Fernsehkrimi

"Tatort" aus Kiel
:Wacken mit Macken

In seinem vorletzten Fall ermittelt Kommissar Borowski im Umfeld des Heavy-Metal-Festivals. Die Episode hat besondere Momente - das Niveau großer Kieler Episoden erreicht sie nicht.

Von Holger Gertz

"Tatort" Stuttgart
:Verdammte Erinnerung

Rechtsmediziner sind im "Tatort" komische Käuze und zuständig für zynische Sprüche. In Stuttgart übernimmt der stille Dr. Vogt diesmal die Hauptrolle. Eine gute Wahl.

Von Claudia Fromme

Polizeiruf 110 vom RBB
:Böse Narren

Der "Polizeiruf 110" spielt in Cottbus bei Karneval. Auch der schillernde Vincent Ross hat sich verkleidet: als normaler Fernsehermittler.

Von Claudia Tieschky

"Tatort" aus München
:Hinfallen, aufstehen, Krone richten

Ein schmieriger Typ fördert Produktköniginnen gegen Sex. Es ist gut, dass der "Tatort" "Me Too" auch in der bayerischen Provinz thematisiert, aber warum muss das lustig sein?

Von Claudia Fromme

Tatort "Murot und das Paradies"
:Gott bitte ans Telefon

Im ersten "Tatort" von Oscarpreisträger Florian Gallenberger sucht Ulrich Tukur als Felix Murot das Glück und findet gefährliche Frauen.

Von Claudia Tieschky

SZ Plus"Tatort"-Kommissar Felix Murot
:"Hasenfüßigkeit ist ein echtes Problem geworden"

Ulrich Tukur spielt seit 13 Jahren den skurrilsten Ermittler im "Tatort". Ein Interview über Melancholie, Angst in Redaktionen und zu oft unterforderte Fernsehzuschauer.

Interview von Harald Hordych

SZ PlusPromi-Tipps für München und Bayern
:Alles in Balance

Die Schauspielerin Lara Mandoki freut sich in der Woche von 23. bis 29. Oktober auf die Verleihung des TV- und Streaming-Awards "Blauer Panther", ungewöhnliche Theaterinszenierungen und Essen wie in alten Zeiten. Ein Gastbeitrag.

"Tatort" aus Mainz
:Abgrundtiefer Hass

Im letzten "Tatort" von Heike Makatsch geht es um einen irren Stalker. Kommissarin Berlinger geht, wie sie gekommen ist. Ohne großen Knall. Ein wenig länger hätte sie aber schon bleiben dürfen.

Von Claudia Fromme

Tatort aus Zürich
:Gefährlich niedrig

Der Zürich-Fall "Blinder Fleck" wirft vor allem eine Frage auf: Wie konnte ein derart goldrichtiges Ermittlerteam nur so schnell verbiedern?

Von Claudia Tieschky

"Polizeiruf 110" aus München
:"Ist die Wut eigentlich echt?"

Mehr Satire als Krimi: Im neuen "Polizeiruf" mit Johanna Wokalek geht es ums Verstehen. Wenn auch mit besonderem Humor, ist der Fall fordernd und überraschend.

Von Holger Gertz

SZ PlusSchauspielerin Johanna Wokalek
:Von nun an anders

Johanna Wokalek wurde in Theater und Film durch ihre feine, aber starke Prägnanz zum Star. Nun gibt sie im "Polizeiruf" eine Kommissarin - auf überraschend verspielte Weise.

Von Harald Hordych

"Tatort" aus Frankfurt
:Die Hessen kommen

Pinkelnde Cowboys und Polit-Mystery: "Erbarmen" ist ein Männer-Tatort, der keine halben Sachen kennt. Erschreckend faszinierend.

Von Claudia Tieschky

Fünf für München
:Tracht, Tod und Tratsch

Ein neuer Job für Klose, Wiesnzeltpremiere für Tuchel, Preise für Schriftsteller - unsere Münchnerinnen und Münchner der Woche.

Von Philipp Crone, DPA, Sonja Niesmann und SID

"Tatort"-Wiederholung aus Stuttgart
:"Wirtschaft isch Krieg"

Wohin man in "Der Welten Lohn" auch schaut, Männer, nichts als Männer. Spannend an diesem Film: Die Täterfrage kehrt sich schnell um - wer ist hier eigentlich das Opfer?

Von Claudia Tieschky

"Tatort"-Wiederholung aus Hamburg
:Noch'n Döner, noch'n Wodka Red Bull, noch'n Blowjob

Die Reeperbahn ist zum Ballermann geworden und Kommissar Falke kippt sich einen Kurzen in die Frischmilch: "Die goldene Zeit" ist ein weitestgehend unsentimentaler "Tatort" über St. Pauli.

Von Holger Gertz

Wiederholung im Ersten
:Dieser "Tatort" setzt am Innersten des Menschen an

Die Berliner ermitteln im Umfeld einer Klinik, die unerfüllte Träume wahr werden lässt. Kein schlechter "Tatort" - wenn Kommissar Karow nicht so schlechte Laune hätte.

Von Katharina Riehl

"Tatort" aus Stuttgart
:Ein Träumchen

Ein Kopf ohne Körper, eine schießende schwäbische Bäuerin und ein torkelnder Kommissar: Warum dieser "Tatort" verrückt, aber sehr großartig ist.

Von Claudia Tieschky

Polizeiruf aus München
:Ein Erlebnis für sich

In ihrem letzten "Polizeiruf" machen es sich Verena Altenberger und Stephan Zinner nicht leicht. Wie schade, dass sie aufhören.

Von Holger Gertz

"Tatort" Franken
:Solo für Voss

Der Kommissar aus Franken ermittelt in seiner eigenen Vergangenheit: Zwei Studienfreunde, darunter eine Jugendliebe sind tot. Gott sei Dank leidet er wohltuend leise.

Von Claudia Fromme

"Tatort" Wien
:Bibi und Bubi

Im spannenden Wiener "Tatort" " Azra" fliegt eine V-Frau bei der Mafia auf, weil Moritz Eisner sich zum Trottel macht. Fremdscham bis zum Schluss.

Von Claudia Tieschky

Tatort aus München
:Verzockt

Die analogen Kommissare Batic und Leitmayr halten sich erfreulich wacker bei ihren Ermittlungen in der E-Sport-Szene.

Von Holger Gertz

Serie: Meine Leidenschaft
:"Ich bin Typ Feuer"

Er performt zu Technosound, verkörpert einen NS-Funktionär oder ermittelt als blinder Kommissar: Der Schauspieler Philipp Hochmair geht in seiner Kunst bis ans Äußerste. Da muss wenigstens das Essen meditativ sein.

Von Verena Mayer

"Tatort" aus Hannover
:Dein Freund und Milchmann

Seit zehn Jahren ermittelt Wotan Wilke Möhring als Thorsten Falke: Der neue Fall "Verborgen" erzählt von Menschen, die ohne Papiere in Deutschland leben - und von denen, die davon profitieren.

Von Claudia Tieschky

SZ PlusTatort-Doppelfolge vom RBB
:Weltverschwörung

Viel Stoff, wenig Subtilitäten - zum Einstand von Corinna Harfouch bleibt noch Berliner Luft nach oben.

Von Holger Gertz

"Tatort" aus Bremen
:Übertourt

Solonummer für Liv Moormann: In "Donuts" ermittelt die Kommissarin in der Autotunerszene und ihrer eigenen Vergangenheit.

Von Claudia Fromme

"Tatort" aus Köln
:Jede Träne wert

In "Abbruchkante" ermitteln Ballauf und Schenk in einem Geisterdorf am Rand des Tagebaus Garzweiler. Ein leiser, packender Film über Schuld und Rache.

Von Claudia Tieschky

Polizeiruf aus Magdeburg
:Finster wie das Leben

Wer hat nicht aufgepasst? Der Polizeiruf "Ronny" als Philosophie über Menschen, die sich gegenseitig schrecklich alleinlassen können.

Von Holger Gertz

"Tatort" aus München
:Der Hackl beißt wirklich

Ein Fall, der mehr Sozialdrama als Krimi ist. Und auch wenn Bayernspieler Joshua Kimmich im neuen Münchner "Tatort" grüne Shakes mixt - wirklich großartig ist Burghart Klaußner als Querulant.

Von Claudia Fromme

SZ PlusSchauspieler
:Virtuose der Ratlosigkeit

Der Schauspieler Heinz Baumann war einer der wenigen deutschen Feinmechaniker der Komik. Nun ist er mit 95 Jahren gestorben.

Von Harald Hordych

"Tatort" aus Münster
:Börn-out

Thiel und Boerne suchen den Grund, warum eine Influencerin sterben musste. Alarm für Sensibilitätsbeauftragte.

Von Claudia Tieschky

"Tatort" aus Wien
:Skeptisch muhen die Kühe

Im Wiener "Tatort" krempelt die IT die Landwirtschaft um. Der Fall ist ambitioniert im Aufbau, aber in der Story nur mitteloriginell.

Von Holger Gertz

"Polizeiruf" Rostock
:Wer bin ich?

In Rostock tritt Melly Böwe offiziell als Nachfolgerin von Kommissar Bukow an. In einem großartigen Drama über die Suche nach Liebe und Identität.

Von Claudia Fromme

"Tatort" aus dem Schwarzwald
:Voll schön, der Wolf

"Unten im Tal" gelingt so etwas wie Mystery-Atmosphäre im Schwarzwald. Wenn nur die Kommissare ihr Handy weglegen würden.

Von Claudia Tieschky

Polizeiruf 110
:Einer mit Esprit

In "Der Gott des Bankrotts" verleiht der exzellente Kommissar Ross einem schon tausend Mal durchgekauten Plot einen ganz eigenen Charme.

Von Holger Gertz

"Tatort" aus Saarbrücken
:Erst Konfuzius lesen und dann kloppen

Im "Tatort" aus Saarbrücken stirbt ein Philosophiestudent bei einer Prügelei unter Fußballfans. Guter Stoff mit sehr diversem Personal - wenn daraus nur nicht so ein Wimmelbild der guten Absichten würde.

Von Claudia Fromme

SZ PlusSchauspieler Dieter Fischer
:Der Bulle und die Bulldogs

Als Rosenheim-Cop steht Dieter Fischer leidenschaftlich gern vor der Kamera, liebt aber auch das Theater. In seinem Privatleben spielen jedoch ganz besondere Fahrzeuge eine Hauptrolle: Schlüter-Traktoren.

Von Astrid Becker (Text und digitales Storytelling) und Nila Thiel (Foto und Video)

"Tatort" aus Ludwigshafen
:Patient lebt

Der Fall "Lenas Tante" erzählt eine moralische Geschichte mit ungewöhnlicher Frische. Das gibt Hoffnung für das Team Odenthal/Stern.

Von Claudia Tieschky

"Tatort" aus Dortmund
:Dicht an dicht

Im ersten Fall ohne seine Kollegin Bönisch landet Kommissar Faber in der eigenen Vergangenheit. Am Ende blüht sogar der Kaktus.

Von Holger Gertz

Tatort Dresden
:Täter (m/w/d) gesucht

Der neue Dresdner "Tatort" beginnt als betulicher Gebrauchskrimi. Aber das täuscht.

Von Claudia Fromme

"Tatort" Köln
:Familiensache

Im Neujahrs-"Tatort" muss Freddy Schenk einen sehr persönlichen Fall klären.

Von Claudia Tieschky

"Tatort" aus München
:Gern noch einen Tee

Very british: Der Weihnachts-"Tatort" schickt die Kommissare Batic und Leitmayr zum Ermitteln in ein Kostümstück wie von Agatha Christie.

Von Holger Gertz

"Tatort" Berlin
:Wenn Männer weinen

Ohne seine Partnerin Rubin muss Kommissar Karow den Tod seines Jugendfreundes ermitteln. Ein Fall, der körperliche Schmerzen bereitet.

Von Claudia Fromme

RBB-Polizeiruf 110
:Schon wieder getrennt

Mit einem fulminanten letzten Fall verabschiedet sich Lucas Gregorowicz vom "Polizeiruf 110".

Von Claudia Tieschky

"Tatort" aus Dresden
:Unerbittlich und unerreichbar

Im Dresdner Fall "Katz und Maus" versteigt sich ein Vater in Verschwörungsmythen. Ein aufregender Thriller, der ein Kernphänomen der Gegenwart trifft.

Von Holger Gertz

"Tatort" aus Münster
:Würde doch nur einer in die Torte fallen

Zu ihrem 20. Jubiläum wollen Thiel und Boerne zeigen, dass sie auch klassischen Krimi können. Wie schade.

Von Claudia Fromme

Tatort aus dem Schwarzwald
:In der Stadtrandhölle

Im Tatort "Die Blicke der Anderen" bleibt von Mann und Kind nur ein Blutfleck, der Ehefrau traut keiner über den Weg. Was für ein Elend. Und überraschenderweise sehr spannend.

Von Claudia Tieschky

"Polizeiruf 110" aus Magdeburg
:Hier spricht der Hund

"Hexen brennen" ist ein Halloween-Schocker und gleichzeitig die Parodie eines Halloween-Schockers.

Von Holger Gertz

Tatort aus Frankfurt
:Schwarzenegger auf Fliegenpilz

Die Frankfurter "Tatort"-Episode "Leben Tod Ekstase" ist ein Festspiel für Martin Wuttke als Psycho-Guru mit besonderen Filmvorlieben.

Von Claudia Tieschky

SZ PlusSchauspieler Eisi Gulp
:"Ich hab' zwei Daheims"

Eisi Gulp gibt den kiffenden Althippie in den Eberhofer-Filmen und den verliebten Freigeist in "Dahoam is Dahoam", das nun Jubiläum feiert. Über seine Höhen und Tiefen als Schauspieler - und als Mensch.

Von Korbinian Eisenberger (Text) und Stephan Rumpf (Fotos)

"Tatort" aus Stuttgart
:Innere Kehrwoch'

Ein klassischer Plot mit Ermittler-Routiniers - und trotzdem eine ausgesprochen gut funktionierende Story um Schuld und Angst rund um die Fahrerflucht.

Von Holger Gertz

Gutscheine: