Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Panorama
  3. Naturkatastrophe
  • Zero Food Waste ANZEIGE

Erdbeben

Thema folgen lädt

Alles zum Thema

Archäologie

Flucht vor der Welle

Ein gewaltiger Tsunami hat in der Steinzeit die Küste Chiles verwüstet. Die Menschen siedelten daraufhin tausend Jahre nur noch im Landesinneren.

Japan: Atomkraftwerk Fukushima
Japan

Starkes Erdbeben in Fukushima

Vier Menschen sterben bei der Erschütterung in der Region um die Atomruine. Das mächtige Beben weckt in Japan schlimme Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

SZ Plus
Geowissenschaften

Warten aufs große Beben

Istanbul droht ein Jahrhundertbeben, das die größte Stadt Europas ins Chaos stürzen würde. Wissenschaftler aus Deutschland versuchen herauszufinden, was genau sich im Marmarameer abspielt.

Von Benjamin von Brackel

SZ Plus
Geowissenschaften

Vom Klimawandel geweckt

Erdbeben, Vulkanausbrüche und Tsunamis galten lange als Naturkatastrophen, die der Mensch nicht beeinflussen kann. Geologen haben diese Sichtweise inzwischen widerlegt.

Von Benjamin von Brackel

Palma de Mallorca Stadt mit Meer Mittelmeer Urlaub Reise reisen Luftbild in Spanien Palma de Mallorca, Spanien - 25. Okt
SZ Plus
Naturkatastrophen

Gefahr vom Meeresgrund

Auch in Europa hat es immer wieder Tsunamis gegeben, doch diese Katastrophen sind in Vergessenheit geraten. Ozeanforscher haben nun erstmals das geologische Risiko für die Küstengebiete analysiert.

Von Benjamin von Brackel

Erdbeben auf Kreta
Griechenland

Mindestens ein Toter bei Erdbeben auf Kreta

Ein starkes Beben beschädigt zahlreiche Gebäude auf der griechischen Mittelmeerinsel, neun Menschen werden verletzt. Auch die Türkei ist betroffen.

Katastrophenhilfe

"Ich dachte nur: Nicht schon wieder"

Wenige Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Haiti nahm die Münchnerin Maren Mistele Urlaub und flog ins Katastrophengebiet, um zu helfen. Jetzt ist die junge Ingenieurin zurück. Im Gepäck hat sie auch kleine Geschichten voller Hoffnung.

Von Martina Scherf, München

Nach Erdbeben

Fast 2200 Tote in Haiti

Die Zahl der Todesopfer nach dem schweren Erdbeben in Haiti steigt erneut. Vielerorts ist noch keine Hilfe angekommen.

Erdbeben auf Haiti - Sturm birgt Gefahr
Erdbeben

Zahl der Toten in Haiti steigt auf mehr als 1400

Tausende Gebäude waren bei dem Erdbeben eingestürzt. Nun erschwert das Tiefdruckgebiet "Grace" mit starken Regenfällen die Suche nach Überlebenden.

Erdbeben auf Haiti
Erdbeben in Haiti

Mindestens 724 Tote nach Erdbeben in Haiti

Ein schweres Erdbeben erschüttert Haiti - dabei kämpft der bitterarme Karibikstaat noch immer mit den Folgen des verheerenden Bebens von 2010, mit politischem Chaos und Kriminalität.

Von Christoph Gurk

Haiti

Schweres Erdbeben erschüttert Haiti

Mehr als 300 Menschen kamen ums Leben. Menschen wurden unter Trümmern begraben, Krankenhäuser sind überlastet. Interims-Premierminister Ariel Henry ruft den Notstand aus.

Aerial view of the First Bosphorus Bridge spanning the Bosphorus in Istanbul, Turkey. The suspension bridge, known in Turkish as Boaziçi Köprüsü, links Ortaköy in Europe and Beylerbeyi in Asia. (BasPhoto)
Türkei

Steigt die Erdbebengefahr durch Erdoğans Kanal?

Trotz heftiger Kritik treibt der türkische Präsident Erdoğan den "zweiten Bosporus" voran, einen Kanal durch Istanbul. Neben ökologischen Bedenken verweisen Gegner auch auf die Gefahr von Erdbeben.

Von Tomas Avenarius und Marlene Weiß

Vulkanausbruch in Goma

Erst die Lava, dann das Beben

Nach dem Ausbruch des Vulkans Nyiragongo im Osten Kongos erschüttert ein ungewöhnliches Erdbeben die Region. Immerhin: Die Betroffenen vor Ort halten sich für die "widerstandsfähigsten Menschen der Welt".

Von Judith Raupp

Residents walk near destroyed homes with the smouldering lava deposited by the eruption of Mount Nyiragongo volcano near Goma
SZ Plus
Demokratische Republik Kongo

Die Katastrophe nach der Katastrophe

Nach dem Ausbruch des Vulkans Nyiragongo im Osten Kongos erschüttert ein ungewöhnliches Erdbeben die Region. Immerhin: Die Betroffenen vor Ort halten sich für die "widerstandsfähigsten Menschen der Welt".

Von Judith Raupp

A giant trench is being dug next door to the Capitol Records
Erdbeben in Kalifornien

Das Loch von Hollywood

Wo in Los Angeles Wolkenkratzer entstehen sollten, klafft ein riesiges Loch. Nun streitet Kalifornien: Wer entscheidet, wo angesichts der ständigen Erdbeben-Bedrohung noch gebaut werden darf?

Von Jürgen Schmieder, Los Angeles

Bilder zu Albanien-Geschichte E-Tag Samstag 24.4.21
Albanien

Tristesse unter Obstbäumen

Warum die Familie Murati zweimal für Ministerpräsident Edi Rama gestimmt hat, ihn aber am Sonntag kein drittes Mal mehr wählen wird. Eindrücke aus einem Land, in dem Politikerskandale kaum Folgen haben.

Von Florian Hassel, Laç

File photo of the Northern Lights as seen above the ash plume of Iceland's Eyjafjallajokull volcano in the evening
SZ Plus
Erdbeben auf Island

Ganz schön wackelig

Im Südwesten von Island bebt die Erde zurzeit außergewöhnlich häufig und stark. Ein Vulkanausbruch ist wahrscheinlich. Könnte ein zweiter Eyjafjallajökull-Moment bevorstehen?

Von Franziska Dürmeier

Strong quake in northeastern Japan Fallen rocks are seen on a road in Soma, Fukushima Prefecture, on Feb. 14, 2021, aft
Japan

Mehr als 120 Verletzte nach Erdbeben der Stärke 7,3

Fast genau zehn Jahre nach der Tsunami-Katastrophe im Nordosten Japans wird die Region erneut von einem schweren Erdbeben heimgesucht. Es handelt sich offenbar um ein Nachbeben.

SWS Medicare spendet Masken
Moosburg

Spenden für Kroatien

Die Menschen in Kroatien bekommen nach dem schweren Erdbeben jetzt Hilfe von den Feuerwehren aus dem Landkreis Freising. Die Moosburger Firma SWS Medicare spendet Masken im Wert von 100 000 Euro.

Von Alexander Kappen, Moosburg

Geisenbrunn, Freizeitheim, Sammlung für Erdbeben-Opfer in Kroatien
Gilching

Geisenbrunner Wirte helfen Erdbebenopfern

Geisenbrunner Wirte starten im Lockdown Sachspendenaktion für die von einer schweren Naturkatastrophe heimgesuchten Menschen in ihrer Heimat Kroatien.

Von Patrizia Steipe

Aftermath after an earthquake in Petrinja, Croatia A damaged buildings after an earthquake, in Petrinja, Croatia Decemb 12 Bilder
Erdbeben in Kroatien

Schreie unter den Trümmern

Am Mittwoch wackelt die Erde in Kroatien erneut, die Suche nach Vermissten geht weiter. Die Verwüstung in Bildern.

Weitere Erdbeben in Kroatien
Erdbeben in Kroatien

"Unsere Sachen flogen durch die Wohnung"

Für viele Menschen in Kroatien kommt das Erdbeben nicht überraschend. Dennoch ist der Schock groß, als die Erde wackelt.

Von Marija Barišić und Theresa Crysmann

Weitere Erdbeben in Kroatien
Nahe Zagreb

Starkes Erdbeben in Kroatien

Von der Region südöstlich von Zagreb ging das Beben aus - die Erschütterungen sind selbst in Wien, Venedig und Rosenheim zu spüren. Im Epizentrum sollen die Schäden teils beträchtlich sein.

Von Marija Barišić, Theresa Crysmann und Oliver Das Gupta

Erdbeben in der Ägäis

Opferzahlen steigen: Mindestens 51 Tote in der Türkei und Griechenland

Mehr als 900 Menschen sind bei dem starken Beben verletzt worden. Gebäude wurden beschädigt, Wasser trat bei einem Tsunami über die Ufer. Die Suche nach Verschütteten läuft noch.

Erdbeben in Griechenland 7 Bilder
Naturkatastrophe

Erdbeben erschüttert Westtürkei und Griechenland

Mehrere Dutzend Menschen kommen ums Leben, Hunderte werden verletzt. Besonders betroffen sind das türkische Izmir und Samos in Griechenland.

Erdbeben in Mexiko
Mexiko

Zehn Tote nach schwerem Erdstoß - mehr als 1700 Nachbeben

700 Kilometer vom Zentrum des Bebens entfernt schwankten die Hochhäuser. Auch einen Tag danach kommt die Erde in Mexiko nicht zur Ruhe.

Neuseelands Regierungschefin bleibt auch bei Erdbeben cool 00:31
Während Live-Interview

"Wir haben hier ein kleines Erdbeben"

Während die neuseeländische Premierministerin Jacinda Ardern ein Live-Interview gab, wackelte um sie herum plötzlich die Erde.

Neuseelands Regierungschefin bleibt auch bei Erdbeben cool
Neuseeland

Erdbeben während Live-Interview mit der Premierministerin

Ein kurzer Blick nach oben, als es um sie herum wackelt. Ansonsten bleibt die neuseeländische Regierungschefin Jacinda Ardern ganz cool.

5 Bilder
Naturkatastrophe

Zwei Krisen auf einmal

Während Kroatien gegen das Coronavirus kämpft, bebt in der Nähe der Hauptstadt Zagreb die Erde.

Earthquake strikes Croatia 5 Bilder
Kroatien

Erdbeben erschüttert Zagreb

Mehrere Menschen sind verletzt, ganze Straßen der kroatischen Hauptstadt sind mit Trümmern übersät. Die Schäden dürften enorm sein - und das mitten in der Corona-Krise.

Erdbeben in der Türkei

Wenn die Erde 700 Mal bebt

Ein Beben der Stärke 6,8 erschüttert die Osttürkei. 38 Menschen sterben, noch immer läuft die Suche nach Verschütteten. Und Fußballfans spenden Mützen und Schals.

Von Christiane Schlötzer, Istanbul

Erdbeben in Albanien
Albanien

Zahl der Todesopfer steigt auf 49

Bei dem schwersten Erdbeben seit Jahrzehnten waren am Dienstag zudem 650 Menschen verletzt worden. Albaniens Regierung ruft einen nationalen Trauertag aus.

Macroseismic Intensity Map
Iran

Mindestens fünf Tote und mehr als 300 Verletzte nach Erdbeben

Der Nordwesten Irans wurde von einem Erdbeben der Stärke 5,9 erschüttert. Das Innenministerium entsandte mehrere Rettungsteams in die Region. Es wird mit weiteren Opfern gerechnet.

Erdbeben-Alarmsystem
Erdbeben

Warum in Bayern derzeit besonders häufig die Erde grollt

Die Ausläufer eines Erdbebens der Stärke 3,9 rüttelten Menschen im südlichen Bayern aus dem Schlaf. In den kommenden Tagen sind weitere Erschütterungen zu erwarten.

Von Maximilian Gerl, Kiefersfelden/Kufstein

Erdbeben - Seismograph
Grenzgebiet

Erdbeben in Tirol auch in Teilen Südbayerns zu spüren

Das Beben südöstlich von Kufstein hatte eine Stärke von 3,9. Mehrere Menschen haben die Druckwellen auch im Landkreis Rosenheim gespürt.

Natural Gas Prices To Rise By Forty Percent
Energie

Niederlande stoppen Erdgasförderung - wegen Erdbebengefahr

Warnungen vor den Folgen der Förderung gab es seit den Achtzigerjahren, jetzt ist 2022 Schluss. Das nötige Gas zum Heizen und Kochen soll künftig importiert werden.

Von Thomas Kirchner

Erdbeben
SZ Plus SZ-Magazin
Naturkatastrophen in Europa

Das große Zittern

Fachleute sind sich einig: In Südeuropa stehen gewaltige Erdbeben und Vulkanausbrüche bevor. Millionen von Menschen etwa in Neapel, Lissabon und Istanbul sind in Gefahr. Doch die Warnungen werden nicht ernst genug genommen.

Von Svenja Beller und Julia Lauter

Erdbeben Highway Kalifornien
Kalifornien

Zweites Erdbeben in zwei Tagen

Nördlich der Metropole Los Angeles bebt zum zweiten Mal die Erde. Es sind die stärksten Erschütterungen seit 25 Jahren.

Geologie

Der Blob, der aus der Tiefe kam

Immer wieder ereignen sich am Hindukusch starke Erdbeben, die Geologen vor ein Rätsel stellen. Nun haben sie in der Tiefe etwas entdeckt.

Von Angelika Jung-Hüttl

Erdbeben auf den Philippinen
Philippinen

Mehrere Tote nach Erdbeben

Mindestens elf Menschen sterben bei einem Erdbeben unter anderem in Porac. In dem Ort stürzt ein vierstöckiges Haus ein, in dem sich ein Supermarkt befand.

Langsame Erdbeben
Geologie

50 Tage Erdbeben

Eine Datenauswertung zeigt, dass vor drei Jahren die Erde südlich von Istanbul heftig in Bewegung war - allerdings so langsam, dass es niemand spürte.

Von Hanno Charisius

Vulkane

Wenn die Erde Feuer spuckt

Kilometerhohe Aschewolken, Ströme aus Lava, Explosionen: Kaum eine Naturgewalt ist so heftig wie ein Vulkanausbruch. Woher kommt diese Kraft aus dem Innern unseres Planeten?

Von Angelika Jung-Hüttl (Text) und Bernhard Edmaier (Fotos)

Tsunami in Indonesien
Nach Tsunami

Zahl der Todesopfer in Indonesien steigt auf 429

Militärangehörige und Freiwillige bergen immer weitere Opfer aus den Trümmern, die der verheerende Tsunami in der Meerenge von Sunda hinterlassen hat.

Vulkanausbruch des Krakatau

"In den kommenden Tagen kann erneut ein Tsunami auftreten"

Lassen sich Katastrophen wie jene in Indonesien vorhersehen? Vulkanologe Jacques-Marie Bardintzeff erklärt, warum der Krakatau so gefährlich ist - und warum die Behörden zu Recht weiter zur Vorsicht mahnen.

Von Arne Perras, Singapur

Indonesien Tsunami
Vulkanausbruch in Indonesien

Zahl der Toten nach Tsunami steigt auf 373

Etwa 1500 Menschen wurden verletzt, knapp 130 gelten als vermisst. Die Behörden rechnen damit, dass die Opferzahlen noch steigen.

Erdbeben Alaska
USA

Starkes Erdbeben erschüttert Süden Alaskas

Der Süden Alaskas ist von einem Erdbeben der Stärke 7,0 getroffen worden. Den Behörden zufolge gab es "erhebliche Schäden" an der Infrastruktur.

Mobile Verkäufer sorgen nicht nur in Istanbuls Straßen für besonderen Flair - nun auch in der Oberpfalz.
Erdbebenrisiko in Istanbul

So wollen Geologen vor Erdbeben warnen

Ein großes Erdbeben in Istanbul ist aus Sicht von Geologen längst überfällig. Doch die Forscher haben auch gute Nachrichten.

Von Sebastian Kirschner

Starkes Erdbeben erschüttert Griechenland
Ionisches Meer

Starkes Seebeben erschüttert Griechenland

Millionen Menschen im zentralen Mittelmeer schrecken in der Nacht aus dem Schlaf. Weil die Erde bebt, suchen Tausende Schutz im Freien. Mehrere Menschen werden leicht verletzt.

SZ Plus
Camerino in Italien

Geisterstadt

Was tun, wenn ein Erdbeben einen Ort zerstört hat? Jedenfalls auf keinen Fall die Ruinen abstützen und alles vergessen wie im italienischen Camerino.

Von Thomas Steinfeld

Katastrophenhelfer in Indonesien

"Die Menschen schlafen aus Angst draußen vor den Häusern"

Kaum Wasser, kaum Lebensmittel, kaum Benzin: Ersthelfer Markus Hohlweck über die Situation auf der Insel Sulawesi nach den Beben und dem Tsunami.

Interview von Clara Lipkowski

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Atomkraftwerk Bill Clinton Christchurch Erdbeben in Italien Erdbeben in Japan Geologie Poing Seismologie Sumatra

Vergleichsportal:

  • Depot Vergleich 2022 | Beste Aktien- & Wertpapierdepots
    Depot
    Unser Aktien- und Wertpapier Depot Vergleich
  • DSL Vergleich Mai 2022 | Alles zum DSL Preisvergleich hier!
    DSL
    Die besten DSL Angebote finden
  • Geschäftskonto Vergleich Mai 2022 | Kostenloses Firmenkonto
    Geschäftskonto
    Kostenloses Geschäftskonto eröffnen
  • Girokonto Vergleich | Beste Konten im Test Mai 2022
    Girokonten Vergleich
    Das beste Girokonto mit unserem Vergleichstool bestimmen
  • Günstige Handytarife Vergleich Mai 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Festgeld Vergleich 2022 | Jetzt Geld zu Top-Zinsen anlegen
    Festgeld
    Festgeld Zinsen Vergleich
  • Kreditvergleich Mai 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kredit
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Kreditkarten Vergleich Mai 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Kfz Versicherung Vergleich Mai 2022 | Günstig Auto versichern
    Kfz Versicherung
    Kfz Versicherung Rechner
  • Zahnzusatzversicherung Vergleich Mai 2022 | Testsieger & Tarife
    Zahnzusatzversicherung
    Beste Zahnzusatzversicherung - Vergleich von Leistungen & Kosten
  • Stromvergleich 2022 - Mit Stromanbieter Vergleich zu günstigen Tarifen
    Strom
    Stromanbieter Vergleich
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals Mai 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Strompreisvergleich 2022 | Bis zu 700 € sparen
    Strompreisvergleich
    Was kostet eine kWh Strom in Deutschland?
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
  • Kredit ohne Schufa Mai 2022 | Kredit trotz schlechter Bonität
    Kredit ohne Schufa
    Kredit ohne Schufa mit Vergleichsrechner bestimmen
  • Kreditrechner kostenlos 2022 - Online Kredit & Zinsen berechnen
    Kreditrechner
    Online Kreditrechner: Kostenlos & jederzeit verfügbar
  • Neuwagen Finanzierung Mai 2022 | Top-Finanzierungs-Angebote
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Gebrauchtwagen Finanzierung Mai 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Renovierungskredit Vergleich Mai 2022 | Jetzt SZ-Rechner nutzen
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Rahmenkredit Vergleich Mai <year - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich Mai 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Strom
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen Mai 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
Weitere Themen
  • Absurdistan
  • Glitzer, Glamour und Skandale
  • Wetter
  • Was es zur Zeit zu sehen gibt
  • Spiele
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Kontakt und Impressum
  • AGB