Zum Hauptinhalt springen
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
Login
Süddeutsche Zeitung
AbosLogin
Süddeutsche Zeitung
  • Meine SZ
  • SZ Plus
  • Coronavirus
  • Ukraine
  • Energiekrise
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Seite Drei
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
  • Kultur
  • Medien
  • Bayern
  • Gesellschaft
  • Stil
  • Wissen
  • Karriere
  • Gesundheit
  • Bildung
  • Reise
  • Auto
  1. Home
  2. Politik
  3. Belgien

Brüssel

Thema folgen lädt
Belgien

Brüssel

SZ Plus
Europäische Union

"Wir sind noch schlimmer als die anderen"

Hinterzimmerdeal, Machtpoker, Geldverschwendung: Das Europaparlament sucht einen Generalsekretär - und blamiert sich dabei seit Wochen. Eine Posse aus Brüssel.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

00:52

Habeck: Ich erwarte ein starkes, geschlossenes Signal, dass Europa sich gegenseitig unterstützt

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt sich hinter EU-Kompromiss zu Gas-Einsparungen.

Illustration: Jochen Schievink
SZ Plus
EU-Reform des CO₂-Emissionshandels

Der unermüdliche Herr Liese

Seit fast einem Jahr kämpft der CDU-Abgeordnete Peter Liese für das wichtigste Klimagesetz der EU. Horrende Energiepreise, der Ukrainekrieg, rivalisierende Fraktionen, all das schreckt ihn nicht ab. Über den Irrsinn der Brüsseler Bürokratie.

Von Björn Finke, Josef Kelnberger (Text), Jochen Schievink (Illustrationen)

Online-/Digital-Grafik
SZ Plus
Steigende Mieten

Wo kann man sich das Leben noch leisten?

Viele Menschen träumen vom Leben in einer europäischen Großstadt. Doch wie haben sich die Mietpreise dort entwickelt? Und wie fühlt es sich an, in London, Rom oder Paris zu wohnen? Eindrücke von SZ-Korrespondenten.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Öl-Boykott: Kurzfristig könnte Putin profitieren

Die Europäische Union hat einen Kompromiss gefunden, wie russisches Öl boykottiert werden soll. Doch wie wirken die Sanktionen?

Von Björn Finke und Lars Langenau

Profil

Wendy Sherman

Vizeaußenministerin der USA, besondere Fähigkeit: das Kitten von Vertrauen.

Von Matthias Kolb

Belgien

Mein Nachbar, der Terrorist

In Brüssel läuft derzeit ein Prozess von höchster Bedeutung für den belgischen Staat.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

SZ Plus
Europa

Wie der Krieg Brüssel verändert

27 Länder, 24 Amtssprachen, 700 Abgeordnete, unzählige merkwürdige Abkürzungen: Unser Autor ist seit Kurzem EU-Korrespondent in Brüssel. Über eine Stadt, deren Bedeutung sich gewandelt hat.

Von Josef Kelnberger

SZ Plus
Krieg in der Ukraine

Alle gegen Putin

Im Kampf gegen Wladimir Putin rücken die USA und Europa so eng zusammen wie nie zuvor. Und Brüssel wird für zwei Tage zur Hauptstadt der westlichen Welt. Szenen der Selbstvergewisserung.

Von Björn Finke, Josef Kelnberger und Matthias Kolb, Brüssel

SZ Plus
Sanktionen

Wie sich die EU positioniert

Am Tag nach Putins Rede stellten sich zwei Fragen: Werden Amerikaner und Europäer die angedrohten Strafsanktionen umsetzen? Und was passiert mit Nord Stream 2? Eine der Fragen wurde schneller beantwortet als erwartet.

Von Daniel Brössler, Matthias Kolb, Brüssel, und Paul-Anton Krüger, Berlin

Fahndung

Nach Gewalttat an Betreuerin: Polizei fasst Verdächtigen

Der junge Mann soll die 33-Jährige in einem Wohnprojekt in Waldperlach angegriffen haben. Nun wird er in einer Brüssler Unterkunft für Geflüchtete aufgespürt.

Fußball in Belgien

Mit der Effizienz einer Eidechse

Union Royale Saint-Gilloise krempelt den belgischen Fußball um. Der Aufsteiger aus der Brüsseler Gemeinde Saint-Gilles hängt die Großklubs FC Brügge und RSC Anderlecht ab - mit Spielern, die andernorts keiner wollte, und mit dem Geld eines sehr nervenstarken Investors.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

SZ Plus
Ukraine-Konflikt

Die Einheitsfront des Westens bekommt Risse

Die EU will Geschlossenheit gegenüber Russland demonstrieren. Doch dann überrascht ein einsamer Entschluss der USA. Was kann der Westen eigentlich noch tun?

Von Florian Hassel, Reymer Klüver und Matthias Kolb

Gewaltproteste in Brüssel

Triumph der Hetzer

Belgiens Polizei gelingt es nicht, das EU-Viertel zu schützen.

Kommentar von Josef Kelnberger

Corona-Demo in Brüssel: Protestierende mit "Corona-Hüten"
Corona

Europas Verschwörungsgläubige demonstrieren in Brüssel

Warum der Corona-Protest in Belgiens Hauptstadt Zulauf aus ganz Europa findet - und am Ende in Gewalt mündet.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

Brüssel

Krawalle bei Corona-Demo

EU Referendum - Strasbourg The Seat Of The EU Parliament
SZ Plus
EU-Parlament

"Ein absoluter Wahnsinn"

Europas Parlamentarier sollen wieder mal von Brüssel nach Straßburg umziehen, um dort gemeinsam zu debattieren. Und das mitten in der Pandemie. Über Abgeordnete und ihre Furcht vor dem Superspreader-Event.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

"Der Schrei" von Edvard Munch in der Wiener Albertina, 1893
SZ Plus
Auf Rezept ins Museum

Mach mich gesund

In Brüssel untersuchen Wissenschaftler ein ungewöhnliches Heilmittel für Stress-, Burn-out- und Angstpatienten: Kunst auf Rezept.

Von Thomas Balbierer

Europäische Kommission in Brüssel
Europäische Union

Brüssel, der geliebte Feind

Auf die EU schimpfen, sie diffamieren - das gehört zum Rüstzeug jedes Populisten. Das Problem ist nur, die Gemeinschaft nimmt dadurch Schaden. Was dagegen hilft? Leidenschaftlich darüber zu streiten, was Europa für die Menschen sein soll.

Kommentar von Josef Kelnberger, Brüssel

Europa

Genug Streit zum Abschied

Migration, Energiepreise, Polens Rechtsstaatsproblem: Das Brüsseler Gipfeltreffen kämpft mit alten und neuen Konfliktthemen. Angela Merkel ist noch einmal sehr gefragt als "Kompromissmaschine".

Von Björn Finke und Josef Kelnberger, Brüssel

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Streit um Polens Rechtsstaatlichkeit: Droht der "Polexit"?

Haben die EU und Polen noch eine gemeinsame Zukunft? Warschau treibt den Streit mit Brüssel gerade auf die Spitze.

Von Florian Hassel und Lars Langenau

Brüssel

Nato weist acht russische Diplomaten aus

molenbeek police assault probably against Salah Abdeslam  PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY Mer
SZ Plus
Anschläge in Paris

Die Terror-Spur nach Molenbeek

In Paris beginnt der Jahrhundertprozess nach den Anschlägen von 2015. Die entscheidenden Figuren stammen aus dem verrufenen Stadtteil von Brüssel. Über eine eigene Welt, in der Extremismus gedeiht - und Rassismus.

Von Josef Kelnberger, Brüssel

Traditionsreiches Getränk

Edles aus dem Bayerwald

Bayerischer Bärwurz erhält europäischen Herkunftsschutz

3-D-Künstler Ian Padgham

Fritten auf Rädern

Zum belgischen Nationalfeiertag kursiert ein Video von Straßenbahnen in Pommestüten-Form - Täuschung oder Wirklichkeit?

Von Oliver Das Gupta

Brüssel

Hungerstreik unterbrochen

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Mach den Quietschtest

Die SZ-Korrespondentin in der Schweiz entwickelt beim Einkaufen auf dem Markt Frühlingsgefühle, die sie sofort als Deutsche enttarnen. Drei Anekdoten aus Städten mit B.

Ebersberg/Brüssel

Niebler begrüßt EU-Corona-Zertifikat

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Frikadellenwender trifft Bananenbieger

Bei einem Heimatbesuch im Niederbergischen Land erkennt unser Autor die Kernkompetenz seiner Landsleute: das Erfinden liebreizender Spitznamen. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.

Coronavirus - Belgien
Belgien

Verletzte bei Auflösung von Massentreffen in Brüssel

Mehr als 1500 Menschen treffen sich Schätzungen zufolge in einem Park der belgischen Hauptstadt. Die Polizei setzt Wasserwerfer und Pferde ein. Mindestens 26 Polizisten werden verletzt.

Brüssel

Eklat im EU-Parlament

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Gemeinsam einsam

Unsere Autorin erlebt in einem Museum in Brüssel eine Zufallsbegegnung nach Corona-Art. Drei Anekdoten aus Deutschland und Europa.

SZ-Kolumne "Mitten in..."

Eine Badehose und ihre Tücken

Ein deutscher Tourist spaziert durch Ipanema, und plötzlich ist sein Handy weg. Hatte die besorgte Verwandtschaft daheim also recht mit ihren Prophezeiungen? Drei Anekdoten aus aller Welt.

SZ-Kolumne "Mitten in ..."

Paparazzi auf Katzenjagd

Der SZ-Korrespondent in Brüssel hätte so gerne einen Kater. Weil aber seine Wohnung zu klein ist, begnügt er sich mit Katzenfotos - heimlich aufgenommen. Drei Anekdoten aus aller Welt.

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Brexit: Polit-Drama in Brüssel

Die letzten Tage Großbritanniens im EU-Binnenmarkt werden zu einem politischen Drama. Die Zeit läuft ab, doch die Verhandlungen stocken. Was sind die Streitpunkte?

Von Alexander Mühlauer und Lars Langenau

József Szßjer hungarian EU delegate is speaking on the campaigne opening ceremony of Fidesz in Budap
Brüssel

Ungarischer Nationalist gibt EU-Mandat ab

József Szájer wird von der belgischen Polizei auf einer illegalen Sex-Party entdeckt - mit Drogen im Rucksack. Ein Fluchtversuch bleibt vergeblich.

News briefing on this week's European Parliament plenary
EU-Kommission

Die Unbeugsame aus Brüssel

Věra Jourová ist Vizechefin der EU-Kommission und sagt gerne offen, was sie denkt. Damit macht sie sich mächtige Feinde - unter anderem Ungarns Premierminister Viktor Orbán.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Brüssel

Die Mängelliste

Die EU-Kommissarin Věra Jourová stellt den Bericht der Behörde zur Rechtsstaatlichkeit vor: Sie rügt dabei nicht nur die ungarische Regierung, auch andere Staaten müssen Kritik einstecken.

Von Matthias Kolb, Brüssel

Belgien Regierung
Belgien

Regierungsbildung in Brüssel nach fast 500 Tagen abgeschlossen

Lange hat es gedauert, aber jetzt steht sie: Die neue Regierung in Belgien. Sieben Parteien sind beteiligt, neuer Ministerpräsident soll der flämische Liberale Alexander De Croo werden.

Müllwagen mit Hufen
Brüssel

Müllabfuhr mit zwei PS

In der Brüsseler Hauptstadtgemeinde Schaerbeek holt ein Pferdefuhrwerk den Müll ab. Nein, das ist keine historische Form der Abfallbeseitigung, sondern hat Gründe, die in der Gegenwart liegen.

Von Karoline Meta Beisel, Brüssel

Hungary Shuts Its Borders To Non-Residents As Anti-Covid Measure
Brüssel

Kampf dem Corona-Wirrwarr

In einigen Ländern müssen Besucher sich testen lassen oder in Quarantäne gehen - in anderen nicht. Jetzt setzt sich Deutschland für gemeinsame Reiseregeln in der EU ein.

Von Björn Finke, Brüssel

EU-Sondergipfel zur Bewältigung der Corona-Wirtschaftskrise
SZ Plus
EU-Gipfel

Hurra, wir leben noch

Nach mehr als 90 Stunden hat die Europäische Union einen Deal. Das klingt besser, als es ist. Über Sparsame, Erpresser und Sieger, die nicht wie Sieger aussehen.

Von Björn Finke, Matthias Kolb, Brüssel, und Cerstin Gammelin, Berlin

Auf den Punkt Teaserbild
SZ-Podcast "Auf den Punkt"

Als der EU-Gipfel in den Abgrund blickte

Jetzt wird der EU-Sondergipfel in Brüssel als Erfolg gefeiert. Doch er stand mehrfach kurz vorm Scheitern. Was wäre das für eine Blamage in Zeiten von Corona gewesen.

Von Björn Finke und Lars Langenau

EU leaders summit in Brussels
EU-Gipfel

Weniger Geld, weniger Aussichten

Wenn der Corona-Hilfsfonds in Brüssel zustande kommt, wird er wohl kleiner ausfallen als Merkel und Macron wollen. Aber es gibt auch andere Entwicklungen, die Grund zur Sorge bereiten.

Kommentar von Björn Finke, Brüssel

German Chancellor Angela Merkel and Dutch Prime Minister Mark Rutte arrive before speaking to reporters in Berlin
EU-Gipfel

"Es hat mit Vertrauensmangel zu tun"

Besonders die Niederlande widersetzen sich EU-Zuschüssen für stark von der Corona-Krise betroffene EU-Staaten. Mathieu Segers, Professor für Europäische Geschichte an der Uni Maastricht, erklärt die Beweggründe.

Interview von Thomas Kirchner

Debatte über Corona-Hilfen

Mein Veto, dein Veto

Wer bekommt wie viele Milliarden zur Abmilderung der Corona-Krise? Wer könnte die Einigung blockieren? Die Streitfragen des EU-Gipfels im Überblick.

Von Karoline Meta Beisel, Björn Finke, Matthias Kolb, Brüssel, und Cerstin Gammelin, Berlin

Brüssel

Ire Donohoe wird Chef der Euro-Gruppe

Der irische Finanzminister wird neuer Chef der Euro-Gruppe. Dies entschieden die 19 Staaten der Gemeinschaftswährung.

Nov. 7, 2015 - Eftalou, Lesbos, Greece - A boat with refugees and migrants coming from Turkey approaches Eftalou beach.
Brüssel

Makler in allen Runden

Warum die Ratspräsidentschaft im komplizierten Gefüge der Europäischen Union so bedeutsam ist und ihr jetzt in Zeiten von Corona noch mehr Gewicht zukommt.

Von Karoline Meta Beisel

FILE PHOTO: The President of European Commission Ursula von der Leyen holds a news conference on the European Union response to the coronavirus disease (COVID-19) crisis at the EU headquarters in Brussels
Europäische Union

So soll das Corona-Hilfspaket funktionieren

Regierungen bekommen wohl nur dann Hilfe, wenn sie sich zu Reformen verpflichten. Ein großes Problem sind die Reisebeschränkungen.

Von Björn Finke, Brüssel

Corona und Alltag
Kolumne "Alles Gute"

Mit den Pommes kommt die Normalität

In Brüssel hat Belgiens berühmteste Frittenbude nach einer Corona-Pause wieder geöffnet. Gut für Esser und Bauern. Doch eine Sache fehlt noch.

Von Matthias Kolb, Brüssel

zurück
1 Seite 1 von 8 2 3 4 5 6 ... 8
weiter

Newsticker Brüssel

  1. 04:53 Uhr

    Energie

    Erstes Ziel erreicht: Gasspeicher bei 75 Prozent

  2. 12.08.22

    EU

    Italien und Seenotrettung - Nach der Wahl die Blockade?

  3. 11.08.22

    Konflikte

    Diskussion um Einreisebeschränkung für Russen

mehr...
Ähnliche Themen
Angela Merkel Auf den Punkt EU-Gipfel EU-Kommission EU-Parlament Martin Schulz TTIP Terror in Paris Terroranschläge in Brüssel Ursula von der Leyen

Vergleichsportal:

  • Kreditvergleich August 2022 | Günstiger Kredit mit Sofortauszahlung
    Kreditvergleich
    Kredit mit niedrigen Zinsen beantragen
  • Handy mit Vertrag: Beste Handyvertrag mit Handy Deals August 2022
    Handy mit Vertrag Vergleich
    Unser Handy mit Vertrag Preisvergleich
  • Günstige Handytarife Vergleich August 2022 | Beste Prepaid Flatrate
    Handytarife Vergleich
    Prepaid, Allnet und Paket Handytarife vergleichen
  • Kostenlose Kreditkarte im Vergleich August 2022 - SZ vergleicht
    Kostenlose Kreditkarte
    Günstige Kreditkarte ohne Gebühren
  • Girokonto wechseln - Tipps, Vorgehen und neues Konto
    Girokonto wechseln
    Kontowechsel leicht gemacht
  • Girokonto eröffnen 2022 - Schnell Online Konto eröffnen
    Girokonto eröffnen
    Wie Online Konto eröffnen funktioniert
  • Motorrad Kredit 2022 - Günstige Finanzierung ab 0,68% eff. Zinsen p.a
    Motorrad Kredit
    Günstig Ihr Motorrad finanzieren lassen
  • Stromrechner 2022 - Verbrauch berechnen und vergleichen
    Stromrechner
    Mit dem Stromrechner Verbrauch berechnen und Geld sparen
  • Kostenloses Geschäftskonto 2022 - Firmenkonten im Online Vergleich
    Kostenloses Geschäftskonto
    Kostenlose Firmenkonten im Vergleich
  • Günstige Prepaid Tarife im Vergleich August 2022
    Günstige Prepaid Tarife
    Alles rund um günstige Prepaid Tarife und Karten
  • Beamtenkredit 2022 - Günstiges Beamtendarlehen & Kredit für Beamte
    Beamtenkredit
    Beamtendarlehen oder Kredit für Beamten beantragen
  • 60.000 Euro Kredit online beantragen August 2022
    60.000 Euro Kredit
    Kredit von 60.000 Euro online beantragen
  • Gewerbestrom August 2022 - Günstige Preise sichern
    Gewerbestrom Vergleich
    Gewerbestrom vergleichen und wechseln
  • Prepaid Allnet Flat im Vergleich August 2022
    Prepaid Allnet Flat
    Prepaid Allnet Flat ohne Vertragsbindung - Jetzt vergleichen
  • Stromanbieter mit Prämie <year - Strom wechseln & Prämie sichern
    Stromanbieter mit Prämie
    Vergleichen und Strom mit Prämie abschließen
  • Modernisierungskredit ohne Grundbucheintrag - Jetzt vergleichen August 2022
    Modernisierungskredit
    Kredit für Modernisierung finden
  • Stromanbieter kündigen: Frist, Tipps & einfacher Anbieterwechsel
    Stromanbieter kündigen
    Strom kündigen in wenigen Minuten
  • Mikrokredit 2022 - Online mit Sofortauszahlung & ohne Schufa beantragen
    Mikrokredit
    Der Kredit für Kleinunternehmer
  • Bildungskredit - Online vergleichen und beantragen
    Bildungskredit Vergleich
    Bildungskredit für Studierende vergleichen und beantragen
  • Kontokorrentkredit August 2022 - Definition, Zinsen & Beantragung
    Kontokorrentkredit
    Online Kontokorrentkredit berechnen
  • Rahmenkredit Vergleich August 2022 - Abrufkredit mit flexibler Rückzahlung
    Rahmenkredit
    Was ist ein Rahmenkredit?
  • Renovierungskredit Vergleich August 2022 | Ab 0,68% p.a. Sanierung
    Renovierungskredit
    Mit Renovierungskredit Rechner zum passgenauen Angebot
  • Gebrauchtwagen Finanzierung August 2022 | Niedrige Zinsen ab 0,68 p.a.
    Gebrauchtwagen Finanzierung
    Jetzt Gebrauchtwagen finanzieren ohne Anzahlung
  • Neuwagen Finanzierung August 2022 | Günstige Kredite im Vergleich
    Neuwagen Finanzierung
    Günstig Kleinwagen finanzieren lassen
  • Kostenloser Kreditrechner - Online Zinsen berechnen August 2022
    Kreditrechner
    Kostenloser Online Kreditrechner
  • Autokreditrechner 2022 | Günstiger Autokredit mit Schlussrate
    Autokreditrechner
    Das Handbuch für Autokredite
Weitere Themen
  • Aktuelle Nachrichten zur Bundestagswahl
  • Afghanistan
  • Nachrichten aus den Vereinigten Staaten
  • Russland
  • Nachrichten aus Belarus
  • Österreich
  • Angela Merkel
  • Stationen der Menschheitsgeschichte
  • Alles zum Thema
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter-Seite der SZ
  • Facebook-Seite der SZ
  • Instagram-Seite der SZ
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Abo kündigen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB