Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Kultur

Cannes

Thema folgen lädt
Filmfestspiele Cannes

Cannes

SZ Plus
Renate Reinsve

"Man muss sich dem Chaos im Leben einfach ergeben"

Renate Reinsve spielte in "Der schlimmste Mensch der Welt" eine junge Frau, die hin- und herflattert zwischen Jobs und Männern - und wurde damit zur Überraschungssiegerin in Cannes. Ein Gespräch über Sexszenen, unperfekte Körper und die Sinnsuche junger Menschen.

Interview von Anke Sterneborg

SZ Plus
Regisseur Sergei Loznitsa

"Das sind Sowjet-Methoden"

Darf ein ukrainischer Regisseur russische Kollegen verteidigen? Sergei Loznitsa ist dafür aus der ukrainischen Filmakademie geflogen. Ein Gespräch über Kunst in Zeiten des Krieges.

Interview von David Steinitz, Cannes

Leute

"Was ist jetzt das?"

Winfried Kretschmann lässt sich von Pornos nicht ablenken, Iris Berben freut sich über eine Ein-Satz-Rolle, und ein Hesse stellt einen Bobbycar-Rekord auf.

SZ Plus
Preisverleihung in Cannes

Ein Film gewordener Urschrei

Die Goldene Palme geht an die Komödie "The Triangle of Sadness" und erneut an den schwedischen Regisseur Ruben Östlund. Seine Massenkotzszene war der mit Abstand lustigste Kinomoment in Cannes. Aber war das Festival auch der erhoffte Neustart fürs Kino?

Von David Steinitz, Cannes

Filmfestival in Cannes

"Triangle of Sadness" gewinnt goldene Palme

Der Film des schwedischen Regisseurs Ruben Östlund ist eine fantastische Slapstick-Groteske. Die Kernszene ist ein infernalisches Erbrechen nach Austernverzehr.

"Elvis" in Cannes

Return to Sender

"Elvis" in Cannes: Zum Finale des Festivals feiert das Hollywood-Biopic Weltpremiere. Gut, dass der King das nicht mehr erlebt.

Von David Steinitz

Modekolumne Ladies & Gentlemen

Je suis Influencer!

Die Filmfestspiele in Cannes galten lange als Treffpunkt der wirklich Guten und wirklich Schönen. Das hat sich geändert - diesmal blockierten auffällig viele Netz-Stars den roten Teppich.

Von Max Scharnigg und Julia Werner

Filmfestival von Cannes 2022

Austerninferno

Aufruhr beim Filmfestival in Cannes: Ruben Östlund lässt Gedärme explodieren, David Cronenberg zerschneidet Körper, und der Ukrainer Sergei Loznitsa zeigt historische Bilder vom Bombenkrieg.

Von David Steinitz

SZ Plus
Ukraine-Doku in Cannes

"Sie haben ihn kaltblütig ermordet"

Der Regisseur Mantas Kvedaravičius half Flüchtenden aus Mariupol hinaus. Als er nicht wiederkam, machte seine Partnerin Hanna Bilobrova sich auf die Suche. Sie fand ihn auf der Straße, erschossen. Nun zeigt sie seine letzten Aufnahmen in Cannes.

Von David Steinitz

SZ Plus
Festival von Cannes

"Es ist ein Albtraum"

Während der russische Regisseur Kirill Serebrennikow in Cannes dafür kämpft, dass man seine Heimat nicht mit Putin gleichsetzt, plaudert Tom Cruise über sein Leben als Tom Cruise. Über ein Festival, bei dem in diesem Jahr Welten aufeinanderprallen.

Von David Steinitz

"Top Gun: Maverick" im Kino

Überflieger

Der Pilot und Hollywoodstar Tom Cruise zeigt in Cannes seinen Militärblockbuster "Top Gun: Maverick". Kann man das trotz echtem Krieg genießen?

Von David Steinitz

Filmfestspiele Cannes

Zwischen Glamour und Krieg

Die Filmfestspiele von Cannes sind eröffnet. Die Promis spazieren über den roten Teppich - und alles fühlt sich so an, als wäre die Welt vollkommen in Ordnung. Bis sich ein besonderer Gast zu Wort meldet.

Zombiekomödie "Coupez!" beim Festival von Cannes

Bis das Blut spritzt

Die Zombiekomödie "Coupez!" eröffnet das Filmfestival von Cannes, und an der Strandpromenade ist die Hölle los.

Von David Steinitz

SZ Plus
Filmfestspiele in Cannes

Netflix, nein danke

Ist das Kino noch zu retten? Das Filmfestival in Cannes will es zumindest versuchen. Der Krieg in der Ukraine macht sich aber auch hier bemerkbar.

Von David Steinitz

Kino

Vor dieser Frau haben Sexisten Angst

Die kämpferische Schauspielerin Léa Seydoux ist beim Filmfestival von Cannes in einem Thriller zu sehen, der das Zeug zum Skandalfilm haben könnte.

Von David Steinitz

"Memoria" im Kino

Big Bang Theory 

Was, wenn dieses merkwürdige Geräusch im Kopf nicht mehr verschwindet? Tilda Swinton im Kinofilm "Memoria".

Von Fritz Göttler

"In den besten Händen" im Kino

Erste Hilfe

"In den besten Händen": Eine Tragikomödie über eine Pariser Notaufnahme, in der Gelbwesten, Le-Pen-Fans und Macron-Wähler aufeinandertreffen.

Von Josef Grübl

Regisseur Michael Haneke wird 80

Zuchtmeister des Blicks

Er zwingt uns hinzuschauen und entlarvt uns dabei als ohnmächtige Zeugen und begierige Voyeure: Der österreichische Kinogroßmeister Michael Haneke wird achtzig.

Von Philipp Stadelmaier

Berlinale

Sag mir, wo die Filmstars sind

Am Donnerstag eröffnet die Berlinale. Sind die Filme das Wagnis eines Präsenzfestivals mitten im Omikron-Sturm wert?

Von David Steinitz

Kino

Der verlorene Sohn

Das Münchner City Kino zeigt zu Ehren des verstorbenen Gaspard Ulliel den Film "Einfach das Ende der Welt".

Von Josef Grübl

Auszeichnung für Isabelle Huppert

Goldener Ehrenbär

Die französische Schauspielerin Isabelle Huppert wird auf der Berlinale für ihr Lebenswerk geehrt.

Von SZ

Kinostart - 'Annette'
"Annette" im Kino

Ein Gedicht

Wer will schon perfekte Filme? Was wir brauchen, sind bewohnbare Träume. Zum Beispiel das verstörende Kinomusical "Annette" mit Adam Driver und Marion Cotillard.

Von Juliane Liebert

"Titane" von Julia Ducournau
Im Kino: "Titane" von Julia Ducournau

Da fliegt dir das Blech weg

Nach der Goldenen Palme von Cannes ist "Titane" von Julia Ducournau der Filmhype des Jahres. Hält das brutale Werk, was die Aufregung in den Medien verspricht?

Von Juliane Liebert

"Titane" von Julia Ducournau
SZ Plus
Cannes-Siegerin Julia Ducournau

"Ob es uns gefällt oder nicht, Monster gehören zu uns"

Sex mit Autos und eine Frau mit einer Wirbelsäule aus Titan: Julia Ducournau wird mit ihrem zweiten Film erneut als Provokateurin gefeiert. Ein Gespräch über schaurige Märchen, nackte Körper und warum ihr "Titane" eine Geschichte über bedingungslose Liebe ist.

Interview von Tobias Kniebe und Annett Scheffel

© Riviera Cocktail by Edward Quinn, published by teNeues Verlag, www.teneues.com.
Bildband über die Côte d'Azur

Glanz und Gloria

Der Fotograf und Picasso-Kumpel Edward Quinn dokumentierte die glorreichen Jahre an der Côte d'Azur.

Von Andrian Kreye

Hotel Provencal
Lutz Hachmeister: "Hotel Provençal. Eine Geschichte der Côte d'Azur"

Ewiger Sommer

In "Hotel Provençal" erzählt Lutz Hachmeister von einem schillernden Küstenort.

Von Alex Rühle

Doku "Be Natural" im Kino

Ein Leben, 1000 Filme

Alice Guy-Blaché war die erste Kinoregisseurin. Ein Dokumentarfilm porträtiert ihr imposantes Schaffen.

Von Philipp Stadelmaier

Le fabuleux destin dÖAmelie Poulain DIE FABELHAFTE WELT DER AMEeLIE F 2001 Jean Pierre Jeunet Amel
SZ Plus
Kino

"Es ist der Film meines Lebens"

20 Jahre nach dem Kinostart ist "Amélie" immer noch fabelhaft: Ein Gespräch mit dem Regisseur Jean-Pierre Jeunet über Nostalgie, die besonderen Geheimnisse seines Kultfilms - und darüber, dass das Projekt so heute nicht mehr möglich wäre.

Interview von Martin Zips

SZ Plus
Amanda Knox kritisiert den Film "Stillwater"

Nicht mit meinem Namen

Amanda Knox, in Italien des Mordes angeklagt und 2015 in letzter Instanz freigesprochen, klagt über ihre Wahrnehmung in der Medienwelt und den neuen Film "Stillwater". Zu Recht?

Von Tobias Kniebe

"Matthias & Maxime" im Kino

Küss mich

Xavier Dolan erzählt in seinem Kinofilm "Matthias & Maxime" von zwei Freunden, die mit ihren Gefühlen füreinander hadern.

Von Philipp Stadelmaier

Ladies & Gentlemen

Alter!

Andie MacDowell, 63, überrascht in Cannes mit elegantem grauen Haar, Jarvis Cocker, 57, führt auf dem Filmfestival einen gesetzten Smoking aus. Wer braucht da noch junge Wilde?

Von Julia Werner und Jan Kedves

Tilda Swinton
Leute des Tages

Tierisch erfolgreich

Tilda Swintons Spaniels gewinnen die goldene Hundepalme, Matt Damon hat einen innerfamiliären Anti-Fan, und ein irischer Turner testet die angeblichen "Anti-Sex-Betten" von Tokio.

Profil

Julia Ducournau

Regisseurin und Gewinnerin der Goldenen Palme von Cannes

Von David Steinitz

Titane
Abschluss der Filmfestspiele in Cannes 2021

Lasst die Monster rein

Sex mit einem Cadillac, Mischwesen von Mensch und Metall: "Titane" von Julia Ducournau ist der Sensationssiegerfilm der 74. Filmfestspiele von Cannes. Von nun an ist alles möglich.

Von Tobias Kniebe

Closing Ceremony - The 74th Annual Cannes Film Festival
Fimfestspiele in Cannes

Goldene Palme für "Titane" von Julia Ducournau

Das Horrordrama der französischen Regisseurin wird als "Bester Film" ausgezeichnet. Jury-Präsident Spike Lee verrät den Sieger versehentlich zu früh.

Filmfestival in Cannes 2021

Lächeln und lügen

Das Filmfestival in Cannes steuert aufs Finale zu: Von Pornodarstellern, Orchideenzüchterinnen und einem Treffen mit Tilda Swinton.

Von Tobias Kniebe

"The French Dispatch" von Wes Anderson, Premiere in Cannes am 12.7.21; © Festival de Cannes
Wes Anderson in Cannes

Kino ohne Abstandsregeln

In Cannes grassiert Corona, Léa Seydoux sagt ihre Teilnahme nach einem Positivtest ab. Wes Andersons wunderbarer Film "The French Dispatch" feiert trotzdem endlich Weltpremiere.

Von Tobias Kniebe

Festival von Cannes 2021

Schuld der Väter, Sehnsucht der Töchter

Paul Verhoevens "Benedetta" ist ein Skandal mit Ansage. Filme von Sean Penn und Nanni Moretti erzählen von Familienbeziehungen, dem zentralen Festivalthema.

Von Tobias Kniebe

The Worst Person in the World
Festival von Cannes 2021

Die Vergänglichkeit des Glücks

Spike Lee geht in Cannes Filmplakate shoppen, und Charlotte Gainsbourg hat eine Doku über ihre Mutter Jane Birkin gedreht .

Von Tobias Kniebe

66. Berlinale - Abschluss und Preisverleihung
Profil

Mia Hansen-Løve, Regisseurin mit Vorliebe für Tragikomödien, feiert in Cannes Filmpremiere

Von David Steinitz

Pressebilder: Cannes-Eröffnungsfilm "Annette"
"Annette" eröffnet Cannes

Drama an der Côte d'Azur

Das Filmfestival von Cannes beginnt mit dem bizarren Pop-Musical "Annette" mit Marion Cotillard und Adam Driver.

Von Tobias Kniebe

Kinostart - 'Godzilla vs. Kong'
SZ Plus
Kino und Corona

Jetzt aber Vollgas

Die deutschen Kinos starten ihr Comeback mit einem Großangebot neuer Filme, Cannes feiert das lang verschobene Filmfestival und Amerika die Rückkehr des Blockbusters: Was uns zurück vor die Leinwand lockt.

Von Tobias Kniebe

Kinostart - 'Frühling in Paris'
Vier Favoriten der Woche

Französische Mädchenhaftigkeit

Ein tolles Kinodebüt aus Paris, eine Dokumentation über das Dirigentenurgestein Zubin Mehta, mittelalterliche britische Musik und ein neues Verkaufsformat für Pop: Lordes "Music Box".

Von SZ-Autorinnen und Autoren

'Knight of Cups' Premiere - 65th Berlinale International Film Festival
Berlinale 2021

Was für ein Zirkus

Filmfestivals können ziemlich bizarre Veranstaltungen sein. Aber ohne sie wäre das Kino erledigt - und Netflix gleich mit.

Von David Steinitz

Coronavirus - Österreich
Kultur und Corona

Welche Kulturveranstaltungen werden abgesagt?

Viele fürs Frühjahr geplante Filmstarts werden verschoben. Musiker sagen Tourneen ab. Auch der restliche Kulturbetrieb ist massiv beeinträchtigt. Ein Überblick.

Filmstill
"La Gomera" im Kino

Im Netz des Verrats

In Corneliu Porumboius Film "La Gomera" folgt ein Drogenfahnder aus Bukarest der Spur des Geldes, die auf die Kanaren führt. Seinerseits wird er von längst verblassten Kinomythen verfolgt.

Von Philipp Stadelmaier

Szene aus "Sorry We Missed You".
"Sorry We Missed You" im Kino

Eine Prise Sklaverei

Regieveteran Ken Loach erzählt in seinem Sozialdrama "Sorry We Missed You" von den Leiden einer Arbeiterfamilie in Newcastle.

Von Susan Vahabzadeh

Film
"Parasite" im Kino

Klassenkampf im Bambusgarten

Der südkoreanische Regisseur Bong Joon-ho hetzt in seinem großartigen Film "Parasite" zwei Familien aufeinander.

Von Tobias Kniebe

Messer im Kopf
Französisches Kino

Verwüste mich!

In "Messer im Herz" spielt Vanessa Paradis eine Pornoproduzentin, in deren Truppe nach und nach die Schauspieler ermordet werden.

Von Philipp Stadelmaier

Film ´Parasite"
Filmfestival in Cannes

Das Kino ist prüder geworden

Cannes hatte einen starken Wettbewerb, würdige Preisträger - und doch war etwas faul bei den diesjährigen Filmfestspielen.

Von Susan Vahabzadeh und Matthias Lerf, Cannes

zurück
1 Seite 1 von 6 2 3 4 5 6
weiter
Ähnliche Themen
Bill Murray Carla Bruni-Sarkozy Charlotte Gainsbourg Jodie Foster Julia Roberts Lars Von Trier Leonardo DiCaprio Tilda Swinton Woody Allen

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Internetanbieter Vergleich 2022 | Garantiert beste Internetanbieter
    Internetanbieter Vergleich
    Zum besten Internetanbieter wechseln
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kreditkarten Vergleich August 2022 | Die besten Anbieter und Tarife
    Kreditkarten
    Die besten Kreditkarten finden
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Architektur
  • Leipziger Buchmesse
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB