bedeckt München 3°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
3° -1° -4° -1°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig stark
bewölkt
Schneefall
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Will ich ein Kind?

      Diese Frage stellt sich jede Frau im Leben irgendwann. Spätestens, wenn sie ihr andere stellen. Drei Autorinnen haben ihre ganz eigenen Antworten gefunden - ein Gespräch über moderne Mütter und solche, die es lieber nicht werden wollen.

    • Bild zum Artikel

      Sie fehlen

      Im Januar 2020 gab es den ersten deutschen Corona-Fall. Ein Jahr später sind mehr als 700 Menschen aus München an oder mit Covid-19 gestorben. Dies sind einige ihrer Geschichten.

    • Bild zum Artikel

      Der Zank um die Kinder

      Wie gefährlich sind offene Schulen in der Pandemie tatsächlich? Diese Frage wird verbissen diskutiert. Was Studien über die Rolle von Kindern und Jugendlichen sagen.

    • Bild zum Artikel

      Der feine Herr Laschet

      Armin Laschets Sohn Johannes alias Joe verdient sein Geld als Influencer. Wofür er steht? Man könnte sagen: für Qualität und Komfort, Tradition und frische hellblaue Socken.

    • Bild zum Artikel

      Riskante Parallelwelt

      Bei Heilpraktikern finden viele Menschen das, was sie beim Arzt vergeblich suchen: Zeit und Zuwendung. Doch eine staatlich geregelte Ausbildung fehlt - was Patienten gefährdet.

    • Bild zum Artikel

      Wohldosierte Freiheit

      Lockerungen für Geimpfte fänden viele ungerecht. Nur: Vor dem Grundgesetz muss man die Beschränkung der Freiheit rechtfertigen, nicht ihre Rückgabe. Über die schwierige Frage der Solidarität.

    • Bild zum Artikel

      Meine Mitbewohner, die Mikroben

      Auch ein gesundes Raumklima ist wichtig für die Gesundheit. Warum es nicht gut ist, Bakterien und Viren allzu sehr in Schach zu halten - und wie Zimmerpflanzen helfen.

    • Bild zum Artikel

      Vergesst nicht, worum es geht

      Trotz unzähliger Toter und Kranker nehmen viele die Pandemie immer noch nicht ernst. Stattdessen wird über jede einzelne Maßnahme gestritten. Dabei gerät das eigentliche Ziel aus dem Blick: Corona auszurotten.

    • Bild zum Artikel

      America the Beautiful

      Warum die manisch-depressiven Europäer die USA nur lieben oder hassen können.

    • Bild zum Artikel

      Und, wie war's?

      Alles wird heute von allen bewertet. Von Ärztinnen, die darüber nicht gerade glücklich sind, von Anwälten, die daran verdienen - und einer Stadt, in der sogar Ampeln eine Note bekommen.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. CDU
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Herbert Reul

Pressestatement von NRW Innenminister Herbert Reul Aktuell; Duesseldorf, 06.10.2020, NRW Innenminister Herbert Reul (CD
NRW

Reul will Studie zu Ursachen für Extremismus bei Polizei

Der NRW-Innenminister will den Polizeialltag untersuchen lassen und wie dieser sich auf extremistische Einstellungen auswirkt. Damit bleibt Reul hinter der Forderung von Grünen und einigen SPD-Innenministern zurück - aber ganz auf Seehofers Linie.

Rechtsextremismusvorwürfe gegen Polizisten in NRW
Nordrhein-Westfalen

Die Selbstheilung der Landespolizei funktioniert

Die Beamten in NRW machen im Kampf gegen rechte Umtriebe in den eigenen Reihen ernst. Nur so kann die Polizei das Vertrauen der Bevölkerung zurückgewinnen.

Kommentar von Jana Stegemann

Landtag zu Rechtsextremismus in der Polizei
Rechte in der Polizei

"Das Ende der Fahnenstange ist lange nicht erreicht"

100 Mitarbeiter der Polizei sowie weitere Personen im Innenministerium in NRW sind unter den Verdacht des Rechtsextremismus oder Rassismus geraten. NRW-Innenminister Reul betont: Es gehen stetig weitere Hinweise ein.

Von Jana Stegemann, Düsseldorf

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Warum die Vorfälle bei der Polizei zu denken geben müssen

104 rechtsextremistische Verdachtsfälle hat es in den letzten drei Jahren in der NRW-Polizei gegeben. Könnte eine Studie Klarheit verschaffen?

Ronen Steinke und Jean-Marie Magro

Polizei in Nordrhein-Westfalen: Revier in Mülheim an der Ruhr
Nordrhein-Westfalen

100 Verdachtsfälle auf Rechtsextremismus bei der Polizei seit 2017

Hinzu kommen vier Fälle im NRW-Innenministerium, wie Minister Reul im Landtag sagt. Zudem zeichne sich ab, "dass wir das Ende der Fahnenstange noch nicht erreicht haben". Es kämen immer neue Meldungen.

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) spricht im Landtag über Rechtsextremismus bei der Polizei
Polizeiskandal in NRW

"Eine Abscheulichkeit, die ich nicht für möglich gehalten habe"

Ein sichtlich erschütterter Landesinnenminister Herbert Reul gibt im Landtag von NRW Auskunft über die Chatgruppen, in denen Polizisten rassistische Bilder und rechtsextreme Hetze geteilt haben. Er verspricht: "Wir werden das aufarbeiten, radikal und bis ins kleinste Detail."

Wirtschaft, Polizei
Nordrhein-Westfalen

Rechtsextreme Chat-Gruppen bei Polizei aufgedeckt

29 Beamte stehen unter dem Verdacht, an mindestens fünf rechtsextremen Chat-Gruppen beteiligt gewesen zu sein. Unter anderem sollen Bilder von Hitler und eines fiktiven Flüchtlings in einer Gaskammer verschickt worden sein. NRW-Innenminister Reul spricht von einer "Schande für die Polizei".

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Nach Lügde: Wie die Polizei Missbrauchsfälle aufdeckt

Missbrauch von Kindern ist leider kein Einzelfall - das zeigen die Taten in Lügde, Bergisch Gladbach und Münster, die sogar viele Ermittler fassungslos machen. Wieso es oft schwer ist, die Täter zu fassen und welche Verantwortung die Gesellschaft hat.

Jana Stegemann, Laura Terberl

Sondersitzung Innenausschuss im Landtag NRW
Hambacher Forst

NRW-Regierung in Erklärungsnot

Umweltschützer kritisieren, die Räumung des Hambacher Forsts habe nur der Vorbereitung einer geplanten Rodung gedient. Jetzt verstrickt sich Innenminister Reul in widersprüchliche Aussagen.

Von Christian Wernicke, Düsseldorf

SZ-Podcast Das Thema Logo
SZ-Podcast "Das Thema"

Der Fall Lügde

Andreas V. missbraucht jahrelang Kinder auf einem Campingplatz in NRW. Immer wieder gehen bei Behörden Hinweise ein, trotzdem bekommt er sogar noch eine Pflegetochter zugesprochen. Wer im Fall Lügde die Verantwortung trägt.

Laura Terberl, Jana Stegemann

Missbrauchsfall Lügde
Missbrauchsfall in Lügde

NRW-Opposition will Untersuchungsausschuss einrichten

Nach Grünen und AfD spricht sich auch die SPD für einen Ausschuss im Landtag aus. Innenminister Reul soll die Dimension des Falls zu spät erkannt haben.

Herbert Reul
Missbrauchsfall in Lügde

Reul geht zum Angriff über

Im Missbrauchsskandal erlebt der NRW-Innenminister die erste Krise seiner Amtszeit. Reul muss feststellen, dass seine "geliebte Polizei" versagt hat.

Von Christian Wernicke, Düsseldorf

NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU)
Missbrauchsfall auf Campingplatz

Weiteres Kinderporno-Material in Lügde gefunden

Unter den erst beim Abriss Mitte April sichergestellten Datenträgern ist eine CD-ROM mit kinderpornografischen Videos. NRW-Innenminister Herbert Reul stockt die zuständige Ermittlungskommission auf.

Von Christian Wernicke, Düsseldorf

Neue Mercedes-Benz Vito für die Polizei
Missbrauchsfall Lügde

Minister Reul widerspricht Staatsanwaltschaft

Der leitende Staatsanwalt lehnt weitere Durchsuchungen des Campingplatzes in Lügde ab. Doch der NRW-Innenminister sagt: "Jeder denkbare Fund kann uns helfen."

Von Jana Stegemann, Düsseldorf, und Britta von der Heide, Lügde

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Missbrauch in Lügde: Wie ist so ein Desaster möglich?

Auf einem Campingplatz in Lügde in Nordrhein-Westfalen sollen mindestens 40 Kinder missbraucht worden sein. Die Behörden leisten sich eine Panne nach der anderen.

Abriss der Parzelle auf dem Campingplatz in Lügde
Missbrauch

Das wahre Versagen im Fall Lügde

Die Forderung nach einem Rücktritt von Innenminister Reul greift zu kurz. Der Staat muss lernen, Kinder vor sexueller Gewalt zu schützen.

Kommentar von Matthias Drobinski

Sondersitzung Innenausschuss im Landtag NRW
Kriminalität

"Das war ein klarer Fehler"

Ein neuer Missbrauchsfall bringt NRW-Innenminister Reul unter Rechtfertigungsdruck. Ein Physiotherapeut soll Kinderpornos angefertigt haben, die Ermittler wussten seit Monaten davon.

Von Jana Stegemann, Düsseldorf

Razzien in mehreren Shisha-Bars in NRW
Razzia in NRW

Machtdemonstration um 1.26 Uhr in der Disko

1300 Polizisten haben Wettbüros, Shisha-Bars und Spielhallen in NRW durchsucht - der Innenminister war dabei. Was die Landesregierung mit der massiven Razzia erreichen will.

Von Christian Wernicke, Essen

Mann fährt in Fußgängergruppe
Amokfahrt in Bottrop

Autofahrer hatte "klare Absicht, Ausländer zu töten"

Vier Mal steuert ein 50-Jähriger seinen Wagen in der Silvesternacht in Menschengruppen, darunter Syrer und Afghanen, und verletzt mindestens fünf teils schwer. NRW-Innenminister Reul zufolge hatte er ein fremdenfeindliches Motiv.

Von Benedikt Müller, Düsseldorf

Weitere Entwicklung im Hambacher Forst
NRW-Innenminister Reul

"Auch die Linksjugend will unseren Staat abschaffen"

Der CDU-Politiker fordert eine neue Strategie für den Verfassungsschutz. Der Geheimdienst, sagt Reul, müsse das gesamte Umfeld politischer Gewalt stärker überwachen.

Interview von Ronen Steinke

Ähnliche Themen
Auf den Punkt Das Thema Hambacher Forst Missbrauchsfall Bergisch Gladbach Missbrauchsfall in Lügde Nordrhein-Westfalen Podcast SZ Instagram Verfassungsschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB