bedeckt München 14°
Nachmittag Abend Nacht Vormittag
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
14° 9° 4° 11°
Spr�hregen bedeckt bedeckt bedeckt
stark
bewölkt
stark
bewölkt
wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Wie nachhaltige Anleger auf dem Kapitalmarkt Geld verlieren

      Anteile an Biogasanlagen, Direktbeteiligungen an Windkraftwerken, Darlehen für energieeffiziente Immobilien: Nachhaltige Investments sind beliebt auf dem Kapitalmarkt - aber selten empfehlenswert.

    • Bild zum Artikel

      Per Trance dem Täter auf die Spur kommen

      In besonderen Fällen greifen Ermittler auf das Mittel der Hypnose zurück, um die Erinnerung von Zeugen aufzufrischen. Wie gut das funktioniert und welche Probleme es dabei gibt.

    • Bild zum Artikel

      Der letzte Vorhang

      Seit Beginn der Corona-Pandemie sind in London Tausende Jobs im Kulturbereich verloren gegangen. Manche Museen und Theater werden wahrscheinlich gar nicht mehr aufmachen.

    • Bild zum Artikel

      Impfwelle gegen Infektionswelle

      Kaum sind in Altenheimen die meisten Menschen geimpft, werden Stimmen laut, man müsse jetzt nicht mehr so verbissen auf die Zahl der Neuinfektionen schauen. Warum dieser Schluss fatal sein könnte.

    • Bild zum Artikel

      Wir wären dann so weit

      In Israel sind schon so viele geimpft, dass die Menschen wieder anfangen, an ein normales Leben zu glauben. Konzerte, shoppen, feiern, baden gehen. Zu schön, um wahr zu sein?

    • Bild zum Artikel

      Stopp im Paradies

      Echte Weltumsegler lassen sich selbst von einer Pandemie nicht stoppen. Wie es sich anfühlt, den Lockdown in der Karibik oder in der Südsee zu verbringen.

    • Bild zum Artikel

      Masse und Macht

      Fans waren mal Leute, die auf Konzerten kreischten und Poster sammelten. Heute entsteht aus der Leidenschaft oft Hass. Was ist da los?

    • Bild zum Artikel

      Am Boden

      Das Leben am Münchner Flughafen steht seit einem Jahr nahezu still. Die Mehrheit der 38 000 Arbeitskräfte ist in Kurzarbeit - aber ewig kann auch das nicht weitergehen.

    • Bild zum Artikel

      "Mittlerweile hab ich nur noch sehr wenig Lust"

      Neue Stadt, neue Freunde, Feiern, eine Zukunft planen - das waren einmal wichtige Dinge im Studium. Doch die Corona-Zeit macht nicht nur Pläne kaputt, sie verändert auch Biografien. Wie gehen Studierende damit um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Unglück und Unfall
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Ölkatastrophe

CHRYSLER
Wirtschaft kompakt

Einen Gang runterschalten

Rückschlag auf dem US-Automarkt: Im Vergleich zu den Vormonaten konnten die Hersteller weniger Fahrzeuge absetzen. Die deutschen Produzenten stehen aber noch gut da. Außerdem: Toyota muss Autos zurückrufen. - schon wieder.

-
BP und die Briten

Satanische Gelder

Die Wut der Briten auf BP ist riesig, weil das Unternehmen Großbritannien vermeintlich so unverdient in Verruf gebracht hat. Und ausgerechnet das Tate Museum wird von BP gefördert.

Von Alexander Menden

Gulf Coast Battles Continued Spread Of Oil In Its Waters And Coastline
BP fordert Notfallfonds

"Sicherheit gibt es nicht umsonst"

BP geht in die Offensive: Der angeschlagene Ölmulti sorgt sich um seine Wettbewerber, wenn sie künftig Umweltkatastrophen verursachen sollten. Der britische Konzern dringt in der Branche daher auf die Einrichtung eines Notfallfonds.

Hurrikan 'Alex' erreicht Küste von Mexiko und Texas 14 Bilder
Tropensturm "Alex"

Zur Ölpest kommt der Hurrikan

Herausgerissene Bäume, überflutete Straßen, Bewohner in Angst: Der im Golf von Mexiko tobende Hurrikan "Alex" ist auf Land gestoßen - und verschlimmert die Ölpest an den Küsten.

In Bildern

Ölkatastrophe:

BP will zahlen

BP will zahlen

Druck auf BP immer stärker - Öl wird abgefackelt
USA: Aufhebung des Bohrstopps

Ein Schritt ins eigene Unglück

US-Präsident Obama will Tiefseebohrungen nach Öl stoppen, Richter sagen: So geht das nicht. Das zeigt zugleich, wie tief gespalten die amerikanische Gesellschaft auf die Katastrophe reagiert.

Ein Kommentar von Reymer Klüver

BP zieht sich von Sponsoring zurück

Geldquelle im Schloss Bellevue versiegt

Das Sommerfest des Bundespräsidenten wird traditionell von Sponsoren aus der Wirtschaft finanziert - vorgesehen war auch BP. Nach Kritik aus der Opposition zieht sich der umstrittene Mineralölkonzern nun zurück.

A wall painted with protests messages against BP and Obama in Grand Isle
Tiefsee-Bohrstopp im Golf

Schlappe für Obama

Ein US-Gericht hat den von Barack Obama verhängten Öl-Bohrstopp im Golf von Mexiko aufgehoben. Dutzende Kläger hatten dem Präsidenten vorgeworfen, sie zu runinieren.

Von Reymer Klüver, Washington

Frame grab of oil and gas continuing to leak at the Deepwater Horizon oil spill site in the Gulf of Mexico
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Pumpe wieder in Betrieb

Aufatmen nach Unterwasserunfall: Nachdem BP das wichtigste Absaugsystem im Kampf gegen die Ölpest zwischenzeitlich abschalten musste, wird nun wieder Öl aufgefangen.

Vorstandsmitglied Conn

BP bereitet sich auf neue Lasten vor

Er gilt als möglicher Nachfolger von BP-Chef Hayward: Marketingvorstand Iain Conn. Peinlich achtet er darauf, Fehler wie die von Hayward zu vermeiden. Und er redet BP stark. Ein Besuch in der Konzernzentrale.

Von Andreas Oldag

Streit um BP-Auszahlungen an die Opfer der Oelkatastrophe im Golf von Mexiko
BP

Enteignungen, Katastrophen und ein Putsch

"Made in Great Britain": BP wird zum bestgehassten Konzern in den USA. Das Desaster im Golf von Mexiko ist aber nur die jüngste einer ganzen Reihe von Fehlleistungen.

Von Andreas Oldag

Ifo-Geschaeftsklimaindex steigt ueberraschend
Wirtschaft kompakt

Wonneproppen im Wonnemonat

Noch vor kurzem klagten Deutschlands Unternehmen wo immer jemand zuhörte - doch nun herrscht wieder Zufriedenheit. Und: BP-Chef Hayward, nie um einen Segeltörn verlegen, hat plötzlich keine Zeit mehr.

Obama: Rede aus dem Oval Ofiice
Obama: Rede aus dem Oval Office

So vage wie fade

"Eine große Chance vertan": Barack Obamas Rede zur Ölpest am Golf enttäuscht - und macht ihn mehr denn je zur Geisel der Krise.

Ein Kommentar von Christian Wernicke, Washington

Barak Obama, Ölkrise am Golf von Mexiko; Videoflag
Öl-Desaster

Obama rät zum Urlaub am Golf

Trotz des weiter sprudelnden Öls gibt sich US-Präsident Obama optimistisch - und empfiehlt den US-Bürgern sogar einen Urlaub an der Golfküste. Alles halb so schlimm, so die Botschaft. Doch BP soll viele Milliarden zahlen.

Ölkatastrophe

Schlupflöcher im Golf

Öko-Gruppen fordern den Rücktritt des US-Umweltministers

Von Christian Wernicke

TONY HAYWARD, BP'S PUBLIC FACE, FOR BETTER OR WORSE
Nach Segelregatta: Kritik an BP-Chef Hayward

"Gipfel der Arroganz"

Gerade war er aus dem Katastrophengebiet im Golf von Mexiko abgezogen worden, schon unternimmt BP-Chef Tony Hayward daheim in Großbritannien eine Segelregatta mit seiner Luxusyacht. Die Amerikaner sind angesichts der Bilder entrüstet.

Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko
Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko

Es wird einsam um BP und Co.

Die Umweltkatastrophe im Golf von Mexiko bringt die großen Ölkonzerne immer mehr unter Druck: Die Bank of America bekommt kalte Füße und im US-Kongress watschten Abgeordnete Spitzenmanager von BP, Exxon, Chevron, Conoco und Shell ab.

BP-Chef - am Boden zerstört; Videoflag
Öl-Desaster

BP-Chef Hayward sagt nur noch: "Sorry"

Tony Hayward steht ein schwerer Gang bevor: Der BP-Chef muss dem Energieaussschuss des US-Kongresses die größte Umweltkatastrophe in der Geschichte des Landes erklären. Der Brite gibt sich zerknirscht.

BP, Ölpest, Golf von Mexiko
Ölpest: BP zahlt in Fonds für Opfer

Die 20-Milliarden-Dollar-Buße

Obama lässt BP bluten: Auf Druck der US-Regierung erklärte sich der britische Ölkonzern bereit, 20 Milliarden Dollar in einen Treuhandfonds für Geschädigte der Ölpest einzuzahlen.

Ölkatastrophe im Golf von Mexiko - Total außer Kontrolle
Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

Total außer Kontrolle

BP will offenbar 50 Milliarden Dollar auftreiben, um die Kosten der Ölkatastrophe zu begleichen. Das Unternehmen versucht eilig, Zweifel an der Finanzkraft zu zerstreuen. Derweil erreichen die Schätzungen über die im Golf austretende Ölmenge irrwitzige Höhen.

Smoke billows from a controlled burn of spilled oil off the Louisiana coast in the Gulf of Mexico coast line
Ölkonzerne: Angst vor Regulierung

Alle Finger zeigen auf BP

Taktische Beschimpfungen: Die BP-Konkurrenz geht auf Distanz zu den Briten und wirft BP Schlampigkeit vor. Die Ölkatastrophe sei "vermeidbar" gewesen. Hinter diesen Vorwürfen steckt Kalkül.

A BP logo is seen at a petrol station in central London
BP gegen das Internet

Erst das Image, dann der Strand

BP versucht sich im Internet ein gutes Image zu verschaffen. Doch die Online-Gemeinde wehrt sich - und rechnet auf ihre Weise mit BP ab.

Von Angelika Slavik

Tony Hayward
Nach Ölkatastrophe im Golf von Mexiko

BP zieht Chef Hayward vom Krisenmanagement ab

"Ich hätte ihn längst gefeuert", sagte Präsident Obama über BP-Chef Hayward. Der soll nun tatsächlich das Krisenmanagement für die Ölkatastrophe abgeben - zuvor war er vom US-Kongress harsch kritisiert worden.

Ölpest
Ölpest im Golf von Mexiko

Neue Ölschwade lauert in der Tiefe

Verschweigt BP das wahre Ausmaß der Ölkatastrophe? US-Wissenschaftler haben eine neue Ölschwade im tiefen Wasser entdeckt - wovon BP bislang nichts wissen will.

Von Katarina Lukac

BP informiert Investoren über Ölpest
Folgen des Öl-Desasters

Fitch senkt BP-Bonität fast auf Ramschniveau

BP bekommt die Ölpest nicht in den Griff, die Kosten sind gewaltig. Deshalb senkt die Agentur Fitch das Rating des Energiekonzerns fast auf Ramschstatus.

zurück
1 2 3 4 5 6 Seite 6 von 9 7 8 9
weiter
Ähnliche Themen
Barack Obama Erderwärmung Google Rena Sponsoring Total Umweltschutz Öl Ölindustrie Ölpest

Gutscheine:

  • Gutschein
    80%

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10%

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    5€

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    Gratis Versand

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    19%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    32€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    55€

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    10€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    150€

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB