Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Nato-Gipfel
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Wirtschaft
  • Ein Tool gegen den Klimawandel ANZEIGE
  • Die neue Arbeitswelt ANZEIGE
  • Presseportal ANZEIGE

Export

Thema folgen lädt

Aktuelle Nachrichten zum Thema

00:57

Russland steigt zu Chinas größtem Öl-Lieferanten auf

Chinesische Unternehmen profitieren dabei von kräftigen Preisnachlässen, nachdem sich westliche Öl-Konzerne und Handelshäuser aufgrund der Sanktionen wegen des Ukraine-Kriegs vom russischen Markt zurückgezogen hatten.

Wirtschaft

Bayern ist Importland

Der Freistaat hat inzwischen ein Außenhandelsdefizit, die Exporte legen weniger stark zu als früher.

01:40

Ukraine wird für länger vom Weizenmarkt verschwinden - Landwirtschaftsminister

Die russische Invasion in die Ukraine wirkt sich bereits auf drei Ernten aus, so der ukrainische Landwirtschaftsminister. EU und USA planen Silos für vorhandenes Getreide zu bauen.

01:34

Özdemir in der Ukraine: Bin Außenstelle des Kiewer Agrarministers

Der deutsche Landwirtschafts- und Ernährungsminister Cem Özdemir besuchte am Freitag einen Hof in der Oblast Kiew, östlich der ukrainischen Hauptstadt.

SZ Plus
Deglobalisierung

Das Ende des Welthandels

Die Welt nach Putin werde eine ganz neue sein, heißt es, die Globalisierung sei am Ende. Aber viel wahrscheinlicher ist, dass die internationale Ordnung in unterschiedliche Blöcke zerfällt. Und das ist keine gute Aussicht.

Essay von Nikolaus Piper

Palm Oil Culture
Handel

Das nächste Öl-Problem

Indonesien hat ein Exportverbot für Palmöl ausgesprochen, dabei produziert das Land viel mehr von dem Stoff als es selbst verbraucht. Welche Folgen das haben könnte.

Von David Pfeifer, Bangkok

Wirtschaftsbeziehungen mit China

Raus aus der Abhängigkeit

Deutschlands Wirtschaftswachstum beruht stark auf Exporten nach China. Das ist gefährlich. Abhilfe kann der EU-Binnenmarkt schaffen - wenn er endlich gestärkt wird.

Kommentar von Björn Finke

Lokale Wirtschaft

Firmen kappen ihr Russland-Geschäft

Nach Wladimir Putins Angriff auf die Ukraine hat Webasto seine Lieferungen in Richtung Moskau eingestellt. Der Automobilzulieferer ist nicht das einzige Unternehmen, das Konsequenzen gezogen hat.

Von Christian Deussing und Christina Rebhahn-Roither

Wirtschaft

Exporte liegen wieder auf Vor-Corona-Niveau

SZ Plus
Rüstungsexporte

Die Schweiz spielt ein doppeltes Spiel

Das Land gibt sich traditionell neutral und friedlich. Tatsächlich exportierten Schweizer Firmen als zivil getarnte Technologie nach Russland, die dort von hohem militärischen Nutzen ist.

Von Uwe Ritzer

Deutsche Industrie

Keine Autos mehr für Russland

Mehrere deutsche Autohersteller haben ihre Lieferungen nach Russland und die Produktion dort bereits gestoppt. Jetzt zieht Volkswagen nach.

Von Christina Kunkel

SZ Plus
Rüstungsindustrie

Deutschlands kompliziertes Geschäft mit Waffen

Rüstungsexporte boomen, wegen Deals mit autokratischen Regimen wie in Ägypten - und der Drohkulisse in Europa. Doch die Ukraine-Krise sorgt für heftige Diskussionen. Was der Konflikt für die heikle Branche bedeutet.

Von Thomas Fromm

Export

Weniger Plastikmüll

Pegasus-Projekt

Israel verschärft Vorschriften für Export von Spähsoftware

Mit neuen Vorgaben für Cybertechnologie reagiert die Regierung auf den Skandal um die Spionagesoftware "Pegasus" des israelischen Unternehmens NSO. Kritiker fürchten einen "Bluff".

Von Peter Münch, Tel Aviv

Kommentar

Autarkie kostet Wohlstand

Es waren Exporte, die Deutschland aus der Krise holten. Höchste Zeit, Fantasien von nationaler Autarkie zu vergessen - und das Land fest in der globalen Wirtschaft zu etablieren.

Von Alexander Hagelüken

Frachtschiff vor der Kueste New Yorks USA New York City freighter in front of New York USA New Y
Konjunktur

Die Exporte boomen

Deutsche Firmen verkaufen schon wieder so viel ins Ausland wie vor Corona. Fehlende Teile bremsen aber. Und der Streit zwischen den USA und China könnte für viel Ärger sorgen.

Von Alexander Hagelüken

SZ Plus
Argentinien

Fressen und gefressen werden

Früher aß jeder Argentinier durchschnittlich rund hundert Kilo Rind im Jahr, jetzt sind viele froh, wenn es ab und zu mal Hähnchen gibt. Über ein Land, das sich sein eigenes Fleisch nicht mehr leisten kann.

Von Christoph Gurk, Buenos Aires

ALEXANDRIA, VA - MARCH 17: Amtrak has cut train service to Richmond,Virginia by one car each way as seen here as travel
Bahnindustrie

Siemens-Züge für die USA

Der Konzern erhält vom amerikanischen Bahnbetreiber Amtrak einen Auftrag "in historischer Höhe": Für fast drei Milliarden Euro soll er hochmoderne Züge bauen - mit der Option auf mehr.

Von Caspar Busse

Gericht entscheidet über Champagner-Sorbet
Namensstreit

Russland beansprucht den Champagner für sich

Nur noch heimischer Schaumwein soll in Russland künftig "Champagner" heißen dürfen. Ein Affront gegenüber Frankreich.

Von Felicitas Wilke

Roding
Steigender Holzpreis

Das Geschäft mit Holz boomt

Exportiert wird ins Ausland, der regionale Markt geht leer aus. Das hat Folgen, etwa für den Bau des Dachauer Hallenbads. Schuld sind laut der Dachauer Waldbesitzervereinigung die höhen Preise, die Sägewerke verlangen

Von Thomas Altvater, Dachau

Astra Zeneca Impfstoff
SZ Plus
Impfstoffe

Exportverbote schaffen mehr Probleme, als sie lösen

Die Forderungen nach Exportstopps für Impfstoffe in der EU wirken wie eine kurzsichtige Trotzreaktion, genährt von Neiddebatten und Schuldzuweisungen. Nur weltweite Solidarität kann das Virus dauerhaft stoppen.

Kommentar von Viktoria Großmann

Shipments of BioNTech Vaccine Arrive In Hong Kong
SZ Plus
Corona

Warum Europa den Export von Impfstoffen verbieten sollte

Die Amerikaner tun es, die Briten auch - nur die EU hat bislang gezögert. Jetzt verschärft Brüssel endlich die Regeln für die Ausfuhr von Corona-Vakzinen. Aber das reicht nicht.

Kommentar von Ulrich Schäfer

Togo, PORT AUTONOME de LOME (PAL) TOGO, Lome, port, PORT AUTONOME de LOME (PAL), Container Terminal and RoRo terminal fo
Gebrauchtwagen-Exporte

Ab nach Afrika

Um abgasarme Neuwagen zu fördern, werden ältere Autos massenhaft aussortiert und ins Ausland exportiert. Die Umweltprobleme werden damit kaum gelöst, sondern nur verlagert.

Von Haiko Prengel

Außenhandelszahlen China
Außenhandel

China meldet sprunghaften Anstieg der Exporte

Im Januar und Februar sollen die chinesischen Ausfuhren 60 Prozent über dem Vorjahreswert liegen. Auch die deutsche Wirtschaft profitiert vom Aufschwung.

Weltwirtschaft und Wirtschaft Deutschland während der Corona-Pandemie: Containerumschlag im Hamburger Hafen. *** Global
Kommentar

Schlimmer wird's später

Es drohen gravierende Langfristfolgen nach dem Einbruch der Wirtschaft im vergangenen Jahr. Jetzt bräuchte es eine große Initiative der Politik.

Kommentar von Marc Beise

Sonne hinter   Containerterminal
Coronavirus

Deutsche Exporte brechen stark ein

Zeitweilige Grenzschließungen, Störungen in der Logistik und Unterbrechungen der Lieferketten in der Corona-Krise: Die Ausfuhren sanken 2020 gegenüber dem Vorjahr um 9,3 Prozent.

Walkerszell: Bauer gibt Hof auf / Familie Karl-Heinz Lierheimer
Miesbacher Amtsveterinär

Gericht erlaubt umstrittenen Rinder-Export nach Ungarn

Dem Transport von 31 trächtigen Kühen aus Miesbach steht demnach nichts mehr im Wege. Umweltminister Thorsten Glauber reagierte enttäuscht auf das Urteil.

Afrikanische Schweinepest in Deutschland angekommen
Afrikanische Schweinepest

China verbietet Import von deutschem Schweinefleisch

Das Land reagiert damit auf den Nachweis einer Schweinepest-Infektion eines Wildschweins in Brandenburg. Das Bundesagrarministerium will regionale Lösungen erreichen.

EU-Verkehrsminister konferieren über grüne Schifffahrt
Globalisierung und Exporte

Protektionismus bedroht den deutschen Wohlstand

Wie kaum ein anderes Land profitiert die Bundesrepublik von der Globalisierung, so eine neue Berechnung. Doch Corona bremst den Welthandel - und das ist nicht das einzige Problem.

Von Alexander Hagelüken

Der Norden bei Nacht - Container Terminal
Export

Juni macht Hoffnung

Deutsche Exporte erholen sich vom Corona-Schock, liegen aber noch immer weit unter dem normalen Niveau.

Export

DIHK erwartet Einbruch

Maschinenbau im April
SZ Plus
Wirtschaftskrise

Deutschlands Achillesferse

Corona droht eine schon zuvor begonnene Deglobalisierung zu verstärken, die Deutschland dauerhaft schwächen könnte. Es wird Zeit, dass sich die Bundesregierung zur Wehr setzt.

Von Alexander Hagelüken

Fed-Chef Jerome Powell, Coronavirus
Coronavirus und die Wirtschaft

US-Notenbank rechnet mit Wirtschaftseinbruch um bis zu 30 Prozent

Zudem könne die US-Arbeitslosenquote auf 20 bis 25 Prozent steigen, sagt Fed-Chef Powell. Langfristig zeigt er sich jedoch verhalten optimistisch.

Meldungen zu Corona und der Wirtschaft

Corona-Krise - Bahn
Coronavirus und die Wirtschaft

Bund plant offenbar Milliardenhilfen für die Bahn

Einem Bericht zufolge soll unter anderem eine Eigenkapitalerhöhung geplant sein. Gleichzeitig solle bei Personal- und Sachkosten massiv gespart werden.

Meldungen zu Corona und der Wirtschaft

Auslandsgeschäft deutscher Unternehmen bricht ein
Corona-Krise

Wie die Weltwirtschaft nach der Pandemie aussehen könnte

Wenn die Krise vorbei ist, werden Unternehmen auf Sicherheit setzen. Das bedeutet weniger Wachstum, aber hoffentlich keine Abkehr von der Globalisierung.

Kommentar von Nikolaus Piper

Landwirtschaftliche Motive - Rinder fressen Silage in einem modernen Rindviehaufzuchtstall. Neu erbauter, moderner Rindv
Milchviehbetriebe

Kurzarbeit für Kühe

Der Milch droht ein massiver Preiseinbruch. Gemeinsam könnten die Landwirte eine neue Krise abwenden, indem sie ihre Menge drosseln. Ob das gelingt?

Von Michael Bauchmüller

SZ Plus
Kakaoanbau

Schokolade macht selten glücklich

Viele Menschen wollen bei Schokolade nicht genau wissen, wo sie herkommt. Wäre es nicht Zeit, hinzuschauen? Ein Besuch bei Kakaobauern an der Elfenbeinküste.

Von Caspar Dohmen

Containerterminal Tollerort
Export

Zwischen Rekord und Rezession

Noch nie hat Deutschland so viel in einem Monat exportiert wie in diesem Oktober.

Hafen Hamburg
Konjunktur

Wo die deutsche Wirtschaft besonders leidet

Sinkende Exporte lassen die Wirtschaft schwächeln. Ein Grund dafür sind Zollstreits und politische Unsicherheiten. Konjunkturforscher melden aber Überraschendes.

Von Alexander Hagelüken

Edmund Phelps
SZ Plus
Makroökonomik

"Europa fehlt der Funke"

Der amerikanische Ökonom Edmund Phelps über den mangelnden Forscherdrang in der westlichen Welt, Donald Trumps gefährliche Unberechenbarkeit und wie innovativ Deutschland ist.

Interview von Alexander Hagelüken und Jan Willmroth

Germany Hamburg Container harbour seen from Elbchaussee PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY MS0029
Bericht des IWF

Export-Boom verschärft soziale Unterschiede

Der Internationale Währungsfonds kritisiert, dass vor allem Reiche vom deutschen Exportmodell profitieren. Einen Ausweg gäbe es: höhere Löhne und niedrigere Steuern für Normalverdiener.

Von Cerstin Gammelin, Berlin, und Alexander Hagelüken

Industrial estate at sunset with orange sky showing BASF chemical production site in the port of Ant
Deutsche Exporte

Deutsche Konzerne sollen waffenfähige Chemikalien nach Syrien geliefert haben

Trotz Embargo erhielt das Bürgerkriegsland Stoffe, aus denen Nervengift hergestellt werden kann. Die Staatsanwaltschaft eröffnet ein Verfahren.

Von Philipp Grüll, Paul-Anton Krüger, Frederik Obermaier und Dunja Ramadan

Bruttoinlandsprodukt in der Eurozone
Export

Neuer Rekord, aber auch Schwächen

Die Importe stiegen 2018 stärker, es gab wenig Geschäft außerhalb Europas.

Von Alexander Hagelüken

Wirtschaft Export Bayern Unternehmen
Wirtschaft

Marmelade für Ägypten, Bio-Strohhalme für Brasilien

Bayerns Wohlstand hängt vom Export ab. Das Ziel der Unternehmer heißt also immer: neue Märkte erschließen.

Von Maximilian Gerl

Mayview Maersk
Exporte

Deutschland hat erneut den größten Handelsüberschuss

Die Bundesrepublik wird laut einer neuen Prognose auch 2018 deutlich mehr exportieren, als importieren. US-Präsident Trump dürfte darüber nicht begeistert sein.

Bustour durch den Hamburger Hafen
Wirtschaft im Landkreis

Exportgeschäfte laufen weiter gut

Unternehmen im Landkreis erwirtschaften 9,6 Milliarden Euro.

JadeWeserPort in Wilhelmshaven
Außenhandel

Deutsche Exporte schwächeln

Deutschland hat im Februar erneut weniger Waren exportiert als im Vormonat. Dabei schlägt sich der von US-Präsident Trump angedrohte Handelskrieg noch nicht voll in der Statistik nieder.

Von Alexander Hagelüken

US-Präsident Donald Trump bei einem Treffen mit den Vorständen von Stahl-und Aluminiumfirmen im Weißen Haus.
Welthandel

Donald Trump, Meister der falschen Argumente

Strafzölle werden am Handelsdefizit der USA nichts ändern, so sehr der US-Präsident es auch prophezeit. Stattdessen gefährden sie die Quellen des Wohlstands - womöglich auf der ganzen Welt.

Von Nikolaus Piper und Henrike Roßbach

SZ Plus
Handel mit China

Alle Wege führen nach China

Mit keinem anderen Land treibt Deutschland mehr Handel. Dahinter folgen die Niederlande und die USA.

Von Henrike Roßbach, Berlin

Handelsbilanz 2017: Der Handelsbilanzüberschuss in Deutschland ist zum ersten Mal seit acht Jahren gesunken.
Handelsbilanz 2017

Deutscher Export-Überschuss sinkt erstmals seit acht Jahren

Deutschland exportiert zwar so viel wie noch nie. Doch die starke Wirtschaft lässt die Importe noch stärker wachsen.

zurück
1 Seite 1 von 3 2 3
weiter
Ähnliche Themen
Angela Merkel Atomkraftwerk EU-Kommission Globalisierung Konjunktur Summa Summarum Welthandel Wirtschaft in Bayern Wirtschaftswachstum

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Juni 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Juni 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Juni 2022
    Girokonten
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Juni 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Juni 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Juni 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Juni 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Juni 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Juni 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kreditrechner - Kredit suchen, berechnen und beantragen Juni 2022
    Kreditrechner
    Mit Kreditrechner Ihre Wünsche erfüllen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Juni 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Juni 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Juni 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Juni 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Kontokorrentkredit Juni 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Juni 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Juni 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
Weitere Themen
  • Da rollt was auf uns zu
  • Das Frauenwirtschaftsmagazin der Süddeutschen Zeitung
  • Amazon
  • Das menschliche Verhältnis zu Geld
  • Banken
  • Deutsche Bahn
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB