Eine packende Dokuserie beleuchtet Aufstieg und Fall des früheren Radsportprofis Jan Ullrich.
Sebastian Fitzek im Interview
:"Lese ich das in einem Roman, halte ich den Autor für schwachsinnig"
Was macht für den Bestseller-Autor Sebastian Fitzek einen guten Text aus? Ein Gespräch über Goethe, Stephen King, Hemingway und seinen Roman "Die Therapie" als Serie.
"Last Exit Schinkenstraße" auf Prime
:Buenos Dias, Messias
In "Last Exit Schinkenstraße" zündet Heinz Strunk ein Ballermann-Pointenfestival. Was taugt die Prime-Serie?
DFB-Team
:Graugänse zum falschen Zeitpunkt
In den kommenden Testspielen geht es für Hansi Flick um seine Zukunft als Bundestrainer. Ausgerechnet jetzt erscheint ein Film, der zeigt, wie schlecht die Stimmung bei der WM in Katar war und wie Flick es nicht schaffte, die Welle zu brechen.
" The lost Flowers of Alice Hart" auf Prime
:Sag's nicht mit Blumen
In der Serie "The lost Flowers of Alice Hart" ringen traumatisierte Frauen um Worte - und um ein selbstbestimmtes Leben.
"The Horror of Dolores Roach" auf Prime Video
:Liebe, Leichen, Teigtaschen
Dolores kommt aus dem Gefängnis frei - und gibt im Keller eines Empanada-Shops Massagen. Aber dann passieren einige sehr unschöne Dinge.
Amazon Prime Video
:Pumuckl jetzt doch ohne Altersbeschränkung
Der Streaming-Dienst Amazon Prime Video hatte für Furore gesorgt, weil er bestimmte Folgen der beliebten Kinderserie erst ab 12 Jahren freigab. Dies sei ein Versehen gewesen, heißt es nun.
Alterseinstufung von Amazon
:Ist der Pumuckl nichts für Kinder?
Mehrere Episoden von "Meister Eder und sein Pumuckl" sind beim Streaming-Dienst Prime Video erst ab zwölf Jahren freigegeben. Das sorgt für Aufregung bei den Fans - wenige Tage vor der Weltpremiere der Neuauflage.
Joko Winterscheidt bei Amazon
:Komm in meine Blase, Hase
Die aufwendig produzierte Klima-Doku von Joko Winterscheidt für Amazon sieht zunächst aus wie ein sehr langer Werbespot. Nur: wofür?
Amazon-Prime-Serie "Hohlbeins - Der Greif"
:Gruselige Parallelwelt
Amazon Prime hat den Fantasy-Bestseller "Der Greif" als Serie adaptiert. Die aufwändige Produktion schwächelt, aber überzeugt in Ästhetik und bei den Effekten.
"The Marvelous Mrs. Maisel" auf Amazon Prime
:Letzte Lacher
Wunderbar pointiert geht die Comedy-Serie "The Marvelous Mrs. Maisel" in die finale Staffel. Aber dann läuft was schief.
Serien des Monats März
:Die Affen sind los
Elvis Presleys Haustier schießt sich ins All, Sylvester Stallone wird als Mafioso in die Provinz verjagt, außerdem Frauen an der Weltmacht: die Empfehlungen des Monats.
"Luden" auf Prime Video
:Zu breitbeinig
Die Serie "Luden - Könige der Reeperbahn" spielt in Hamburgs Rotlichtviertel in den Achtzigerjahren. Die berüchtigte Nutella-Bande wirkt dort wie ein Start-up.
"The Consultant" auf Amazon Prime
:Rette sich, wer kann
Christoph Waltz brilliert in der Rolle eines Unternehmensberaters in der neuen Amazon-Prime-Serie "The Consultant" - einem Lehrstück über moderne Ausbeutung in acht Teilen.
"Hunters" auf Amazon Prime, zweite Staffel
:Sehnsucht nach Vergeltung
Muss man böse sein, um das Böse zu bekämpfen? In der zweiten Staffel "Hunters" jagen die Helden Adolf Hitler und Antworten auf ethische Fragen hinterher.
Netflix, Amazon Prime, Sky
:Was folgt auf den Serien-Boom?
In Hollywood werden gerade eklatant viele Streaming-Serien abgesetzt und Ideen abgeschmettert. Das kann für Zuschauer auch erfreuliche Konsequenzen haben.
Streaming
:Sie ist wieder da
Die Werbeunterbrechung ist im Streaming angekommen. Nimmt man sie in Kauf, kann man bei Amazon, Netflix und anderen Filme und Serien auch gratis sehen.
"Argentina, 1985" auf Amazon Prime
:Nie wieder!
Der Film "Argentina, 1985" über den damaligen Gerichtsprozess gegen die abgesetzte Militärjunta zeigt, wie eine Demokratisierung gelingen kann: langsam und mühsam, mit einem lustvollen Ende.
Fußballrechte
:Wer zeigt künftig die Champions League?
Die Uefa schreibt die Fernsehrechte für den wichtigsten europäischen Wettbewerb neu aus - und hofft auf erneut steigende Einnahmen. Müssen am Ende wieder die Zuschauer zahlen?
Streamingdienste
:Anpassen oder sterben
Fallende Aktienkurse, hohe Verluste, Kündigungen: Streamingdienste stecken in der Krise. Netflix und Amazon reagieren mit Massentauglichkeit - die Revolution scheint an ihr Ende gekommen zu sein.
"Die Ringe der Macht" bei Amazon Prime
:Mittelerde, als Galadriel noch stur und traumatisiert war
Beschmutzen "Die Ringe der Macht" Tolkiens Erbe? Das Bangen der Fans hat ein Ende. So viel sei verraten: Auf kleinen Bildschirmen ist die wahrscheinlich teuerste Serie aller Zeiten eigentlich verschwendet.
"Herr der Ringe"-Premiere in Los Angeles
:"Kawuff, kabumm, kawall!"
Die Newcomer J. D. Payne und Patrick McKay sind die Köpfe hinter der neuen "Herr der Ringe"-Serie, Amazons gewaltigem Milliardenprojekt. Bei der Premierenfeier ist spürbar, welcher Druck auf ihnen lastet.
"Dreizehn Leben" auf Amazon Prime
:Das Wunder
Ron Howard erzählt in "Dreizehn Leben" die Rettung einer Kinderfußballmannschaft aus der Tham-Luang-Höhle in Thailand als klassisches Hollywood-Drama. Kann das funktionieren?
"Paper Girls" auf Amazon Prime
:Zwölfjährige auf Zeitreise
Vier Mädchen auf Fahrrädern tragen Zeitungen aus und geraten in einen Krieg. Die Serie "Paper Girls" überzeugt auf gleich mehreren Zeitebenen, Logik hin oder her.
Serie "One Mic Stand" auf Amazon Prime
:Schlechter Scherz
Für die Serie "One Mic Stand" wollen Profis Promis zu Stand-up-Comedians ausbilden. Karl Lauterbach zum Beispiel.
Meinung"Herr der Ringe" vs. "Game of Thrones"
:Wenn man eine Milliarde in eine Serie steckt, braucht man keine Filmemacher mehr
Warum die neuen Ableger von "Herr der Ringe" und "Game of Thrones" das Ende des goldenen Serienzeitalters markieren könnten.
Meinung"Damaged Goods" mit Sophie Passmann
:Geliebte Traumata
In der Serie "Damaged Goods" mit Sophie Passmann pflegen fünf Millennials ihre Neurosen. Das ist zeitgeistig. Aber ist es auch lustig?
"Chloe" auf Amazon Prime
:Wahn und Wahrheit
In der Psychothriller-Serie "Chloe" recherchiert eine Frau einer Toten hinterher. Und landet in einem Doppelleben.
"Liebe ist, ein Passwort zu teilen", scherzte Netflix einst. Mit der Romantik ist es nun aber vorbei: Jeder, der streamt, soll zahlen. Was hinter dem Sinneswandel steckt und was er für Nutzer bedeutet.
"The Marvelous Mrs. Maisel" auf Amazon Prime
:Battle-Rap im Riesenrad
Mrs. Maisel ist zurück - und in der vierten Staffel schnell, schnippisch und eloquent wie eh und je. Doch etwas fehlt.
"The Tender Bar" auf Amazon
:Weisheiten am Tresen
George Clooney erzählt in seiner Regiearbeit "The Tender Bar" eine Coming-of-Age-Geschichte aus einer Zeit, als der amerikanische Traum noch kein Witz war.
"One Night Off" bei Amazon Prime Video
:Dafür ein Mutterkreuz
Ein junger Vater prügelt sich mit einem Obdachlosen und gibt auch sonst alles für sein Baby. So blöd kann Pseudofeminismus sein: "One Night Off", Amazons erster deutscher Spielfilm.
Zuschauerzahlen und Streaming
:Warum Lassie sterben musste
Streamingdienste machen ein Geheimnis aus ihren Zuschauerzahlen. Warum das zum Problem werden kann, zeigt die Abschaffung mehrerer Serien vor 50 Jahren in den USA.
Amazon-Serie "Unzensiert"
:Bushido als gebrochener Held
Die Dokuserie "Unzensiert" erzählt vom Zerwürfnis des Rappers Bushido mit seinem Manager, Mitglied des berüchtigten Abou-Chaker-Großclans. Spoiler: Der Held ist seine Frau.
"The Wheel of Time" bei Amazon Prime Video
:Aufregend wie Bubble Tea
Die Fantasy-Serie "The Wheel of Time" ist ein schaler Abklatsch von "Der Herr der Ringe" und "Game of Thrones". Für wie anspruchslos halten die Serienmacher ihr Publikum eigentlich?
Netflix und Zuschauerzahlen
:Klick mich
Netflix ändert das System, mit dem der Streamingdienst den Erfolg von Filmen und Serien misst. Was bedeutet das für die Zuschauer?
"FC Bayern - Behind the Legend" auf Amazon Prime
:Verlängerung
Eine Doku folgt dem FC Bayern bis in die Kältekammer. Das ist alles ziemlich glattpoliert. Aber es gibt Momente, in denen im Kleinen die große Geschichte erzählt wird.
"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" bei Amazon
:Ausgeschlachtet
Amazon reanimiert den Teenie-Horrorfilm "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" als Serie.
"One Mic Stand" auf Amazon Prime
:Karl Lauterbach wird Stand-up-Komiker
Zumindest lässt er sich dafür in einer neuen Comedy-Show prominent coachen.
Constantin-Chef Martin Moszkowicz
:"Wir sind die Kreateure"
Constantin-Chef Martin Moszkowicz erklärt, warum Streamingdienste in Deutschland dringend gesetzlich in die Pflicht genommen werden müssen - und warum er sie trotzdem total gut findet.
"Everybody's Talking About Jamie" auf Amazon Prime
:In Kriegsbemalung
Jonathan Butterells Musical-Verfilmung "Everybody's Talking About Jamie" feiert den mutigen Willen zum Drag - ist aber erfreulicherweise von der Wirklichkeit überholt worden.
"Nine Perfect Strangers" auf Amazon Prime
:Alles wird besser
Klangschale, Yoga, Microdosing. In "Nine Perfect Strangers" spielt Nicole Kidman eine Wellness-Heilerin, bei der man nicht weiß, ob man sie fürchten oder anbeten soll.
"The Tomorrow War" bei Amazon
:Ballern gegen den Klimawandel
Chris Pratt fabriziert in "The Tomorrow War" ein deftiges Alien-Geschnetzeltes: Science Fiction für Zuschauer, die eher nicht zu "Fridays for Future" gehen.
James Bond bei Amazon
:Familiensache 007
James Bond gehört jetzt teilweise Amazon, wird aber trotzdem nicht per Streaming verheizt. Er hat mächtige Schutzengel.
Streamingtipps
:Auf sich gestellt
Die Welt steckt voller finsterer Geheimnisse. Neue Streamingserien und -staffeln bringen Licht ins Dunkel.
Komödie auf Amazon Prime
:Der Tod auf Brautschau
"Der Boandlkramer und die ewige Liebe" mit Bully Herbig als deppertem, verliebtem Tod ist der letzte Film des Regisseurs Joseph Vilsmaier.
"Der Boandlkramer und die ewige Liebe"
:Kino fürs Wohnzimmer
Die Kinos bleiben geschlossen, und immer häufiger haben große Produktionen ihre Premiere online statt wie geplant auf der Leinwand. Das jüngste Beispiel dürfte die bayerische Filmbranche spalten, denn die Entwicklung hat nicht nur Fans. Wie kürzlich ...
"Der Prinz aus Zamunda 2" auf Amazon
:Ein Königreich für einen Sohn
Eddie Murphy hat die Fortsetzung von "Der Prinz aus Zamunda" gedreht. Was will er dazu sagen? Wenig.
SZ JetztStreaming-Tipps
:Frauen sind stärker als die Konventionen um sie herum
Zum Weltfrauentag empfehlen wir fünf Filme und Serien, die das zeigen.
Remake von "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo"
:Über den Wolken
Amazon Prime legt den Film über Christiane F. als Serie mit überzeugenden jungen Darstellern wieder auf - aber an wen richtet sich das Remake?