bedeckt München 8°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
5° 8° 5° 0°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Gebrauchtwagen
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Meine Depression war eine gesunde Reaktion auf ein krankes System"

      Die Schauspielerin Nora Tschirner war depressiv, durchlief Therapie, stationäre Behandlung und nahm ein Jahr lang Psychopharmaka. Ein Gespräch über dunkle Stunden, Heilung und das, was sie krank gemacht hat.

    • Bild zum Artikel

      "Eine Frau, die das Haus im Brautkleid verlässt, kommt nur im Leichentuch zurück"

      Dreizehn Mal hat ihr Mann auf Jale Soydan geschossen. Dass sie nicht gestorben ist: reiner Zufall. Über Frauen, die nicht glauben können, dass die Türkei sie gerade jetzt im Stich lässt.

    • Bild zum Artikel

      "Es ist jetzt schon zu spät"

      Die Politik ringt um neue Maßnahmen, während die Krankenhäuser mit Covid-19-Patienten volllaufen. Charité-Intensivmediziner Kai-Uwe Eckardt über die Belastungsgrenze, die bereits in Sicht kommt - und über wütendes Personal.

    • Bild zum Artikel

      "Ich habe Geldprobleme als komplette Entmächtigung erlebt"

      Der Musiker Nils Frahm über das Gefühl, mal alles verrissen zu haben, die Macht von Spotify-Algorithmen, Brad Pitts Freundlichkeit und den "Kraftwerk"-Mythos.

    • Bild zum Artikel

      Endlich wieder gemeinsam essen

      Inmitten der Corona-Krise Gäste zu bewirten ist ein Recht, um das die New Yorker Gastronomin Charlotta Janssen hart kämpfen musste. Auch dank ihr ist die Stadt inzwischen ein Zentrum der Außengastronomie - nur wie lange noch?

    • Bild zum Artikel

      Zu wenig Dosen, riesige Nachfrage

      Bei Hausärzten wie Andreas Durstewitz steht das Telefon nicht still, der Wunsch nach Impfungen ist riesig. Doch bisher fallen die Lieferungen knapp aus - und der Beratungsbedarf ist vor allem bei einem Hersteller groß.

    • Bild zum Artikel

      Von Zombies lernen

      Die amerikanische Anti-Corona-Strategie ist inzwischen erfolgreicher als die europäische. Das liegt auch an einem Gedankenexperiment mit einem Überfall von Untoten.

    • Bild zum Artikel

      Um die Seele der Republikaner tobt ein brutaler Kampf

      An den Rand drängen? Umschmeicheln? Gar huldigen? Die Republikaner ringen mit der Frage, wie sie mit dem Ex-Präsidenten umgehen sollen. Und Trump? Nennt den wichtigsten Republikaner in Washington "Hurensohn".

    • Bild zum Artikel

      Vier Wände und ein Todesfall

      Der "Berliner Mietendeckel" wurde vom Bundesverfassungsgericht kassiert. Das schafft aber keinen bezahlbaren Wohnraum. Was ist zu tun?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Hooligans

Auf den Punkt Podcast
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

"Querdenker": Wo Verschwörungstheorien blühen

Besorgte Bürger, Coronaleugner, Impfgegner und Rechtsradikale sammeln sich bei den "Querdenkern". Eine gefährliche Melange, meint Thüringens Verfassungsschutzpräsident Stephan Kramer.

Von Lars Langenau

Schillerstraße
Schlägerei im Bahnhofsviertel

Fußball-Hooligan muss mehr als ein Jahr ins Gefängnis

Der Bayern-Fan war ein Hauptbeteiligter der Schlägerei, zu der sich Anhänger des VfL Wolfsburg und des FC Bayern an der Schillerstraße verabredet hatten. Auch ein weiterer Hooligan wird verurteilt.

Von Julian Hans

Polizei

Chemnitzer Hooligans verbreiten Chaos

Hitlergruß, Schlägerei, Randale: Bei der Drittliga-Partie gegen 1860 München kommt es zu zahlreichen Ausschreitungen. Die Münchner Polizei spricht von einer " ganz neuen Qualität".

Von Martin Bernstein

Leipzig nach Ausschreitungen
Angriff auf Connewitz

Ein JVA-Beamter unter Neonazis

250 rechtsextreme Hooligans randalierten 2016 im Leipziger Viertel Connewitz. Mit dabei: Kersten H.. Ein Gefängniswärter, der trotz Verfahrens jahrelang im Dienst blieb - und jetzt selbst per Haftbefehl gesucht wird.

Von Antonie Rietzschel, Leipzig

Urteil gegen Ultras

Folgenschwerer Fahnenraub nach einem Fußballspiel

Nürnberger Fans folgten 2017 einem Bayern-Anhänger nach einem Spiel bis nach München, verprügelten ihn und stahlen ein großes Banner seines Fanclubs. Zwei von ihnen bekamen nun Bewährungsstrafen, ein weiterer Dauerarrest.

Von Kai Blum

Schlägerei in Münchner Bar
Hooligans

Massenprügelei im Westend

Dutzende rivalisierende Fußballfans gehen vor einem Lokal aufeinander los

Von Julia Bergmann

Gericht erlaubt Anti-Islamismus-Demo
Extremismus

Behörden untersagen rechtsradikalem Hooligan die Einreise

Er ist in Köln aufgewachsen, hat aber keinen deutschen Pass: Ein szenebekannter Neonazi und Kampfsportler darf nicht mehr einreisen - das Verbot gilt nicht nur für die Bundesrepublik.

Von Florian Flade und Reiko Pinkert

Prozess

Warum zwei Fußballfans 108,30 Euro vom Staat bekommen

Die Richter mussten darüber verhandeln, wie viel Entschädigung die Männer erhalten, die am Flughafen besonders kontrolliert wurden und deshalb ihre Maschine verpassten.

Von Stephan Handel

Warnstreiks in NRW
Essen

Massenschlägerei am Hauptbahnhof

15 Fans von Dortmund, Schalke und Essen prügeln sich. Sie attackieren auch das Sicherheitspersonal der Bahn und die Polizei.

3. Liga - Fans von Energie Cottbus beim Spiel gegen Carl Zeiss Jena
Rechtsextremismus

Razzien gegen Cottbuser Hooligan-Netzwerk

In Brandenburg und drei angrenzenden Bundesländern hat die Polizei 30 Objekte durchsucht. Gewaltbereite Rechtsextreme sollen im Raum Cottbus eine kriminelle Vereinigung gegründet haben.

Hooligans

Polizei sucht Videos von Massenprügelei

Drittligaspiel

Hooligans schlagen Polizisten krankenhausreif

Vor und während dem Spiel von 1860 München gegen den Halleschen FC kommt es zu massiven Ausschreitungen. Sieben Personen werden festgenommen.

Von Martin Bernstein

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Chemnitz im Ausnahmezustand

Ein tobender Mob, fliegende Feuerwerkskörper und ausgestreckte Arme zum Hitlergruß: Sachsen muss jetzt endlich eingestehen, dass es ein Problem mit Rechtsextremismus hat, sagt Antonie Rietzschel.

Chemnitz
Hooligans und Rechtsextreme

Eine unselige Tradition

In Ostdeutschland gibt es seit langem eine enge Verbindung zwischen Hooligans und Rechtsextremen. Sie mobilisieren sich gemeinsam - die gewaltbereite Szene ist inzwischen bestens organisiert.

Von Antonie Rietzschel, Chemnitz

Rechte Ausschreitungen in Leipzig

Haftstrafen nach Randalen in Connewitz

Rund 250 Neonazis und rechte Hooligans hatten in dem alternativen Stadtteil randaliert. Dem Prozess werden noch viele weitere Verfahren folgen.

Sonderzug für Fußballfans in Mönchengladbach
Bundesliga

Polizei warnt vor neuem Hooligan-Problem

Die Gewerkschaft spricht von einer "Renaissance der Gewalt" außerhalb von Stadien. Dynamo Dresden wirft den Trainer raus.

Sportmeldungen im Überblick

Fußball-WM

"Auch Hooligans fürchten die russische Polizei"

Fanexperte Robert Claus erklärt, was bei der Fußball-WM unternommen wird, um Straßenschlachten zu verhindern, welche Gefahren drohen - und welch widersprüchliche Rolle der russische Staat spielt.

Interview von Martin Schneider, Moskau

Fußball-WM in Russland

Plötzlich gilt ein normaler Fan als Hooligan

Die Datei "Gewalttäter Sport" speichert Informationen über Fußball-Straftäter - und an Gewalttaten völlig unbeteiligte Stadionbesucher. Zur WM in Russland könnten nun auch diesen Fans Einschränkungen drohen.

Von Julian Budjan

Tschechien - Deutschland
Neonazis bei Länderspiel

Ermittlungen gegen deutsche Hooligans in Prag versanden

"Sieg Heil"-Rufe und andere Nazi-Gesänge beim Länderspiel des DFB in Tschechien bleiben ungeahndet. Der Grund ist erstaunlich.

Hooligans

Gefährder im Stadion

Es spricht nichts gegen zwei Tage Vorbeugehaft.

Von Claudio Catuogno

Polizeieinsatz beim Fußball
Bundesliga

DFL gewinnt Kostenstreit um Polizeieinsätze

Wer trägt die Mehrkosten, wenn es bei Bundesligaspielen vor den Stadien kracht? In dieser Frage kommt ein Bremer Gericht zu einem eindeutigen Urteil.

20170514 2 BL TSV 1860 vs VfL Bochum Allianz Arena Muenchen Fussball im Bild TSV 1860 Fans
Fußball-Bundesliga

Polizei verhindert Fanmarsch auf der Ludwigstraße

Rund um das Zweitliga-Spiel zwischen dem TSV 1860 und Bochum muss die Polizei zahlreiche Ausschreitungen verhindern. Auch die Ultras des FC Bayern schlugen über die Stränge.

Von Martin Bernstein

Massenschlägerei

Berliner Polizei nimmt nach Krawallen knapp 100 Hooligans fest

Vor einem Bundesliga-Spiel waren Anhänger von Hertha BSC und Eintracht Frankfurt aufeinander losgegangen. Die Polizisten mussten ihre Waffe ziehen, um sich vor dem "Mob" zu schützen.

Prozess

Räuber müssen nach Überfall auf Juwelier in Haft

Für die Angestellten der "Goldstube" am Viktualienmarkt war es ein traumatisches Ereignis. Vor Gericht ging es auch um den Auftraggeber der beiden Männer - er ist mittlerweile tot.

Aus dem Gericht von Susi Wimmer

FC Bayern München - Fans
Sicherheit

Die Polizei muss Fußballfans informieren, wenn sie ihre Daten speichert

Denn nur wer weiß, dass er im Visier der Ermittler ist, kann sein Verhalten ändern - oder sich wehren.

Kommentar von Thomas Schmidt

zurück
1 Seite 1 von 5 2 3 4 5
weiter
Ähnliche Themen
Auf den Punkt Chemnitz DFB Fans Grafing Leipzig Podcast Prozess Salafisten

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    10%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    Ab 172€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    15%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    4€

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    90%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    24€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB