Ein Video der Princess of Wales löst Aufregung aus, Fabien Ferré erkocht sich auf Anhieb drei Sterne, und Dua Lipa mag unangenehme Begegnungen.
Leute
:"Die Panik war greifbar"
Margot Robbie bekommt vor jedem Filmdreh einen Nervenzusammenbruch, Bruce Willis zeigt sich mit seiner Tochter, und Felicity Huffman verarbeitet noch immer ihre Haftstrafe.
Leute
:"Ich schreie, hüpfe, juble vor Glück"
Andrea Kiewels Lebensgefährte kehrt aus dem Gazastreifen zurück. Barack Obama mag Sandra Hüller. Und Oliver Welke neigt zur Ostalgie.
Leute
:"Ich liebe diese Seite an ihm"
Victoria Beckham verliebte sich in David, als sie ihn mit seinen Eltern sah. Kerry Washington erfuhr erst mit 41 von ihrem biologischen Vater. Und gegen Shakira gibt es einen Strafantrag.
Leute
:Dein Name sei ein Tippfehler
Die Tochter von Bruce Willis und Demi Moore vergibt kuriose Namen, Alice Cooper geht am liebsten hungrig auf die Bühne, und Serena Williams ist wieder Mutter geworden.
Leute
:"So ist das Leben"
Amber Heard hat in Spanien ein neues Zuhause gefunden, Jennifer Lopez in Beverly Hills ein luxuriöses Haus gekauft und Harrison Ford will sein Alter nicht verstecken.
Prominente
:Mit dem Gehstock zum roten Teppich
Bruce Willis' Familie macht dessen Demenz öffentlich, Christina Applegate spricht über ihre Multiple Sklerose und Lila Moss zeigt sich mit Insulinpumpe: Kann die Gesellschaft heute besser mit Krankheit umgehen?
Leute
:"Ich habe den Morgen mit Weinen begonnen"
Emma Heming-Willis verschickt zum Geburtstag von Bruce Willis eine traurige Botschaft, Elon Musk hat eine Vorliebe für Fäkal-Emojis, und Oscar-Gewinnerin Ernestine Hipper sucht eine Wohnung in München.
Leute
:"Haltet einfach Abstand!"
Emma Heming-Willis bittet um Rücksicht für ihren kranken Mann Bruce. Chris Rock hält Herzogin Meghans Rassismusvorwürfe für albern. Und Arnold Schwarzenegger veröffentlicht einen Appell.
01:22
US-Schauspieler
:Bruce Willis leidet an Demenz
Der amerikanische Schauspieler Bruce Willis ist an Demenz erkrankt. Seine Familie gab nun eine genauere Diagnose bekannt.
Leute des Tages
:Britney Spears singt wieder
Britney Spears besinnt sich auf alte Hits, Kimi Räikkönen hilft einem Hund, und Bruce Willis kehrt zurück auf den Wolkenkratzer von "Stirb langsam".
Bruce Willis beendet Karriere
:Nichts zu bedauern
Bruce Willis verabschiedet sich krankheitsbedingt aus dem Filmgeschäft. Warum er uns fehlen wird.
Aphasie
:Wenn die Wörter fehlen
Bruce Willis beendet aufgrund der Diagnose "Aphasie" seine Karriere. Die Sprachstörung äußert sich ganz unterschiedlich, oft kann sie behandelt werden.
Hollywood
:Bruce Willis beendet seine Schauspielkarriere
Seiner Familie zufolge hat dies gesundheitliche Gründe. Die kognitiven Fähigkeiten des 67-Jährigen seien beeinträchtigt.
Leute
:Blaue Herzen und goldene Himbeeren
Kylie Jenner umgeht das Problem des doppelten Kindergeburtstags, Halle Berry glaubt an Außerirdische, und DJ Sven Väth treibt seinem Publikum Tränen in die Augen.
Filmregisseur Walter Hill wird achtzig
:Action ist Charakter
Von den "Warriors" bis "Nur 48 Stunden": Regisseur Walter Hill hat den modernen Actionfilm mitgeprägt. Ein Gruß zum achtzigsten Geburtstag.
SZ MagazinFernsehen
:Sehr geehrter Herr Willis… oder darf ich Bruce sagen?
Was ist bloß mit dem Lieblingsschauspieler unseres Autors los: nur noch Mistfilme, keine Energie mehr. Oder liegt es an uns, dem Publikum? Ein verzweifelter Fanbrief.
SZ-Kolumne "Bester Dinge"
:Hau ab, Schweinebacke!
Wer braucht noch einen Wachhund, wenn er auch Bruce Willis haben kann? Die deutsche Überwachungskamera-Branche hat da was erfunden.
Leute
:Stationäre Behandlung
Jeff Bezos erweitert seine Planungen im All, Rumer Willis hat gute Scheidungseltern, und die Queen ist zurück im Home-Office.
Unternehmen
:Wie Versicherungsmakler von hohen Preisen profitieren
Unternehmen sollen viel mehr für ihre Feuer-, Haftpflicht- oder Cyberdeckung zahlen, obwohl sie unter den Folgen der Pandemie leiden. Das nutzt Maklern.
Spätwerk des Schauspielers
:Warum die Welt Bruce Willis noch braucht
Und zwar, obwohl er einfach weiterballert und prügelt in B-Movies. Über die alten Geschichten von weißer, männlicher, amerikanischer Überlegenheit und Paranoia.
Kolumne Mediaplayer: Neu auf DVD
:Technicolor auf schwärzestem Untergrund
Bruce Willis spielt in "Trauma Center" den müden guten Cop, und Virginie Efira als Psychoanalytikerin "Sibyl" will ihre Praxis aufgeben: die Neuerscheinungen auf DVD.
Kolumne Mediaplayer: Neu auf DVD
:Technicolor auf schwärzestem Untergrund
Bruce Willis spielt in "Trauma Center" den müden guten Cop, und Virginie Efira als Psychoanalytikerin "Sibyl" will ihre Praxis aufgeben: die Neuerscheinungen auf DVD.
Filmstarts der Woche
:Welche Filme sich lohnen und welche nicht
"Maria Stuart" versucht sich an einer feministischen Geschichtsinterpretation. Und "Capernaum" gibt gefühlvoll Einblick in die Elendsviertel von Beirut.
"Death Wish" im Kino
:Killerinstinkt
Bruce Willis hat ein Remake des Racheklassikers "Death Wish" gedreht, in dem ein Familienvater zur Selbstjustiz greift. Außer Propaganda für die National Rifle Association ist aber nichts dabei herausgekommen.
03:08
Zoom - Die Kinopremiere
:Nicht mehr zeitgemäß: der Rachethriller "Death Wish"
Bruce Willis als liebevoller Familienvater, der zum Racheengel mutiert: In Zeiten von Amokläufen an Schulen, wirkt diese Selbstjustiz-Moral reichlich deplatziert.
Popkultur
:Adieu, weißer Mann!
Auch wenn die aktuelle Debatte rund um die Oscars anderes vermuten lässt: Der weiße Mann befindet sich in der Popkultur schon seit Jahren im Niedergang.
Bruce Willis zum 60.
:Weg mit dem Unterhemd
Mit "Stirb langsam" wurde Bruce Willis zum Star - doch der Film war auch ein Fluch für seine Karriere: Die Haudrauf-Rolle klebte an ihm wie ätzender Schweiß. Jetzt, mit 60, muss der gebürtige Rheinland-Pfälzer endlich nicht mehr so viel trainieren.
"Sin City 2" im Kino
:Einfache Konflikte mit brutalen Lösungen
Besoffene Schläger und Ninja-Nutten: Robert Rodriguez und Frank Miller führen die "Sin City"-Reihe fort. Besser als jede Wirtschaftssatire zeigt die Comic-Verfilmung, wie die Gesellschaft funktioniert. Die eigentliche Anziehungskraft macht aber etwas anderes aus.
Die Deutschen und das Verbrechen
:"Mein Kopf raucht weiter"
"Tatort" hier, Polizeiruf 110" dort, Soko eigentlich überall: Warum haben wir so viele Krimis im deutschen Fernsehen? Über die Verfasstheit eines Genres - und dessen Kritiker.
Radiospot für die Europawahl
:Mit Bruce Willis für die CDU
Die Christdemokraten setzen im Europawahlkampf auf prominente Stimmen. Die von Bruce Willis zum Beispiel. Der Synchronsprecher des Helden aus "Stirb langsam" soll Wähler locken - genau wie eine bekannte Frauenstimme.
"Zwei vom alten Schlag" im Kino
:Die vertrauten, ergrauten Gesichter
Robert De Niro und Sylvester Stallone treffen sich 30 Jahre nach ihren großen Kämpfen im Boxring. Peter Segals Komödie "Zwei vom alten Schlag" beruft sich gleichzeitig auf "Rocky" und "Wie ein wilder Stier". Doch ist auf diese beiden noch Verlass?
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Abgepumpt und weggesoffen
Absurde Fiktion und bitterernste Realität: In "The World's End" geht es um Zombies und Biertrinker, während "Bottled Life" dokumentiert, wie Nestlé im Ressourcenkampf um Wasser Gesetzeslücken ausnutzt.Für welche Filme sich der Kinobesuch lohnt - und für welche nicht.
Bruce Willis in München
:"Ich habe die Welt elfmal gerettet, glaube ich"
In Feinripp-Shirt und Goldkettchen rettete er in Actionfilmen die Welt. Als Senior-Ballermann setzt Bruce Willis nun aber mehr auf Selbstironie, das beweist er bei der Vorstellung seines neuen Films "RED II" in München. Seine Devise: Im Zweifel einfach auf irgendwas schießen.
Promi-Kindernamen
:Kardashian-Spross heißt North West
Nordwesten: eine ganz gewöhnliche Himmelsrichtung. Eher ungewöhnlich ist es hingegen, wo diese ab sofort zu lesen ist - nämlich in der Geburtsurkunde von Kim Kardashians Tochter. Doch mit ihrem befremdlichen Namen ist das Promikind in bester Gesellschaft.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Kurz mal frei schwingen
Der spannendste Moment sind die fünf Minuten Schwertkampf an steilen Felswänden. Ansonsten wirkt das "G. I. Joe"-Sequel mit Bruce Wilis recht verbissen. Zwei Männer verfallen derweil "Jenseits der Mauern" klischeelos ihren Gefühlen und im überdrehten "Voll abgezockt" wird Melissa McCarthy liebevoll von einem Auto überfahren.
Schmachtwort von Emma Heming-Willis
:"Mein Mann ist ein Softie"
Bruce Willis, ein Weichei? Wenn Emma Heming-Willis solche Dinge über ihren Mann erzählt, ist das nur die halbe Wahrheit: Dieser "Softie" balanciert in Wirklichkeit stets irgendwo zwischen Killermaschine und Streichelhamster auf dem schmalen Grat der gesellschaftlichen Schizophrenie - und ist damit die Inkarnation des modernen Mannes.
04:25
"Stirb langsam 5 " im Kino
:Moskau explodiert und die Polizei sieht zu
John McClane ist zurück und zwar doppelt. Im fünften Teil der "Stirb langsam"-Reihe gerät McClane Junior in Schwierigkeiten, in einem Wettlauf gegen das Böse sprengen Vater und Sohn ganz Moskau in die Luft. Rasant gedreht und geschnitten ist "Ein guter Tag zum Sterben" allemal, allerdings fehlt dem Film jegliche Binnenlogik.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Weil es kompliziert ist
Ein ideales Paar versucht sich von der Scheidung in eine Freundschaft hinüberzuretten. "Findet Nemo" ist in 3D immer noch unglaublich. Und das deutsche Familienepos "Quellen des Lebens" zeigt drei grandiose Liebesgeschichten. Welche Filme den Kinobesuch lohnen - und welche nicht.
"Looper" im Kino
:In prekärer Beziehung zu sich selbst
Science Fiction als smarte Independent-Produktion: In "Looper" entwickelt Regisseur Rian Johnson eine Version der Zukunft, in der ältere Menschen ihr jüngeres Selbst mittels Zeitreisen umbringen. Die Dinge geraten aus dem Lot, als sich Old Joe (Bruce Willis) partout nicht von Young Joe (Joseph Gordon-Levitt) umnieten lassen will. Das klingt nach Action, doch der Film formuliert auch eine Wahrheit für den Hausgebrauch.
Kurzkritiken zu den Kinostarts der Woche
:Ich packe meinen Koffer ...
Mit dem Fiat durch Italien, Roadtrip durch die USA und eine Zeitreise: Neben der Dokumentation "Italy - Love it or Leave it" kommen an diesem Donnerstag auch Kristen Stewart und Bruce Willis in die Kinos. Außerdem erwachen im Londoner East End die Untoten und Woody Allen besucht einen Film über sich selbst. Und das ist noch nicht alles.
SZ JetztAufregung über Klage gegen Apple
:Bruce Willis und der Film ohne Handlung
Viel Aufregung um einen Kampf, der keiner war. Bruce Willis wolle Apple verklagen, hieß es vor wenigen Tagen. Die Gegner des Unternehmens freuten sich, die Nachricht verbreitete sich schnell. Ihn selbst hatte allerdings niemand gefragt, ob die Geschichte stimmt. Das sagt einiges darüber, wie Aufmerksamkeit im Netz heute funktioniert.
65. Filmfestival Cannes
:Ungelenk bis zur Perfektion
Die Besten ihres Fachs sollen wieder einmal eine exzentrische Welt mit Leben füllen: Tilda Swinton, Bruce Willis, Bill Murray und Edward Norton eröffnen mit dem romantischen Drama "Moonrise Kingdom" am Abend die Filmfestspiele von Cannes. Eine Begegnung mit dem Regisseur Wes Anderson.
VIP-Klick: Bruce Willis
:Er wird noch mal Papa
Während Exgattin Demi Moore an Liebeskummer leidet, schwelgt Bruce Willis im Glück: Der Actionheld und seine zweite Frau, Emma Heming, erwarten ein Kind.
Im Kino: R.E.D
:Manchmal kommen sie wieder
Der Durchhaltefilm für Ruhestandsverweigerer: Die Oldtimer Bruce Willis, Helen Mirren, John Malkovich und Morgan Freeman betreiben fröhlichen Unfug im Agentenfilm "R.E.D.".
Im Kino: Bruce Willis
:Manche mögen Schweiß
In seinem neuen Film "R.E.D" spielt Bruce Willis wieder einmal mit seinem Image als einsamer Actionheld. Dabei sollte er eigentlich nur eines: endlich Homer Simpson spielen. Ein Portrait in Bildern.
VIP-Klick: Demi Moore
:Gestatten: Demi Kutcher
Zum vierten Hochzeitstag will Schauspielerin Demi Moore ihrem Ehemann Ashton Kutcher ein ganz besonderes Geschenk machen.
VIP-Klick: Bruce Willis
:Ein Herz für Wodka
Im Kino rettet Bruce Willis die Welt, im echten Leben kämpft er für Whisky und Wodka: Der Schauspieler investiert sein Geld in Hochprozentiges.