bedeckt München 7°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
7° 2° -2° 3°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
heiter leicht
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      "Gerade die Frauen mögen die Jagd"

      Lisa Taddeo hat einen Bestseller über weibliches Begehren geschrieben - und kann Antworten geben auf die Frage, was Frauen mehr als alles andere verdient haben. Ein Gespräch über Lust, den männlichen Blick, Schmerz und Liebe.

    • Bild zum Artikel

      Gegen den Strom

      Seit 25 Jahren bauen Arbeiter in Lubmin ab, was sie in der DDR mit aufgebaut haben: das Kernkraftwerk Nord. Eine Geschichte über die Vergänglichkeit und das Ende der Atomkraft in Deutschland.

    • Bild zum Artikel

      "Je jünger, desto schlimmer"

      Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani erklärt, welche Kinder am meisten unter Schulschließungen leiden und warum freiwilliges Wiederholen keine gute Idee ist.

    • Bild zum Artikel

      Mit Würde

      Frauen spielen eine zentrale Rolle bei den Demonstrationen gegen Machthaber Lukaschenko. Warum man dabei mehrere Kleiderschichten braucht und eine alte Dame viele neue alte Flaggen nähen muss.

    • Bild zum Artikel

      "Immer bestens angezogen"

      In Interviews mit Managerinnen geht es um Familie und Führungsstil. Manager hingegen werden nach ihren Visionen und der Strategie befragt. Über die Macht von unbewussten Vorurteilen.

    • Bild zum Artikel

      Ganz schön wackelig

      Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

    • Bild zum Artikel

      "Geld ist für Firmen wie Sex in der Ehe"

      Esther Dyson, Philanthropin, Investorin und Internet-Expertin, spricht über Datensammler, Katzenvideos und darüber, wie man soziale Netzwerke zu einem besseren Ort machen könnte.

    • Bild zum Artikel

      Traum von Gerechtigkeit

      Vor neun Monaten tötete ein weißer Polizist den Afroamerikaner George Floyd. Die Anklage im Prozess lautet auf Mord. Einige Amerikaner hoffen, dass der Prozess etwas ändern wird - und erwarten doch wenig.

    • Bild zum Artikel

      "Dann puste dein Aua selbst weg"

      Sie können keinen Abstand halten, sind an Corona erkrankt oder haben Angst davor - fünf Erzieherinnen und Erzieher erzählen von einem anstrengenden Jahr.


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Bayern
  3. Politik Bayern
  • Was macht eigentlich? ANZEIGE
  • Wintermarkt ANZEIGE
  • Freizeit in der Region ANZEIGE
  • Forum Gesundheit ANZEIGE

Freie Wähler Bayern

Hubert Aiwanger Politik

Freie Wähler Bayern

Aktuelle Nachrichten und Informationen über die Partei der Freien Wähler in Bayern.

Politiker beim Nockherberg 2021

Scholz und der Schlumpf vorm Bildschirm

Der Vizekanzler sorgt für Klamauk, Söder beherrscht das Mienenspiel - und im Wirtschaftsministerium dauert es, bis die Pointen ankommen. Manche Politiker gewähren beim ersten virtuellen Nockherberg recht tiefe Einblicke.

Von Andreas Glas

Sprüche vom Nockherberg

"Markus, Du emotionale Planierraupe"

Söder? Der Don Juan de Corona. Piazolo? Ein Jazzer in der Blasmusik. Und Scholz? Blickt wirklich schlumpfig. Die besten Zitate aus der Fastenpredigt vom Nockherberg.

KZ-Gedenkstätte

Dachauer Stellenstreit: Stiftungsdirektor Karl Freller lenkt ein

Der CSU-Politiker macht im Streit um die Neubesetzung einer Leitungsposition an der KZ-Gedenkstätte einen Rückzieher - die Stelle wird, wie von Personalrat und der Belegschaft gefordert, neu ausgeschrieben.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Dachau

Stellenstreit in KZ-Gedenkstätte - Abba Naor schaltet sich ein

Wer soll die Bildungsabteilung künftig leiten? Seit dem Herbst wird darüber heftig diskutiert, nun hat sich auch der Holocaust-Überlebende von Israel aus eingeschaltet. Die zerstrittenen Parteien signalisieren Gesprächsbereitschaft.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Gastgewerbe protestiert für Öffnung
Corona-Krise in Bayern

Freie Wähler: "Ideologische" Fixierung auf Inzidenzwerte beenden

Bisher ist die Sieben-Tage-Inzidenz das zentrale Kriterium im Kampf gegen das Coronavirus. Das will die FW-Landtagsfraktion ändern. In einem Papier fordert sie zugleich weitreichende Lockerungen.

Von Johann Osel

SZ Plus
Gastronomie

"Wir können Hygiene!"

Mit einer Protestaktion verweisen Gastronomen überall im Freistaat auf ihre missliche Lage in der Pandemie. Wie könnten sichere Öffnungskonzepte aussehen? Über Schnelltests, Gästeregistrierung und einen hoffnungsvollen, wenn auch vorsichtigen Hubert Aiwanger.

Von Franz Kotteder, Aying

KZ Gedenkstätte
KZ-Gedenkstätte Dachau

Dachauer Stellenstreit weitet sich aus

Manfred Deiler, Präsident der Europäischen Holocaustgedenkstätte Stiftung, erhebt schwere Vorwürfe gegen Karl Freller. Wie der Streit ausgeht, ist offen.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

Dachau

Kultusministerium prüft Stellenstreit an KZ-Gedenkstätte

Das Kultusministerium will die umstrittene Personalentscheidung an der KZ-Gedenkstätte Dachau klären. Die Lagergemeinschaft beobachtet den Streit mit Sorge.

Von Thomas Radlmaier, Dachau

KZ-Gedenkstätte Dachau

SPD mischt im Streit um die Gedenkstätte mit

Die SPD-Landtagsfraktion fordert Michael Piazolo auf, die KZ-Gedenkstätte Dachau inhaltlich und personell neu aufzustellen.

Verkehrspolitik

"Hier müssen wir investieren statt blockieren"

Grüne initiieren Fachgespräch, um verwaiste Bahnstrecken zu reaktivieren - auch dort, wo es zunächst nicht rentabel erscheint.

Von Johann Osel, München/Viechtach

Gartenwerkzeug Spaten und Gabeln im Baumarkt München Oberbayern Bayern Deutschland Europa ***
Pandemie

Frühlingsgefühle in der Staatsregierung

Bayern sperrt nächste Woche die Baumärkte auf und löst damit bei den Nachbarn Irritationen aus. Wirtschaftsminister Aiwanger will zu Ostern auch die Freischankflächen wieder öffnen.

Von Andreas Glas

Ministerrat

Islamunterricht wird zum Wahlpflichtfach

Die Staatsregierung macht nach einem zwölfjährigen Modellversuch den Weg für die Änderung des Erziehungs- und Unterrichtsgesetzes frei. Bis zu 160 000 Kinder und Jugendliche sollen davon profitieren.

Von Anna Günther

Wiedereröffnung der Grundschulen
SZ Plus
Bildungspolitik

Neustart ins Ungewisse

Nach wochenlanger Zwangspause hat an den Schulen in Bayern eingeschränkter Präsenzunterricht begonnen. Wie lief der erste Tag ab? Über Angst vor plötzlichem Leistungsdruck, Maskenverweigerer und die Unsicherheit, wie es jetzt weitergeht.

Von Anna Günther

Politischer Aschermittwoch in Bayern - Freie Wähler
Mahnende Worte an Söder

Aiwanger will auch in Berlin mitregieren

Politischer Aschermittwoch in Bayern - CSU 13 Bilder
Politischer Aschermittwoch

Die AfD? - "Würde sich nur in Mordor wohlfühlen"

Das zumindest vermutet CSU-Chef Markus Söder. Jedes Jahr legen sich Politikerinnen und Politiker für ihre Reden freche Sprüche zurecht, um den politischen Gegner zu ärgern. Der Aschermittwoch 2021 in Zitaten.

Politischer Aschermittwoch in Bayern - CSU
Aschermittwoch in Bayern

"Bayern ist ein grünes Land - ohne Grüne im Amt"

CSU-Chef Markus Söder gibt beim politischen Aschermittwoch den Corona-Erklärbär, kann sich die Frotzeleien aber nicht ganz verkneifen. Die anderen Parteien schimpfen dagegen ohne Zögern los.

Gestrichene Faschingsferien in Bayern

Wenn Schulen ungehorsam sind

Die Faschingsferien sind offiziell gestrichen, doch mancherorts begehren Lehrer und Schüler auf. In der Staatsregierung findet man den Eigensinn der Schulen nicht so amüsant.

Von Anna Günther

schmidt
Aufregung im bayerischen Landtag

Gabi Schmidt gegen die AfD: "Das ist einfach bloß ekelhaft"

Noch vor Beginn der Landtagsdebatte bittet die Abgeordnete Schmidt um eine Wortmeldung in eigener Sache - und die hat es in sich. Auch Markus Söder zollte ihr später in seiner Regierungserklärung "Respekt".

Von Johann Osel

03:29
Antwort auf Wutrede

"Es ist für mich sehr traurig"

Der AfD-Abgeordnete Ingo Hahn nimmt Stellung zu den zuvor geäußerten Vorwürfen von Gabi Schmidt von den Freien Wählern.

schmidt 03:48
Wutrede im Landtag

"Schämen Sie sich"

Die Landtagsabgeordnete Gabi Schmidt von den Freien Wählern rechnet mit dem AfD-Abgeordneten Ingo Hahn ab.

Coronavirus - Sitzung bayerischer Landtag
Debatte um Lockdown-Lockerungen

"Wir dürfen uns nicht unter Druck setzen lassen"

Gesundheitsminister Holetschek fordert eine gemeinsame Linie der CSU. Wirtschaftsminister Aiwanger begrüßt die neue Debatte. Und die FDP droht mit Klage.

Von Dietrich Mittler

Vorstellung 'Coronacontrol'-Software
Corona-Check an der Ladentür

"Die Technik macht's möglich"

Wirtschaftsminister Aiwanger will, dass die Geschäfte bald wieder öffnen - und hat eine Idee: Kameras sollen prüfen, ob Kunden Fieber haben und ihre Maske richtig tragen.

Von Ekaterina Kel

Pfeile in München als Wegweiser in der Corona-Krise, 2020
Politik in Bayern

Wo ist der Weg aus dem Lockdown?

In Bayern sinkt die Sieben-Tage-Inzidenz, doch die Staatsregierung hält sich mit Perspektiven zurück. Freie Wähler und FDP fordern Stufenpläne für Lockerungen der Corona-Maßnahmen.

Von Andreas Glas und Christian Sebald

Stühle vor einem Cafe in München, 2020
Corona-Hilfe

Viel, doch viel zu langsam

Milliardenschwere Hilfen für bayerische Unternehmer kommen - nach Monaten des Wartens. Doch womöglich wird das nicht reichen, um Betriebe vor der Pleite zu bewahren.

Von Maximilian Gerl

Coronavirus âÄ" Unterricht in einer Schulklasse
SZ Plus
Bildung

"Wir fühlen uns wie Versuchskaninchen"

Nach Kritik am fehleranfälligen Distanzunterricht kündigte Bayerns Kultusminister Michael Piazolo kurzfristig die Rückkehr in die Klassenzimmer an - das kommt bei Schülern und Lehrern gar nicht gut an. Was ist da los an Bayerns Schulen?

Von Thomas Balbierer, Maximilian Gerl und Lisa Schnell

zurück
1 Seite 1 von 16 2 3 4 5 6 ... 16
weiter
Parteien in Bayern
  • CSU
  • Freie Wähler Bayern
  • Grüne Bayern
  • Bayern SPD
  • FDP Bayern
  • AfD Bayern
Ähnliche Themen
Annalena Baerbock Bundestagswahl Freising G8 und G9 Ilse Aigner Ismaning Neufahrn bei Freising Olaf Scholz Politischer Aschermittwoch Volksbegehren

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    20%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    250€

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    50€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Weitere Themen
  • Oberbayern
  • Niederbayern
  • Oberpfalz
  • Oberfranken
  • Mittelfranken
  • Unterfranken
  • Schwaben
  • Politik Bayern
  • Freizeit in Bayern
  • Ausflugsziele
  • Studieren in Bayern
  • Wetter
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB