Amazon Prime

SZ PlusPsycho-Serien „Cross“ und „Hungry“
:Nicht ohne meine Therapeutin

Serien über Psychotherapie sind gerade Unterhaltungsstoff Nummer eins. Im November kommen zwei neue Analytiker hinzu. Wie die Seele im Fernsehen untersucht wird.

Von Jan Freitag

SZ PlusBambi-Verleihung
:Ein goldener Mittelfinger an die Gegenwart

Robbie Williams, Kevin Costner, Margot Friedländer – und Champagner bis zum Abwinken: Burda und Amazon Prime protzen einen Abend zusammen, der mitunter so aus der Zeit gefallen wirkt, dass Lars Eidinger nur noch Brecht zitieren kann.

Von Sara Peschke

SZ Plus„Die Ringe der Macht“ bei Amazon Prime
:Zäh wie ein Blob

In der zweiten Staffel von „Die Ringe der Macht“ wird der Psychopath Sauron endgültig zum Zentrum der Geschichte. Und doch kommt die Serie nicht recht in Fahrt.

Von Kathleen Hildebrand

SZ PlusKomödie im BR
:Der Tod auf Brautschau

„Der Boandlkramer und die ewige Liebe“ mit Bully Herbig als deppertem, verliebtem Tod ist der letzte Film des Regisseurs Joseph Vilsmaier.

Von Doris Kuhn

SZ Plus„Those About to Die“ auf Prime
:Altes Rom in Highspeed

In Roland Emmerichs Serienepos „Those About to Die“ muss sich Anthony Hopkins als alternder Kaiser dringend um seine Nachfolge kümmern. Parallelen zur Gegenwart: nicht ausgeschlossen.

Von Andrian Kreye

SZ Plus„I am: Céline Dion“ bei Amazon Prime
:Weil sie der Welt zeigen will: Es ist ernst

Ein intimer Dokumentarfilm zeigt, wie Céline Dion mit einer schweren, seltenen Krankheit ringt. Muss die Welt Abschied von ihrer Stimme nehmen?

Von Kathleen Hildebrand

SZ Plus„Star Kitchen“ auf Amazon Prime
:„Le chef, c’est moi!“

Der Sternekoch Tim Raue muss in einer Serie junge Köchinnen und Köche coachen. Kann das gutgehen?

Von Kathrin Müller-Lancé

SZ PlusStreaming
:Alles muss raus

Die Sky-Serie „Wo wir sind, ist oben“ läuft nicht wie geplant bei Sky. Sondern nun in der ARD-Mediathek. Wie die Verschiebungen auf dem Streamingmarkt zur Verramschung von Inhalten führen.

Von Jan Freitag

SZ PlusNetflix, Amazon, Apple TV+
:Dafür werdet ihr bezahlen

Streamingplattformen wie Netflix ärgern ihre Nutzer mit steigenden Abogebühren und Werbung. Aber vielleicht ist das erst der Anfang.

Von Philipp Bovermann

SZ Plus„Maxton Hall“ auf Prime
:Klebrig süß

In der deutschen Amazon-Serie „Maxton Hall“ trifft eine smarte Stipendiatin auf einen arroganten Schönling. Die Serie greift – trotz reizender Hauptdarsteller – zu tief in die Klischeekiste.

Von Carolin Gasteiger

SZ Plus"Als du mich sahst" auf Prime
:Jeder träumt für sich allein

Anne Hathaway spielt eine Frau, die sich in einen deutlich jüngeren Mann verliebt: "Als du mich sahst" ist fast schon eine Hommage an "Notting Hill"- und einer dieser Filme, die inzwischen direkt auf Streamingplattformen landen.

Von Susan Vahabzadeh

SZ Plus"Fallout" auf Amazon Prime Video
:Apokalypse, wow

Kapitalismuskritik, tolle Schauspieler und ein großartiger Soundtrack: Amazon hat das Kunststück vollbracht, aus der schrägen "Fallout"-Spielreihe eine gute Serie zu machen.

Von Nicolas Freund

SZ PlusFernsehen
:Der Milliarden-Poker um die Fußballrechte

Die DFL vergibt die Rechte für die Übertragung der Bundesligaspiele im April per Auktion. Ein paar mögliche Szenarien für die Fans.

Von Caspar Busse

SZ Plus"The 50" auf Amazon Prime
:Alles für die Fans

50 Reality-Stars kämpfen in einer neuen Show um Geld. Aber nicht für sich, sondern für ihre Follower.

Von Ann-Marlen Hoolt

SZ PlusStreamingdienste
:Bitte keine Werbung einwerfen

Bei Amazon werden Filme und Hochglanzserien mittlerweile durch Spots für Aldi oder Zahnbürsten unterbrochen. Muss das sein?

Von Lea Scheffler

SZ PlusTeddy Teclebrhans neue Show bei Amazon
:Stotzenhof Night Live

Der hochtalentierte Humorist Teddy Teclebrhan hat eine neue Show bei Amazon, mit viel Budget und sehr, sehr vielen Gaststars. Stellt sich umso mehr die Frage: Warum wird's so selten lustig?

Von Cornelius Pollmer

SZ PlusDoku "Das letzte Tabu" auf Prime
:Vom Druck, ewig lügen zu müssen

Wie steht es wirklich um die Akzeptanz für Homosexuelle im Männerfußball? Ein sehenswerter Film beschreibt einen langen Weg der kleinen Schritte.

Von Holger Gertz

SZ PlusExklusivGroßer Coup für die Filmwirtschaft
:Nicole Kidman dreht in Bayern

Die Fortsetzung der amerikanischen Streaming-Serie "Nine Perfect Strangers" entsteht in Penzing, München und Österreich. Das Projekt um den Hollywood-Star ist millionenschwer.

Von Bernhard Blöchl

SZ Plus"Saltburn" mit Jacob Elordi
:Slavoj Žižek hasst diesen Trick

Nach "White Lotus", "Succession" und "Triangle of Sadness" treibt "Saltburn" das Genre des Reichenpornos auf die Spitze. Cheers!

Von Marlene Knobloch

SZ PlusSerie "The Outlaws" im ZDF
:Glorreiche Sieben auf dem Schrottplatz

In der Thriller-Komödie "The Outlaws" erzählt Stephan Merchant von Helden in Warnwesten - und Christopher Walken sammelt Müll auf.

Von Alexander Menden

SZ Plus"Jan Ullrich - Der Gejagte" auf Prime
:Im hohen Gang

Eine packende Dokuserie beleuchtet Aufstieg und Fall des früheren Radsportprofis Jan Ullrich.

Von Holger Gertz

SZ PlusSebastian Fitzek im Interview
:"Lese ich das in einem Roman, halte ich den Autor für schwachsinnig"

Was macht für den Bestseller-Autor Sebastian Fitzek einen guten Text aus? Ein Gespräch über Goethe, Stephen King, Hemingway und seinen Roman "Die Therapie" als Serie.

Interview von Jakob Biazza

SZ Plus"Last Exit Schinkenstraße" auf Prime
:Buenos Dias, Messias

In "Last Exit Schinkenstraße" zündet Heinz Strunk ein Ballermann-Pointenfestival. Was taugt die Prime-Serie?

Von Holger Gertz

SZ PlusDFB-Team
:Graugänse zum falschen Zeitpunkt

In den kommenden Testspielen geht es für Hansi Flick um seine Zukunft als Bundestrainer. Ausgerechnet jetzt erscheint ein Film, der zeigt, wie schlecht die Stimmung bei der WM in Katar war und wie Flick es nicht schaffte, die Welle zu brechen.

Von Martin Schneider

SZ Plus" The lost Flowers of Alice Hart" auf Prime
:Sag's nicht mit Blumen

In der Serie "The lost Flowers of Alice Hart" ringen traumatisierte Frauen um Worte - und um ein selbstbestimmtes Leben.

Von Christiane Lutz

SZ Plus"The Horror of Dolores Roach" auf Prime Video
:Liebe, Leichen, Teigtaschen

Dolores kommt aus dem Gefängnis frei - und gibt im Keller eines Empanada-Shops Massagen. Aber dann passieren einige sehr unschöne Dinge.

Von Fritz Göttler

Amazon Prime Video
:Pumuckl jetzt doch ohne Altersbeschränkung

Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video hatte für Furore gesorgt, weil er bestimmte Folgen der beliebten Kinderserie erst ab 12 Jahren freigab. Dies sei ein Versehen gewesen, heißt es nun.

Alterseinstufung von Amazon
:Ist der Pumuckl nichts für Kinder?

Mehrere Episoden von "Meister Eder und sein Pumuckl" sind beim Streaming-Dienst Prime Video erst ab zwölf Jahren freigegeben. Das sorgt für Aufregung bei den Fans - wenige Tage vor der Weltpremiere der Neuauflage.

Von Josef Grübl

SZ PlusJoko Winterscheidt auf Pro Sieben
:Komm in meine Blase, Hase

Die aufwendig produzierte Klima-Doku von Joko Winterscheidt sieht zunächst aus wie ein sehr langer Werbespot. Nur: wofür?

Von Cornelius Pollmer

Amazon-Prime-Serie „Hohlbeins – Der Greif“
:Gruselige Parallelwelt

Amazon Prime hat den Fantasy-Bestseller „Der Greif“ als Serie adaptiert. Die aufwändige Produktion schwächelt, aber überzeugt in Ästhetik und bei den Effekten.

Von Livia Sarai Lergenmüller

SZ Plus"The Marvelous Mrs. Maisel" auf Amazon Prime
:Letzte Lacher

Wunderbar pointiert geht die Comedy-Serie "The Marvelous Mrs. Maisel" in die finale Staffel. Aber dann läuft was schief.

Von Carolin Gasteiger

Serien des Monats März
:Die Affen sind los

Elvis Presleys Haustier schießt sich ins All, Sylvester Stallone wird als Mafioso in die Provinz verjagt, außerdem Frauen an der Weltmacht: die Empfehlungen des Monats.

Von SZ-Autorinnen und -Autoren

"Luden" auf Prime Video
:Zu breitbeinig

Die Serie "Luden - Könige der Reeperbahn" spielt in Hamburgs Rotlichtviertel in den Achtzigerjahren. Die berüchtigte Nutella-Bande wirkt dort wie ein Start-up.

Von Josef Grübl

SZ Plus"The Consultant" auf Amazon Prime
:Rette sich, wer kann

Christoph Waltz brilliert in der Rolle eines Unternehmensberaters in der neuen Amazon-Prime-Serie "The Consultant" - einem Lehrstück über moderne Ausbeutung in acht Teilen.

Von Willi Winkler

SZ Plus"Hunters" auf Amazon Prime, zweite Staffel
:Sehnsucht nach Vergeltung

Muss man böse sein, um das Böse zu bekämpfen? In der zweiten Staffel "Hunters" jagen die Helden Adolf Hitler und Antworten auf ethische Fragen hinterher.

Von Hans Hütt

SZ PlusNetflix, Amazon Prime, Sky
:Was folgt auf den Serien-Boom?

In Hollywood werden gerade eklatant viele Streaming-Serien abgesetzt und Ideen abgeschmettert. Das kann für Zuschauer auch erfreuliche Konsequenzen haben.

Von Jürgen Schmieder

SZ PlusStreaming
:Sie ist wieder da

Die Werbeunterbrechung ist im Streaming angekommen. Nimmt man sie in Kauf, kann man bei Amazon, Netflix und anderen Filme und Serien auch gratis sehen.

Von Lilly Brosowsky

"Argentina, 1985" auf Amazon Prime
:Nie wieder!

Der Film "Argentina, 1985" über den damaligen Gerichtsprozess gegen die abgesetzte Militärjunta zeigt, wie eine Demokratisierung gelingen kann: langsam und mühsam, mit einem lustvollen Ende.

Von Philipp Bovermann

Fußballrechte
:Wer zeigt künftig die Champions League?

Die Uefa schreibt die Fernsehrechte für den wichtigsten europäischen Wettbewerb neu aus - und hofft auf erneut steigende Einnahmen. Müssen am Ende wieder die Zuschauer zahlen?

Von Caspar Busse

Streamingdienste
:Anpassen oder sterben

Fallende Aktienkurse, hohe Verluste, Kündigungen: Streamingdienste stecken in der Krise. Netflix und Amazon reagieren mit Massentauglichkeit - die Revolution scheint an ihr Ende gekommen zu sein.

Kommentar von Jürgen Schmieder

SZ Plus"Die Ringe der Macht" bei Amazon Prime
:Mittelerde, als Galadriel noch stur und traumatisiert war

Beschmutzen "Die Ringe der Macht" Tolkiens Erbe? Das Bangen der Fans hat ein Ende. So viel sei verraten: Auf kleinen Bildschirmen ist die wahrscheinlich teuerste Serie aller Zeiten eigentlich verschwendet.

Von Kathleen Hildebrand

"Herr der Ringe"-Premiere in Los Angeles
:"Kawuff, kabumm, kawall!"

Die Newcomer J. D. Payne und Patrick McKay sind die Köpfe hinter der neuen "Herr der Ringe"-Serie, Amazons gewaltigem Milliardenprojekt. Bei der Premierenfeier ist spürbar, welcher Druck auf ihnen lastet.

Von Jürgen Schmieder

"Dreizehn Leben" auf Amazon Prime
:Das Wunder

Ron Howard erzählt in "Dreizehn Leben" die Rettung einer Kinderfußballmannschaft aus der Tham-Luang-Höhle in Thailand als klassisches Hollywood-Drama. Kann das funktionieren?

Von Tobias Kniebe

"Paper Girls" auf Amazon Prime
:Zwölfjährige auf Zeitreise

Vier Mädchen auf Fahrrädern tragen Zeitungen aus und geraten in einen Krieg. Die Serie "Paper Girls" überzeugt auf gleich mehreren Zeitebenen, Logik hin oder her.

Von Johanna Adorján

Serie "One Mic Stand" auf Amazon Prime
:Schlechter Scherz

Für die Serie "One Mic Stand" wollen Profis Promis zu Stand-up-Comedians ausbilden. Karl Lauterbach zum Beispiel.

Von Jens-Christian Rabe

SZ PlusMeinung"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
:Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr

Warum die neuen Ableger von "Herr der Ringe" und "Game of Thrones" das Ende des goldenen Serienzeitalters markieren könnten.

Von David Steinitz

Meinung"Damaged Goods" mit Sophie Passmann
:Geliebte Traumata

In der Serie "Damaged Goods" mit Sophie Passmann pflegen fünf Millennials ihre Neurosen. Das ist zeitgeistig. Aber ist es auch lustig?

Von Christiane Lutz

"Chloe" auf Amazon Prime
:Wahn und Wahrheit

In der Psychothriller-Serie "Chloe" recherchiert eine Frau einer Toten hinterher. Und landet in einem Doppelleben.

Von Eva Goldbach

Netflix & Co.
:So wollen Streamingdienste geteilte Konten eindämmen

"Liebe ist, ein Passwort zu teilen", scherzte Netflix einst. Mit der Romantik ist es nun aber vorbei: Jeder, der streamt, soll zahlen. Was hinter dem Sinneswandel steckt und was er für Nutzer bedeutet.

Von Simon Hurtz

"The Marvelous Mrs. Maisel" auf Amazon Prime
:Battle-Rap im Riesenrad

Mrs. Maisel ist zurück - und in der vierten Staffel schnell, schnippisch und eloquent wie eh und je. Doch etwas fehlt.

Von Carolin Gasteiger

Gutscheine: