bedeckt München 10°
Vormittag Nachmittag Abend Nacht
München
Berlin
Hamburg
Köln
Frankfurt
Stuttgart
4° 10° 4° 1°
Sprühregen bedeckt bedeckt bedeckt
wolkig wolkig wolkig wolkig
5-Tage-Vorschau
  • Shop
  • Jobs
  • Immobilien
  • Anzeigen
    Immobilienmarkt
    • Immobilienmarkt

      Immobilien und Wohnungen kaufen, mieten, anbieten

    Stellenmarkt
    • Stellenmarkt

      Stellenangebote für Fach- und Führungskräfte

    Kaufdown
    • Kaufdown

      Die Auktion, bei der der Preis sinkt

    Bildungsmarkt
    • Bildungsmarkt

      Informationen und Angebote für Aus- und Weiterbildung

    Weitere Angebote
    • SZ Gedenken
    • Reiseangebote
    • SZ Zeitzuzweit

    • Vergleich
    • Kreditvergleich
    • Stromvergleich
    • Produktvergleich
    • Gutscheine
    • Alle Shops
    • Alle Kategorien
    • OTTO Gutschein
    • Anzeigen buchen
    • Meine Anzeigen
    • Mediadaten
    • Datenschutz
  • Login
    Sie sind angemeldet als
    Profil Logout
  • Abo
    Angebote
    • SZ Plus
    • Zeitung
    • Zeitschriften
    • Studenten-Rabatt
    • Leser werben Leser
    • SZ Erleben
    Service
    • Meine Daten
    • Umzug
    • Urlaub
    • Nachsendung
    • Zustellreklamation
    • FAQ
    • Schule&Zeitung
    • Datenschutz
SZ.de
  • SZ.de
  • Zeitung

    Das Beste aus der Zeitung

    • Vorschau Kioskausgabe

      Zur Zeitung

    • Bild zum Artikel

      Gefährliche Radikalität

      Ja, die Politik muss in der Pandemie auf die Wissenschaft hören. Aber die Menschen sind mehr als Rechengrößen. Ist der Kanzlerin klar, dass es keine Nebensache ist, wie es beispielsweise den Kindern geht?

    • Bild zum Artikel

      Straflos in Washington

      In den letzten Stunden als US-Präsident will Donald Trump offenbar Dutzende begnadigen, auch Weggefährten. Die Demokraten aber treiben ein anderes Verfahren voran - gegen Trump selbst.

    • Bild zum Artikel

      Wie der Brexit die britische Musikindustrie gefährdet

      Viele Musikerinnen und Musiker aus Großbritannien stehen vor gewaltigen Problemen, wenn sie zukünftig in EU-Ländern auftreten wollen. Die ersten von ihnen ziehen nun drastische Konsequenzen.

    • Bild zum Artikel

      Wo die Pandemie bald Vergangenheit sein könnte

      Knapp ein Viertel der Israelis hat schon eine Impfung erhalten, bis Ende März soll das ganze Land durchgeimpft sein. Premier Netanjahu verspricht mit dem "grünen Pass" eine Rückkehr zum normalen Leben. Doch ist es so einfach?

    • Bild zum Artikel

      Ernsthaft, Herr Minister?

      In Bayerns Schulen sind gerade viele überfordert: Eltern, Kinder, Lehrer - die Technik. Nur der zuständige Minister Michael Piazolo scheint die Ruhe wegzuhaben. Das nervt alle noch viel mehr. Aber ist wirklich einer an allem schuld?

    • Bild zum Artikel

      Die Entdeckung der Schnelligkeit

      Joe Biden will demonstrativ schon am ersten Tag als US-Präsident wichtige Entscheidungen auf den Weg bringen - zu Reizthemen wie Klima, Corona und Einwanderung.

    • Bild zum Artikel

      Zusammen allein

      Daten aus dem ersten Lockdown im Frühjahr zeigen, dass sich Menschen weniger einsam fühlten als vor der Pandemie. Das ist verblüffend, lässt sich aber erklären.

    • Bild zum Artikel

      First Dude

      Douglas Emhoff ist der Ehemann der künftigen Vizepräsidentin Harris. Er wird der erste "Second Gentleman" der US-Geschichte sein - und hat schon einen Plan, wie er diese Rolle ausfüllen will.

    • Bild zum Artikel

      Einer für alle

      In der Pandemie werden wir nicht als Individuen wahrgenommen, sondern als Teile einer gesellschaftlichen Gruppe. Das birgt Gefahren: Verwundbar und verwundet ist jeder Einzelne auf seine Weise.

    • Bild zum Artikel

      Schrecken der Vergangenheit

      Joe Biden kritisiert in seiner Biografie die Dachauer KZ-Gedenkstätte und löst damit eine Debatte um die Gedenkkultur aus. Es geht um die Frage: Wie geht man richtig mit den baulichen Überresten des Nazi-Regimes um?


    Exklusiv mit Abo oder Tagespass
  • Magazin
Süddeutsche Zeitung
  • SZ.de
  • Zeitung
  • Magazin
  • Abo
  • Anzeigen
  • Jobs
  • Immo
  • Coronavirus
  • Politik
  • Wirtschaft
    • Alle
    • Wirtschaft
    • Geld
    • Digital
    • Karriere
  • Meinung
  • Panorama
  • Sport
  • München
    • Alle
    • München
    • Lkr. München
    • Dachau
    • Ebersberg
    • Erding
    • Freising
    • Fürstenfeldbruck
    • Starnberg
    • Bad Tölz-Wolfratshausen
    • Sport in der Region
  • Bayern
  • Kultur
    • Alle
    • Kultur
    • Medien
  • Gesellschaft
    • Alle
    • Gesellschaft
    • Stil
  • Wissen
    • Alle
    • Wissen
    • Gesundheit
    • Bildung
  • Reise
  • Auto
  • mehr…
Zur Suche
  1. Home
  2. Themen
  3. Energie
  • #
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Erdöl

01:40

Saudi-Arabien will neue Stadt bauen

Sie soll sich auf einer 170 Kilometer langen Linie erstrecken und dementsprechend auch "The Line" heißen.

Heizöllieferung
Öl

Heizen zum Tiefpreis

Gas und Öl sind so günstig wie seit zehn Jahren nicht mehr - wer seinen Tank gerade nicht voll gefüllt hat, kann davon profitieren. Aber nicht nur, weil die Preise gerade unten sind, lohnt es sich, noch im laufenden Jahr Heizöl zu ordern.

Von Max Müller, Berlin

Oil Boom Shifts The Landscape Of Rural North Dakota
SZ Plus
Flaring

Milliarden Kubikmeter Gas werden sinnlos verbrannt

Ölfirmen fackeln bei der Förderung große Mengen Gas ab, weil sich der Verkauf nicht lohnt. Mit dem Fracking-Boom in den USA hat das klimaschädliche "Flaring" neue Höchststände erreicht.

Von Christoph von Eichhorn

Öl läuft aus

Mauritius droht eine Umweltkatastrophe

Das Urlaubsparadies ist bekannt für prachtvolle Korallen und weiße Strände. Doch nun verliert ein auf Grund gelaufenes Schiff viele Tonnen Öl. Kritiker sprechen von Fahrlässigkeit der Behörden.

Shell Raffinerie in Köln-Godorf
Umweltschaden

Leck bei Kölner Shell-Raffinerie - Hunderttausende Liter Öl versickert

Das Öl ist durch ein winziges Loch in einer Leitung ausgetreten. Wie es zu dem Schaden kommen konnte, kann der Konzern derzeit nur mutmaßen.

Ölindustrie

Chevron übernimmt Noble Energy

Billiges Öl

So gefährlich ist der niedrige Ölpreis

Verbraucher freuen sich zwar über günstige Spritpreise an den Tankstellen. Doch die Gefahren der niedrigen Notierungen sind gravierend.

Von Victor Gojdka, Frankfurt

Flames are seen at a station in al-Zubair oil field, near Basra
Ölpreis

Vernichtende Folgen für den Nahen Osten

Die Region ist vom Öl abhängig. Nun wird zur Gesundheits- noch eine Wirtschaftskrise hinzukommen. Einige Staaten trifft das besonders hart.

Kommentar von Moritz Baumstieger

Opec und Partner wollen deutlich weniger Erdöl fördern
Opec und Partnerstaaten

Ölförderländer einigen sich auf geringere Fördermenge

Die tägliche Menge soll offenbar im Mai und Juni um 9,7 Millionen Barrel reduziert werden. Die Kürzung soll den gerade durch die Corona-Krise rasant gefallenen Ölpreis wieder stabilisieren. Ob die Entscheidung den Benzinpreis an den Tankstellen wieder steigen lässt, ist noch nicht klar.

File photo of employees working on a drilling rig at the Rosneft-owned Samotlor oil field outside the West Siberian city of Nizhnevartovsk
Ölkartell

Opec-Staaten wollen Ölförderung deutlich reduzieren

1,5 Millionen Barrel Öl weniger will die Opec pro Tag aus den Böden pumpen. Ob das gelingt, liegt jedoch an Partnerstaaten wie Russland.

Freie Tankstelle Baubergerstr. 16d, Moosach
Börsen

Öl-Preis entspannt sich nach US-Verzicht auf militärischen Gegenschlag

Der iranische Raketenangriff belastet die Finanz- und Rohstoffmärkte offenbar nur kurz. Anfangs reagierten die Börsen zwar stark, doch es kehrt schnell wieder Ruhe ein

A view of the Johan Sverdrup oilfield in the North Sea
Erdöl

Norwegens Regierung eröffnet ein gewaltiges Ölfeld

Während die Folgen fürs Klima klein geredet werden, wirft Greta Thunberg der Regierung Heuchelei vor und selbst der König bleibt der Eröffnung fern.

Von Kai Strittmatter

Nach Tötung Qassim Soleimanis

Öl- und Goldpreise steigen deutlich

Der US-Ölpreis erreicht nach dem Luftangriff den höchsten Stand seit Mai 2019. Die Feinunze Gold verteuert sich über Nacht um fast 15 Dollar.

FILE PHOTO: A view shows branded oil tanks at Saudi Aramco oil facility in Abqaiq
Leserdiskussion

Wie bewerten Sie den Aramco-Börsengang?

Der saudische Öl-Konzern Aramco geht an die Börse. Staatsfonds aus Russland und China sollen zu den Investoren gehören. "Es festigen sich Allianzen illiberaler Staaten", kommentiert SZ-Autor Paul-Anton Krüger.

Aramco-Börsengang

Es festigen sich Allianzen illiberaler Staaten

Der saudische Öl-Konzern Aramco geht an die Börse - und es ist geopolitisch überaus aufschlussreich, wer sich als Investor andient: Staatsfonds aus Russland und China.

Kommentar von Paul-Anton Krüger

Kunststoff

Warum Plastik noch Zukunft haben könnte

Die Plastik-Industrie steht unter Druck: Ihr Recycling funktioniert weltweit kaum. Die Hersteller arbeiten an Alternativen. Doch der Weg ist noch weit.

von Benedikt Müller

Klimawandel

Die letzte Jagd

Die Gwich'in lebten in Nordkanada lange von und mit den Karibus. Nun lässt Donald Trump nach Öl und Gas bohren, die Erderwärmung hält die Tiere fern. Wie ein indigenes Volk in seinen Grundfesten erschüttert wird.

Reportage von Petra Krumme

KUWAIT-WEATHER-OIL
SZ Plus
Leben in Kuwait

Hitzekoller

Kuwait hat zwei Klimazonen: draußen mit 53 Grad und drinnen mit 19 Grad. Unterwegs in einem winzigen Ölstaat am Persischen Golf, in dem die Sonne Arm und Reich trennt.

Von Dunja Ramadan

Erdöl

Der Ölpreis beruhigt sich

Saudi-Arabien produziert fast wieder so viel Öl wie vor den Drohnenangriffen.

Von Katharina Kutsche

Gipfel der EU-Staats- und Regierungschefs in Brüssel
Golfkrise

Europa schaut nur zu

Die europäischen Staaten müssen nach den Angriffen auf saudische Ölanlagen ihre bescheidenen Mittel einsetzen, um einer weiteren Eskalation am Golf entgegenzuwirken.

Kommentar von Daniel Brössler, Berlin

-
Erdöl

Unter Schock

Nach den Angriffen wollen die USA ihre riesigen strategischen Reserven anzapfen. Auch die Saudis haben gigantische Vorräte. Was also treibt den Preis in die Höhe?

Von Victor Gojdka und Alexander Hagelüken

Leserdiskussion

Ihre Meinung zur Lage am Persischen Golf

Schiitische Huthi-Rebellen im Jemen reklamieren für sich Anschläge auf die größte Ölraffinerie Saudi-Arabiens. Für Riad ist dies eine wirtschaftliche und militärische Blamage, die zur endgültigen Eskalation am Persischen Golf führen könnte.

Smoke is seen following a fire at an Aramco factory in Abqaiq
Saudi-Arabien

Drohnen greifen zwei wichtige Ölanlagen an

Die jemenitischen Huthi-Rebellen reklamierten die Attacke für sich, die US-Regierung macht den Iran verantwortlich. Es wäre aber nicht der erste Drohnen-Angriff der Huthi. Dieser könnte nun die weltweite Ölversorgung treffen.

Iran setzt ´ausländisches" Schiff fest
SZ Plus
Hormus

Die gefährlichste Straße der Welt

Keine andere Wasserstraße ist so bedeutsam wie die Straße von Hormus. Ein Fünftel des Erdöls, das die Welt verbraucht, wird durch das Nadelöhr am Persischen Golf verschifft - doch nun droht dort Krieg zwischen den USA und Iran. Eine Bootstour.

Von Paul-Anton-Krüger, Bandar Abbas

Persischer Golf - Iranische Revolutionsgarden patrouillieren in der Straße von Hormus
USA-Iran-Konflikt

Die Chronologie der Provokationen

Abgeschossene Drohnen, festgesetzte Tanker und atomare Drohungen: Das Verhältnis zwischen den USA und Iran ist tief zerrüttet. Worum es geht und was sich die Parteien vorwerfen.

Von Anna Ernst

zurück
1 Seite 1 von 12 2 3 4 5 6 ... 12
weiter
Ähnliche Themen
Afrika Alternative Antriebe Argentinien Arktis Fort McMoney Jemen Ressourcenknappheit Rohstoffe Shell Umweltschutz

Gutscheine:

  • Gutschein
    100€

    OTTO Gutschein

  • Gutschein
    10€

    eBay Gutscheine

  • Gutschein

    Tchibo Gutscheine

  • Gutschein
    20%

    Amazon Gutschein

  • Gutschein
    10%

    Boden Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    Ab 549€

    Expedia Gutschein

  • Gutschein
    20%

    Baur Gutschein

  • Gutschein
    10%

    NIKE Aktionscode

  • Gutschein
    20%

    ASOS Gutschein

  • Gutschein
    150€

    weg.de Gutscheine

  • Gutschein
    74%

    Lidl Gutscheine

  • Gutschein
    30%

    mömax Gutschein

  • Gutschein
    15%

    Groupon Gutschein

  • Gutschein
    8%

    Hotels.com Rabattcode

  • Gutschein
    10%

    Deichmann Gutschein

  • Gutschein
    30%

    Galeria Gutscheine

  • Gutschein
    80%

    Saturn Gutschein

  • Gutschein
    35€

    CHRIST Gutscheincode

  • Gutschein
    85 CHF Rabatt + Gratis Versand

    HelloFresh Gutschein

  • Gutschein
    20€

    Teufel Gutscheine

  • Gutschein

    IKEA Gutschein

  • Gutschein

    Farfetch Gutscheine & Rabatte

  • Gutschein
    20%

    Parship Gutscheincode

  • Gutschein

    ALTERNATE Gutschein

  • Gutschein

    reBuy Gutscheine

  • Neue Gutscheine
  • Alle Shops

Vergleichsportal:

  • Stromvergleich Gasvergleich
  • Baufinanzierung Autokredit
  • Kreditkarten Vergleich Girokonto Vergleich
  • Tagesgeld Vergleich Depot Vergleich
  • Handytarife Vergleich Handyvertrag Vergleich
  • Versicherungsvergleiche Kfz-Versicherung Vergleich
  • Haftpflicht­versicherung Kaffeevollautomat Test
  • Waschmaschinen Test Geschirrspüler Test
  • Staubsauger Test Akku Staubsauger Test
  • Gasgrill Test Mähroboter Test
  • Kinderwagen Test Beamer Test
  • Soundbar Test Boxspringbett Test
  • e-Bike Test
  • Produktvergleich
  • Kreditvergleich
Süddeutsche Zeitung
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Mediadaten
  • Newsletter
  • Eilmeldungen
  • RSS
  • Apps
  • Jobs
  • Datenschutz
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt und Impressum
  • AGB