen entworfen, auf dem Hunde Computerspiele steuern können. Eine gute Nachricht ist das vor allem für Hunde, die Erdnussbutter mögen.
Geretsried:Hund beißt Frau in PostfilialeDie Polizei sucht Zeugen des Angriffs, bei dem eine 41-Jährige verletzt wurde.
Neukirchen beim Heiligen Blut:Mit Schrotgewehr auf Hund geschossenUnbekannte haben mit einem Schrotgewehr auf einen Hund in der Oberpfalz geschossen und diesen schwer verletzt. Der Mischling konnte nicht mehr operiert werden und wurde eingeschläfert, wie die Polizei am Dienstag mitteilte. Die Tat ereignete sich ...
Haidhausen:Feuerwehr befreit eingeklemmte HündinFeuerwehrleute haben eine Hündin in einer Gaststätte aus einer misslichen Lage befreit. "Vermutlich aus Neugierde" habe die sieben Jahre alte Schäferhund-Mischlingsdame begonnen, die Heizkörper unter der Sitzbank zu erkunden, sagte ein Sprecher der ...
SZ-Kolumne "Mitten in ...":Auge in Auge mit dem UngeheuerDer USA-Korrespondent der SZ stellt an einer Raststätte in den Everglades fest: Die Autobahn durch das legendäre Feuchtgebiet heißt nicht umsonst Alligator Alley. Drei Anekdoten aus aller Welt.
SZ PlusHaustiere auf Social Media:Rasse: Zwergspitz, Jahresgehalt: 155 000 EuroMit Hunden und Katzen in albernen Kostümen oder lustigen Posen lässt sich auf Tiktok und Instagram viel Geld verdienen. Aber wo hört der Spaß auf und wo fängt die Tierquälerei an?
Dantebad:Hundeleben am PoolEiner der Badegäste nimmt Anlauf, stößt sich ab, zieht die hinteren Beine hoch und springt vor Freude jaulend ins Wasser. Doch nicht alle sind so furchtlos. Manche Hunde testen vorsichtig mit der Pfote, ob das Wasser genehm ist, andere kneippen ...
Attacke in Niederbayern:Hund läuft in fremden Garten und greift Kleinkind anDer Mischling attackiert den Zweijährigen und verletzt ihn am Kopf und am Körper schwer. Es ist nicht der erste Vorfall mit dem Tier.