Streaming-Guide: Durchblick behalten bei Fantasy-Serien
Hier finden Sie Rezensionen, Essays, Interviews, Porträts und Tipps, welche Serien sich lohnen - und welche nicht. Klicken, lesen und sofort gucken.
Science-Fiction-Podcast „Neongrau“
:Die Gier wird überleben
In der Science-Fiction-Hörspielserie „Neongrau“ funktioniert das Leben nach den Regeln eines Ballerspiels. Unsere Nachfahren im 22. Jahrhundert finden das fantastisch.
„Star Wars: Skeleton Crew“ auf Disney+
:Ist das noch „Star Wars“?
Vier Kinder verirren sich im Weltall und gehen auf Schatzsuche mit Jude Law: eigentlich eine tolle Abenteuergeschichte. Wenn da nicht das Etikett des größten Science-Fiction-Franchise wäre.
„Die Ringe der Macht“ bei Amazon Prime
:Zäh wie ein Blob
In der zweiten Staffel von „Die Ringe der Macht“ wird der Psychopath Sauron endgültig zum Zentrum der Geschichte. Und doch kommt die Serie nicht recht in Fahrt.
Nachrichtenvermeidung
:Die Natur stirbt, die Demokratie bröckelt, aber bitte locker bleiben
Auch keine Lust mehr auf den Horror der politischen Ereignisse? Über den neuen Eskapismus und die Flucht vieler Medien in Gefühl und Identität.
Podcasts des Monats Januar
:Humor und Wahnsinn
"Die AIDS-Leugner", "Katharina Thalbach trifft die Meister des Humors" und "GRËUL": die besten Podcasts im Januar.
Haruki Murakami: "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer"
:Zutritt nur für Einhörner
Zu Haruki Murakamis 75. Geburtstag erscheint sein neuer Roman "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer". Ein Buch, auf das man sich einlassen muss, dann passiert Fantastisches.
Literatur-Event
:Dem Lesen mehr Magie geben
Mit "Bookstock" etabliert die Buchhandelskette Hugendubel ein Late-Night-Format für die junge Zielgruppe. Ein Besuch beim Festival in den Bavaria Filmstudios mit Star-Aufgebot von Tracy Wolff bis Sebastian Fitzek zeigt, wie gut das ankommt.
Pop
:Ein Geist sucht die Liebe
Ziselierte Manga- und Goth-Ästhetik, viel Videospiel-Fantasy, Emoharmonik: "Softscars", das neue Album von Yeule.
Serie "The Witcher"
:Magier auf Monsterjagd
Heroen-Serie mit Prinzessinnen und Muskelprotz: "The Witcher" greift eine Fantasy-Saga aus Polen auf - und ein international beliebtes Computerspiel.
Amazon-Prime-Serie „Hohlbeins – Der Greif“
:Gruselige Parallelwelt
Amazon Prime hat den Fantasy-Bestseller „Der Greif“ als Serie adaptiert. Die aufwändige Produktion schwächelt, aber überzeugt in Ästhetik und bei den Effekten.
ZDF-Serie "Der Schwarm"
:Der Schmarrn
Schön gemütlich fünf vor zwölf: Das ZDF macht aus Frank Schätzings "Der Schwarm" für 44 Millionen Euro Fernsehen für Doofe.
"1899" bei Netflix
: Leider ist da etwas schiefgelaufen
Die Macher von "Dark" haben ihre zweite Netflix-Serie gedreht, teuer, aufwendig, international. Aber die Protagonisten wirken, als hätte man sie vom "Traumschiff" aufs Albtraumschiff kopiert.
Podcast-Tipps im Oktober
:Auf ein Glas Wein zum Saturn
Vor allem die Öffentlich-Rechtlichen erfinden gerade tollkühne Science-Fiction-Welten: fünf Podcast-Empfehlungen.
Inzest in "House of the Dragon"
:Heißer Onkel, scharfe Nichte
Eine inzestuöse Liebe in der Serie "House of the Dragon" löst gerade einen weltweiten Hype aus. Ist das sexy?
"Die Ringe der Macht" bei Amazon Prime
:Mittelerde, als Galadriel noch stur und traumatisiert war
Beschmutzen "Die Ringe der Macht" Tolkiens Erbe? Das Bangen der Fans hat ein Ende. So viel sei verraten: Auf kleinen Bildschirmen ist die wahrscheinlich teuerste Serie aller Zeiten eigentlich verschwendet.
"House of the Dragon" auf Sky
:Wir wollen alle einen Drachen
Könnte das am Ende gar eine Parabel auf das Ende des Patriarchats sein? Warum "House of the Dragon", eine der am meisten beworbenen Serien des Jahres, nicht nur "Game of Thrones"-Fans gefallen dürfte.
Fantasy
:Hölle der Wale
Patrick Ness erzählt in seinem Abenteuerroman die Geschichte von Moby Dick aus der Sicht der Wale
Kinderbuch
:Die Weisheit der Qualle
Cornelia Funke setzt ihr "Drachenreiter-Reihe" fort
Das ist schön
:Gesellschaftskritik im Kinderkanal
Die überraschende Münchner TV-Produktion "Mysterium"?
"The Nevers" auf Sky
:Ein Funken, aber kein Feuer
Die neue Serie "The Nevers" über Frauen mit Superkräften im viktorianischen London hätte ein feministisches Fest werden können.
"The Falcon and the Winter Soldier" bei Disney Plus
:Neue Männer braucht das Land
Falcon und Winter Soldier, die Sidekicks von Captain America, bekommen eine eigene Serie. Gut so, denn auch die Männlichkeit soll bitte diverser werden.
"The Mandalorian" auf Disney Plus
:Papi passt auf
Baby Yoda muss nach Hause: Die zweite Staffel der "Star Wars"-Serie "The Mandalorian" wartet mit Herz, Humor und jede Woche mit einem neuen Monster auf.
Fernsehen und Streaming
:Das sind die Serien des Monats
Passend zum US-Wahlkampf zeigt "Watchmen" ein mögliches anderes Amerika. In "Devs" geht es um mysteriöse Pläne des Silicon Valley. "Lovecraft Country" ist ein grandioser Genre-Mix. Unsere Empfehlungen vom August.
Netflix-Serie "Umbrella Academy"
:Besser als die erste Staffel
Der Netflix-Serie "Umbrella Academy" gelingt das, woran die meisten Fortsetzungen scheitern.
Serie "The Mandalorian"
:Die beste "Star Wars"-Geschichte seit Langem
Herzhaft und süß zugleich: Die neue Serie "The Mandalorian" macht gespenstisch viel richtig.
Serie "I am Not Okay With This"
:Vor der Explosion
Ein Teenager, der die Kontrolle verliert, Superkräfte entwickelt und dabeiganz nebenbei Nasenbluten auslöst: Die Macher der Erfolgsserie "Stranger Things" erzählen in "I Am Not Okay With This" erneut lustig und liebevoll von Heranwachsenden.
Sibel Kekilli
:"Hass gebe ich überhaupt keinen Raum"
Die Schauspielerin Sibel Kekilli erzählt von Rassismus, ihrem zweiten türkischen Kinofilm und der finnischen Serie "Bullets", in der sie eine Terroristin spielt.
Serie "His Dark Materials"
:Zauberwelten
Philip Pullmans Jugendbuch "His Dark Materials", auf Deutsch "Der Goldene Kompass", gibt es nun als Serie. Fraglich, ob das der neue Fantasy-Hit wird - aber wunderbar für vorweihnachtlichen Eskapismus.
Porträt
:Die gute Fee
Cara Delevingne hat 43 Millionen Follower auf Instagram - sie ist Model, Werbestar und Schauspielerin in einer Amazon-Serie. Aber was ist so faszinierend an ihr?
Serien
:Wenn Puppen morden
Mit "Der Dunkle Kristall: Ära des Widerstands" veröffentlicht Netflix eine unwahrscheinliche Serie: Ein Puppenspiel für Erwachsene - und eine Hommage an den großen Jim Henson, den Erfinder der "Muppets".
Netflix-Serie "Dschinn"
:Arabische Produktion sorgt für Ärger
Netflix erntet in Jordanien heftige Kritik für seine erste arabische Produktion Dschinn. Der oberste Staatsanwalt forderte die Abteilung für Internetkriminalität laut News-Seite Hala Achbar auf, die Serie wegen "unmoralischer Szenen" zu stoppen ...
Erste arabische Netflix-Serie
:Flirten, trinken, rebellieren
Die Serie "Dschinn" bricht mit Klischees über den Nahen Osten. Die Darstellung des freizügigen Teenagerlebens in Amman ist trotzdem etwas übertrieben.
Serien
:Der Teufel ist auch nur ein Kerl
Nach dem Kino beschwören zunehmend auch Abodienste in Neuauflagen von "Sabrina", "Charmed" oder "Buffy" den Zauber dunkler Magie. Dabei geht es nur noch selten um Gruseleffekte.
GoT-Zusammenfassung
:Was bislang bei Game of Thrones geschah
Der Kampf um den Eisernen Thron endet. Hier finden Sie die Zusammenfassung dessen, was in den bisherigen sieben Staffeln der Serie passiert ist. Natürlich mit Spoilern.
Paranoia-Thriller
:Böses Fischstäbchen
Die Serie "Mysterious Mermaids" ist politisch korrekt und doch rätselhaft. Die Meerjungfrauen sind dort alles andere als fröhliche Arielles, eher bedrohliche Biester, die an Land gehen, um sich an Kleinstädtern zu rächen.
Netflix-Serie
:Stark durchgeknallt
Superhelden haben oft einen psychischen Knacks - in "The Umbrella Academy" bilden sieben von ihnen gleich eine ganze dysfunktionale Familie. Die erste Staffel handelt von ihren unterschiedlichen Traumata.
Neue Zeichentrickserie auf Netflix
:Matt Groenings beste Bohne
Das Mittelalter aus Sicht einer dem Alkohol zugeneigten Prinzessin: "Simpsons"-Erfinder Matt Groening hat mit "Disenchantment" seine erste Netflix-Serie geschaffen. Die zeigt viel Bewährtes, aber das auf höchstem Niveau.